PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nvidia stereo mit pappbrille (anaglyph)


RedB@ron
2002-03-06, 11:44:55
hab den threat weiter unten gelesen und ich muss schon sagen, der hat mein interesse geweckt.

hat jemand praxiserfahrung?

wie gut ist der 3d-effekt? erfahrungen mit spielen?
und vor allem: lohnt sich's ??

vielen dank für alle replies

RedB@ron

ps: bitte sag mir keiner dass shutterglässer besser sind, mein moni macht das in vernünftigen auflösungen eh nicht mit

RedB@ron
2002-03-06, 17:36:34
hat das echt noch niemand ausprobiert? unglaublich

Piffan
2002-03-06, 17:57:57
Originally posted by RedB@ron
hat das echt noch niemand ausprobiert? unglaublich

Unglaublich ist Deine Frechheit! Lies den Thread unten durch, vielleicht sogar meine Erfahrung mit dem Pappdingens. Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Außer daß die Pappbrille im Vergleich zur Shutterbrille Scheiße ist!

RedB@ron
2002-03-07, 14:32:01
is ja kein grund gleich so aggressiv zu werden

wollt vielleicht auch mal die meinung und persönlichen erfahrungen mehrerer personen dazu hören

danke schön

ow
2002-03-07, 15:37:26
Ok, also ich hab leider keine solche Brille und kann's daher nicht testen.

Aber am besten bildest du dir deine eigene Meinung darueber, indem du es ausprobierst. Meinungen sind halt was persoenliches und mitunter recht verschieden.

RedB@ron
2002-03-07, 16:14:16
hatte ich auch vor, aber es ist echt nicht einfach an die dinger ranzukommen. wollte mir letztendlich sogar selbst eine basteln, aber im gut sortierten schreibwarenladen hatten sie nicht die entsprechenden folien.

eigentlich gings mir nur darum, dass mir jemand bestätigt, dass es sich lohnt mit viel mühe so ne brille aufzutreiben, denn wenn's eh nix bringt würd ich's gleich lassen.

naja ich bleib auf jeden fall mal am ball

RedB@ron

Unregistered
2002-03-08, 13:13:39
vergiss es mit pappbrille dakannst du vielleicht nur pics sich reinziehen aber mit bewegte bilder kann man nichts anfangen

Piffan
2002-03-08, 17:18:18
Originally posted by Unregistered
vergiss es mit pappbrille dakannst du vielleicht nur pics sich reinziehen aber mit bewegte bilder kann man nichts anfangen

Schwachsinn!
Es funzt im Prinzip gut, aber mit Farbwahrnehmung ist nich....Und nach ner Weile Stereo guckt man dann ohne Brille recht kariert, weil sich nämlich die Netzhaut an die Filterung "gewöhnt".... Nach ein paar Minuten klappts dann aber wieder.....

Auf Dauer ist die Shutterlösung besser. Bei Tomb 3 (bei vier bin ich noch nicht) ist es sogar brilliant! Nach ner Stunde mit der Brille war ich richtig hilflos bei tomb, so plastisch und gut erkennbar wie es mit Brille war, so schwierig fiel mir die Übersicht dann ohne...Bei Tomb sind die "Secrets" berüchtigt, also irgenwelche Spalten und Nischen, mit denen es eine Bewandnis hat. Auch mancher Schalter wird zu gerne übersehen. Mit Brille passiert das so gut wie gar nicht!.. Ist fast schon ein Cheat..;-)

Unregistered
2002-03-08, 19:52:28
du Oberwisser,er fragt ob man mit pappbrille irgend wie zocken kann;sag mir wie soll er mit ein pappbrille zocken die farben sind eh nur scheisse du sagst das gleiche was ich schreibe und noch schwachsinn!!! irgendwie weiss du auch net was du schreibst hab auch beide probiert also shutterbrillen sind cool aber mit pappbrille wie auch der oberwisser sagt kann man net zocken(schon aber sieht kacke aus)

Piffan
2002-03-09, 09:55:16
Originally posted by Unregistered
du Oberwisser,er fragt ob man mit pappbrille irgend wie zocken kann;sag mir wie soll er mit ein pappbrille zocken die farben sind eh nur scheisse du sagst das gleiche was ich schreibe und noch schwachsinn!!! irgendwie weiss du auch net was du schreibst hab auch beide probiert also shutterbrillen sind cool aber mit pappbrille wie auch der oberwisser sagt kann man net zocken(schon aber sieht kacke aus)

Schwachsinn bleibt Schwachsinn! Man kann damit ausgezeichnet zocken, man bekommt auch einen hervorragenden Eindruck vom echten 3D. Nur darauf bezog ich mich; man kann Standbilder betrachten (gibts im Netz genug von), aber auch zocken. Es ist im Vergleich zu Shutterlösung mies, zum Antesten aber durchaus mal brauchbar.
Es soll Leute geben, die mit dem 3d- Effekt nix anfangen können, die haben ein medizinisches Problem... Wenn die das schon mit der Pappnase merken, sparen die doch Geld....

