Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nach Vmod leichte Probleme
hi,
ich hab gestern auch mal an meiner 9500np @ 8 Pipelines gelötet.
irgendwie bricht der 3dmark2001 immer ab und ich lande wieder aufm desktop. der 3dmark03 hingegen läuft fehlerfrei auf 55xx punkte.
woran liegt es, dass sich der 2001er benshmark einfach so verabschiedet?
taktraten sind imo noch humane 390/300MHz. VGPU is bei 1,75V und VDD bei 3,5V. für ausreichende kühlung ist gesorgt.
als ich den 2001er mal mit default takt hab laufen lassen, is der mark auch durchgelaufen :/
ich finds auch komisch, dass der rechner nicht freezed, sondern einfach auf den desktop zurück springt zurück.
Die CPU sollte eigentlich keinen einfluss haben, da ich sie unter ihren getesteten möglichkeiten betreibe...
Gruß, dudu
-=w@rgoyle=-
2004-03-23, 10:48:31
hast Du noch andere Komponenten in Deinem Rechner übertaktet?? Denke da als erstes mal an zu scharfe Speicher-Timings (oder zu hohen Speicher-Takt) und in zweiter Linie an die CPU ... lass mal Prime95 laufen (Torture-Test: "Blend" oder "In-Place-Large-FFTS") ... also mal zurücktakten und schauen. Und auch mal die GraKa.
UT2004 Build UT2004_Build_[2004-02-10_03.01]
OS: Windows XP 5.1 (Build: 2600)
CPU: AuthenticAMD PentiumPro-class processor @ 2307 MHz with 1023MB RAM
Video: RADEON 9500 @ 9700 (http://softmod.ocfaq.com) (6422)
General protection fault!
History: RenderBatchedStaticMesh <- RenderLevel <- FLevelSceneNode::Render <- FPlayerSceneNode::Render <- UGameEngine::Draw <- UWindowsViewport::Repaint <- UWindowsClient::Tick <- ClientTick <- UGameEngine::Tick <- UpdateWorld <- MainLoop
Das bekomm ich bei der UT2004 DEMO zu hören...
hab den FSB schon wieder zurück auf 200MHz gestellt. hab den speicher auf 2-3-3-6.
3.5VDD ist ein bisschen viel, nicht?
nunja, wenn der speicher mal warm werden würde könnte man das meinen...
ich hab mich mal mitm zombie ausm kaltmacher forum? unterhalten, der meint, dass der infineon das locker aushält.
martma
2004-03-23, 13:03:57
Original geschrieben von dudu
nunja, wenn der speicher mal warm werden würde könnte man das meinen...
ich hab mich mal mitm zombie ausm kaltmacher forum? unterhalten, der meint, dass der infineon das locker aushält.
Das kann man so nicht sagen, genausowenig wie man sagen kann, wie weit man eine Graka übertakten kann. Das ist von Graka zu Graka unterschiedlich. 3.5V ist auf jeden Fall extrem viel. Kann schon sein, dass da die Karte aussteigt.
Mit VDD meinst Du aber wohl eher den Vmem oder? Meistens macht man ja den VGPU und den Vmem, vielleicht noch den VDD dazu. Aber nur den VGPU und den VDD das macht ja keinen Sinn.
ja gut, ich mein den Vmem, also ich hab die kabel, wenn man den AGP stecker zu sich hält und von oben auf die karte guckt(so wie sie im rechner steckt) dann habe ich die kabel am rechten chip an pin 5 und pin 7 gemacht, eben so wie hier (http://home.arcor.de/xbug/berichte/9700/9700_01.htm) beschrieben.
ich hab jetzt mal 1,6V/3,3V eingestellt und nun läuft die karte wieder...
ab einer bestimmten spannung, kommt es also zu rechenfehlern?! dachte man kann sich damit nur den chip schrotten, weil er zu heiß wird, aber der war bei mir mit 3,5V nur handwarm.
Drehrumbumm
2004-03-23, 18:39:09
Vielleicht das Netzteil? -was hast du für eins?
(-der Standard-Verdächtige Nr. !..;D)
nunja, ich denk nich, aber vielleicht...
Ich hab das TSP 420Watt NT. aber was mir aufgefallen ist, als ich den 3dmark03 gestartet habe, sind die lüfter im NT gleich schneller gelaufen...
aber 420Watt sollten wohl genug sein?!
Cra$h
2004-03-23, 18:51:51
Bei mir ist das ähnlich (auch 9500@9700 Hardmod). Wenn mein Infi mehr als 3,4V bekommt, habe ich extreme Bildfehler (auch bei Standard-Takt).
Denke, dein NT ist völlig ok und ausreichend leistungsstark.
und was macht dein infineon bei 3,4V?
sitze jetzt leider nich an meinem "großen" rechner, kann somit nich testen...
zombie (oben erwähnt) hats wohl mal auf 4,4V beim speicher geschafft...
Falcon99
2004-03-23, 20:47:20
Original geschrieben von dudu
zombie (oben erwähnt) hats wohl mal auf 4,4V beim speicher geschafft...
4,4 V ????? *skeptischschau* So ein Schwätzer!!! Laß das mal besser sein!!!!!!!
Zum Einen gibt es immer Leute, die meinen, mit sowas prahlen zu können, obwohl sie es ganz sicher nie schaffen ;); zum Anderen ist 4,4 V weit weit jenseits der Spezifikationen und führt in jedem Fall zum baldigen, manchmal auch zum sofortigen Speichertod.
Bei allzu hoher Spannung des Chips ist die Elektronenmigration stark erhöht, was bedeutet, dass der R300 vielleicht ein halbes Jahr einwandfrei läuft, aber ganz plötzlich zeigt er nur noch bunte Pixel an. Elektronenmigration war erstmals ein Problem bei übertakteten Pentium 4 Northwood, und auch bei den Radeon-Chips ist das ein Thema.
Aus genau diesem Grund takte ich die Hardware nie ans Limit und lasse vor allem meine Finger von V-Mods, selbst wenn noch mehr drin wäre!
Wenn du deine Graka noch etwas behalten willst, dann übertreib nicht und gib dich einfach mal zufrieden! ;)
Beispielweise 360/290 müßten in jedem Fall laufen und reichen doch völlig!
nunja, man kann doch immer mal nen bisschen probieren :)
ich schaffe ohne mod 380/290, dachte halt noch nen bisschen zu steigern. aber bei moderater V-erhöhung kann eigentlich nichts passieren. 4,4V hätte ich eh nich gemacht.
-=w@rgoyle=-
2004-03-24, 00:15:37
Also, habe ne 9700 nonpro und meine Vmem auf 3.4V. Schaffe damit 340MHz (Standard 270, ohne Vmod 300). Ne Steigerung auf 350MHz langfristig ist selbst mit 3,5 oder 3,6V net möglich gewesen .... irgendwann ist halt Schluss :P
Tja, Vcore ist 1,7V und damit komme ich - ziemlich heiss - auf 400MHz (Standard 275, ohne Vmod 350).
naja, 400 core is ok, aber beim speicher hätte ich gern mehr als 290...
den core kann ich denk ich mal ordentlich strapazieren, wakü sollte doch schon was hermachen?!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.