PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4PE, 2,53 P4, 512er 333er RAM übertakten


voodoo69
2004-04-07, 08:25:14
Hi,

habe folgende Kombi:

- P4PE Asus Mainboard
- 2,53 P4 boxed
- 512 er Infineon Riegel (2700/333Mhz)
- Asus V8440 Graka;
- Chieftec 601 mit 2 Zusatzlüftern und 365er Enermax

das ganze soll ein bisschen schneller laufen....
habe scharfe Timings 2-2-2-6 beim RAM modifiziert, allerdings habe ich Probs bei Farcry u.ä.

Was schlagt Ihr vor?
Kiste soll/muß weiterhin stabil laufen, kein extrem overclocking!

Nur Timings/FSB/Multi? Alles ein bisschen?

Danke für Eure Tips!

[dzp]Viper
2004-04-07, 08:39:02
1. Multi ist beim P4 nicht veränderbar

2. Du kannst nur über FSB übertakten

3. wie weit du übertakten kannst, musst du ausprobieren

Das heisst:

FSB in 3-5 Mhz Schritten Erhöhen und jedes mal den Rechner ca. 15-20 minuten unter vollast testen. (Z.b. 20 Min Farcry zocken oder 20-30 minuten das Programm SuperPI laufen lassen)

Wenn du dann merkst, dass das System instabil wird, dann taktest du den FSB wieder um ca. 5-10 Mhz zurück und dann hast du eine Sichere Taktrate. Fals der PC dann vielleicht noch 3-4 Stunden doch instabil wird, dann musst du den FSB nochmals um ein paar MHZ senken.

Die RAM Timings würde ich so belassen. Kannst es es aber auch mal mit Höheren Timings probieren.

MfG Falk

voodoo69
2004-04-07, 08:41:55
danke für die ultraschnelle antwort!

das mit multi hab ich grad gemerkt, allerdings geht es jetzt um den fsb i.v.m. dem verhältnis fsb/ram?

was ist hier sinnvoll zu nehmen?

hat jemand dauerhafte erfahrungen?

[dzp]Viper
2004-04-07, 09:00:03
Versuch FSB und RAM syncro zu erhöhen...

wenn du merkst, dass der fsb sich nur um 5-10 mhz erhöhen läßt, dann erhöhe mal die RAM Timings - vielleicht bremst sonst der RAM aus

TrippleM
2004-04-07, 15:46:19
Als Anhaltspunkt:
Bis auf die Graka hab' ich die gleichen Komponenten.

FSB läuft auf 160, macht 3040 MHz CPU-Takt und 200 Speicher-Takt.
Speicher-Timmings sind allerdings sehr zahm: 2,5-3-3-6
Bei 2-2-2-5 ist bei FSB 148 die Grenze. Option Systemperformance auf Auto, Memory auf auf Turbo (?).

Den AGP hab' ich fix auf 66/33.

Für die Kühlung hab' ich den Zalmann 7000 in der Alu-/Kupferausführung und einen 120er vorn sowie 2 80er hinten.
CPU wir unter Last 57°, Case ca. 34° warm.

Läuft stabil, auch nach 6-7 h Zocken.

Vieleicht hilft's Dir ja.

voodoo69
2004-04-07, 23:17:21
hört sich schon mal gut an! allerdings hab ich nur den boxed lüfter und wollte nicht upgraden....

zum speicher:

was bringt eigentlich bei welchen anwendungen mehr?

scharfe timings oder heavy fsb!?

mfg

TB1333
2004-04-07, 23:24:29
(Z.b. 20 Min Farcry zocken oder 20-30 minuten das Programm SuperPI laufen lassen)


Ne kleine Zwischenfrage: Wie kann man denn bei SuperPI nen Loop laufen lassen, oder meinst du man soll einfach 32M machen, damit das so lange dauert?

THX

[dzp]Viper
2004-04-07, 23:28:09
Original geschrieben von TB1333
oder meinst du man soll einfach 32M machen, damit das so lange dauert?

