Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel Centrino 1.4 Ghz vs. Intel Pentium 3.06 Ghz HT
BlueRaven
2004-03-29, 14:16:54
Hallo Freunde
Wie groß ist denn der unterschied zwischen diesen beiden Processoren, so von geschwindigkeit her u.s.w
z.B ein Notebook mit Intel Centrino 1.4 Ghz & ATI Radeon 9700 Mobility, 64MB DDR
oder
ein Notebook mit Intel Pentium 3.06 Ghz HT & ATI Radeon 9700 Mobility, 64MB DDR
welches würdet ihr denn nehmen ???
bye
BlueRaven
..wenns leise und Mobil sein soll den Centrino! ..wenn Leistung am wichtigsten und Lautstärke und Akkuleistung egal ist, dann den P4. ..ich würde mich für den Centrino entscheiden, da kann man später ggf auch mal noch ne schnellere CPU draufsetzen.
cu
BUG
Wenn das 3Ghz-Notebook nur eine Desktop-CPU hat, dann auf jeden Fall den Centrino nehmen.
Aber auch die mobile 3.06Ghz-Version verbrät ordentlich Strom. HT und die etwa 20 bis 30% Mehrleistung der 3Ghz-Northwood-CPU gegenüber dem 1.4Ghz-Bania lohnen sich eigentlich nicht.
Lieber ein leises, kaltes Notebook.
Auf jeden Fall den Centrino. NOtebooks mit Desktopprozessoren sind nicht nur schlecht, sie sind schlechter. Die Teile laufen vielleicht eine Stunde im Akkubetrieb, lärmen wie sonstwas et cetera.
-huha
Merkor
2004-03-29, 15:21:35
Mediamarkt? :D
Unbedingt Centrino, sonst macht ein Notebook keinen Sinn. Der Centrino 1.4 entspricht ca. einem P4 2.0. Und bei der 3D-Leistung limitiert eh die 9700 (das ist eigentlich eine höher getaktete 9600 und hat nur 4(!) Pipelines)...
MechWOLLIer
2004-03-29, 16:24:36
Jo, auf jeden Fall den Centrino. Nen Freund hatte mal die Desktop Variante vpm P4 3,06Ghz drin und das Teil lärmte wie sau. Außerdem hat der Akku nach anderthalb Stunden schlapp gemacht. Leistungstechnsich ist der P4 dabei dem Centrino überlegen. Würd sagen, dass der Dentrino in games etwa so schnell ist wie ein P4 2,5Ghz
BlueRaven
2004-03-29, 18:48:06
jetzt sagt einer das der Centrino eine leistung von P4 2.5Ghz und der andere sagt einem P4 2.0Ghz.
Weiß jemand ganz genau wo man einen Centrino einordnen kann in der P4 liste.
bye
BlueRaven
batto
2004-03-29, 20:06:14
Ich hab selber ein Fuji Laptop mit Intel Centrino 1,4Ghz, wenn du willst kann ich bisschen rumbenchen...
Zur Lautstärke, im Windows Betrieb ist der Laptop komplett Lüfterlos, HDD hört garnicht einfach traumhaft. :loveya:
Und die Auflösung von 1400x1xxx ist einfach :loveya:, im vergleich zu meinen Desktop PC, 17 Zoll TFT - 1280x1024 total winzig :asshole: Dachte zuerst es währe 800x600
BlueRaven
2004-03-29, 20:13:52
also ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir einpaar benches liefern könntest.
bye
BlueRaven
batto
2004-03-29, 22:02:21
Ja du muss mir schon sagen welcher Benchmark, kenn außer SuperPi keinen CPU Benchmark :spock:
MechWOLLIer
2004-03-29, 22:24:36
NAch etwas Überlegung gehe ich jetzt mal mit meiner Speedvermututung zurück. Würd sagen, dass der Centrino 1,4 einem P4 mit 2,2Ghz zuordbar ist.
Merkor
2004-03-29, 22:27:49
Original geschrieben von MechWOLLIer
NAch etwas Überlegung gehe ich jetzt mal mit meiner Speedvermututung zurück. Würd sagen, dass der Centrino 1,4 einem P4 mit 2,2Ghz zuordbar ist.
Wie ich es bereits erwähnte, entspricht der 1.4er eher einem 2.0er. Der 1.5er Centrino kommt einem 2.2er nah...
Haarmann
2004-03-29, 23:34:56
Also erstens isses ne Frage des Preises...
Danach ne Frage der Anwendungen. Würde ich das Teil als LAN PC mit grosser Mobilität kaufen oder nur am NT einsetzen, dann den P4, sonst den Centrino. Das WLAN sollte man aber abschalten, wenn mans nicht braucht.
