Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ;-) Grüne und rote Autos
Thomas_B
2004-03-24, 17:41:34
Beide Hersteller stellten auf der diesjährigen "Autoschau" hinter verschlossenen Türen Ihre NEUEN "Modelle" vor!
Kurz gesagt, ich habe beide gesehen und ne Runde gedreht!
Fakt:
Der grüne Jaguar ist ca. 30% schneller als sein Vorgängermodell. Der Testwert wurde durch eine Haus-EIGENE-Jaguar-Demo ermittelt.
Der rote Ferrari wurde nicht zum Vorgängermodell verglichen.
Beim grünen Jaguar werden zwei "Stromstecker benötigt um loszulegen, beim roten Ferrari hingegen ist kein grosser Unterschied vom Look & Feel zum Vorgänger.
Einige Bemerkungen zum Inhalt beim roten Ferrari:
Deutlich mehr Radios und jede Menge NEUE Sender ;-)
Hinsichtlich der Garagen-Einbaugroesse ist beim Jaguar eine Dopple-Garage nötig.
Im Betrieb war der rote Ferrari sehr leise, was sicherlich auf Autobahnen zur Verwirrungen bei anderen Verkehrsteilnehmern, vorzugsweise Jaguar-Fahrer ;-)führen könnte, aber Jaguar-Fahrer haben ja sowieso keine Probleme mit Lautstärke!
Interresant fand ich das der rote Ferrari ohnen Kühlung auf den "Kofferräumen" auskommt. Hier ist bei ausreichender Kühlung sicherlich noch Potential verborgen!
Fazit: Den roten Ferrari hätte ich gerne sofort mitgenommen. Beim grünen Jaguar warte ich nach dem ersten Blick lieber auf das nächste Modell.
Grüsse
Thomas_B
[dzp]Viper
2004-03-24, 17:43:38
Thomas_B
woher kenne ich den nur? :|
Aber genial geschrieben :D
Ob da nun was dran ist, ist ne andere frage... :D
Smiley2000
2004-03-24, 17:47:40
ich kenn nur thomas d aber der wird wohl nicht gemeint sein.:D
Herstellerlogo 1: grünlich gefärbt
Herstellerlogo 2: rötlich gefärbt
Kofferraum = RAM (Speicherplatz)
Radio und Sender =mehr Elkos sowie Platinen-Bauteile (?)/ neue Chip-Features (?)/ mehr AA & aF Modi (?)
Hersteller 1: 2 Stromstecker (vebrauch geschätzt auf 100-140 Watt aufgrund vieler Transistoren)
Hersteller 2: 1 Stromstecker (verbauch geschätzt auf 85-120 Watt, evtl. annähernd genau soviele Tranistoren die aber keine Funktion haben außer der Takterhöhung dienen - siehe Kyro II)
Thomas_B
2004-03-24, 18:23:22
Tja, Mettbrötchen oder was ?
Godmode
2004-03-24, 19:06:26
Wenns wirklich nur 30 % mehr gegenüber 5950 U sind, dann kann sich Nvidia "eischern"(österreichischer Dialekt = Ein tiefes Loch graben und sich hineinsetzten von oben Erde in das Loch schütten)
Thomas_B
2004-03-24, 19:14:59
Hallo,
das wird nicht passieren ;-)
Jaguar muß sich halt beim nächsten Modell mehr anstrengen.
Meine Prognose für Ende 2004:
Ferrari: 70%
Jaguar: 30%
Why: Es gibt immer noch genügend Jaguar - Fans die sich durch 3-Spuren Support beeindrucken lassen.
Was allerdings nicht motivierend ist, das es nur 500 handverlesene NEUE Jaguar's im Juni für ganz Euopa geben wird.
Das könnte ein Grund für die Zylinder-Menge sein 6, 8, 12, 16 ??
Mal schaun!
Godmode
2004-03-24, 19:25:11
Ich glaube nichts was du da schreibst! Wenn es doch war ist, dann ist Nvidia echt schei...! Aber es kann ja alles eintreffen ich sag nur NV30 :)
Thomas_B
2004-03-24, 19:38:27
Ich sehe das ganz realistisch und es ist doch das gleiche Spiel wie bei Anhängerkuppling vom Jaguar, übrings ist dieser Vergleich sehr schön, die "zieht" zwar die "Last" genauso schnell wie ein Ferrari ist dafür in der Beladung genauso langsam wie vorher!
