PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs bei meinem Freund!!!


Simius
2002-03-07, 17:02:26
Hallo!

Grad mich mein Freund angerufen.
Er hat ein kleines Problem. Sein PC startet nicht mehr. Wenn er ihn einschaltet, ist der Bildschirm dunkel und es passiert nichts.
Das selbe Problem hatte er vorher auch. Allerdings kam da der PC bis zum zählen des RAMs.

2. Frage.: Aufschrauben wär kein Problem für ihn, nur er hat Angst dass er die Garantie verliert!
Wie ist das in Österreich, verliert man da die Garantie, wenn man den PC aufmacht, bzw. wenn man z. B.: Ram dazugibt?

Sein PC.: pIII 1 Ghz, 512 MB Ram , Asus TUSL2, ASUS Geforce 2 MX-400 mit 32 MB, Samsumsg Sm 750P.

Bitte helft, ich weiß nicht was der ohne seinen PC machen soll, wo soll er seine MP3s hören, wo soll er arbeiten?!?

PS.: Keine Ahnung ob das hier her passt!

Nordmann
2002-03-07, 17:08:52
Bin zwar kein Spezialist für Österreich aber ich würde mal sagen das auch dort die Garantie erlischt wenn kein (angeblicher) "Fachmann" daran rum schraubt und steckt. Aber was solls ;D

Erstmal den Sitz der Module prüfen ob sie noch richtig um Sockel sitzen. Falls das der Fall ist einfach mal die RAM Module entfernen und versuchen ob der PC mit einem anderen Riegel startet. Wenn es dann funktionier die Module anderen Module wieder einen nach dem Anderen zurückstecken um den defekten zu finden.

Könnte auch sein das das Netzteil den Geist aufgegeben hat!!! Darauf würde ich eher wetten da ja GARNICHTS passiert.

b0wle`
2002-03-07, 17:11:19
Hm...die Infos sind ziemlich dünn bezüglich seines Problems.

Aber aufschrauben darf er den Rechner auf jeden Fall, auch in Österreich ;) Wer will einem außerdem nachweisen dass man das Gehäuse geöffnet hat? (außer ein megafettes garantiesiegel klebt um das gehäuse :D)

Bloß was will er machen wenn er das Gehäuse auf hat...Hat er irgendwas verändert/übertaktet worauf das Problem zu schließen ist oder geht der Rechner "urplötzlich" nicht mehr?
Er sollte erstmal prüfen ob alle Kabel/Steckkarten fest sitzen. Falls er Ersatzteile hat kann er danach ja mal den RAM oder die Grafikkarte usw. austauschen! Vielleicht ist auch der Prozzi abgeraucht oder hat sich weg. defekten Lüfter überhitzt.

Mal ehrlich er sollte ein paar mehr Infos geben damit wir das Problem einkreisen können!

Major J
2002-03-07, 17:13:29
Die Garantie erlischt nicht (weiß nicht wie es in Österreich ist).
Das ist ja wie wenn man beim Auto die Motorhaube aufmacht.
Und woher sollen die wissen das der PC offen war?

Simius
2002-03-07, 17:14:05
Hm, so was ähnliches hab ich ihm auch gesagt. Ich meinte, er soll, die Hardwareteile rausnehmen, und noch mal reinstecken! Und dann starten probieren.
Aber dann sagte er mir das wegen der Garantie! Das wär jetzt echt wichtig, ob die Garantie verloren geht!
Ich hab als Unreg irgendwann mal auch so was gefragt, und als Anwort bekam ich, dass ich die Garantie nur verlier wenn ich, nach dem Aufschrauben, etwas modifiziere! Damit waren wohl einzelne Hardwareteile gemeint!

Es is echt wichtig jetzt!

Simius
2002-03-07, 17:16:41
Wie man das wissen kann ob man den Pc geöffnet hat?

Man braucht nur irgendwo innen eine Marke raufpicken die man dann beim Öffnen durchtrennt!

Major C: Wer weiß, vielleicht ist es in AUT anders! Ich müsste es sicher wissen! Der regt sich dann bei mir auf, wenn er die Garantie verliert!

Simius
2002-03-07, 17:20:05
Wirklich, man verliert die Garantie nicht???

Spider, was für Infos bitte, dann ruf ich ihn an!

Major J
2002-03-07, 17:27:52
Ich heiß Major J!

Man kann nicht wissen, ob er offen war.

:lol:...Und außerdem, wie wollen die nachschauen ob eine Marke durchtrennt ist wenn das Gehäuse zu ist?

Simius
2002-03-07, 17:36:58
Hat mal ein Bekannter gesagt, das innen am PC irgendwo eine Marke sein kann und wenn man das Gehäuse wegtut durchtrennt man die.

Die sieht man nicht von außen
War wohl nur eine Ausnahme!

Bitte Anregungen, was ich ihn fragen kann!!!

Simius
2002-03-07, 17:48:27
Wie wärs mit Bootviren?

Softwarefehler?

Sonstige Viren?

Major J
2002-03-07, 18:24:41
Da muß ich mal so anfangen.... was ist denn das für ein Laden?
Wo man nicht mal ins Gehäuse sehen darf?

RedB@ron
2002-03-07, 18:44:10
wenn er so große angst hat, dass er seine garantie verliert, dann soll er doch genau diese geltend machen

geforce
2002-03-07, 19:10:47
einfach aufschrauben wenn kein garantie-siegel drum ist

Hilfgnom
2002-03-07, 19:33:54
Laut Gesetz darf man den PC öffnen. Das Gesetz gilt europaweit soviel ich weiss. Ich hab auch einen Rechner aus Österreich mal gekauft und hab da net die Garantie verloren.

harkpabst_meliantrop
2002-03-08, 23:59:04
Originally posted by RedB@ron
wenn er so große angst hat, dass er seine garantie verliert, dann soll er doch genau diese geltend machen
Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, oder?

Es gab tatsächlich mal Fälle, in denen ein Hersteller ein Siegel - ich glaube es war sogar das Windows CoA - so aufs Gehäuse gepappt hatte, dass es bei Öffnen zerreißen musste. Gewöhnlich steht allerdings selbst in den Handbüchern von Komplettsystemen, wie man z.B. eine Erweiterung des Arbeitsspeichers vornimmt, was nun mal das Öffnen des Gehäuses voraussetzt. Ein Verbot wäre ein unbilliger Nachteil für den Kunden, ich denke sogar in Österreich.

Und wenn ihm doch die Hosen zu sehr flattern --> siehe oben.