THX

jup genau

(kannst ja noch 30 min abbrechen)

Gast
2004-04-11, 10:29:49
so,

meine bisherigen einstellungen:

fsb: 146 --> 2850 MHz
vcore: auto
ram: 2xx MHz, Timings, 2-2-2-6
agp/pci: fix auf 66/33
graka: anstatt 275/550 auf 300/600

12h prime 95 fehlerfrei!
3dmark01se: von anfangs(ohne OC) 10500 auf 11600!

hatte mal 12500, liegt wohl an neuer fordeware....

probier jetzt mal richtung 3GHz....

mfg

voodoo69
2004-04-11, 10:32:38
sorry, beitrag war von mir, einloggen vergessen....

noch was hab nix auf turbo mode, die kiste schmiert sonst immer ab!

temp lt aida normal: 35-40 C
Volllast: 50-55 C

TrippleM
2004-04-12, 07:51:18
voodoo69

Bist doch schon auf dem richtigen Weg. Frag' mich aber wie du bei 'nem FSB 146 auf 2850 CPU kommst? :???:

Dafür brauchst Du doch FSB 150 bei einem Multiplikator von 19. Oder irre ich mich?

massa
2004-04-12, 15:16:28
jo bei nem FSB von 146 kommst du auf 2774Mhz...

Wenn deine Kiste jetzt dauernd abkackt weißt du ja nicht ob es an der CPU oder am RAM liegt.
Stell deinen RAM im BIOS mal auf 266er Speicher um, weil du ja durch das erhöhen vom FSB nicht nur deine CPU übertaktest sondern eben auch deinen RAM.

Dann kannst du erstmal testen wieviel Mhz deine CPU mit macht. Und danach kannst du ja evtl. versuchen die gleiche Mhz zahl mit übertaktetem RAM zu erreichen. Und beim RAM übertakten erstmal immer schön die standard Timings lassen.
Wobei mehr Mhz beim Speicher mehr bringt als schärfere Timings, da der P4 ja sehr Speicherbandbreiten hungrig ist...

Perfekt wäre ein FSB von 166Mhz und im BIOS dein RAM auf 266Mhz gestellt, da durch das 1:1 verhältnis bei 266 dein RAM dann eben wieder mit 333Mhz läuft.

Du kannst auch mal ein bischen, aber wirklich nur EIN BISCHEN, den V-Core erhöhen. Geh aber nicht über 1.65!

aber vorsicht, nicht das du...

*ocl*

;)

Alexander
2004-04-12, 17:33:32
Original geschrieben von TrippleM
Als Anhaltspunkt:
Bis auf die Graka hab' ich die gleichen Komponenten.

FSB läuft auf 160, macht 3040 MHz CPU-Takt und 200 Speicher-Takt.
Speicher-Timmings sind allerdings sehr zahm: 2,5-3-3-6
Bei 2-2-2-5 ist bei FSB 148 die Grenze. Option Systemperformance auf Auto, Memory auf auf Turbo (?).

Den AGP hab' ich fix auf 66/33.

Für die Kühlung hab' ich den Zalmann 7000 in der Alu-/Kupferausführung und einen 120er vorn sowie 2 80er hinten.
CPU wir unter Last 57°, Case ca. 34° warm.

Läuft stabil, auch nach 6-7 h Zocken.

Vieleicht hilft's Dir ja.

Hi.

Hast du den Vcore erhöhen müssen?
Wie schnell lässt du den Zalman 7000 drehen?

Gruss

voodoo69
2004-04-12, 20:23:19
Hi Mädelz,

endlose Testläufe usw...

oben war ein Tippfehler, FSB war 150 Mhz!

Bei FSB 166 fäht die Kiste nicht mehr hoch
bie 160 unstable 155 + Vcoreerhöhung auf 1,6 (lt. Aida geht er aber bis 1,7) ebenfalls nach 2h prime95 abbruch....

also 150 stable scharfe timings stable
ohne vcore anhebung!

fsb 150 & ram 375mhz (norm. timings) mem turbo mode stable...

graka immer noch 300/600!

werde wahrscheinlich bei 375mhz speicher und moderaten timings bleiben...

max cpu temp: 56 C bei prime 95!

grüße

massa
2004-04-12, 20:38:17
Vcoreerhöhung auf 1,6 (lt. Aida geht er aber bis 1,7)

wie meinst du das, geht bis 1.7?

ansonsten wenn dein Speicher 375 mit macht und die Cpu mit 2850Mhz stabil läuft passt es ja!
Hast ja schließlich geschrieben du willst kein extremes o/c
;)

TrippleM
2004-04-13, 11:33:31
@Robbirom

Vcore steht auf Auto - Sandra/Aida zeigen ca. 1,65 an.
Weiß gar nicht was ein 2,53 standardmäßig hat.

