PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 4200TI Einstellung Help pls


Rincewind56895
2004-03-22, 19:46:57
Schönen guten Abend zusammen,

hoffe ihr könnt mir bisschen helfen da ich selbst leider noob bin was Computer angeht.

ich würde gerne meine Grafikkarte optimal einstellen, da ich mir Samstag Battlefield Vietnam gekauft habe und das Spiel doch sehr Hardewarehungrig ist. Mir wurde dann das Atuner Programm empfohlen, nur leider benutz ich den 56.64 Detonator welcher anscheinend nich völlig unterstützt wird.

würde gerne wissen welche die beste AF und AA & vsync einstellungen für mich sind, da dies leider nich unterstützt wird automatisch zu optimieren. hab auch im forum stunde lang gesucht aber nich genau das gefunden was ich gesucht hab.

meine daten:

Win XP / Prof
2x 512 DDR Speicher (2 verschiedene hersteller)
Geforce 4200TI 64MB
Asus A7V8X-X Motherboard
AMD 2800+ / 1,9gigherz ca.

hoffe es kann mir wer helfen und bedanke mich schonmal im voraus :-)

MfG
Rincewind

Udragor
2004-03-22, 19:53:49
hmmm...also bei einer Geforce4 TI würde ich AA und AF ganz ausschalten...vor allem in Verbindung mit Treiber >50.xx und einem so hardwarehungrigen Spiel wie Battlefield Vietnam:D

Rincewind56895
2004-03-22, 20:02:56
hmm ok danke :(

das beste stück ist es ja leider nich

schönen Abend noch
MfG
Rincewind

Raff
2004-03-22, 20:14:58
Jo, AA/AF aus, die GF4 hat an dem Game bestimmt schon genug ohne diese Qualitätsfeatures zu knabbern. Wenn du noch VSync aus machst, hast du so viel FPS, wie deine Hardware packt. Du könntest dir auch Coolbits oder Powerstrip (www.entechtaiwan.com) holen und deine Karte etwas übertakten. 275/550 sollte auf jeden Fall drin sein.

MfG,
Raff

LordDeath
2004-03-22, 20:35:53
um wirklich die ganze leistung deiner geforce 4 rauszuholen, nehm ich mir mal die freiheit, und verweiße auf raffs signatur! da ist so ein schöner vergleichstest...

F5.Nuh
2004-03-23, 02:11:52
Also ich würde dir den 43.45 treiber empfehlen weil ich die neuen scheisse finde und das bisher meine schnelster treiber is. BF is ja auch sehr speicherabhengig da ist es schon gut das du 2*512 ddr ram hast.
Sonst sollte es flüssig laufen bischen übertakten is auch gut lade dir coolbits runda da kanste die übertaktung freischalten beim treiber und kanst die karte hochjagen :D.

Meien leuft auf CHIP: 320 Mhz Speicher: 640 Mhz aber man solte nicht gleich so hoch takten :P

Gast
2004-03-23, 02:43:13
Ne TI4200 nie mit neuen Treibern, nur die 4x.xx Reihe machts da. die neueren sind stark FX optimiert, die bremsen "alten" Kärtchen nur aus.

Mal davon abgesehen gehe ich mal stark davon aus das Deine Graka ne 64Bit Version ist, also naja :-(

Odal
2004-03-23, 03:29:49
Original geschrieben von Gast
Mal davon abgesehen gehe ich mal stark davon aus das Deine Graka ne 64Bit Version ist, also naja :-(

oehm hoe? also wir sprechen doch von ner GF4 oder? hrhr

Raff
2004-03-23, 07:13:56
Original geschrieben von Gast
[...]
Mal davon abgesehen gehe ich mal stark davon aus das Deine Graka ne 64Bit Version ist, also naja :-(

Es gibt keine GF4 Ti-4200s mit 64Bit Speicherinterface. Was du meinst, ist wohl die MX mit einer Null weniger (GF4 MX-420 bzw 440SE). :)

@ Fat Dogg: Der 43.45 ist schnell, hat aber eine schlechtere Bildqualität als z.B. der 44.65, sowie einige Bugs. Der nervigste dürfte die Tatsache sein, dass bei einigen Games kein (MS)AA geht (beispielsweise in Dungeon Siege).

MfG,
Raff

Gast
2004-03-23, 08:25:48
Also 2 fach Antialiasing kannst du nicht so grafikkarten intensiven Spielen (Bf1942, Call of duty) schon einschalten. Bei der Filterung aber besser kein AF sondern nur trilinear.

