PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GraKa kaufen! Wo??


Unregistered
2002-03-05, 17:42:00
Ich habe mir überlegt eine Geforce 4 Ti 4400 zu kaufen. Am besten von Gainward. Wo kann man am Besten solche Produkte kaufen, ihr hab doch sicherlich gute Links von Hardwarehäusern wie z.B. Alternate parat.
Danke im Vorraus

Major J
2002-03-05, 17:57:56
www.e-bug.de

geforce
2002-03-05, 22:14:37
www.geizhals.at - auf deutsch stellen ... suchen und fertig ... :)

Unregistered
2002-03-06, 03:22:30
Hier mal nachsehen, das sind die besten Preisagenten:

www.preistrend.de
www.guenstiger.de

Preistrend ist genial, aktuell und umfangreich. Allerdings sollte man die Suchbegriffe kreativ variieren. Nicht jeder Händler aus der Datenbank nennt ein Produkt gleich, z. B.
"gainward 4400"
"gainward 700"
"PowerPack GF4 /700XP"
usw.

Aktuell: Gainward Ti4400 "Ultra" 700MHz Monster für interessante
389.00 EUR
760.82 DM

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/3c857d140007dd422744c19e4b7a0675/Product/View/0007292
(E-Bug hat die 4400er nicht)

Das Teil ist echt sexy! Überlege mir gerade ob ich so bescheuert sein soll, mir die zu kaufen. Ich glaube aber nicht dran, dass die 4200er gar nicht mehr kommt und befürchte dann einen großen Fehler zu begehen...

pervert
2002-03-06, 03:36:44
Das letzte Posting kam von mir. Die Angaben hinter dem Link sind nicht ganz korrekt, was demnach Zweifel über die Lieferfähigkeit aufkommen lässt...

Wer Geld sparen will, sollte lieber auf eine Karte von MSI warten, als sich mit den meist überteuerten und manchmal ein wenig "zu" hoch getakteten (und somit nicht sonderlich stabilen) Gainwards abzugeben (bitte keine Kommentare like "ich habe 20 stabile Gainwards im Rechner" - darum gehts nicht!). Ich hatte mal eine GF2/450 die zwar den Speicher "nicht wirklich" übertaktete, aber SO DICHT an der Chip-Spezifikation dran war, dass manchmal sogar Pixelfehler auftraten! (Es gab auch andere Probs). Ansonsten hatte ich hauptsächlich MSI-Karten, die nicht nur immer die günstigsten waren, sondern auch WIRKLICH stabil (es gibt sicher auch hier Ausnahmen!)

Kleine Aufklärung: Eine Gainward "/700" wird vermutlich mit 550-600 MHz "Standardtakt" ausgeliefert und kann dann per "Turbo Mode" Treibertuning mittels eines Gainward Tools hochgetaktet werden. Dabei wird dann auch meist der Chip noch ein wenig mit ÜBERtaktet (275->300?). Genau wie bei der Ti500 (tatsächlich Ti200!) m. 128MB, verspicht Gainward immer ein wenig mehr, als sie wirklich liefern. Kein anderer Hersteller liefert zur Zeit Karten mit Speichern, die an den Grenzen der Spezifikation laufen. Dafür liefert aber auch keiner so GARANTIERT! "schnelle" Karten. Das einzig Nennenswerte ist, dass hier auf einer ti4400 vermutlich RAMs verbaut werden, die sonst auf einer Ti4600 zu finden sind! Das ist auch für Gainward eine tolle Leistung - bei dem Preis!

Wenn wir alle ganz fest dran glauben, kommt aber vielleicht auch mal ne 4200 von MSI zum Hammerpreis von <250 Euro!?


Noch eine kleine Anmerkung zur Gainward GF2/450:
Die Karte war zum Kaufzeitpunkt die mit Abstand teuerste "Pro" gewesen. Ausgeliefert wurde sie mit 200/400 MHz und im Turbo-Mode brachte sie 220/450 MHz. In dieser Einstellung traten wie erwähnt erste Probs auf (gel. Pixelfehler=RAM-Sorgen). Zur gleichen Zeit erhielt man eine MSI GF2 Pro für (ich glaube) 100 DM weniger und diese Karte schaffte die 220/450 sogar mit AGP 4x und Fastwrites!!!Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube beide Karten hatten sogar den gleichen Speicher! Hätte ich das nur VORHER gewusst! Ich hatte zu diesem Zeitpunkt vom Graka-Tuning noch nicht so viel Ahnung, aber die MSI lief sogar mal kurzzeitig auf 240/500 fehlerfrei!!! Natürlich kann sich das Ganze in einem anderen System schon wieder ganz anders verhalten etc. Ich aber war jedenfalls SEHR unzufrieden, mit der absolut überteuerten Pro/450.

