PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : leadtek A350 T ???


Gast
2004-03-25, 19:31:10
was ist das für eine Graka? 128MB Leadtek A350T FX5900 ...
Ist sie besser als eine 5900XT ?

BlackArchon
2004-03-25, 19:33:31
Das ist eine FX 5900, die mit 400/700 läuft, also mit den gleichen Taktraten einer FX 5900XT. Sie hat auch ebenso 2,8 ns RAM drauf.

StefanV
2004-03-25, 19:40:31
Original geschrieben von Gast
was ist das für eine Graka? 128MB Leadtek A350T FX5900 ...
Ist sie besser als eine 5900XT ?

1. Finger weg!!
DIese Karte hat keinen DVI, kostet aber etwa das gleiche, was andere Karten kosten...

2. nein, sie ist schlechter, da z.B. der DVI weggelassen wurde...

Gast
2004-03-25, 20:45:58
Danke für eure Antworten..
werd mir was anderes aussuchen. ne normale XT ist glaube das beste für mich

dadash
2004-03-25, 22:07:35
Leadtek A350XT T Bulk mit TVOut ohne DVI
Hynix 2.8 RAM, Grosse Kupfer/Alu Kühlung ganz Deckend

Messungen Dauer Betrieb, Ohne Bild Fehler:

Original Bios @475/912 @ 50°~79° mit TVOut - 6102 -3DMarks03

Gainward Cool100 bios @475/960 @ 38°~72° Ohne TVOut - 5855 -3DMarks03

Gainward 32003500 bios @475/935 @ 46°~76° mit TVOut - 5801 -3DMarks03

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Spricht für sich selbe, meisten XT's (beispl. AOpen) Läufen mit höchstens ca. 450/800

DVI Ausgang wird kaum gebraucht.
Es gibt sehr seltene TFT Bildschirm mit DVI, die haben meist Analog Anschluss. Und wer braucht zwei Monitore?
Richtige ist ein Sauberes TVOut für Filmen.

Schrotti
2004-03-25, 23:02:37
Mein SONY SDM HS73 hat auch keinen DVI Anschluss (Radeon 9800PRO schon).
Deswegen ist das Bild trotzdem gestochen scharf in 1280x1024.

Also is der DVI Ausgang an der Graka rille (liegt bei mir brach).

Mfg Schrotti

StefanV
2004-03-25, 23:18:24
Original geschrieben von dadash
DVI Ausgang wird kaum gebraucht.
Es gibt sehr seltene TFT Bildschirm mit DVI, die haben meist Analog Anschluss. Und wer braucht zwei Monitore?
Richtige ist ein Sauberes TVOut für Filmen.

Sorry, aber das ist schwachssinn.

Es gibt sehr viele TFTs mit DVI, der DVI bringt auch allerhand (z.B. kontrastreicheres Bild), man muss 'nur' beim Kauf eines TFTs darauf achten, daß ein DVI vorhanden ist!!

BlackArchon
2004-03-25, 23:59:33
Dadash, deine Übertaktungswerte hätte ich auch gern. Bei mir ging der Chip leider fast gar nicht zu übertakten.

Buhmann
2004-03-30, 21:59:37
Original geschrieben von Stefan Payne
Es gibt sehr viele TFTs mit DVI...

das stimmt so nicht ! in der letzten pc pro war ein test von 17" und 19" tfts und ich war selbst überrascht, wie wenige einen dvi-anschluss haben !

im übrigen hatte ich diese karte selbst mal und war voll zufrieden damit! wenn du sie billig(!!) kriegts, dann schlag zu ! und wenn man noch glück hat und sie so takten kann wie dadash, dann ist sie ohne zweifel jeden euro wert.

LOCHFRASS
2004-03-30, 22:25:00
Original geschrieben von Buhmann
das stimmt so nicht! in der letzten pc pro war ein test von 17" und 19" tfts und ich war selbst überrascht, wie wenige einen dvi-anschluss haben!

Kann ich nicht so recht glauben, selbst mein 15" hat nen DVI...

StefanV
2004-03-30, 23:07:50
Original geschrieben von Buhmann
das stimmt so nicht ! in der letzten pc pro war ein test von 17" und 19" tfts und ich war selbst überrascht, wie wenige einen dvi-anschluss haben !

Oh gott, PC Pro...
Früher war sie durchaus mal zu was gute, heutzutage gleichen sicha ber leider alle Mags mehr und mehr der Computerbild an, leider :(

Wie dem auch sein, viel geb ich der Liste nicht...

Die 'ordentlichen' Schirme z.B. von Acer und NEC besitzen einen DVI, man sollte beim Kauf darauf achten, das man einen Schirm mit DVI bekommt.

Im unteren Preissegment ist das eher unwahrscheinlich, die 17" Schirme mit DVI fangen bei ~430€ an, dafür erhält man auch entsprechend hochwertige Schrime.

Ich persönlich bin im Besitze eines Acer AL712 und eines EIZO L461, ersterer liefert leider nur mit ATI Karten ein zufriedenstellendes Ergebnis, da der Hersteller (Acer) es versäumt hat, eine Einstellung für den Kontrast beim Anschluss über DVI einzubauen, daher sollte man vor dem Kauf darauf achten, daß Kontrast und Helligkeit beim gewünschten Modell auch dann einstellbar sind, wenn der Schirm per DVI angebunden ist.

Dein 'es gibt nicht soviele TFTs ohne DVI' lasse ich eher weniger gelten, da man sich vor dem Kauf informieren kann, ob der gewünschte Schirm einen DVI Eingang hat oder nicht und ob das einen Vorteil bringt oder nicht.

Wie es bei neueren Acer Schirmen ausschaut kann ich leider nicht sagen...

cyjoe
2004-04-01, 12:08:44
Wer ein TFT ohne DVI kauft ist selber schuld.

DVI bringt ein sichtbar besseres Bild und man braucht es nicht mehr selber einzustellen. Darüberhinaus ist es ja schwachsinn, das digitale Bild der Grafikkarte in ein analoges Signal umzuwandeln, das dann im TFT wieder in ein digitales zurückgewandelt wird ?-)

Ich liebäugle zzT auch mit einer geforce fx 5900 oder 5900xt. Kann mich aber noch nicht so recht entscheiden. Vor allem, wegen der besseren Linux-Treiber seitens nv.

z.B. die hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000YVHYY/qid=1080813998/sr=1-1/ref=sr_1_8_1/028-0140136-8130168

scheint eine 5900 zu sein. Es steht aber etwas von 2.8ns Ram in der Beschreibung, trotzdem taktet das ram mit 425 mhz.

Wie laut ist denn der Lüfter der Leadtek?

feierfresse
2004-04-01, 16:15:10
Hallo!

TDH ist ne XT!
Der Spruch von White Box lässt mich schreckliches vermuten!
Das ist bestimmt die abgespeckte Gurke ohne DVI bei Amazon!

MfG

Gast
2004-04-01, 17:11:00
Die karte bei AMAZON ist 100% eine XT/LX.Die karte schaft aber locker 450/850