Milton
2004-03-23, 11:10:12
Also der Vergleichstest ist ja teilweise schon ein bißchen obskur. Guckt euch mal diese Grafik an:

http://www.ttecx.de/softwarereports/38_detonator_shootout/img/logo/09a.PNG
Riesiger Effekt! ;D Da sind die alten Treiber ja doppelt so schnell. Glaube keiner Statistik...

Ich lese aus dem Artikel, daß es anscheinend wirkliche Geschwindigkeitsabfälle mit den neuen Treibern für die 3DMarks gibt, die Einbußen für tatsächliche Spiele aber verkraftbar sind und durch den höheren Komfort der neuen Treiber ausgeglichen werden.

Zum Thema: ich lasse AF und AA aber bei neueren Spielen mit meiner Ti4200 auch immer aus.

c0re
2004-03-23, 11:30:07
Die alten Detonator Teiber,sprich insbesondere ab dem 44.XX bis zum 45.23 sind auf G4 Karten besser in jeder Hinsicht,als die Forceware Treiber bis zum 52.16.

Die Detonatoren der 44.XX Reihe bringen den G4 Usern in Kombination mit dem aTuner nochmals zusätzlich einen Leistungsschub durch die Aktivierung der Funktion "Early Z Scrulling".Bei manchen verursacht dies angeblich Grafikfehler,wenn diese Funktion im aTuner aktiviert ist.In diesen Fällen einfach im aTuner deaktivieren.Diejenigen die den aTuner gar nicht installiert haben,sind glaube ich nicht davon betroffen,da hier ja diese Funktion nicht aktiviert ist.Ab dem Detonator 45.23 ist diese Funktion nicht mehr vorhanden.Auch ohne aktivieren dieser Funktion sind die Detonator Treiber 44.XX bis 45.23 dennoch schneller auf G4 Karten als die Forceware Treiber.

Alle neueren Treiber als der 52.16 bremsen die G4 Karten immer noch aus (laut Benches anderer User mit G4 Karten und meinen eigenen Benches),bezüglich der Bildqualität herrcht jedoch Unklarheit bis jetzt.Klar ist nur,dass die Detonator 44.xx bis 45.23 Treiber eine gut bis sehr gute Bildqualität haben,zu lesen in einigen Reviews.


ABER er will ja BF Vietnam spielen.Einige sagen,dass man für dieses Spiel einen Forceware Treiber braucht.

TinyFighter
2004-03-23, 12:34:04
Also der hoch gelobte 44.65 funktioniert bei mir bei keinem Game hab nur Grafikfehler damit!!Der schnellste von den getesteten bei mir: !45.32!der schnellste bei mir u. keine Einbußen in Sachen Bildqualität.

...der 44.65 ja wie gesagt u. der 45.23 bzw. 45.24 waren auch langsamer...also nicht bei Benchmarks aber bei Far Cry u. NFS underground merkt mans extrem!!

Ja u. AA u. AF hab ich immer aus...dafür ist die Karte zu schlecht...:-(

Raff
2004-03-23, 13:02:45
Original geschrieben von Milton
Also der Vergleichstest ist ja teilweise schon ein bißchen obskur. Guckt euch mal diese Grafik an:

http://www.ttecx.de/softwarereports/38_detonator_shootout/img/logo/09a.PNG
Riesiger Effekt! ;D Da sind die alten Treiber ja doppelt so schnell. Glaube keiner Statistik...

Ich lese aus dem Artikel, daß es anscheinend wirkliche Geschwindigkeitsabfälle mit den neuen Treibern für die 3DMarks gibt, die Einbußen für tatsächliche Spiele aber verkraftbar sind und durch den höheren Komfort der neuen Treiber ausgeglichen werden.

Zum Thema: ich lasse AF und AA aber bei neueren Spielen mit meiner Ti4200 auch immer aus.

Jaja. :D
Das war keineswegs beabsichtigt. Ein Grund mehr, auf die Zahlen und den Text zu schauen, statt blind irgendwelchen Graphen zu vertrauen. ;)

Und wenn man es so sieht, sind ja alle Treiber gut, die Unterschiede liegen in "Realworld"-Applikationen ja nur im einstelligen Prozentbereich. Dennoch war die Intention dieses Tests, herauszufinden welcher Treiber denn nun der schnellste bei höchstmöglicher Kompatibilität ist - also der beste Kompromiss. Da mehr und mehr Leute meinen, dass beim 44.65 gehäuft Fehler auftreten, wären Tests mit Treibern ab 44.71 empfehlenswert. Der 45.xx scheint ja fehlerfrei zu sein, und schneller als ein ForceWare-Treiber ist er immer noch.
Leider habe ich keine GF4 mehr, um die gemeldeten Probleme zu veri- bzw. falsifizieren. Vielleicht kann ich mir aber irgendwo eine ausleihen und den Vergleich etwas hinsichtlich der Kompatibilität zu neuen Games ergänzen.

