PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komme nicht mehr ins BIOS!!!!!!!!


Darkkreeper
2004-03-29, 20:21:03
Hi zusammen,

Ich hab mir einen neuen PC zusammengebastelt mit folgenden Komponenten:

- XP 2600+ Barton
- ASUS A7N8X Rev 2.00 (FSB400 fähig)
- 2x 256MB PC3200 Corsair (Twin LL....)
- Radeon 9800pro
- Maxtor Diamond 9 120GB
- 450 Watt Markennetzteil

Nach dem ich alle Komponenten angeschlossen hatte, began ich mit der Installation von WinXP. Während der Installation stürzte mein PC plötzlich ab.

Ohne etwas schlimmes zu befürchten schaltete ich den PC erneut an, dabei kam dann doch die böse Überraschung.
Dort wo eigentlich die WinCD hätte gestartet werden sollen, stand nur noch die meldung "NTLDR fehlt..."
Nach einem ordnungsgemässen CMOS-clearing, schaltete ich ihn wieder an, worauf ich auf die nächste böse Überraschung stiess.

Während des POST screens kam folgende Meldung:
"Check Sum CMOS..-loading default" (Was ja normal ist, nach einem CMOS-clearing)
Weiter stand noch das die CPU gewechselt wurde.

Aber was das schlimmste an allem ist, dass jegliche Keyboard-Befehle nicht erkannt wurden (z.B. DEL um ins BIOS zugelangen, wie auch CTRL+ALT+DEL). Jedoch wird das Keyboard als angeschlossen erkannt (Habe es mit 2 versch. Tastaturen versucht!).

Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte??!?!?!?

PS: Habe es auch schon nur mit Graphics und Tastatur versucht zu booten, vergebens.

Danke schon im Voraus

mfg
Darkkreeper

Kane02
2004-03-29, 20:23:51
Original geschrieben von Darkkreeper
Hi zusammen,

Ich hab mir einen neuen PC zusammengebastelt mit folgenden Komponenten:

- XP 2600+ Barton
- ASUS A7N8X Rev 2.00 (FSB400 fähig)
- 2x 256MB PC3200 Corsair (Twin LL....)
- Radeon 9800pro
- Maxtor Diamond 9 120GB
- 450 Watt Markennetzteil

Nach dem ich alle Komponenten angeschlossen hatte, began ich mit der Installation von WinXP. Während der Installation stürzte mein PC plötzlich ab.

Ohne etwas schlimmes zu befürchten schaltete ich den PC erneut an, dabei kam dann doch die böse Überraschung.
Dort wo eigentlich die WinCD hätte gestartet werden sollen, stand nur noch die meldung "NTLDR fehlt..."
Nach einem ordnungsgemässen CMOS-clearing, schaltete ich ihn wieder an, worauf ich auf die nächste böse Überraschung stiess.

Während des POST screens kam folgende Meldung:
"Check Sum CMOS..-loading default" (Was ja normal ist, nach einem CMOS-clearing)
Weiter stand noch das die CPU gewechselt wurde.

Aber was das schlimmste an allem ist, dass jegliche Keyboard-Befehle nicht erkannt wurden (z.B. DEL um ins BIOS zugelangen, wie auch CTRL+ALT+DEL). Jedoch wird das Keyboard als angeschlossen erkannt (Habe es mit 2 versch. Tastaturen versucht!).

Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte??!?!?!?

PS: Habe es auch schon nur mit Graphics und Tastatur versucht zu booten, vergebens.

Danke schon im Voraus

mfg
Darkkreeper

Hast du die Tastatur auch am P2/2 Anschluß?

Kane02

eraser-x
2004-03-29, 20:29:06
also wenn du den tv-out angeschlossen hast (also auch halt am tv nicht nur an der karte)

dann mach das mal ab weil bei meiner ati 9700 ich dann standart mäßig den tv als promär habe im bios/dos

eventuell wars das ja


mfg

Darkkreeper
2004-03-29, 20:37:05
Original geschrieben von Kane02
Hast du die Tastatur auch am P2/2 Anschluß?

Kane02

Ja sie ist am PS/2


@Eraser21
habe nur den Monitor an der Graphics angeschlossen

trotzdem vielen Dank

Habt ihr sonst noch vorschläge

hacky
2004-03-30, 17:27:54
Eventuell ist der PS2 Tastaturbaustein kaputt gegangen, passiert z.B. wenn im Betrieb die Tastatur oder Maus raus oder rein gesteckt wird...
Eine Tastatur mit USB Anschluss könnte helfen den Fehler
ein zu grenzen ....

Darkkreeper
2004-03-31, 00:00:35
Original geschrieben von hacky
Eventuell ist der PS2 Tastaturbaustein kaputt gegangen, passiert z.B. wenn im Betrieb die Tastatur oder Maus raus oder rein gesteckt wird...
Eine Tastatur mit USB Anschluss könnte helfen den Fehler
ein zu grenzen ....

Danke, der PS2 Tastaturbaustein ist wirklich kaputt gegangen, habe es heute zum Hersteller gebracht und auch gleich ein neues nach Hause genommen.

Greetz an alle

Kurgan
2004-03-31, 08:53:25
Original geschrieben von Darkkreeper
Danke, der PS2 Tastaturbaustein ist wirklich kaputt gegangen, habe es heute zum Hersteller gebracht und auch gleich ein neues nach Hause genommen.

Greetz an alle

?
das sowas kaputtgehen kann wusste ich aber auch nicht .. und wieder was gelernt ;)

ow
2004-03-31, 09:37:21
.

Kurgan
2004-03-31, 09:39:29
Original geschrieben von ow
Kaputtgehen kann jede Komponente eines Boardes (wer haette das gedacht;)).
PS2 niemals im laufenden Betrieb ein-/ausstecken. Das kann funktionieren, kann aber genausogut zu Schaeden fuehren.
ja, ne, is klar ;), aber das ps/2 da so empfindlich ist wusste ich nicht. hab da bisher immer lustig abgezogen wenn ich meinte das wär notwendig ...

Darkkreeper
2004-03-31, 11:51:12
Original geschrieben von Kurgan
ja, ne, is klar ;), aber das ps/2 da so empfindlich ist wusste ich nicht. hab da bisher immer lustig abgezogen wenn ich meinte das wär notwendig ...

Tja mir gings halt auch nicht anders, das erste mal das mir das passiert und auch sonst von niemanden jemals etwas davon gehört!