PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corsair DDR550 Rev: 1.1 PROBLEME


Alec
2004-04-05, 23:24:59
Hi,

kann mir jemand helfen ?

Habe mir die o.g. Ram's gek. nach dem Einbauen auf mein ABIT NF7/S Board, höre ich (kurz nach dem Einschalten) nur ein norm. piepsen und anschl. ein schnelleres dauerhaftes piepsen, kein Bild nichts, einfach nichts !

Habe auch schon den FSB auf 166, 200, 220 gestellt, und Timings verstellt, es passiert einfach nichts!

Für ne Weile habe ich mal wieder meine Twinmos eingebaut.

Was bedeutet das Piepsen ?

Warum springt die Kiste nicht an?

Mein System: 2500+ @2400, Abit NF7/S, LEVICOM 350W (neues Bestellt 460W Antec), Readon 9500@420/630,

Wenn Ihr sonst noch irgendwelche Angaben braucht?????


Greetings

Poweraderrainer
2004-04-05, 23:30:01
vllt mag dein board die rams nicht

aber wo ist der sinn bei der sache?...dein board schafft nicht mal ansatzweise DDR550...mehr als DDR466ram ist nicht grad sinnvoll (wenn überhaupt) bei dem board

Alec
2004-04-05, 23:36:39
Hi,

da magst du wohl Recht haben, jedoch war in diesem Fall nur der Preis der Grund für den Kauf.:)

Kannst du mir jedoch das piepsen erklären ?

Ist es bei jedem Abit NF 7 - S dass, die CORSAIR 550 nicht akzeptiert werden ?

Ist das wirklich der Grund für das Piepsen?

Poweraderrainer
2004-04-05, 23:51:08
also ich hatte das auch schon mit meinem NF7 als ich mdt-ram reingesetzt habe..bei mir war es aber ne ganz üble geschichte, weil die speicherbänke kaputt waren (anderer ram hat auf einmal auch nicht mehr funktioniert)

hast du schonmal ein cmos reset gemacht?

Faster
2004-04-06, 07:09:22
oder einfach mal ins handbuch gesehen, da müsste erklärt stehen was "dieses" piepsen bedeutet!

aber ich vermute einfach mal dass sich das NF7 einfach nicht so gut mit den corsairs verträgt.


ansonsten cmos-reset, bios-update oder einfach etwas mehr spannung auf die rams geben...

HOT
2004-04-06, 09:22:53
BIOS Update! ;) und danach nochmal testen. Wenn es dann immernoch net geht, funzen die 550er net auf dem NF7. Das wär ärgerlich aber nicht zu ändern.

Hartogh
2004-04-06, 11:26:45
Original geschrieben von Alec
... jedoch war in diesem Fall nur der Preis der Grund für den Kauf.:)


und quanta costa ? :)

dadash
2004-04-06, 13:08:23
Speicher in andere Dimm Probiere
Dimm1 und Dimm3
oder
Dimm2 und Dimm3
oder
Probier mit nur einem Riegel

Alec
2004-04-06, 13:28:06
Hi,

also habe auch die Spannung auf 2,8V erhöht, das Problem besteht jedoch immer noch !

Eigentlich laufen diese 2,75V @ 275MHz !

Ausserdem sind diese Module dafür bekannt, dass diese hohe Spannung "lieben". Professionelle Overclocker, betreiben diese Speicher mit bis zu 3,68V (Macci stellte mit diesen den SiSoft Sandra Rekord auf, von fast 8000MB/sek.- Dieses bei 3,68V und 594MHZ DDR Takt bei 2-2-2 Timings!!!!)

Verdammt, warum funtzt es bei mir nicht !

Gestern habe ich auch das Neuste BIOS Update gemacht, hat sich jedoch nichts verändert !

Den Jumper habe ich auch mal für ne Min. entfernt also Cmos clear, nichts !

Die Speicherbänke vertauscht habe ich auch mal, nichts !

Das mit dem Piepsen kann ich mir immer noch nicht erklären, habe im Buch nichts gefunden. ( Was kann das bedeuten ?????????? )

HILFE !!

