PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : antivir und svhost.exe (zum xten mal)


BK-Morpheus
2004-03-28, 14:31:05
Ich bekomme ab und zu (sehr selten und nur wenn ich sehr lange online bin) diese Meldung:
[WARNUNG] Enthält Signatur des Wurmes Worm/Nachi.B.1!
C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\SVCHOST.EXE

Was kann ich dagegen tun ?
Blaster wurm ist nicht drauf und ich habe schon folgende updates druff:

Sicherheitslückenpatch-KB824146-x86-DEU.exe
WindowsXP-KB823980-x86-DEU.exe
WindowsXP-KB828028-x86-DEU.exe

Was kann ich noch tun (aus den anderen Threads bin ich nicht schlau geworden).?

Hilft es, wenn ich das winfuture.de_winxpsp1_updatepack_v1.6.exe
installiere ?

Black-Scorpion
2004-03-28, 14:40:39
Schau mal hier nach, vielleicht hilft es.
http://www.bsi.bund.de/av/vb/welchiabc.htm

Wolfram
2004-03-28, 15:00:02
Kann mich Anonym_001 nur anschließen.

Aus der verlinkten Beschreibung geht hervor, daß eine Datei namens svchost.exe nicht, wie bei Dir, BK-Morpheus, in %System%\drivers\ sitzen darf. Das ist dann besagter Wurm. Einfaches Löschen scheint aber nicht zu reichen, folge also besagter Beschreibung und nutze die dort verlinkten Tools.

Grundsätzlich gilt, daß meines Wissen bereits auf Deinem System vorhandene Würmer oder Viren nie durch Sicherheitsupdates für das Betriebssystem unschädlich gemacht werden.

Faster
2004-03-28, 15:08:05
hatte das selbe problem, bei mir hat das winfuture.de_winxpsp1_updatepack_v1.6.exe geholfen, installiert und von da an war ruhe! ;)

aber vorsicht an alle ohne DSL, sind ~62MB!


EDIT: bei mir wars der welchia.b.worm, auch ein nachi-worm
EDIT2: alten thread raussuch : http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=128500

Wolfram
2004-03-28, 15:31:01
Original geschrieben von Faster
hatte das selbe problem, bei mir hat das winfuture.de_winxpsp1_updatepack_v1.6.exe geholfen, installiert und von da an war ruhe! ;)[/url]
Falls das hinhaut, würde ich dennoch nachschauen, ob die genannten Wurm-Dateien noch im System sind. Möglicherweise schließt das Update einen vom Wurm benutzten Port, es wird ihn aber wohl nicht entfernen.

Darkchylde24
2004-03-28, 15:39:46
Such dir die genaue Bezeichnung deines Wurms raus und den dazu gehörigen Hotfix. Das sind kleine Progs, meißt auf den Seiten der Hersteller von Antivirkrams, die betroffene Dateien suchen und unschädlich machen.

DANACH: Dann den Patch der eben ein neues infizieren durch den Wurm verhindert.

Wie schon geschrieben, lediglich das aufspielen eines Sicherheitspatches "entfernt" nicht den bereits VORHANDENEN Wurm!

Argo Zero
2004-03-28, 15:43:47
Versuch den Wurm mal an der Wurzel zu packen mit Panda Antivirus.

BK-Morpheus
2004-03-28, 19:24:40
also habe erst das Winfuture Servicepackupdate drauf gemacht (man dauert das lange *g*) und dann neustart....Systemwiederherstellung ausgeschaltet und im abgesicherten Modus gestartet und mit dem Fix tool wurden dann 3 Dateien entfernt.


Scheint also jetzt behoben


Eine andere Frage (wenn ich hier keine Antwort finde muss ich wohl nen neuen Thread auchfmachen, aber ich versuch's erstmal):

Wenn WinPX SP2 offiziell draussen ist, brauche ich dann SP1 noch, oder beinhaltet SP2 schon das erste ?

Weil dann brauch ich nur WinXP installieren und SP2 nachträglich draufhauen und hab (vorerst) wieder Ruhe.

Wann soll das eigentlich rauskommen ?

Denniss
2004-03-29, 00:33:30
SP2 soll wohl im Juni/Juli kommen wenn es keine Probleme gibt .

Hast Du Dein komplettes System mal mit einem aktuellen Virenscanner durchsucht ?
-> Kann ja sein das sich dort noch irgendwas versteckt hat ....

www.free-av.de

Xanthomryr
2004-03-29, 00:42:59
Original geschrieben von BK-Morpheus
Eine andere Frage (wenn ich hier keine Antwort finde muss ich wohl nen neuen Thread auchfmachen, aber ich versuch's erstmal):

Wenn WinPX SP2 offiziell draussen ist, brauche ich dann SP1 noch, oder beinhaltet SP2 schon das erste ?

Service Packs sind immer kumulativ, d.h. alle vorherigen Service Packs sind enthalten.
Man muß also immer nur das neuste installieren.