Smiley2000
2004-03-24, 19:44:18
geht des hier nun um autos oder um grakas? :kratz:
Asyan
2004-03-24, 19:51:04
Original geschrieben von Smiley2000
geht des hier nun um autos oder um grakas? :kratz:
Pssst... wenn dus nicht verstehst musst du wieder gehen :P ;)
Thomas_B
2004-03-24, 20:19:03
Original geschrieben von Smiley2000
geht des hier nun um autos oder um grakas? :kratz:
Es geht natürlich um Auto's was meinst du weswegen der Beitrag so schnell entfernt wurde! ;-) Admin
Godmode
2004-03-24, 20:49:20
Original geschrieben von Thomas_B
Ich sehe das ganz realistisch und es ist doch das gleiche Spiel wie bei Anhängerkuppling vom Jaguar, übrings ist dieser Vergleich sehr schön, die "zieht" zwar die "Last" genauso schnell wie ein Ferrari ist dafür in der Beladung genauso langsam wie vorher!
Eine Anhängerkupplung kann eine Last nicht schneller oder langsamer ziehen! entweder sie zieht den Anhänger oder nicht. Einzig das anhängen kann unter den verschiedenen Modellen etwas anders funktionieren!
mofhou
2004-03-24, 21:04:37
niedlich, ein Bashingthread... =)
Bockwurst
2004-03-24, 22:10:26
Also wenn der neue Jaguar jetzt schon 2 Stromstecker braucht um den Motor zu starten dann muss man sich ja bald eine zweite Batterie anschaffen weil eine alleine das nicht mehr schafft.
MfG,
BOCKWURST
Original geschrieben von bans3i
Eine Anhängerkupplung kann eine Last nicht schneller oder langsamer ziehen! entweder sie zieht den Anhänger oder nicht. Einzig das anhängen kann unter den verschiedenen Modellen etwas anders funktionieren!
Es war ja auch n ur im bildilichen sinne gemeint, Beladen = Upload
manATarms
2004-03-25, 13:47:21
Original geschrieben von Thomas_B
Der grüne Jaguar ist ca. 30% schneller als sein Vorgängermodell. Der Testwert wurde durch eine Haus-EIGENE-Jaguar-Demo ermittelt.
Grüsse
Thomas_B
+30%? bei gleicher(/m) A-utof-A-rbe und selben A-uto-F-elgen?
dann is der neue Jaguar bloß ein Klempner-Porsche *g*
erster post .. servus zusammen!
Ou lustig, da will ich doch auch mitmachen, glaubst du das das dir das irgendwer glaubt? Aber natürlich wird all den grossen Seiten nix veraten aber einer Privatperson wie dir werden beide neuen Autos gezeigt! Dann noch mit Motorvergleichen? Solang ich nix Offizieles von Jaguar oder Ferrari höre ist das Rennen noch nicht entschieden. Und wenn ich von euch nur schon höre "nur +30%" schneller als jetzige Topmodele,was erwartet ihr? Eine Steigerung von +200%, das wäre ein genickschuss für Jaguar, weill dann die neuen Familien Autos von Jaguar immer noch schneller wären als ihre jetzigen Topmodele, und wir kennen ja Jaguar, die werdens schon mit dem richtigen Benzin richten, da werden dann sicherlich auch noch so an die 50% mehrleistung drinn sein. Sicherlich wir Ferrari nicht so eine Grosse Kühlerhaube haben, es ist ja nur eine aufgewertete Version ihres letzten Autos ohne mehr Extras dafür mit grösserer Motorenleistung und grösserem Verbrauch.
P.S. : Da der ganze Treath wohl ein Witz sein soll ist nicht alles ernstgemeint, was ich schrieb, nur scheint es ein bischen verfrüht für einen 1 Aprilscherz :). Ich hoffe ihr versteht das was ich geschrieben habe, ich nämlich nicht ;).
Thomas_B
2004-03-25, 22:07:19
Hi,
ich verstehe dich! Du vermutest wenn mann mehr Radios und Sender "rein"-bekommt, dann erhöht sich die Motorleistung?
hm, ich vermute die Antwort ist etwas schwieriger zu gestalten, aber wir wollen es dabei belassen das die nächste Cabrio-Saison ja bevor steht und vieleicht kann mann dann bei dem Ferrari das Dach aufmachen!
Ich habe allerdings beim Jaguar kein Reserverad gesehen, so-gesehen müßten Sie dann tatsächlich einen NEUES Modell bauen.
Original geschrieben von Thomas_B
Ich habe allerdings beim Jaguar kein Reserverad gesehen, so-gesehen müßten Sie dann tatsächlich einen NEUES Modell bauen.
Was soll denn bitte ein Reserverad sein? Das kapier ich nun nicht.
Mr. Lolman
2004-03-26, 11:29:17
Der r420 und der NV40 ist hinter verschlossenen Türen schon vorgeführt worden. Bei Thomas kann ich mir das schon vorstellen, dass er die Karten sehen durfte.