Gainward war für mich bisher definitv KEIN Preis/Leistungs-Wunder (eher Feature-Proleten)! Nur die neuen GF4 4400 sind für mich erstmals eine Ausnahme.

MfG

Kai
2002-03-06, 04:08:51
Originally posted by pervert
(bitte keine Kommentare like "ich habe 20 stabile Gainwards im Rechner").

Wieso nicht? Wenn's die Wahrheit ist? Die PowerPack's sind eben nunmal dafür da, das man nicht mehr sonderlich übertakten muss, weil sie eben schon auf Anschlag takten - ferdisch.

pervert
2002-03-06, 04:12:24
Originally posted by Kai
Wieso nicht? Wenn's die Wahrheit ist? Die PowerPack's sind eben nunmal dafür da, das man nicht mehr sonderlich übertakten muss, weil sie eben schon auf Anschlag takten - ferdisch.
Das kann die Zielgruppe aber meistens selber, besser und günstiger - und nur DARUM gehts (deswegen der Hinweis)! Eigentlich sehe ich erst die neuen GeForce4 Modelle von Gainward als endlich mal etwas "Besonderes".

Außerdem muss man diese Karten trotzdem "selbst" übertakten. Die Maximaltakte sind nicht im BIOS programmiert, sondern werden mittels des besagten Tools erst aktiviert! Es ist viel praktischer und günstiger, diese Werte selbst zu ermitteln und diese dann auch zu flashen (bei gleichwertigen aber günstigeren Karten anderer Hersteller).

Nebenbei bemerkt werdet Ihr bei Gainward nirgends zuverlässige Hinweise zu den WIRKLICHEN Speicher-Zugriffszeiten finden. Selbst wenn ausnahmsweise mal Angaben vorhanden sind, sind diese oft falsch/unvollständig. Für mich reine Taktik um sich nicht in die Karten schauen zu lassen (geiles Worstpiel, gelle ;D ?) und die wahren "Werte" ihrer Hardware zu offenbaren. Dann würde vielleicht so mancher potentielle Kunde ob des hohen Preises mit der Nase rümpfen!!!

pervert
2002-03-06, 22:54:30
Hat irgend jemand schon ein Review zur Ti4400/700 gesehen? Die 4600/750 wurde ja schon reviewed... Ein direkter Vergleich einer 4400 zur 4400/700 ist bestimmt lustig...

pervert
2002-03-23, 21:33:39
Ich nehme ALLES zurück!
GAINWARD SUCKS! Zumindest bei den Preisen.

Von wegen 700 MHz oder etwas besonders bei der Ti4400. Die Karten wurden nun "reviewed": http://www.3dcenter.org/#2002-03-23

Major J
2002-03-23, 21:41:18
Wie schnell man doch seine Meinung ändern kann. :D

pervert
2002-03-23, 22:12:48
Nunja, ich nahm an, dass die Karten den Takt entsprechend der Bezeichnung hätten, so wie bisher. Aber anscheind setzt man bei Gainward jetzt voll auf "Verarsche". Bestes Beispiel ist ja die GF3 "Ti500" mit 128MB. So einen [ZENSIERT]-Anbieter sollte man fast boykottieren! Und nun die "Wortspiele" mit den GF4-Karten. Bäh! :pukeface:

Quasar
2002-03-23, 22:54:40
Es war eine "TI/500" bei der GF3. Kleiner aber feiner (rechtlich) Unterschied.
ausm GW Online-Shop
Gainward GeForce3 PowerPack !!! Ti/500 XP "Jumbo" "Golden Sample"
128 MB super-fast DDR, Video-In, Video-out, GPU GeForce3 TI-200

Wer nur die ersten paar Worte flüchtig liest, ist sicher verwirrt....

Obacht:
Das soll nicht heißen, daß ich diese Politik von GW unterstütze oder gar gutheiße!