Je nach Anwendung ist ein Centrino 1.4 schnell wie ein P4 1.8Ghz oder wie ein P4 mit 2.5Ghz.
Kommt even an ob der größere 2nd level-Cache und die kürzere Pipeline ihre Vorteile ausspielen können.
Hier mal ein Vergleich von Centrino und Pentium 4M vom Tomn Tom http://www.de.tomshardware.com/mobile/20030205/index.html
Hamster
2004-03-30, 14:02:16
Original geschrieben von BlueRaven
jetzt sagt einer das der Centrino eine leistung von P4 2.5Ghz und der andere sagt einem P4 2.0Ghz.
Weiß jemand ganz genau wo man einen Centrino einordnen kann in der P4 liste.
bye
BlueRaven
ja ich ;)
auf einen centrino kann man ~850 mhz draufrechnenen, um den leistungvergleich zu einem aktuellen p4 zu erhalten.
diese info stammt von intel selber.
ein 1.4er centrino liegt demnach auf dem niveau eines 2.2ghz prozzis.
Denniss
2004-03-31, 00:25:16
Im Centrino steckt immer ein Pentium-M der bei 1.4GHz in etwa der Leistung eines 2GHz P4-NW entspricht und bei 1.7GHz einem P4-2.5GHz .
Ist eine stark differierende Architektur die wohl stark an den guten alten P3 angelehnt ist mit einigen aktuellen Add-Ons .
Von daher ist er in der Pro-MHz-Leistung sehr stark im Gegensatz zu MHz-Only beim P4
Achill
2004-04-01, 17:48:36
Ich weiss nicht, in wie weit sich ein P4 Mobile von einer Desktop variante unterscheidet - aber hier zwei Benchs da ich zufällig beide Systeme zur Verfügung habe...
Vorweg will ich anmerken, das ich ein Pentium-M mit 1.4GHz mit einem P4 mit 2.4GHz gleichsetzen würde...
Desktopsystem siehe Sig. - Notebook ist ein Dell 8600 mit 1.4GHz
SiSoftware Sandra 2004 Std.
Pentium 4@3.06GHz Pentium-M@1.4GHz
CPU Benchmark Results
Dhrystone ALU : 9242 MIPS 5899 MIPS
Whetstone FPU : 3833 MFLOPS 2085 MIPS
Whetstone iSSE2 : 6809 MFLOPS 2662 MIPS
Multi-Media Benchmark Results
Integer iSSE2 : 23618 it/s 14209 it/s
Float iSSE2 : 33640 it/s 15676 it/s
Memory Benchmark Results
RAM Bandwidth Int Buffered iSSE2 : 3323 MB/s 2185 MB/s
RAM Bandwidth Float Buffered iSSE2 : 3320 MB/s 2172 MB/s
BvB123
2004-04-05, 17:38:58
in games ist der 1.7 centrino gleich auf mit dem 3.0 p4
der 1.4 etwa wie der 2.0-2.2
Leute, die CPU heisst Pentium-M. :) "Centrino" ist nur ein Marketingname für das Paket aus Pentium-M, i855 Chipsatz und WLAN-Controller.
Quasar
2004-04-05, 20:22:24
Original geschrieben von Merkor
Der Centrino 1.4 entspricht ca. einem P4 2.0.
Mehr!
Sogar mein P3-S bügelt teilw. schon mehr als einen P4-2,0.
Der Banias sollte mit seinem schnelleren Speicher und Systembus da noch etwas Boden gutmachen können.
Weiterer Punkt:
Der P4-3,06 ist nur schnell, wenn er am Netz hängt. Sonst krebst er mit 2GHz rum und das Ergebnis ist nicht sehr erfreulich: Nur mäßig schnell aber dafür unmäßig hohe Leistungsaufnahme.
Hamster
2004-04-05, 21:38:52
Original geschrieben von Quasar
Mehr!
Sogar mein P3-S bügelt teilw. schon mehr als einen P4-2,0.
Der Banias sollte mit seinem schnelleren Speicher und Systembus da noch etwas Boden gutmachen können.
ich habe ja oben die offiziel intel erklärung gepostet. scheint ja aber keinen zu interessieren :|
hier nochmals für alle:
Original geschrieben von Hamster
ja ich ;)
auf einen centrino kann man ~850 mhz draufrechnenen, um den leistungvergleich zu einem aktuellen p4 zu erhalten.
diese info stammt von intel selber.
ein 1.4er centrino liegt demnach auf dem niveau eines 2.2ghz prozzis.
@gast: sicher heisst die cpu pentium-m. doch leider verwechseln dann das viele mit einem mobile p4.
um das zu vermeiden schreibe ich lieber centrino, da weiss jeder was gemeint ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.