Unregistered
2002-03-09, 11:50:45
WAS hast du schon mal mit pappbrille gezockt oder geschauet,also die kann man eigentlich nicht mal vergleichen(alte madonion demo xlr8r sieht geil aus finde ich)...schau dir mal mit pappbrillr und shutter an...

Unregistered
2002-03-09, 11:53:20
noch was wegen dein monitor muss nich unbedingt 1024*768 oder hoher sein du kriegst auch bei 640*480 schoene bilder es ich wie anti-aliasing,

Piffan
2002-03-09, 17:03:54
Originally posted by Unregistered
noch was wegen dein monitor muss nich unbedingt 1024*768 oder hoher sein du kriegst auch bei 640*480 schoene bilder es ich wie anti-aliasing,

Ich habe damit Tomb 3 gezockt, mit Pappbrille. Der Stereoeffekt ist genauso wie mit der Shutterbrille..
Wenn der Mangel mit den Farben nicht wäre, dann würde ich die Pappbrille eher nehmen. Der Grund ist, daß nicht abwechselnd mal fürs linke und mal fürs rechte Auge das Bild rausgegeben wird, sondern beide Augen gleichzeitig bedient werden. Dies verhindert Flimmern bei hoher Bildauflösung.
Dies ist der Pferdefuß bei der Shutterbrille. Mein Monitor schafft aber ein nahezu flimmerfreies Bild bei 1024x768, das geht von daher noch klar... Aufgepaßt: Man muß unter den Stereo- Optionen die Refreshraten für jede Auflösung manuell testen und dann speichern, sonst flimmert es unerträglich bei allen Auflösungen...

Dead Man
2002-03-14, 13:11:24
So eine Papp-Stereobrille dürfte es bei jedem Optiker geben. Ich hatte jedenfalls keine Probleme, eine aufzutreiben.

In der TV-Movie gab es auch mal einige Zeit solche Brillen als Beilage, weil auf Pro7 eine 3D-Reihe gesendet wurde.

Den 3D-Effekt hab ich schon auf dem Amiga ausprobiert, da gab es natürlich keine Stereotreiber, aber bei einer Bewegung von links nach rechts (bei manchen Spielen) konnte man trotzdem einen deutlichen Stereoeffekt beobachten.

MfG Dead Man

Unrealswebmaster
2002-03-15, 07:25:35
Originally posted by RedB@ron
hatte ich auch vor, aber es ist echt nicht einfach an die dinger ranzukommen. wollte mir letztendlich sogar selbst eine basteln, aber im gut sortierten schreibwarenladen hatten sie nicht die entsprechenden folien.

eigentlich gings mir nur darum, dass mir jemand bestätigt, dass es sich lohnt mit viel mühe so ne brille aufzutreiben, denn wenn's eh nix bringt würd ich's gleich lassen.

naja ich bleib auf jeden fall mal am ball

RedB@ron


Kennst du Optiker ???? dort bekommt man sowas LOL

RedB@ron
2002-03-19, 21:41:56
hab mir jetzt vom optiker eine pappbrille gekauft (2,50€), von der sommerolympiade 2000 :-)
hab mal die stereofunktion aktiviert (nachdem ich nvrsde.dll gelöscht hatte). hab die farben der folien so gut wie möglich angegeben und danach den test gemacht (nicht das bild sondern das sich bewegende nvidia-logo + nvidia schrift). der effekt war schon wahrnehmbar, aber nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte, wobei ich auch sehr skeptisch war und nun erstrecht bin ob die brille gut geeignet ist.
ich denke dass hier dieses pulfrich-format (hellgrün-dunkelviolett) verwendet wurde, anstatt des anaglyphen, daher wohl etwas einseitig (dumm vormuliert, ich weiß //vgl. http://www.stereo3d.com/formats.htm).
durch die hellgrüne folie sieht man alles fast normal und durch die dunkelviolette alles total dunkel eben. denke nicht dass das optimal ist. hätte mir eher gedacht, dass beide ähnlich viel helligkeit durchlassen sollten, jedoch möglichst komplementärfarben. damit meine ich zum beispiel blau-rot (nicht zu hell - nicht zu dunkel).

was meint ihr nun ist diese brille geeignet?

mfg RedB@ron

Dead Man
2002-03-20, 09:26:27
Also, bei den Brillen, die ich bisher hatte (3 oder 4) waren die beiden "Gläser" halbwegs gleichmäßig lichtdurchlässig.