Also entweder ist der ganze Thread ein Fake, (inkl, Fake Thomas_B), oder da ist was dran. Wenn letzteres find ichs allerdings schlimm, das ..ähh Jaguar nur 500 Stückim Juni bereitstellen wird. D.H. vor Juni = Tote hose, oder kann man sich da stattdessen dchon Ferraris kaufen?
Thowe
2004-03-26, 18:33:24
Original geschrieben von Mr. Lolman
Der r420 und der NV40 ist hinter verschlossenen Türen schon vorgeführt worden. Bei Thomas kann ich mir das schon vorstellen, dass er die Karten sehen durfte.
Also entweder ist der ganze Thread ein Fake, (inkl, Fake Thomas_B), oder da ist was dran. Wenn letzteres find ichs allerdings schlimm, das ..ähh Jaguar nur 500 Stückim Juni bereitstellen wird. D.H. vor Juni = Tote hose, oder kann man sich da stattdessen dchon Ferraris kaufen?
Ferraris kommen nicht aus Übersee, ich denke die sollten recht schnell importierbar sein.
Original geschrieben von Thowe
Ferraris kommen nicht aus Übersee, ich denke die sollten recht schnell importierbar sein.
Hmm überleg mal, die Chips werden in Taiwan Produziert, von NV(IBM) und ATI(TSMC), Canada ist ja bekanntlich gleich neben Amerika, ergo haben beide in etwa den gleichen Weg. Oder wie muss ich dich verstehen?
Thowe
2004-03-26, 21:43:01
Original geschrieben von Gast
Hmm überleg mal, die Chips werden in Taiwan Produziert, von NV(IBM) und ATI(TSMC), Canada ist ja bekanntlich gleich neben Amerika, ergo haben beide in etwa den gleichen Weg. Oder wie muss ich dich verstehen?
Wer ein Ferrari bauen will, der muss wohl den Motor bereits besitzen.
Naja, was solls, persönlich warte ich eh auf den Lamborghini ... Diavolo, der wird den Automarkt wohl neu beleben.
Sk_Antilles
2004-03-26, 22:58:48
Original geschrieben von Gast
Hmm überleg mal, die Chips werden in Taiwan Produziert, von NV(IBM) und ATI(TSMC), Canada ist ja bekanntlich gleich neben Amerika, ergo haben beide in etwa den gleichen Weg. Oder wie muss ich dich verstehen?
Und was hat das jetzt mit Autos zu tun?! :D
Sk_Antilles
Original geschrieben von Thomas_B
[...]
Einige Bemerkungen zum Inhalt beim roten Ferrari:
Deutlich mehr Radios und jede Menge NEUE Sender ;-)
[...]
Grüsse
Thomas_B
hoffentlich ist der Thread noch nicht auf dem Schrott...
Ferrari hat doch angekündigt das Fahrwerk ordentlich zu überarbeiten, um dann auf zwei Spuren bestens voran zu kommen?!
Wofür den die neuen Sender?
Mir fehlt eigentlich eher ein unbeschränkter Raumklang. Egal wo man sitzt!
Hat mal jemand einen Zaunpfahl für mich?
gruß.
p.s.: das mit der Anhängerkupplung sehe ich gelassen. Bis der Alltagsfahrer das braucht gips schon die neuen Modelle.
Thomas_B
2004-04-01, 08:45:50
Original geschrieben von dead
hoffentlich ist der Thread noch nicht auf dem Schrott...
Ferrari hat doch angekündigt das Fahrwerk ordentlich zu überarbeiten, um dann auf zwei Spuren bestens voran zu kommen?!
Wofür den die neuen Sender?
Mir fehlt eigentlich eher ein unbeschränkter Raumklang. Egal wo man sitzt!
Hat mal jemand einen Zaunpfahl für mich?
gruß.
p.s.: das mit der Anhängerkupplung sehe ich gelassen. Bis der Alltagsfahrer das braucht gips schon die neuen Modelle.
Ich habe gehört das der Ferrari aufgrund der 0,13 Fertigung beim "Blech" wesenlich leichter zu fahren ist als der Jaguar. Das erklärt auch warum Ferrari weniger Benzin braucht als beim Vorgängermodell.
Die Geschichte mit der Anhängerkupplung wird erst dann interessant wenn die ersten Autotest-Zeitschriften dieses Feature vergleichen. Dann wird schnell klar welches Modell hier mehr kann. Ich finde es sehr schade das der Jaguar hier nicht Punkten kann. Das wird Ferrari 2005 deutlich mehr Marktanteile bringen.
Letztendlich heißt es aber abwarten und grünen Tee trinken, wir wissen noch nicht wie sich beide Modelle im Strassen-"All"-Tag bewähren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.