PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Virus nicht löschbar


Chris1337
2004-04-02, 22:38:44
Nabend!

Ich habe gerade AntiVir mit aktuellen Updates laufen lassen und er hat 7 infizierte Dateien in einem oder mehreren Archiven gefunden.
Dateien, Viren etc. in Archiven werden aber weder repariert noch gelöscht.

Wie kriege ich die Viren etc. jetzt aus den Archiven??

Bitte helft mir, habe doch gerade erst formatiert!!! :(

Byteschlumpf
2004-04-02, 23:33:06
Dazu mußt Du zu jedem Virus das entsprechende Removal-Tool drüberlaufen lassen!

Chris1337
2004-04-02, 23:48:17
Oh je, woher bekomme ich die denn?
Ich kann doch nicht x Tools installieren... :(

Denniss
2004-04-02, 23:48:46
Namen und Pfad der Archive aufschreiben - Hintergrundwächter aktivieren und dann die Archive manuell entpacken und Scan/Repair drüberlaufen lassen

Was genau hat er gefunden ?

Chris1337
2004-04-02, 23:58:10
kA, irgendein Wurm...
Habe jetzt die Systemwiederherstellung deaktiviert und er hat nix gefunden.
Aber angeblich 29 Warnungen aber 0 gelöscht und 0 gefunden...
Haeh?? :kratz2:

imagine
2004-04-03, 10:55:26
Ich kenn AntiVir nicht genau, aber das gibt doch bestimmt den Pfad der infizierten Dateien an. Je nachdem welche Archive das sind, löschst du entweder das komplette Archiv oder entpackst es und löschst nur die infizierten Dateien daraus.

Chris1337
2004-04-03, 12:22:05
Jetzt gibt er keinen Fehler mehr an, nur dass er angeblich x Warnungen hat und das wars.
Kam aber nie eine Warnung und gefundene Viren hat er auch keine...
Komisch...

Gast
2004-04-03, 14:02:48
hatte n kumpel von mir letztens auch
die viren hatten sich in den temporary internet files eingenistet
mit extras > internetoptionen > allgemein > temporäre internetdateien > dateien löschen > alle offlineinhalte löschen hat er sie dann doch wegbekommen

Lokadamus
2004-04-03, 15:09:02
mmm...

Archive fässt Antivir wohl nicht an, sagt aber, in welchem Archiv es was gefunden hat. Vielleicht wollen sie nur sicherstellen, dass das Archiv noch entpackt werden kann, weil eine Reperatur wahrscheinlich das Archiv beschädigen würde und es dadurch komplett hinüber wäre.

Chris1337
2004-04-03, 16:33:55
Wie gesagt, habe jetzt die Systemwiederherstellung mal deaktiviert für alle Laufwerke. Dann rebootet und wieder aktiviert - rebootet.
Jetzt findet er nicht mehr direkt Viren, aber halt diese angeblichen Warnungen, die ich aber nie gesehen habe... ;)

Lokadamus
2004-04-03, 16:39:51
mmm...

Was für Warnungen meldet es den ? steht im Report immer ...

Chris1337
2004-04-03, 17:25:12
Diese hier:
http://mitglied.lycos.de/kocmarlboro2/krimskrams/AntiVir2.jpg

Lokadamus
2004-04-03, 19:14:48
mmm...

Wieso ist bei dir der Report und Kurzreportbutton ausgegraut :???: ... da würde drinne stehen, woher die Warnungen herkommen ...

Chris1337
2004-04-03, 20:55:15
Oehm, vielleicht, weil ich den Kurzreport in den Einstellungen deaktivert habe - ups... X-D

Chris1337
2004-04-03, 21:27:47
Hier ist die Log...
http://mitglied.lycos.de/kocmarlboro2/krimskrams/AVWIN.mn
( Speichern unter auswählen und hinterher auf .zip umbenennen ;) )

Lokadamus
2004-04-03, 21:50:31
mmm...

Kann es sein, das du alles mitgeloggt hast ? da steht ja fast jede einzelne Datei drinne ... im Normalfall werden nur Probleme gelogt. Das meiste dürfte bei dir sowas sein SECURITY.LOG
Zugriff verweigert! Fehler beim Öffnen der Datei.
Fehlercode: 0x000D
WARNUNG! Zugriffsfehler/Datei gesperrt!also unwichtig (habs nur überflogen, 3 MB an puren Text ist mir dann doch zuviel, wobei deine komplette Ordnerstruktur wohl dabei ist ;)) ...

LordDeath
2004-04-03, 21:55:51
ich denk, mit den warnungen sind sachen gemeint, wie "pagefile.sys konnte nicht gelesen werden. der zugriff wurde verweigert"
ist also nix schlimmes bei deinem rechner!

Chris1337
2004-04-04, 01:37:26
Jut, dann ist der Rechner also doch frei von jeglichen unerwünschten Sachen...
Danke euch ;)