Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Computer an 1 Internetzugang anschließen?
Alex01
2004-04-07, 15:14:52
Hi, ich hab 1 Computer zu Hause der ans Internet (DSL 768) angeschlossen ist. Jetzt will ich mit Freunden noch 2 Computer im Keller aufstellen und die sollen auch an meinem Internet angeschlossen sein. Könnt ihr mir vielleicht sagen wie ich das am besten mache und was ich dafür brauche?
(del)
2004-04-07, 15:17:32
Am einfachsten geht das über nen Router. Du brauchst also entweder in allen PCs NEtzwerkkarten, Kabel und 1 Router, oder einen WLAN-Router und in allen PCs WLAN-Empfänger.
Es gibt auch kombinierte Geräte, bei denen du deinen PC über NEtzwerkkarte und Kabel anschliessen kannst und die weiter entfernt stehenden PCs WLAN nutzen können.
Durcairion
2004-04-07, 15:20:07
Nehmt einfach einen Switch. Damit verbindet ihr die 3 Rechner im Netzwerk miteinander.
Nun schaltest du an deinem Rechner die Windows Internetfreigabe ein. Und schon können deine Freunde über dein Rechner ins Internet.
Das ist von demher besser, da man nen Router extra kaufen müsste (falls keiner vorhanden) und ein Switch so oder so für das Netzwerk benötigt wird. Also entstehen hierbei schonmal keine Mehrkosten.
Der weitere Nachteil eines Routers ist dieser, das man die Ports meist einzeln forwarden muss.
Also ich würde zu der schlichten Internetfreigabe von Windows raten.
Alex01
2004-04-07, 15:20:37
ko danke für diese schnelle antwort, wo bekomme ich mehr infos zum wlan router und wlan empfänger?
@soucy kannst du mir vielleicht eine seite geben wo es beschrieben wird wie man das genau mit wem switcher macht? und was braucht man genau dafür?
AlfredENeumann
2004-04-07, 15:38:15
Wir haben es bei uns zu Hause so gelöst:
Mein Rechner hängt am Netz.
Sind drei Rechner insgesammt.
Die Rechner sind über WLAN-Karten miteinander vernetzt.
Nix Router, nix was auch immer.
Ganz einfach.
Lokadamus
2004-04-07, 15:40:44
mmm...
AlfredENeumann
Das heist also, du hast deinen PC als einzigen PC den Internetzugang erlaubt und diesen damit zum Router gemacht, sprich er muss dann eingeschaltet sein, wenn die anderen ebenfalls ins Internet wollen ... ansonsten wählst du dich immer mehrfach ein, was vom Provider eigentlich nicht sehr gerne gesehen wird ...
Xanthomryr
2004-04-07, 15:50:21
Original geschrieben von soucy
Nehmt einfach einen Switch. Damit verbindet ihr die 3 Rechner im Netzwerk miteinander.
Nun schaltest du an deinem Rechner die Windows Internetfreigabe ein. Und schon können deine Freunde über dein Rechner ins Internet.
Das ist von demher besser, da man nen Router extra kaufen müsste (falls keiner vorhanden) und ein Switch so oder so für das Netzwerk benötigt wird. Also entstehen hierbei schonmal keine Mehrkosten.
Der weitere Nachteil eines Routers ist dieser, das man die Ports meist einzeln forwarden muss.
Wenn man so oder so einen Switch kaufen muß, kann man auch sofort einen Router kaufen, dann hat man Switch und Router in einem.
also ich glaube WLAN ist mir am günstigsten, weil ich dan keine kabel zum keller ziehen muss.
und die 2 rechner im keller sollen von mir aus nur internetzugang haben wenn mein rechner zu hause on ist.
also brauche ich 1 WLAN und 2 WLAN-Karten oder?
Durcairion
2004-04-07, 18:18:53
Original geschrieben von Gast
@soucy kannst du mir vielleicht eine seite geben wo es beschrieben wird wie man das genau mit wem switcher macht? und was braucht man genau dafür?
Du brauchst einen Switch und für jeden PC natürlich ein Netzwerkkabel.
Dann verbindest du das DSL Modem und alle PC's mit dem Switch. Natürlich braucht der Switch soviel Ports wie PC's + Moden da sind. Also bei 3 PC's + Modem mind. ein 4 Port Switch.
Dann schliest du das Modem an den Uplink des Switches an (mit dem Kabel was dabei war -> Crossover).
Nun die PC's einfach mit einem Netzwerkkabel auch an den Switch anschliesen.
Dann bei dem Rechner der sich einwählen soll rechtsklick auf die DFÜ Verbindung -> Eigentschaften -> Erweitert -> Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden.
Nun bei den anderen Rechnern IP automaitsch zuweisen lassen, diese Rechner 1 mal neustarten und schon kannst du über deinen eingewählten Rechner ins Internet.
Original geschrieben von Grendel
Wenn man so oder so einen Switch kaufen muß, kann man auch sofort einen Router kaufen, dann hat man Switch und Router in einem.
Und was hat man davon?
1. Muss man sich jeden Port von jedem extra Programm forwarden
2. Mehr Sicherheit bringt es auch nicht als eine lokale Firewall
Aber der wohl wichtigste Punkt in diesem Falle der für mich sehr enorm ist, ist dieser das ich kaum glaube das ein User der noch nie 3 PC's gleichzeitig ins Internet gebracht hat den Umgang mit einem Router kapiert.
