PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Den GPU und Speicher Takt dauerhaft ändern?


Com.Chakotey
2004-03-30, 22:13:57
Huhu!

Hatte bisher das tool NVHardpage oder so ;) das toll funzt aber irgendwie nicht mehr ;(
Gibt es außer dem Rivatuner noch ein tool wo z.B. die OC eigenschaften wieder im nvidia menü selber freischaltet?

Byteschlumpf
2004-03-30, 22:15:05
Dauerhaft = BIOS-Mod!

Gast
2004-03-30, 23:09:00
Original geschrieben von Com.Chakotey
Huhu!

Hatte bisher das tool NVHardpage oder so ;) das toll funzt aber irgendwie nicht mehr ;(
Gibt es außer dem Rivatuner noch ein tool wo z.B. die OC eigenschaften wieder im nvidia menü selber freischaltet?

Den schlüssel musst du in der reg hinzufügen, oder du machst es per Biosmod

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\NVIDIA Corporation\Global\NvTweak]
"CoolBits"=dword:FFFFFFFF

darkside_40
2004-03-31, 08:10:58
@Byteschlumpf: funktioniert der Bios Mod mit dem Bios Editor eigentlich auch bei FX Karten bzw. hat das hier schonmal jemand probiert?

Byteschlumpf
2004-03-31, 12:02:16
Original geschrieben von darkside_40
@Byteschlumpf: funktioniert der Bios Mod mit dem Bios Editor eigentlich auch bei FX Karten bzw. hat das hier schonmal jemand probiert?
Das BIOS meiner Gf3 Ti200 hatte ich gemoddet (220/500), da die Karte mit diesen Taktraten absolut stabil zuvor mit Softmod gelaufen ist.

Mit einem aktuellem Editor sollte es kein Problem sein, da sich an den Arbeitsschritten wohl nichts geändert haben dürfte.
Man sollte jedenfalls besser das eigene BIOS modifizieren und kein Fremd-BIOS verwenden.

darkside_40
2004-03-31, 12:35:21
Ich hab mal auf ner Seite geschaut wo man den Bios Editor runterladen kann.
Da stand folgender Hinweis:

Tool for changing the video BIOS. Does NOT support editing bios-files with the latest control-block versions yet.

Erstmal frage ich mich natürlich was dieser Control Block ist.
Und dann ist natürlich die Frage ob das für die FX relevant ist.

Gast
2004-03-31, 13:48:18
Sag mal was für ne Karte du hast, ich hätte da vielleicht was für dich.

darkside_40
2004-03-31, 14:16:49
Falls die Frage an mich ging, hab ich jetzt ne Ti4200.

Meine neue soll aber ne Leadtek mit nem 5900XT sein.

Stargazer
2004-03-31, 14:37:07
Mein Gott Bios mod etc. schraubt doch gleich das ganze mainboard auseinander lötets neu und schreibt euch ein OC Bios.........


Mal Spaß bei Seite.Wenn du deine Grafikkarte ünertakten willst mach das am besten über den Detonator Treiber.Dazu musst du einfach die versteckten Optionen freischalten, und das geht mit Detonatorunlock(kleiner Registry eintrag) ganz einfach.Einfach doppel klick drauf dann kommt ein Dialog "Möchten Sie die Information XXXXXXXXX Detonatorunlock.reg zu der Registrierung hinzufügen" dann ok, und schon kann man im nVidia Grafikkartenmenü unter Taktfrequenzen alles DAUERHAFT einstellen.Meine Leadtek Ti4200 64mb hab ich somit auf 300mhz Grafiktakt und 600mhz Speichertakt bekommen.

Auserdem hatte ich mit dem übertakten im Treiber die Besten Ergebnisse.

Gast
2004-03-31, 14:54:51
Original geschrieben von Stargazer
Mein Gott Bios mod etc. schraubt doch gleich das ganze mainboard auseinander lötets neu und schreibt euch ein OC Bios.........


Mal Spaß bei Seite.Wenn du deine Grafikkarte ünertakten willst mach das am besten über den Detonator Treiber.Dazu musst du einfach die versteckten Optionen freischalten, und das geht mit Detonatorunlock(kleiner Registry eintrag) ganz einfach.Einfach doppel klick drauf dann kommt ein Dialog "Möchten Sie die Information XXXXXXXXX Detonatorunlock.reg zu der Registrierung hinzufügen" dann ok, und schon kann man im nVidia Grafikkartenmenü unter Taktfrequenzen alles DAUERHAFT einstellen.Meine Leadtek Ti4200 64mb hab ich somit auf 300mhz Grafiktakt und 600mhz Speichertakt bekommen.

Auserdem hatte ich mit dem übertakten im Treiber die Besten Ergebnisse.

Ach was bist du negativ :), ich benutze auch Linux, sag mir was wäre da leichter zum OC als dauerhaft über das Bios, meine FX 5950 rennt mit Bios OC auf 500/500 im 3D betrieb. Ich muss nicht jedesmall das blöde coolbits regen. Auch bei meiner GF4 hattte ich zuerst mit coolbits geschaut wie hoch sie stabil rennt, danach hab ich mich ans Bios der Karte gemacht, die GF4 ist schon ziemlich alt und sie läuft auch noch im rechner vom Kumpel.

Gast
2004-03-31, 14:56:23
Original geschrieben von darkside_40
Ich hab mal auf ner Seite geschaut wo man den Bios Editor runterladen kann.
Da stand folgender Hinweis:

Tool for changing the video BIOS. Does NOT support editing bios-files with the latest control-block versions yet.

Erstmal frage ich mich natürlich was dieser Control Block ist.
Und dann ist natürlich die Frage ob das für die FX relevant ist.

Jep der ist nur für die FXen relevant eine GF4 kannst du damit locker bearbeiten :D. ich würd aber vorerst mal mit coolbits den maximalen takt austesten sonst raucht dir die Karte noch ab.