PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual WinXP clone & Bootmanager?


SuperHoschi
2004-03-29, 12:26:36
Hi!

Ich hab im Gedanken damit gespielt auf meinen PC
Windows XP zweimal drauf zu machen, je eine 8GB Partition.

Der Sinn der Übung ist, falls etwas mit dem "Haupt" Windows
passiert, bin leider ein Experimentator, daß ich auf die 2te
umschalten kann und dann ganz bequem damit die erste "repariere"

Jetzt wollt ich wissen ob ich wirklich beide "neu" installieren,
muss oder ob ich nur auf die erste inst. muss und die zweite
part. einfach clonen kann?
Wie funktioniert das dann mit dem Bootmanager?
Und kann ich dann, wenn die erste zerschossen ist, die zweite zurück clonen?

Ich könnt natürlich wie immer einfach mal los legen und
schauen was passiert, da ich aber nicht mehr die Zeit wie
früher (hotelmama) habe, frag ich lieber nach ob schon wer
erfahrung hat.

LG
SuperHoschi

bluey
2004-03-29, 14:16:13
Wenn du es magst herum zu fuschen installier lieber gleich Linux [:

SuperHoschi
2004-03-29, 18:40:40
Hmm.. ich seh schon.
Ich werds wie in alten Zeiten machen.



Tread, steig noch einmal auf und versinke so dann
in die ewige Vergessenheit des Forums.

Leb wohl *schniff*
SuperHoschi

0711
2004-03-29, 22:54:06
ich bezweifel zwar das es geht aber was solls....c auf d packen...in der boot.ini n entsprechenden eintrag auf die partition und ja, vielleicht gehts....

Mähman
2004-03-29, 23:11:47
Nimm den Freeware-Bootmanager wwbmu, der hat ein Auswahlmenü für mehrere primäre Partitionen und erlaubt den parallelen Betrieb von mehreren WinXP - Installationen. Anschliessend noch alle Betriebssysteme mit Norton Ghost sichern und auf eine DVD (am besten eine DVD-RW oder DVD+RW) brennen (ich habe zusätzlich noch eine externe Harddisk). Natürlich auch wichtige Daten immer periodisch sichern, dann ist das Glück perfekt :)