Der Zalmann läuft auf ca. 2200 bei ca. 22°-23° Raumtemp. Auf Max stellen bringt irgendwie nicht mehr. Die beiden 80er laufen mit ca. 2000, der 120er ca. 1400. Wobei ich nicht genau weiß, wie genau ein P4PE die Temps ausliest. Niedrigere Umdrehungen würden vieliecht auch reichen. Ist mir eigentlich zu laut das ganze, hab' aber bisher nicht die Zeit und Lust gefunden mich näher damit zu beschäftigen.

Hätte die CPU gerne etwas Kühler, aber weniger geht wohl in der Kombi mit meinem Gehäuse nicht. Na ja, denke ist noch im grünen Bereich.

Alexander
2004-04-13, 12:05:47
Ab Werk läuft der 2,53 mit 1,525V. Ich habe ihn hier auf einem Asus P4PE-X. Stell den VCore manuell ein. Teste einfach wie weit du runter gehen kannst. Da du übertaktet hast, wahrscheinlich nicht ganz so weit runter. Aber es lohnt sich das auszuprobieren. So wird die CPU kühler.

TrippleM
2004-04-13, 12:27:40
Original geschrieben von Robbirom
Ab Werk läuft der 2,53 mit 1,525V. Ich habe ihn hier auf einem Asus P4PE-X. Stell den VCore manuell ein. Teste einfach wie weit du runter gehen kannst. Da du übertaktet hast, wahrscheinlich nicht ganz so weit runter. Aber es lohnt sich das auszuprobieren. So wird die CPU kühler.

Ja, ist 'ne Überlegung wert. Werde ich nachher mal versuchen und das Ergebnis posten.

EDIT
Tja, hat nicht wirklich was gebracht.

Also mit Einstellung AUTO läuft er entgegen meiner Aussage mit Vcore 1,6. Manuelles Einstellen auf 1,525 bringt laut CPU-Z auch 1,6. Erhöhen auf 1,55 bringt einen Vcore von 1,65.
Da scheint das P4PE ein wenig zu overvolten.

Also laß ich es lieber auf AUTO.

voodoo69
2004-04-16, 10:48:27
@massa:

wenn ich manuell auf 1,6 stelle liegt die spannung lt. aida bei 1,7!

genauso bei auto liegt sie zwischen 1,55 und 1,6!

deswegen auto....

gruß

Alexander
2004-04-16, 11:32:16
Original geschrieben von voodoo69
@massa:

wenn ich manuell auf 1,6 stelle liegt die spannung lt. aida bei 1,7!

genauso bei auto liegt sie zwischen 1,55 und 1,6!

deswegen auto....

gruß

Wo zeigt aida das an? Finde die Stelle nicht.

Danke

voodoo69
2004-04-16, 15:38:00
aida anschmeissen,

computer register aufmachen, auf sensoren klicken und schwupps
ganz oben temp mb & proz, weiter unten spannungen!

:wink:

Alexander
2004-04-16, 17:45:11
Original geschrieben von voodoo69
aida anschmeissen,

computer register aufmachen, auf sensoren klicken und schwupps
ganz oben temp mb & proz, weiter unten spannungen!

:wink:

Danke. Nun habe ich die Biosangaben mit denen von AIDA vergliechen:

Asus P4S333/C:
Bios 1,5V
Aida 1,49-1,52

Asus P4PE-X:
Bios 1,55
Aida 1,50-1,55

Sieht gut aus. Dein Asusboard scheint aber ziemlich stark zu obervolten.

gruss

massa
2004-04-16, 19:44:33
http://www.hartware.net/review.html?id=333

Lest euch den Artikel mal durch, da wird genau beschrieben, warum die Cpu ne höhere Spannung hat als du im Bios einstellst.

Kurz gesagt ist das deswegen, weil die eingestellte Spannung nur unter Last anliegt und im Normalzustand eine höhere Spannung. Warum das so ist ---> Artikel

Jedenfalls ist das bei mir genauso.

ähm unter dem link Intels dynamische Spannungsversorgung (http://www.hartware.net/review_333_4.html) ist genau der Teil der interessant ist