Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche von diesen (billigen) Grafikkarten?
Dragon
2004-03-24, 20:52:58
Hi
Mein Bruder braucht eine neue Grafikkarte um damit halbwegs annähernd anständig UT2k4 spielen zu können. Geld hat er nicht :D
Er besitzt im Moment einen Duron 1300 mit 512 MB RAM (immerhin) und eine Geforce2 MX.
Die folgenden Modelle stehen zur Auswahl:
Albatron Geforce4 MX440-8X (128MB/64MB)
Geforce5 5200/128 MB (ich weiß, die taugt nichts für Spiele aber sie ist nicht für mich ;) )
Radeon 9200SE/128 MB
Wie schauts aus, gibts noch was schlechteres, was zu empfehlen wäre? X-D
Planter
2004-03-24, 20:56:04
dann nimm die 5200er
Karlsson
2004-03-24, 22:39:51
:uhippie:
StefanV
2004-03-24, 22:47:14
Original geschrieben von Dragon
Hi
Mein Bruder braucht eine neue Grafikkarte um damit halbwegs annähernd anständig UT2k4 spielen zu können. Geld hat er nicht :D
Er besitzt im Moment einen Duron 1300 mit 512 MB RAM (immerhin) und eine Geforce2 MX.
Die folgenden Modelle stehen zur Auswahl:
Albatron Geforce4 MX440-8X (128MB/64MB)
Geforce5 5200/128 MB (ich weiß, die taugt nichts für Spiele aber sie ist nicht für mich ;) )
Radeon 9200SE/128 MB
Wie schauts aus, gibts noch was schlechteres, was zu empfehlen wäre? X-D
Keine von denen!
Schau, ob du eine 9600SE bekommst, die sollte einigermaßen orderntlich sein.
Die aktuell zur auswah stehenden sind entwder etwas veraltet (GF4 MX), haben ein halbes Speicherinterface (9200SE) oder aber der Kauf ist ein Glücksspiel (FX5200).
Dazu kommt noch, daß die FX5200 mit 64bit Speicherinterface nicht wirklich schneller als eine GF2 MX ist, selbst mit 128bit Interface wäre der Unterschied nicht soo groß (liegt etwa auf GF2 GTS/PRO Niveau).
Ich nehme mal an, daß das Budget ~50€ beträgt, oder?
Dafür bekommst du ev. eine gebrauchte Radeon 8500/9100, die meist schneller ist als die FX5200, teilweise deutlich.
PS: bin selbst 'stolzer' Besitzer einer FX5200 und von der Leistung maßlos enttäuscht, trotz 128bit Speicherinterface...
Karlsson
2004-03-24, 23:12:58
:uhippie:
StefanV
2004-03-24, 23:15:10
Original geschrieben von Karlsquell
Naja, ne MX440 oder FX5200/64bit sind immerhin noch ca. doppelt so schnell wie´ne 2MX.
Nope.
MX440 und FX5200 sind etwa gleich schnell, beide entsprechen von der Performance aber auch 'nur' der GF2 GTS/PRO...
Das aber nur bei einem 128bit Interface, bei einem 64bit Interface wird die FX5200 von der GF2 GTS/PRO mehr oder minder deutlich geschlagen, womit sie eher zwischen GF2 GTS/PRO und GF2 MX angesiedelt ist...
Ehrlich gesagt wird die Leistungsfähigkeit der FX5200 gern mal überschätzt...
Selbst ich dachte, daß die FX5200 besser wäre als sie eigentlich ist...
Die GF3 TI200 empfand ich teilweise deutlich schneller, anscheinend muss die FX5200 sich bei häufigerem Shadereinsatz der TI200 geschlagen geben...
Karlsson
2004-03-24, 23:23:24
:uhippie:
Lotus
2004-03-25, 05:10:23
Original geschrieben von Dragon
Hi
Mein Bruder braucht eine neue Grafikkarte um damit halbwegs annähernd anständig UT2k4 spielen zu können. Geld hat er nicht :D
Er besitzt im Moment einen Duron 1300 mit 512 MB RAM (immerhin) und eine Geforce2 MX.
Die folgenden Modelle stehen zur Auswahl:
Albatron Geforce4 MX440-8X (128MB/64MB)
Geforce5 5200/128 MB (ich weiß, die taugt nichts für Spiele aber sie ist nicht für mich ;) )
Radeon 9200SE/128 MB
Wie schauts aus, gibts noch was schlechteres, was zu empfehlen wäre? X-D
Ich würde ne gebrauchte Ti-4200 empfehlen. Denn die ist um längen besser als dieser MX oder SE Schrott.