Hätte vielleicht jemand von euch GF4-Usern Lust, einige Games mit Treibern ab 44.65 (z.B. mit 44.71, 44.90 und 45.24) abzuchecken und mir die Ergebnisse mitzuteilen? Natürlich werdet ihr namentlich erwähnt. :) Falls ja, bitte ne PN an mich, dann könnten wir einige Games festlegen. Need for Speed Underground gehört schon mal auf jeden Fall dazu.

MfG,
Raff

TinyFighter
2004-03-23, 13:29:49
Original geschrieben von Raff
Jaja. :D
Das war keineswegs beabsichtigt. Ein Grund mehr, auf die Zahlen und den Text zu schauen, statt blind irgendwelchen Graphen zu vertrauen. ;)

Und wenn man es so sieht, sind ja alle Treiber gut, die Unterschiede liegen in "Realworld"-Applikationen ja nur im einstelligen Prozentbereich. Dennoch war die Intention dieses Tests, herauszufinden welcher Treiber denn nun der schnellste bei höchstmöglicher Kompatibilität ist - also der beste Kompromiss. Da mehr und mehr Leute meinen, dass beim 44.65 gehäuft Fehler auftreten, wären Tests mit Treibern ab 44.71 empfehlenswert. Der 45.xx scheint ja fehlerfrei zu sein, und schneller als ein ForceWare-Treiber ist er immer noch.
Leider habe ich keine GF4 mehr, um die gemeldeten Probleme zu veri- bzw. falsifizieren. Vielleicht kann ich mir aber irgendwo eine ausleihen und den Vergleich etwas hinsichtlich der Kompatibilität zu neuen Games ergänzen.

Hätte vielleicht jemand von euch GF4-Usern Lust, einige Games mit Treibern ab 44.65 (z.B. mit 44.71, 44.90 und 45.24) abzuchecken und mir die Ergebnisse mitzuteilen? Natürlich werdet ihr namentlich erwähnt. :) Falls ja, bitte ne PN an mich, dann könnten wir einige Games festlegen. Need for Speed Underground gehört schon mal auf jeden Fall dazu.

MfG,
Raff

Ja welche stellst du dir den vor??Hab wie gesagt getestet: 45.23, 44.65,45.32 u. ein zwei neue Forceware Treiber..

F5.Nuh
2004-03-23, 14:47:17
ja aufjedenfall sind die neuen treiber nur für dei neueren karten optimiert also hab mal genauer geguckt und ich hab die 43.45_win9x_english treiber da is meine ti am schnellsten auch der 41.09 treiber ist schnell doch dammit gingen neue spiele bei mir nicht daher kan ich nur empfehlen den 43.45 treiber auch in benchmarks geht der sehr gut ab KANNN ich nur empfehlen. Also Call of Duty spiele ich mit voll aa und af und es leuft flüssig und bild quali finde ich auch gut also kan den treiber nur emfehlen ^^

@ Raff also ich hab viele treiber benutzt und bin dammit sehr zufrieden und hab nie ne bessere quali gesehen bei den anderen treibern. ALSO die hab ich getestet 41.09, 43.45,45.23, und iergendein 50.xx treiber aber der war Unübersichtlich und schei***
Natürlich hab ich danach formatet wollte ja nur testen hab dazu meine alte festplatte genommen.

c0re
2004-03-23, 15:53:49
Original geschrieben von Fat Dogg
ja aufjedenfall sind die neuen treiber nur für dei neueren karten optimiert also hab mal genauer geguckt und ich hab die 43.45_win9x_english treiber da is meine ti am schnellsten auch der 41.09 treiber ist schnell doch dammit gingen neue spiele bei mir nicht daher kan ich nur empfehlen den 43.45 treiber auch in benchmarks geht der sehr gut ab KANNN ich nur empfehlen. Also Call of Duty spiele ich mit voll aa und af und es leuft flüssig und bild quali finde ich auch gut also kan den treiber nur emfehlen ^^

Ja,der 40.71,der 41.09 und der 43.45 sind bei mir auch die schnellsten,verursachen bei mir aber auch in manchen Games (Will Rock,Far Cry Demo 1 fallen mir spontan ein) Grafikfehler.

Bezüglich der Bildqualität seh ich auch nie Unterschiede.Ausser der 44.65 meine ich hat eine schlechtere Bildqualität,was aber auch daran liegen kann,dass der Treiber nicht ganz sauber bei mir gelaufen ist und evtl.nochmehr falsch oder unpräzise darstellt (z.B. Farbwerte) als ich bisher dachte (nur Motion Blur Effekt Probs in NFSU).Vielleicht funzte Early Z Scrulling auch nicht richtig bei mir mit diesem Treiber...

