PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine FX 5800 Ultra - Tot? Halbtot? Untot?


Sicness
2004-03-30, 17:29:20
moin,

hab hier seit einiger zeit meine defekte 5800u liegen. defekt in dem sinne, dass sie von einem tag auf den nächsten einfach kein bild mehr beim boot zeigen wollte.

heute hab ich das ding einfach mal zu meiner v5 5500 pci gepackt um in windoze nachzuschauen, ob sich das teil überhaupt noch am agp bus meldet - und siehe da, sie tuts. windoze hat sie auch erkannt und automatisch nen treiber installiert, jedoch steht sie im gerätemanager mit gelbem ausrufezeichen, fehlermeldung "gerät kann nicht gestartet werden".

also komplett hinüber scheint sie nicht zu sein ... einer ne idee ob und was da noch zu machen is?

besten dank :)

StefanV
2004-03-30, 17:43:41
ganz tot, da hilft nur vom Support des Herstellers oder Händlers gebrauch machen und hoffen, daß du was besseres (also 'ne Radeon 9800*eg*) bekommst...

Sicness
2004-03-30, 17:52:25
mist, das hab ich befürchtet.
danke trotzdem :)

Gast
2004-03-30, 17:54:50
Original geschrieben von Stefan Payne
blah.. daß du was besseres (also 'ne Radeon 9800*eg*) bekommst...

Du kannst es einfach nicht lassen, Obertroll.

Sicness
2004-03-30, 18:00:30
hehe

hab ja ne 9800pro, trotzdem schade dass mir das ding abgeraucht is ;)

StefanV
2004-03-30, 18:02:34
Original geschrieben von Sicness
hehe

hab ja ne 9800pro, trotzdem schade dass mir das ding abgeraucht is ;)

Ahjo, hab ich garnicht gesehen, wollt nur mal sehen, wie lang das dauert, bis jemand auf mein Posting 'reagiert' *eg*

BTW: was du ev. machen könntest, wäre die Karte OHNE Slotblech auf eBay verkaufen und den Kühler MIT Slotblech seperat, dürften ev. ein paar €uronen rausspringen.

Würd aber eher den Support beanspruchen...

Sicness
2004-03-30, 18:12:37
najo, support ... das ding wurd mal bei norskit gekauft, die schreiben support ja nicht allzugross. abgesehen davon wollen die ALLES dabzuhaben (steht jedenfalls irgendwo in deren rma unterlagen), und ich hab damals nur die nackte karte + rechnung bekommen - war ne ebay auktion.

kann ich das ding direkt zu asus schicken? sind die kulant? weiss da jemand was?

LOCHFRASS
2004-03-30, 18:13:38
Versuch doch mal das BIOS zu flashen, sowas hatte ich auch schon mal mit ner G400 MAX-

LOCHFRASS
2004-03-30, 18:14:22
Original geschrieben von Sicness
kann ich das ding direkt zu asus schicken? sind die kulant? weiss da jemand was?

Vergiss es, der Support von denen ist für den Anus... ;D

Quasar
2004-03-30, 18:17:00
Asus Support dauert zwar, war bei mir aber sehr freundlich und sandte mir eine komplett neue GF3 zu, nachdem meine alte auf einmal ein wenig gesponnen hat.

Sicness
2004-03-30, 18:29:50
bios flash isn versuch wert ... hab ja nix zu verlieren ;)

was den asus support angeht, ham die da nich wg händler, rechnung oder garantie gefragt? hab das rma formular nich gefunden ..

ow
2004-03-30, 18:49:00
.

StefanV
2004-03-30, 19:48:23
Original geschrieben von ow
BIOS flash ist Quatsch, weil damit keine kaputten Karten zu flicken sind.

Naja, bei einigen Karten gabs das Phänomen, das sich das BIOS selbst zerlegt hat...

Daher auch das Beispiel der G400 von Lochfrass, bei der das in der Tat vorkam, mit älteren Treibern...

Gast
2004-03-30, 19:58:10
Original geschrieben von Stefan Payne
Ahjo, hab ich garnicht gesehen, wollt nur mal sehen, wie lang das dauert, bis jemand auf mein Posting 'reagiert' *eg*


Ach andere würden schon längst Punkte beckommen, aber du Trollst dich hier ja schon lange im Nvidia-Forum rum, ich brauch ja nur mal ins ATI Forum schauen, und die haufen Probleme bei den ATI Karten zeigen mir das ich zum Glück keine ATI habe. Du kannst es wirklich nicht lassen, Troll dich ins ATI Forum.

Gast
2004-03-30, 21:23:58
Original geschrieben von Sicness
bios flash isn versuch wert ... hab ja nix zu verlieren ;)

was den asus support angeht, ham die da nich wg händler, rechnung oder garantie gefragt? hab das rma formular nich gefunden ..

http://www.asuscom.de/support/contact/forms/mm_form.asp

Versuch's mal damit. Üblicherweise reicht denen die Seriennummer deines Produkts.