Was besseres bekommt man für relativ wenig Geld nicht.
Diese Karten bekommst ab etwa 60€ bei ebay zum Sofortkauf
http://search.ebay.de/ws/search/SaleSearch?from=R2&sasaleclass=2&satitle=4200&socolumnlayout=3&sosortorder=1&sosortproperty=3&sacategory=8045&catref=C1
Eminent
2004-03-25, 06:23:44
Also ich würd dir auch die GF4Ti4200 empfehlen. Wenn dir das allerdings zu viel ist kannst du ja auch mal nach ner GF3 schauen (am besten natürlich ne nonTi oder sogar ne Ti500, aber auch die Ti200 wäre um einiges schneller als deine jetzige).
Die von dir genannten Karten kann ich persönlich (wie die anderen hier) auch nicht empfehlen!
Ich hatte bis vor kurzem selber noch ne GF2MX und bin dann auf ne GF3nonTi umgestiegen und der Leistungszuwachs lohnt sich dann auf jeden Fall (der Rest meines Sys ist recht ähnlich zu dem deines Bruders *gg*).
jupp von mir lautet die empfehlung auch GF4Ti4200
falls das budget ausreicht dann eine mit 128MB ansonsten halt die mit 64MB
damit duerfte das dann "fluessig" laufen du kannst dann sogar AF und AA bei der GF4 nutzen weil deine CPU limitiert
Dragon
2004-03-25, 20:09:39
Eine gebrauchte 4200 wirds wohl dann :)
Schrotti
2004-03-25, 20:50:40
Aber ich hoffe doch das es was bringt von einer G4 MX440 auf eine FX5700 non Ultra umzusteigen (Zweitrechner) ?
Mfg Schrotti
Quasar
2004-03-25, 21:54:14
Original geschrieben von Stefan Payne
Nope.
MX440 und FX5200 sind etwa gleich schnell, beide entsprechen von der Performance aber auch 'nur' der GF2 GTS/PRO...
Nope. (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/geforce_roundup/19/)
Eher um und bei GF2U-Niveau - oft deutlich drüber, manchmal deutlich drunter.
StefanV
2004-03-25, 22:09:38
Original geschrieben von Schrotti
Aber ich hoffe doch das es was bringt von einer G4 MX440 auf eine FX5700 non Ultra umzusteigen (Zweitrechner) ?
Mfg Schrotti
Bringen tuts ev. was, aber wirklich Sinn machts IMO nicht...
Gegen eine Radeon 9600 wäre aber nichts einzuwenden, die ist zumindest keine Verschlechterung der verlustleistung...
Achja: die 5700 gibts ja auch noch in der Lite Ausführung, mit FX5200 Takten (250/200MHz), ob sie garantiert ein 128bit SPeicherinterface hat, ist auch nicht so recht bekannt...
Original geschrieben von Stefan Payne
Gegen eine Radeon 9600 wäre aber nichts einzuwenden, die ist zumindest keine Verschlechterung der verlustleistung...
Aber auf jeden Fall ist sie das.
Eins: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/geforce_roundup/25/#leistungsaufnahme
Zwei: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/radeon_7500_9800_pro/24/#leistungsaufnahme
Bei Bedarf kann ich auch gern die UT2003-FlyBy-Werte raussuchen, da ja CC auf der MX nicht läuft.
;Q
StefanV
2004-03-25, 22:48:48
Original geschrieben von Gast
Aber auf jeden Fall ist sie das.
Eins: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/geforce_roundup/25/#leistungsaufnahme
Zwei: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/radeon_7500_9800_pro/24/#leistungsaufnahme
1. wo ist da eine FX5700??
2. Nunja, den Unterschied könnte man sich ja auch damit erklären, daß der ATI Treiber die CPU im Leerlauf höher belastet...
Der ATI Hotkey Poller könnte die etwas höhere Last z.B. verursachen, nur mal so als Gedanke...
1) Keine Verschlechterung war ja wohl in Bezug auf die derzeitige Karte gemeint - aber du findest ja immer 'ne Ausrede.
2) Ja, oder auf die Mondphase oder darauf, daß die ATi-Karte einfach mehr Saft schluckt.
BTW, UT2003: 148,5 (ATi R9600) zu 134,7 (GF4MX440).
Ist sicherlich auch der hotkey-Poller... :|
;Q
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.