Torian.cc
2002-03-06, 14:30:44
Hi,
bevor ich auf den Athlon XP 1600+ mit dem ASUS A7V266-E Recner umgestiegen bin, hatte ich eine P3-450MHz CPU auf ´nem ASUS P2B-S am werkeln. Das Mainboard ist mit einem U2W-SCSI Controller ausgestattet und (so glaube ich) die allererste Revision dieses Boards.
Nachdem ich mir den neuen Rechner zusammengestellt habe, ist der alte in den Besitz meines Vaters übergegangen.
Ich hoffe, jemand von Euch weiß, welche CPU ich maximal auf dieses Board packen kann. Denn einigen von Euch wird der "SPITZENMÄßIGE" Service von ASUS ja bekannt sein *würg*!! Die machen zwar gute Hardware, aber das war´s auch schon....
Ich habe also schon des Öfteren bei ASUS diesbezüglich nachgefragt, aber ich warte noch heute (schon so ca. seit 10 Monaten!!).
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich meine bei ´ner 600MHz Willamette (heißt die wirklich so??) ist schluß. `ne neuere CPU erkennt das Board auch nicht mit dem aktuellsten Bios.
Ich hatte schon daran gedacht, von TopGrade den Adapter mit der 1GHz oder 1.2GHz Celeron CPU zu kaufen, aber für das Geld bekommt man ja schon fast ein neues Mainboard inkl. CPU!!
Also wird es mir wohl genügen müssen, eine 600MHz CPU (oder, wenn ich Glück habe, vielleicht sogar 800MHz) auf das Board zu setzen.
Kann man diese CPU´s überhaupt noch irgendwo als Restbestände kaufen?
Ich hoffe, Ihr wisst da etwas mehr !!
Vielen Dank` schoma`
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ
bevor ich auf den Athlon XP 1600+ mit dem ASUS A7V266-E Recner umgestiegen bin, hatte ich eine P3-450MHz CPU auf ´nem ASUS P2B-S am werkeln. Das Mainboard ist mit einem U2W-SCSI Controller ausgestattet und (so glaube ich) die allererste Revision dieses Boards.
Nachdem ich mir den neuen Rechner zusammengestellt habe, ist der alte in den Besitz meines Vaters übergegangen.
Ich hoffe, jemand von Euch weiß, welche CPU ich maximal auf dieses Board packen kann. Denn einigen von Euch wird der "SPITZENMÄßIGE" Service von ASUS ja bekannt sein *würg*!! Die machen zwar gute Hardware, aber das war´s auch schon....
Ich habe also schon des Öfteren bei ASUS diesbezüglich nachgefragt, aber ich warte noch heute (schon so ca. seit 10 Monaten!!).
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich meine bei ´ner 600MHz Willamette (heißt die wirklich so??) ist schluß. `ne neuere CPU erkennt das Board auch nicht mit dem aktuellsten Bios.
Ich hatte schon daran gedacht, von TopGrade den Adapter mit der 1GHz oder 1.2GHz Celeron CPU zu kaufen, aber für das Geld bekommt man ja schon fast ein neues Mainboard inkl. CPU!!
Also wird es mir wohl genügen müssen, eine 600MHz CPU (oder, wenn ich Glück habe, vielleicht sogar 800MHz) auf das Board zu setzen.
Kann man diese CPU´s überhaupt noch irgendwo als Restbestände kaufen?
Ich hoffe, Ihr wisst da etwas mehr !!
Vielen Dank` schoma`
MfG
Tori
__________
MATROX RULEZ