Liegt es am NT oder am Mainboard ( also ein Montagsboard ? ) oder ist es grundsätzlich so mit dem Abit NF7-S ?


greetings

Alec
2004-04-06, 21:45:14
Hi Leutz,

also, es ist echt komisch das Ganze ! Plötzlich funktionieren die Riegel und zwar im DC z.Zt. FSB 215 bei aggresive Timings ! Laut MemTest86 keine FEHLER. ( vor allem Test 5 und 8 ), 2,8V.( Prime mache ich erst wenn ich das NT habe) da ich zb. beim 3Dmark03 (Kurz vor Ende) rausgeschmissen werde, so das der Comp. von neu bootet.

Ist doch das NT ? oder = ?


Vorgehensweise:

Habe als erstes einen Riegel eingebaut. Bootvorgang ( 1100 Mhz ), Bios 2500+ eingestellt, sonst nichts.
So Bootvorgang, schon wieder das Piepsen !

Dann habe ich die Timings auf 2-2-2-11 eingestellt, eine Fehlermeldung: BIOS Rom Checksum error/ detecting floppy drive A media, naja verstanden habe ich es nicht => *g*

Anschliesend auf Opt. Timings und siehe da, alles OK !

Später habe ich den FSB auf 215 gestellt und kurz nach dem WinXP geladen hat, blue Screen und Fehlermeldung: Page_Faut_in_nonpaged_Area , naja dachte ich mir :-(

Timings auf Agressive und es läuft ! Nur wie schon oben im Text beschr. NEUE PROBLEME !

Ah, habe auch gerade bemerkt das die Kiste sozusagen einfriert, kann halt nichts mehr machen, ausser auf RESET zu drücken *g*

Könnt Ihr mir weiter helfen = ?

PS: Danke für Eure Tips !

Gast
2004-04-09, 17:06:45
Original geschrieben von Alec
Macci stellte mit diesen den SiSoft Sandra Rekord auf, von fast 8000MB/sek

Lmao, um eine Bandbreite von 8000MB/s zu bekommen, müssten die Speicher auf 500MHz real laufen, also DDR1000. ROFLMAO!!!

dius31
2004-04-09, 20:25:24
Original geschrieben von Alec
Hi Leutz,

also, es ist echt komisch das Ganze ! Plötzlich funktionieren die Riegel und zwar im DC z.Zt. FSB 215 bei aggresive Timings ! Laut MemTest86 keine FEHLER. ( vor allem Test 5 und 8 ), 2,8V.( Prime mache ich erst wenn ich das NT habe) da ich zb. beim 3Dmark03 (Kurz vor Ende) rausgeschmissen werde, so das der Comp. von neu bootet.

Ist doch das NT ? oder = ?


Vorgehensweise:

Habe als erstes einen Riegel eingebaut. Bootvorgang ( 1100 Mhz ), Bios 2500+ eingestellt, sonst nichts.
So Bootvorgang, schon wieder das Piepsen !

Dann habe ich die Timings auf 2-2-2-11 eingestellt, eine Fehlermeldung: BIOS Rom Checksum error/ detecting floppy drive A media, naja verstanden habe ich es nicht => *g*

Anschliesend auf Opt. Timings und siehe da, alles OK !

Später habe ich den FSB auf 215 gestellt und kurz nach dem WinXP geladen hat, blue Screen und Fehlermeldung: Page_Faut_in_nonpaged_Area , naja dachte ich mir :-(

Timings auf Agressive und es läuft ! Nur wie schon oben im Text beschr. NEUE PROBLEME !

Ah, habe auch gerade bemerkt das die Kiste sozusagen einfriert, kann halt nichts mehr machen, ausser auf RESET zu drücken *g*

Könnt Ihr mir weiter helfen = ?

PS: Danke für Eure Tips !

einfrieren = ram zu weit oced / cpu zu weit oced / cpu zu wenig spannung /

senke deine timing bzw. deinen FSB und gib deiner cpu 0.025V mehr spannung, das sollte helfen.

wenn dann alles so funzt wie es soll kannst du eines der beiden wieder zurückdrehen um festzustellen ob es an dem einem oder anderem gelegen hat(vielleicht auch timings/FSB und Vcore)

gruß dius31

Alec
2004-04-10, 15:02:40
Hi,

Danke für dein Tip.

ja, magst Recht haben. Werde versuchen mich langsam nach oben zu arbeiten. Ich habe bemerkt, dass mein Abit NF7/S Board nur sehr kleinen FSB fahren kann :-( ! und mit meinen DDR 550 Riegel kann ich eh die schnellen Timings vergessen, ist echt komisch. Sobald ich 11-2-2-2.0 einstelle, bootet die Kiste nicht, sondern piepst nur rum.

greetings

TinyFighter
2004-04-10, 15:12:58
Was für CL sind die Ram??Weil ich glaub das selbst Corsair mit CL3 nicht die CL 2 schaffen..

