MechWOLLIer
2004-04-04, 18:00:56
So, seit heute bekomme ich in Outlook die komischsten E- Mails.
Hier mal ein paar als Beispiele:
Ihre Benutzernamen und Passwörter befinden sich im Anhang dieser E-Mail
++++ Im www erreichbar unter: http://www.aol.com
++++ E-Mail: KundenInfo@aol.com
*** Mail- Anhang: Keine verdächtigen Virus- Signaturen gefunden
*** COMPUSERVE Virenschutz
*** http://www.compuserve.de
Wegen eines Datenbank- Fehlers könnte es möglicherweise zu einem Verlust Ihrer persönlichen Daten wie Kennwörter gekommen sein. Überprüfen Sie deshalb bitte Ihre Kundendaten.
Wenn Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt haben, melden Sie uns bitte umgehend den Datenverlust.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
+++ Ein Service von AOL.COM
+++ http://www.aol.com
+++ E-Mail: Kundenservice@aol.com
*** Anti- Virus: Es wurde kein Virus erkannt
*** COMPUSERVE Virenschutz
*** http://www.compuserve.de
Beide E- Mails hatten dabei den Absender info@aol.com. ODer diese Meldung kam von Service@t-online.de
Passwort und Benutzername wurde erfolgreich geändert
++++ Im www erreichbar unter: http://www.t-online.de
++++ E-Mail: KundenInfo@t-online.de
Wobei ich mittlerweile seit zwei Jahren nix mehr mit AOL am Hut hab und im Moment bei T-Online bin. Allerdings hab ich von anderen Adressen nochmal dies elbe News wie die letzte von T-Online bekommen.
Dabei gibts dann im Anhang immer eine 42,7KB große .rar Datei, welche ich aber mal lieber nicht öffnen wollte:D
Am Tag davor bekam ich dann immer solche tolle Meldungen und zwar gleich 10 Stück, nur mit anderen Adressen:
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
save to inbox
generated by hazardousemailaddress@freakmail.de
mailbox is full
------ This is a copy of the message, including all the headers. ------
Return-path: <meine Adresse>
Received: from [194.97.50.144] (helo=mx1.freenet.de)
by mbox7.freenet.de with asmtp (ID exim) (Exim 4.30 #6)
id 1B9yLn-0003II-UK
for hazardousemailaddress@freakmail.de; Sun, 04 Apr 2004 05:31:11 +0200
Received: from acb6422e.ipt.aol.com ([172.182.66.46] helo=x.de)
by mx1.freenet.de with esmtp (Exim 4.303 #3)
id 1B9yLj-0007Iv-94; Sun, 04 Apr 2004 05:31:07 +0200
From: meine Adresse
To: You@freenet.de
Subject: Einzelheiten
Importance: Normal
X-Priority: 3 (Normal)
Message-ID: <854a999c78f70a.c2820.qmail@compuserve.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="ddbbbfacbaadeeecaacdcdeb"
Delivered-To: feedback@freenet.de
Delivered-To: feedback@01019freenet.de
Envelope-to: feedback@freenet.de
X-Warning: Message contains Dangerous.Attachment signature (149285::040304053112-12668-0656353772)
This is a multi-part message in MIME format.
--ddbbbfacbaadeeecaacdcdeb
Ich war auch ein wenig überrascht!
Wer konnte so etwas ahnen!? Lese selbst
*** Anti- Virus: Es wurde kein Virus erkannt
*** FREENET Virenschutz
*** http://www.freenet.de
--ddbbbfacbaadeeecaacdcdeb
Content-Type: application/octet-stream; name=Oh-Mann.pif
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment; filename="Oh-Mann.pif"
TVqQAAMAAAAEAAAA//8AALgAAAAAAAAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAyAAAAA4fug4AtAnNIbgBTM0hVGhpcyBwcm9ncmFtIGNhbm5vdCBiZSBydW4gaW4gRE9TIG1v
ZGUuDQ0KJAAAAAAAAADNwnnaiaMXiYmjF4mJoxeJCr8ZiYijF4ngvB6JjaMXiQC8GomIoxeJUmlj
aImjF4kAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABQRQAATAEDABHRb0AAAAAAAAAAAOAADwELAQYA.... .
