Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kerio Personal Firewall
Russelxp
2004-03-31, 12:55:32
Also, ich weiss ja net was das soll aber:
Also ich hab mir die Kerio Personal Firewall installiert und nachdem sie mir mächtig auf die nerven gegangen ist (tausend fenster wegen jedem scheiss) hab ich sie deinstalliert. Ja super, anscheinend hat der irgendwelche Ports gesperrt gelassen und ich kann keinen internet explorer mehr benutzen (immer seite nicht gefunden, benutze Mozilla) und Counterstrike kann ich auch vergessen. Was soll ich nun tun?
Wo kann ich nachschauen welche Ports gesperrt sind? und wie kann ich das wieder aufheben? *heul* will cs spielen...
Den Sinn einer Softwarefirewall hast du dann ja nicht begriffen!!!
Sie MUSS bei jedem Scheiss anfragen was sie nun machen soll.
Naja.....ist ja dein Ding.
(del676)
2004-03-31, 14:09:12
eine PFW hat keinen sinn - deinstallier den scheiss, stell windoof gscheid ein und gut is
PH4Real
2004-03-31, 14:10:12
Ähh... bist Du sicher, dass Du Kerio wirklich ganz deinstalliert hast?!
So ohne weiteres kann es keine Ports "gesperrt lassen"...
Ansonsten kannst Du aber unter Shields Up! (https://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2) einen Portscan durchführen.
Ach ja, eine Softwarefirewall fragt intelligenterweise einmal alle Verbindungen ab, die dann man entsprechend konfiguriert. Danach tauchen dann die Fenster nicht mehr oft auf... ;)
Ich persönlich halte Personal Firewalls sowieso für Unfug, aber das ist ein anderes Thema...
Nagilum
2004-03-31, 14:14:08
Original geschrieben von Ulukay
eine PFW hat keinen sinn - deinstallier den scheiss, stell windoof gscheid ein und gut is
Was ist wenn man lokale Serverdienste laufen lassen muss auf die nicht jeder zugreifen soll? Ich brauch unter Windows z.B. häufig nen Webserver, ne Datenbank, Versionsverwaltungen usw. Alles meist nur lokal. Die können aber nicht alle von sich aus auf bestimmte Adressbereiche eingeschränkt werden. Was tun?
Ist ne ernstgemeinte Frage. Reines Desktopsystem ohne Interesse an ner Hardware Firewall.
(del676)
2004-03-31, 14:31:17
kann man alles auf 127.0.0.1 begrenzen
was ich mir einreden lasse wäre ein HW Router, oder ein Software Router (damit von aussen standardmässig keine port erreichbar sind)
dafür brauch ich aber beim besten willen keine PFW
Muh-sagt-die-Kuh
2004-03-31, 15:01:27
Original geschrieben von Ulukay
kann man alles auf 127.0.0.1 begrenzen
was ich mir einreden lasse wäre ein HW Router, oder ein Software Router (damit von aussen standardmässig keine port erreichbar sind)
dafür brauch ich aber beim besten willen keine PFW Eine PFW kann in manchen Fällen durchaus Sinn machen, z.B. um nach-hause-telefonier-Funktionen von Programmen zu unterbinden....einfacher ist es natürlich, solche Programme nicht zu benutzen ;)
(del676)
2004-03-31, 15:40:56
wow ja toll - SIEHE SIG
da is ein screenshot der gemacht wurde nachdem JEDES programm auf meinem PC mindestens 1x gestartet wurde - super wie ZA das nach hause telefonieren des bösen Firefox unterbunden hat, stell dir vor der böse Hacker mit der IP 127.0.0.1 hätte meine daten ausspioniert
vor allem die Norton Produkte sind super, die Internet Security PFW die "alles block" und komischerweise gehen die norton updates aber alle durch :eyes:
toll wie sie das nach hause telefonieren unterbinden ;)
Nagilum
2004-03-31, 16:33:38
Original geschrieben von Ulukay
kann man alles auf 127.0.0.1 begrenzen
Schön. Nur wüsst ich gerne WIE. :)
Sorry, ich hab echt keinen Schimmer wie ich da was unter XP einstellen muss. Die Programme selbst kann ich teilweise nicht begrenzen. :( Das ist das einzige was mich an ner PFW hält, und ich wär das Ding gerne los.
(del676)
2004-03-31, 18:26:13
wenn du XP hast kannst die interne FW aktivieren (solang du ned sp2 drauf hast)
das arbeitet praktisch auch wie ein hw router - alle connections gehen über NAT raus, und deshalb kommt kein paket rein
(ausser es gehört zu einer verbindung die du von dir nach aussen gemacht hast - also so ziemlich alles - inet, irc, icq
oder wenn du explizit ein port forwardest damit z.b. arbeitskollegen auf deinen internen webserver kommen)
is bei XP die einfachse lösung
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.