Nur so ne Vermutung

ZilD
2004-04-12, 01:15:13
corsair verspricht nicht immer das was sie meinen zu sein.
oder so;D

Huhn
2004-04-12, 01:39:15
mhh naja das nf2 macht halt nciht so gern hohe fsbraten mit. wenn du trotzdem nen relativ hohen fsb und gute timings willst denk ich bist du mit bh-5 oder bh-6 ram gut bedient :D

Alec
2004-04-12, 11:19:02
Hi,

es ist CL 3 Ram. Ich glaube auch das dieser höhstens CL 2,5 schafft ! Ich habe auch noch zu hause die Twinmos Winbond BH-5 (2x512) rum liegen, das Problem ist jedoch das Mainboard ABIT NF7/S. Kriege fehlerfreien FSB von 209 ! Also nicht besonders gut. Lauter Abstürtze und, und...

Will mir wahrscheinlich ein Leadtek KNcr18D-pro2 Deluxe kaufen oder halt ein anderes Abit NF7/S. Habe gehört, dass schon welche hier in Forum 250 FSB mit dem Leadtek fahren können, jedoch mit 230 FSB wäre ich schon zufrieden, falls das alles stimmt.

Was haltet Ihr davon ?

Oder habt Ihr Alternativen ? vorerst Nforce2 *g* !

Oder lohnt es sich doch noch auf die neueren Systeme umsteigen ? Möchte jedoch nicht all zu viel Geld ausgeben.
Andererseits, das Umsteigen auf bessere Systeme wollte ich erst im Winter machen, dann werden ja die Preise eh günstiger *g*.

Naja, vielleicht könnt Ihr mir irgendwie helfen.

gruss

FROHE OSTERN @ ALL

MechWOLLIer
2004-04-12, 15:01:43
Original geschrieben von Huhn
mhh naja das nf2 macht halt nciht so gern hohe fsbraten mit. wenn du trotzdem nen relativ hohen fsb und gute timings willst denk ich bist du mit bh-5 oder bh-6 ram gut bedient :D

Welche lassen sich eigentlich besser Takten. Die BH-5 oder die BH-6?? Hab keine Ahnung wo der Unterschied bei beiden Chips ist

Faster
2004-04-14, 13:46:31
Original geschrieben von MechWOLLIer
Welche lassen sich eigentlich besser Takten. Die BH-5 oder die BH-6?? Hab keine Ahnung wo der Unterschied bei beiden Chips ist
Pauschaulisiert:
BH-5, sind aber nur noch sehr schwer zu finden/kriegen!

Poweraderrainer
2004-04-14, 14:37:47
nur bei uns in markplatz oder bei ähnlichen OC-foren wie hwl oder p3d

Alec
2004-04-14, 19:56:07
Hi,

habe mir heute das DFI LANPARTY NFII ULTRA MAINBOARD geholt. Bin mal gespannt ob ich dann meine DDR 550 etwas mehr beanspruchen kann;D

Wollte am Anfang jedoch das Leadtek K7NCR18D Pro II Deluxe Limited holen, hoffe das meine Entscheidung im Bezug auf das DFI Board besser war !!??

Was haltet Ihr davon ?? :gruebel:

gruss

HOT
2004-04-15, 11:10:21
Original geschrieben von Alec
Hi,

habe mir heute das DFI LANPARTY NFII ULTRA MAINBOARD geholt. Bin mal gespannt ob ich dann meine DDR 550 etwas mehr beanspruchen kann;D

Wollte am Anfang jedoch das Leadtek K7NCR18D Pro II Deluxe Limited holen, hoffe das meine Entscheidung im Bezug auf das DFI Board besser war !!??

Was haltet Ihr davon ?? :gruebel:

gruss

Das DFI ist ganz sicher besser als das Leadtek. Aber denk dran, dass du den Chipsatz besser kühlen solltest als mit dem Standardkrempel um über 220MHz FSB zu kommen.
Mit dem DFI hat irgend ne OC Seite mal 260MHz FSB geschafft :D

Alec
2004-04-15, 11:22:37
Hi,

jep, werde ich machen !

fast 300 FSB !!!!

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?threadid=30776&highlight=lanparty

Alec
2004-05-06, 16:55:30
kann geschlossen werden !

greetings