Wobei habe ich keine Mails in den letzten TAgen verschickt. Also entweder ist das vor allem mit den Mail Adresse wie T-Online der neue Spam Witz oder ich weiß nicht mehr weiter
Hier mal ein paar als Beispiele:
Ihre Benutzernamen und Passwörter befinden sich im Anhang dieser E-Mail
++++ Im www erreichbar unter: http://www.aol.com
++++ E-Mail: KundenInfo@aol.com
*** Mail- Anhang: Keine verdächtigen Virus- Signaturen gefunden
*** COMPUSERVE Virenschutz
*** http://www.compuserve.de
Wegen eines Datenbank- Fehlers könnte es möglicherweise zu einem Verlust Ihrer persönlichen Daten wie Kennwörter gekommen sein. Überprüfen Sie deshalb bitte Ihre Kundendaten.
Wenn Sie Unregelmäßigkeiten festgestellt haben, melden Sie uns bitte umgehend den Datenverlust.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
+++ Ein Service von AOL.COM
+++ http://www.aol.com
+++ E-Mail: Kundenservice@aol.com
*** Anti- Virus: Es wurde kein Virus erkannt
*** COMPUSERVE Virenschutz
*** http://www.compuserve.de
Beide E- Mails hatten dabei den Absender info@aol.com. ODer diese Meldung kam von Service@t-online.de
Passwort und Benutzername wurde erfolgreich geändert
++++ Im www erreichbar unter: http://www.t-online.de
++++ E-Mail: KundenInfo@t-online.de
Wobei ich mittlerweile seit zwei Jahren nix mehr mit AOL am Hut hab und im Moment bei T-Online bin. Allerdings hab ich von anderen Adressen nochmal dies elbe News wie die letzte von T-Online bekommen.
Dabei gibts dann im Anhang immer eine 42,7KB große .rar Datei, welche ich aber mal lieber nicht öffnen wollte:D
Am Tag davor bekam ich dann immer solche tolle Meldungen und zwar gleich 10 Stück, nur mit anderen Adressen:
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
save to inbox
generated by hazardousemailaddress@freakmail.de
mailbox is full
------ This is a copy of the message, including all the headers. ------
Return-path: <meine Adresse>
Received: from [194.97.50.144] (helo=mx1.freenet.de)
by mbox7.freenet.de with asmtp (ID exim) (Exim 4.30 #6)
id 1B9yLn-0003II-UK
for hazardousemailaddress@freakmail.de; Sun, 04 Apr 2004 05:31:11 +0200
Received: from acb6422e.ipt.aol.com ([172.182.66.46] helo=x.de)
by mx1.freenet.de with esmtp (Exim 4.303 #3)
id 1B9yLj-0007Iv-94; Sun, 04 Apr 2004 05:31:07 +0200
From: meine Adresse
To: You@freenet.de
Subject: Einzelheiten
Importance: Normal
X-Priority: 3 (Normal)
Message-ID: <854a999c78f70a.c2820.qmail@compuserve.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="ddbbbfacbaadeeecaacdcdeb"
Delivered-To: feedback@freenet.de
Delivered-To: feedback@01019freenet.de
Envelope-to: feedback@freenet.de
X-Warning: Message contains Dangerous.Attachment signature (149285::040304053112-12668-0656353772)
This is a multi-part message in MIME format.
--ddbbbfacbaadeeecaacdcdeb
Ich war auch ein wenig überrascht!
Wer konnte so etwas ahnen!? Lese selbst
*** Anti- Virus: Es wurde kein Virus erkannt
*** FREENET Virenschutz
*** http://www.freenet.de
--ddbbbfacbaadeeecaacdcdeb
Content-Type: application/octet-stream; name=Oh-Mann.pif
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment; filename="Oh-Mann.pif"
TVqQAAMAAAAEAAAA//8AALgAAAAAAAAAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAyAAAAA4fug4AtAnNIbgBTM0hVGhpcyBwcm9ncmFtIGNhbm5vdCBiZSBydW4gaW4gRE9TIG1v
ZGUuDQ0KJAAAAAAAAADNwnnaiaMXiYmjF4mJoxeJCr8ZiYijF4ngvB6JjaMXiQC8GomIoxeJUmlj
aImjF4kAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABQRQAATAEDABHRb0AAAAAAAAAAAOAADwELAQYA.... .
Wobei habe ich keine Mails in den letzten TAgen verschickt. Also entweder ist das vor allem mit den Mail Adresse wie T-Online der neue Spam Witz oder ich weiß nicht mehr weiter