PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MX700 PS/2 oder USB?


thop
2004-04-01, 20:44:56
Hallo hab jetzt die MX700 nachdem meine Cordless Mouseman Pro nach langjährigem Dienst den Geist aufgegeben hat ;( Bin auch noch nicht so richtig überzeugt von der Ergonomie der MX700, aber ich geb der Maus noh paar Tage ne Chance.

Spricht was dagegen die Maus am PS/2 an Stelle des USB Ports zu betreiben? Ich hab alle USB Ports ausgeknippts ausser denen der USB2 PCI Karte. Und so musste ich wieder die Mobo Ports aktivieren, Windows will wieder paar Dateien installieren und Mouseware fragt nach SP1 Dateien (die ich schon lang gelöscht hab) und son Kack, das will ich mir ersparen :)

x-dragon
2004-04-01, 21:48:18
Grundsätzlich ist USB besser, da höhere "Datenübertragung" (kann also flüssiger laufen), bessere Erkennung seitens Windows und HotPlug-Unterstützung :).

Gast
2004-04-01, 23:13:26
kannst ruhig am ps/2 betreiben
auf hotplug etc musst du dann verzichten, aber kannst unter xp immerhin die abtastrate für ps/2 auf 200 hochsetzen und die liegt dann höher als die von usb (120?)

thop
2004-04-01, 23:15:32
Jo danke Gast, werd ich machen! :)

silverhawk
2004-04-02, 09:11:56
naja ich würd da auch x-dragon zustimmen, bei ps2 haste ne frequenz von ca. 67MHz und bei usb von ca. 125Mhz, also das doppelte.
zu zocken iss usb auf jedenfall vorteilhaft sagte ich dir! musste selbst wissen was du nun machst.....

so long...

Haarmann
2004-04-02, 09:31:48
PS/2 hat 200Hz maximal und vor allem weniger CPU Load. Glaube nicht, dass USB Mäuse je im Vorteil sein werden...

x-dragon
2004-04-02, 09:49:55
Original geschrieben von Haarmann
PS/2 hat 200Hz maximal und vor allem weniger CPU Load. Glaube nicht, dass USB Mäuse je im Vorteil sein werden... Nach praktischen Erfahrungen hab ich bisher immer gehört das USB-Mäuse flüssiger laufen/bessere Abtastrate haben. Und was hälst du denn davon:

"And if you´ve got a serial mouse, you should consider buying a PS/2 mouse or better USB, because the serial mouse frequency of 40Hz just sucks compared to USB (125Hz) and PS/2 (200Hz). USB is the best choice, cause you always have 125Hz compared to PS/2, where the frequency drops with shorter movements."

Quelle:
http://www.ocrana.de/utbible/controls.htm Ocrana (der Name ist in manchen Kreisen ja nicht unbekannt) Quelle: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/postings.php?s=&action=getip&postid=1196113

Sephiroth
2004-04-02, 14:54:19
Original geschrieben von x-dragon
Nach praktischen Erfahrungen hab ich bisher immer gehört das USB-Mäuse flüssiger laufen/bessere Abtastrate haben. Und was hälst du denn davon:


"And if you´ve got a serial mouse, you should consider buying a PS/2 mouse or better USB, because the serial mouse frequency of 40Hz just sucks compared to USB (125Hz) and PS/2 (200Hz). USB is the best choice, cause you always have 125Hz compared to PS/2, where the frequency drops with shorter movements."

Quelle:
http://www.ocrana.de/utbible/controls.htm Ocrana (der Name ist in manchen Kreisen ja nicht unbekannt)
Quelle: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/postings.php?s=&action=getip&postid=1196113
:o
Hör ich auch zum 1. mal. Aber da stellt sich mir die Frage, wielange die Drops dauern und wie stark sie sinekn - sprich ob sie unter die 125Hz sinken oder trotzdem noch drüber bleiben.

