Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P2B-S und welche CPU?


Torian.cc
2002-03-06, 14:30:44
Hi,

bevor ich auf den Athlon XP 1600+ mit dem ASUS A7V266-E Recner umgestiegen bin, hatte ich eine P3-450MHz CPU auf ´nem ASUS P2B-S am werkeln. Das Mainboard ist mit einem U2W-SCSI Controller ausgestattet und (so glaube ich) die allererste Revision dieses Boards.
Nachdem ich mir den neuen Rechner zusammengestellt habe, ist der alte in den Besitz meines Vaters übergegangen.
Ich hoffe, jemand von Euch weiß, welche CPU ich maximal auf dieses Board packen kann. Denn einigen von Euch wird der "SPITZENMÄßIGE" Service von ASUS ja bekannt sein *würg*!! Die machen zwar gute Hardware, aber das war´s auch schon....
Ich habe also schon des Öfteren bei ASUS diesbezüglich nachgefragt, aber ich warte noch heute (schon so ca. seit 10 Monaten!!).
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber ich meine bei ´ner 600MHz Willamette (heißt die wirklich so??) ist schluß. `ne neuere CPU erkennt das Board auch nicht mit dem aktuellsten Bios.
Ich hatte schon daran gedacht, von TopGrade den Adapter mit der 1GHz oder 1.2GHz Celeron CPU zu kaufen, aber für das Geld bekommt man ja schon fast ein neues Mainboard inkl. CPU!!
Also wird es mir wohl genügen müssen, eine 600MHz CPU (oder, wenn ich Glück habe, vielleicht sogar 800MHz) auf das Board zu setzen.
Kann man diese CPU´s überhaupt noch irgendwo als Restbestände kaufen?
Ich hoffe, Ihr wisst da etwas mehr !!

Vielen Dank` schoma`

MfG
Tori
__________

MATROX RULEZ

Unregistered
2002-03-06, 15:31:34
hi.

läuft bei mir mit ´nen 900´er Celeron. mit handelsüblichen Slot1-adapter für Coppermines. du kannst die Coppermines-core-celerons, also bis 1,1GHz verwenden.

V-core wird automatisch auf 1,8V und "Error" gestellt - kann aber auf "Ignore" eingestellt werden.
da sonst der rechner wg. "Error" nicht bootet.
OC- weiss ich nicht. hab ich noch nicht geguckt - ist eh nur mein 2.rechner.
der Powerleap/Topgrade-adapter ist laut Powerleap (http://www.powerleap.com/Products/iP3T.htm) INKOMPATIBEL zum P2B-S.
also brauchst du den gar nicht zu kaufen.
ich könnte das auch testen - hab aber keine lust... ;)


cu

Nordmann
2002-03-06, 17:13:05
Hoer steht was funzt und was nicht... FAQ Nr. 086 !!!
http://www.asuscom.de/support/techmain/technical.htm

Denniss
2002-03-09, 03:18:41
Die älteren P2Bxxx Mainboards lieferten bis zur für Coppermines freigegebenen Revision minimal 1.8V .
Wenn Du einen Adapter besorgst un ihn auf 1.8V einstellst dann klappt das auch mit coppermine Prozessortypen .

P.S. : P2B 1.02. mit 800er Celeron@1.8V - offiziell erst ab 1.12 !!!

Haarmann
2002-03-09, 10:27:38
Neuste Beta vom BIOS drauf und 1100er Celeron Ahoi - mein P2B LS aus den ersten P2B Tagen krieg das auch hin.
Der Support von ASUS is hervorragend, gerade weil die so dumme Fragen nicht beantworten.
Denn alles was wirklich drauf geht isn Katmai 600 P3, fürn Rest musste murksen.
Und fürs murksen kriegste sicher ned auch noch Auskunft.

Nordmann
2002-03-09, 10:36:05
Originally posted by Haarmann
Der Support von ASUS is hervorragend, gerade weil die so dumme Fragen nicht beantworten.

Kann schon sein das man keine dumme Fragen beantwortet bekommt. Leoder habe ich NOCH NIE eine Frage beantwortet bekommen. Denn die Telefon Hotline ist nach hunderten von Versuchen JEDESMAL besetzt und man kann nicht mal eine Mail schreiben ohne so ein blödes, ellen langes Support Formular auszufüllen. Also ich halte den Support von Asus für sehr Mies!