Ich werd jedenfalls voraussichtlich beim 45.23 bleiben,da hier die Renderqualität laut 3DC vorbildlich sein soll,der Speed noch stimmt (nach meinen Benches im 3DM 01 Pro: ~ 300 Punkte langsamer als der 44.65 und im 3DM 03 Pro ~100 Punkte langsamer.Ausserdem hab ich bisher keine Grafikfehler oder Bugs gefunden in meinen Games.Hinzukommt noch der sogenannte "Flicker Fix" und das der Treiber der letzte offzielle und WHQL zertifizierte Detonator ist und somit hoffentlich längerfristig eine größere Anzahl an Games unterstützen wird.

Jeder muss seinen eigenen Treiber finden.Für G4 User empfehle ich aber ersteinmal die Detonatoren der 44.XX Reihe bis zum 45.23 (bzw. 45.24,oder welcher Detonator auch immer der letzte ist) zu testen.

c0re
2004-03-23, 17:40:00
Original geschrieben von Fubar
Hinzukommt noch der sogenannte "Flicker Fix" und das der Treiber der letzte offzielle und WHQL zertifizierte Detonator ist

Oooops.Seh gerade es dass der 45.33 der letzte WHQL zertifizierte Treiber ist.Sry das wusste ich nicht.Ich werde den mal checken!

Edit:Damit funzt der aTuner aber nicht...

Gast
2004-03-23, 18:06:59
So hab nun den 43.45 drauf u. muss feststellen der ist noch mal schneller als der 45.23 bei gleicher Bildqualität zumindest in NFSU u. Far Cry...ja andere Games werd ich noch testen...Black Hawk Down, Will Rock, Yager, Sacred...ja Call of Duty muss ich ma holen...

c0re
2004-03-23, 18:19:20
Beim 43.45 hab ich einen schwarzen Bildschirm in NFSU.Bis ich im Rennen bin.Geh ich aus dem Rennen raus : wieder alles schwarz.

WTF? Das gleiche Spiel beim 44.71,45.28 und beim 45.33

---> Schnauze jetzt voll und haut sich wieder den 45.23 drauf.

EDIT:

Ohhhh,ist das peinlich.Es lag an Refresh Force.Bei der Installation der neuen Treiber,hab ich vergessen manche Wiederholraten bei manchen Auflösungen zu ändern.Die Hz Zahl bei der Auflösung auf der das NFSU Video am Anfang läuft war schlicht zu hoch... LOL ^^

ALSO: Die Treiber gingen alle,bis auf den 45.33.Damit ging weder der aTuner,noch Refresh Force.Diesen Treiber hab ich aufgrund dieser Tatsachen sofort wieder gelöscht...

TinyFighter
2004-03-23, 21:39:06
Wie stell ich die Refresh Force im Treiber Menü am besten ein??Lass die immer so wie sie sind...:bäh:

c0re
2004-03-24, 09:05:15
Wie du es am besten einstellst,hängt von deinem Monitor ab.Nach meinen Erfahrungen limitieren heute die Grakas eigentlich nicht mehr.Versuch auf möglichst allen Auflösungen eine flimmerfreie Wiederholrate einzustellen,d.h. am besten im Bereich von 85Hz - 120 Hz.

LordDeath
2004-03-24, 21:15:58
sagtmal, hat einer von euch schonmal probiert, ob man geforce 4 karten ohne early z culling etwas besser hochtakten kann? bleibt da nicht ein teil des chips unbenutzt, wodurch weniger abwärme entsteht oder sowas ähnliches?

c0re
2004-03-25, 08:24:01
Also meine GraKa lässt sich definitiv nicht höher takten mit dem 45.23,wo ja kein Early Z Scrulling unterstützt wird.

Udragor
2004-03-26, 19:21:58
Also Early Z-Culling bei Geforce4TI Karten spart keine Energie. Ist Early Z Culling aktiviert, werden gegebenfalls nicht sichtbare Pixel vor dem Rendern verworfen. Allerdings macht das nicht jedes Spiel mit und ist somit manchmal eh nutzlos, was aber nicht stört, da die Spiele wegen dem zusätzlichen Aufwand nicht langsamer laufen. Höchstens schneller wenns dann doch geht.

Also kannst du eine TI mit und ohne Early Z-Culling gleich gut takten. Das spielt keine Rolle.

Hier noch ein paar Infos zu Early Z-Culling. Zwar von der Geforce3, aber bei der 4er ist es nicht anders (falls doch möge man mich belehren :-) )


http://www.3dcenter.de/artikel/2003/03-20_b.php