Atma
2004-03-22, 16:32:40
Hier das steht seit Heute auf Giga.de:
Jetzt ist es amtlich! Die neue NVIDIA High-End GPU (NV 40) wird am 13. April dieses Jahres mit reichlich Pixel- und Polygonen-Zauber in San Francisco vorgestellt. Und zwar auf der ersten GeForce LAN Party überhaupt.
Zur CeBIT hat es leider nicht mehr geklappt, aber zum 13. April 2004 wird die neue "NVIDIA" High-End GPU "NV40" der Welt offiziell vorgestellt. Die überhaupt erstmals stattfindende "GeForce LAN Party" wird gleichzeitig als NV 40 Launch Party genutzt.
Interessierte Gamer und sonstige Launch-Gäste werden dort High-End-Rechner, die auf "NVIDIA" Hardware inklusive "NV40" basieren, mit "Unreal Tournament 2004" sowie "Battlefield Vietnam" malträtieren können.
Wer dort tatsächlich einlaufen will, muss erstmal den Link auf der "NVIDIA" "GeForce Lan Party"-Webseite folgen und sich registrieren. Nebenbei winken Preise in Form von Bargeld und Hardware.
Parallel zur "NVIDIA"-Meldung sind auf einer koreanischen Webseite einige interessante NV40-Bilder aufgetaucht, auf diesen fallen sofort die zwei Stromanschlüsse sowie der relativ große GPU-Kern (NEIN! Das ist KEIN Heatspreader!) auf - aber irgendwo müssen die vielen Transistoren schließlich unterkommen. Leider ist nichts von der Kühllösung zu sehen, man darf also weiterhin gespannt sein wie sich "NVIDIA" diesmal (hoffentlich) aus der Affäre ziehen wird. Jedenfalls lässt das verbaute Slotblech tatsächlich auf eine Single-Slot-Lösung schließen, wie sie von NVIDIA-Vertretern auf der CeBIT propagandiert wird. Schaut Euch die Bilder unbedingt selbst in den Shots'N'Pics an.
Ob der "NV40" die extremen Leistungsversprechen seitens der "NVIDIA"-PR-Leute halten kann, werden hoffentlich bald die ersten Benchmark-Ergebnisse zeigen. Ich könnte jetzt natürlich noch mit der kommenden High-End "ATi" R420 GPU kommen, aber alles zu seiner Zeit - und die kommt erst wenn aussagekräftige Leistungsvergleichswerte beider GPUs vorliegen.
Hier nen paar Bilder einer NV40 Karte ohne Kühler (http://www.giga.de/core/fotostory/fotostory.php?id=7699&zaehlpixel=help&newsid=80296)
------------------------------------------------------
Also ich bin ja echt ma gespannt was sich nVidia hat einfallen lassen in sachen Kühlung und was der NV40 letztendlich leisten wird *megafreu* :) ;D. Was mich aber nich freut sie hat wie die XGI Volari V8 Duo Ultra 2 Stromanschlüsse auf der Platine :( :( :(
Jetzt ist es amtlich! Die neue NVIDIA High-End GPU (NV 40) wird am 13. April dieses Jahres mit reichlich Pixel- und Polygonen-Zauber in San Francisco vorgestellt. Und zwar auf der ersten GeForce LAN Party überhaupt.
Zur CeBIT hat es leider nicht mehr geklappt, aber zum 13. April 2004 wird die neue "NVIDIA" High-End GPU "NV40" der Welt offiziell vorgestellt. Die überhaupt erstmals stattfindende "GeForce LAN Party" wird gleichzeitig als NV 40 Launch Party genutzt.
Interessierte Gamer und sonstige Launch-Gäste werden dort High-End-Rechner, die auf "NVIDIA" Hardware inklusive "NV40" basieren, mit "Unreal Tournament 2004" sowie "Battlefield Vietnam" malträtieren können.
Wer dort tatsächlich einlaufen will, muss erstmal den Link auf der "NVIDIA" "GeForce Lan Party"-Webseite folgen und sich registrieren. Nebenbei winken Preise in Form von Bargeld und Hardware.
Parallel zur "NVIDIA"-Meldung sind auf einer koreanischen Webseite einige interessante NV40-Bilder aufgetaucht, auf diesen fallen sofort die zwei Stromanschlüsse sowie der relativ große GPU-Kern (NEIN! Das ist KEIN Heatspreader!) auf - aber irgendwo müssen die vielen Transistoren schließlich unterkommen. Leider ist nichts von der Kühllösung zu sehen, man darf also weiterhin gespannt sein wie sich "NVIDIA" diesmal (hoffentlich) aus der Affäre ziehen wird. Jedenfalls lässt das verbaute Slotblech tatsächlich auf eine Single-Slot-Lösung schließen, wie sie von NVIDIA-Vertretern auf der CeBIT propagandiert wird. Schaut Euch die Bilder unbedingt selbst in den Shots'N'Pics an.
Ob der "NV40" die extremen Leistungsversprechen seitens der "NVIDIA"-PR-Leute halten kann, werden hoffentlich bald die ersten Benchmark-Ergebnisse zeigen. Ich könnte jetzt natürlich noch mit der kommenden High-End "ATi" R420 GPU kommen, aber alles zu seiner Zeit - und die kommt erst wenn aussagekräftige Leistungsvergleichswerte beider GPUs vorliegen.
Hier nen paar Bilder einer NV40 Karte ohne Kühler (http://www.giga.de/core/fotostory/fotostory.php?id=7699&zaehlpixel=help&newsid=80296)
------------------------------------------------------
Also ich bin ja echt ma gespannt was sich nVidia hat einfallen lassen in sachen Kühlung und was der NV40 letztendlich leisten wird *megafreu* :) ;D. Was mich aber nich freut sie hat wie die XGI Volari V8 Duo Ultra 2 Stromanschlüsse auf der Platine :( :( :(