Magnum
2004-04-02, 17:01:59
Original geschrieben von x-dragon
Grundsätzlich ist USB besser, da höhere "Datenübertragung" (kann also flüssiger laufen), bessere Erkennung seitens Windows und HotPlug-Unterstützung :).
Was ist denn "bessere Erkennung seitens Windows"? Bis jetzt hat mein windows jede Maus an PS/2 erkannt!

Generell finde ich die Maus an PS/2 sinnvoller! 1. Weil der Anschluss eh da ist, ob ich ihn jetzt brauche oder nicht! und 2. Weil die Maus sonst einen USB Port belegt! (Da hab ich nur 4 von, und die sind belegt)

silverhawk
2004-04-02, 18:05:11
du kannst ja ma den mouserate tester nehmen und dich selbst überzeugen :)

ftp://ftp.bluesnews.com/misc/mouserate.zip

x-dragon
2004-04-02, 20:38:28
Original geschrieben von Magnum
Was ist denn "bessere Erkennung seitens Windows"? Bis jetzt hat mein windows jede Maus an PS/2 erkannt!
... Auch wenn du sie während des Betriebes austauschst? :D

thop
2004-04-02, 20:41:42
Also ich hab meine Maus noch nie im Betrieb ausgetauscht :) Hab ich auch nicht vor und sehe auch keinen Grund das jemals zu tun.

Ich hab den jetzt am PS/2 und kann keinen Unterschied feststellen ausser das ich paar USB Ports ausschalten konnte und so 5KB oder so Speicher gespart habe ;)

Meine alte Maus war eh eine der ersten Funkmäuse, kein Vergleich zur Funkrate der MX700, und die lief auch nur mit den Standardeinstellungen vom PS/2 Port. So verwöhnt bin ich da also nicht :)

Magnum
2004-04-02, 20:54:51
Original geschrieben von x-dragon
Auch wenn du sie während des Betriebes austauschst? :D
OMG!! Wenn du eine PS/2 Maus während Betriebs wechselst, dann ist dass sie nicht erkannt wird noch das kleinste Übel das dir passieren kann! Wenn du nämlich Pech hast löst sich dein Input-Controller in Wohlgefallen auf. Und wenn du noch mehr Pech hast, dein MoBo auch!
Das passiert halt, wenn man unbedingt hotplugging mit nicht hotplug-fähigen Geräten machen will!

Also sei gewarnt, wenn du das nächste Mal auf diese Idee kommst!

x-dragon
2004-04-02, 21:05:42
Original geschrieben von thop
Also ich hab meine Maus noch nie im Betrieb ausgetauscht :) Hab ich auch nicht vor und sehe auch keinen Grund das jemals zu tun.
... Wenn man z.B. auf einer LAN-Party vergißt seine Mouse/Tastatur anzuschliessen oder aber erstmal in Ruhe die Kabel am entwirren ist, dann kann wenigstens schon mal der PC gestartet werden :). Ok, kommt vielleicht nicht oft vor ...
Original geschrieben von Magnum
OMG!! Wenn du eine PS/2 Maus während Betriebs wechselst, dann ist dass sie nicht erkannt wird noch das kleinste Übel das dir passieren kann! Wenn du nämlich Pech hast löst sich dein Input-Controller in Wohlgefallen auf. Und wenn du noch mehr Pech hast, dein MoBo auch!
Das passiert halt, wenn man unbedingt hotplugging mit nicht hotplug-fähigen Geräten machen will!

Also sei gewarnt, wenn du das nächste Mal auf diese Idee kommst! Das Problem ist mir wohl bekannt, hab es selbst schon mal bei einem Kunden erlebt ... ok hätte vielleicht noch ein Warnung beischreiben sollen, bevor das wirklich jemand ausprobiert .... Hab selbst aber Mouse wie Tastatur per USB angeklemmt, damit bin wenigestens flexibler (s. auch o.) :).