Ich weiß jetzt nicht, was der NVidia-Stereo-Treiber einer GeForce3-Karte macht, um diese Brillen zu unterstützen, aber der 3D-Effekt z.B. in der Pro7-Reihe wurde dadurch hervorgerufen, dass sich die Kamera in einer bestimmten Richtung (ich glaube von links nach rechts ansonsten müsste man die Brille umdrehen) bewegte, und dadurch unterschiedlich weit vom Betrachter entfernte Gegenstände sich unterschiedlich schnell an ihm vorbei bewegten.

Deshalb hatte man diesen Effekt auch bei bestimmten Spielen, bei einer bestimmten Bewegungsrichtung.

Ich hab mir zu meiner GF2 eine Elsa 3D-Revelator gekauft (25€). Der 3D-Effekt ist schon prächtig, wenn man das Flackern vor den Augen erträgt, und das Spiel schnell genug ist, 2 Bilder in der gleichen Zeit wie sonst eins zu erzeugen. Außerdem kann man mit Fadenkreuzen nicht mehr ziehlen, weil das Kreuz für jedes Auge an einer anderen Stelle erscheint.

MfG Dead Man

RedB@ron
2002-03-20, 15:52:09
ich probier mal noch so andere brillen, mit ähnlicher lichtdurchlässigkeit zu kriegen. wo hattest du deine her? auch vom optiker?

funktioniert die fadenkreuz-option von nvidia net? war doch ganz praktisch (für die awp *g*).

hast du bei deinen brillen im nvidia-treiber die filterfarben selbst eingestellt? woran hast du dich da genau orientiert (oder muß nur ein ähnlicher farbton verwendet werden?)

mfg

RedB@ron
2002-03-20, 15:54:39
Originally posted by Dead Man

Ich weiß jetzt nicht, was der NVidia-Stereo-Treiber einer GeForce3-Karte macht, um diese Brillen zu unterstützen, aber der 3D-Effekt z.B. in der Pro7-Reihe wurde dadurch hervorgerufen, dass sich die Kamera in einer bestimmten Richtung (ich glaube von links nach rechts ansonsten müsste man die Brille umdrehen) bewegte, und dadurch unterschiedlich weit vom Betrachter entfernte Gegenstände sich unterschiedlich schnell an ihm vorbei bewegten.


ja, da hast du wohl recht (http://www.stereo3d.com/formats.htm)

"standard, works only for horizontally moving objects, no 3D-stills, prefered format for TV-broadcasts"

hatten deine brillen verschiedene farbfilterkombinationen? gab es unterschiede?

Dead Man
2002-03-20, 16:15:47
2 Brillen hatte ich vom Optiker und 2 aus der TV-Movie.

Die Treiber für meine GF2MX400 unterstützen leider keine Papp-3D-Brillen. Daher konnte ich auch keine Farbeinstellung vornehmen.

Was meinst Du mit Fadenkreuzfunktion von NVidia? Gibt es da etwa einen Patch für die Stereotreiber?

MfG Dead Man

RedB@ron
2002-03-20, 18:13:37
Originally posted by Dead Man

Was meinst Du mit Fadenkreuzfunktion von NVidia? Gibt es da etwa einen Patch für die Stereotreiber?



laser-sight klingt doch verdammt nach fadenkreuz, und die möglichen einstellungen legen dies auch nahe.

Dead Man
2002-03-21, 09:31:21
Danke,

ich muss noch mal nachschauen, ob diese Einstellungen bei mir auch möglich sind. Wie gesagt, es ist nur eine GF2MX400. Vielleicht muss ich mich auch mal nach neuen Stereotreibern umsehen.

Ich schreibe hier nicht von meinem Privatrechner aus, sonst hätte ich das gleich überprüft.

MfG Dead Man