Das können nichtmal manche selbsternannten PC Spezialisten.
Darum wollte ich hier in diesem Falle die leichteste Variante anbieten. Das die Freigabe mit einem Router auch problemlos geht ist mir auch klar. Die Frage ist nur wie "schwer" ist die Konfiguration.
imagine
2004-04-07, 18:58:14
Original geschrieben von soucy
1. Muss man sich jeden Port von jedem extra Programm forwarden
2. Mehr Sicherheit bringt es auch nicht als eine lokale Firewall
1. Wenn du Rechner in einem maskierten Netzwerk von außen erreichen willst, müssen die Daten zwangsläufig weitergeleitet werden. Sowohl bei der Internetverbindungsfreigabe als auch bei sogenannten Hardwareroutern.
2. Ein Router ist keine Firewall. Nichtsdestotrotz sind aber alle Rechner in dem dahinterliegenden Netz vor Zugriffen von außen geschützt. Wenn ein Rechner selbst die Routerfunktion übernimmt ist dieser aber nicht maskiert und genießt damit auch nicht diesen Schutz.
@Alex01
Bevor du ein WLAN Netz planst solltest du dir im Klaren sein, dass die damit erzielte Übertragunsgrate je nach Entfernung und Anzahl der Wände mehr als bescheiden ist. Falls du also das Netzwerk nicht nur zum Surfen nutzen willst, sondern zB auch große Dateien zwischen den drei Rechnern hin und her kopieren willst, würde ich von einer drahtlosen Verbindung Abstand nehmen.
Xanthomryr
2004-04-07, 23:22:39
Original geschrieben von soucy
Und was hat man davon?
Das das Netzwerk viel besser läuft als mit dem schlechten ICS von Windows.
Und einen Router zu konfigurieren ist nicht unbedingt schwieriger als ICS richtig einzustellen.
ICS kann manchmal ganz schon störrisch sein.
Durcairion
2004-04-08, 03:21:13
Original geschrieben von Grendel
Das das Netzwerk viel besser läuft als mit dem schlechten ICS von Windows.
Und einen Router zu konfigurieren ist nicht unbedingt schwieriger als ICS richtig einzustellen.
ICS kann manchmal ganz schon störrisch sein.
Also das wäre mir neu. Ich drück auf "Freigabe" und das wars. Am 2. PC noch eben auf IP automatisch beziehen, kurz einmal neustarten (was unter WinXP sogar auch noch wegfällt) und schon sind beide PC's im Internet.
Ich weis nicht was da groß zu "Konfigurieren" ist :o
EureDudeheit
2004-04-08, 03:38:11
Original geschrieben von Gast
also ich glaube WLAN ist mir am günstigsten, weil ich dan keine kabel zum keller ziehen muss.
und die 2 rechner im keller sollen von mir aus nur internetzugang haben wenn mein rechner zu hause on ist.
also brauche ich 1 WLAN und 2 WLAN-Karten oder?
du kannst auch das ganze per stromnetzwerk machen, brauchst dann so dinger, die du in die steckdose steckst und deine stromkabel werden zum lankabel, kostet so 60-70 pro stecker, ist aber stabiler als wlan und garantierte mindesgeschwindigkeit im gegensatz zu wlan wo du im schlimmsten fall im keller keinen empfang mehr hast. außerdem haste einen stabilen ping damit.
AlfredENeumann
2004-04-08, 08:53:53
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
AlfredENeumann
Das heist also, du hast deinen PC als einzigen PC den Internetzugang erlaubt und diesen damit zum Router gemacht, sprich er muss dann eingeschaltet sein, wenn die anderen ebenfalls ins Internet wollen ... ansonsten wählst du dich immer mehrfach ein, was vom Provider eigentlich nicht sehr gerne gesehen wird ...
Mein Rechner ist eh 24/7 an.
Einwählen muß ich mich nicht (Kabel)
Habe immer die gleiche IP.
Provider hat nix dagegen. Hatte ich vorher schon abgeklärt.
AlfredENeumann
2004-04-08, 09:07:57
Original geschrieben von EureDudeheit
du kannst auch das ganze per stromnetzwerk machen, brauchst dann so dinger, die du in die steckdose steckst und deine stromkabel werden zum lankabel, kostet so 60-70 pro stecker, ist aber stabiler als wlan und garantierte mindesgeschwindigkeit im gegensatz zu wlan wo du im schlimmsten fall im keller keinen empfang mehr hast. außerdem haste einen stabilen ping damit.
Kostet aber auch doppelt soviel.
Wir überbrücken Mit 22Mbit WLAN-KArten 2 Etagen.
Die geschwindigkeit innerhal des Netzwerkes haen wir selber noch nicht getestet, aber die beiden die an meinem Rechner hängen haben die gleichen DL-Raten ~250KB/s wie ich.
Gut zugegeben die wollen nicht zocken, sondern einfach, schnell und günstig ins Netz.
Exxtreme
2004-04-08, 09:25:09
Original geschrieben von Grendel
Wenn man so oder so einen Switch kaufen muß, kann man auch sofort einen Router kaufen, dann hat man Switch und Router in einem.
Genau. Und vor Blaster & Co. schützt ein Router auch. Wenn man P2P nutzen will dann muss man den Router vorher konfigurieren.
Bakunin3
2004-04-08, 10:01:23
Vorschlag:
http://www.avm.de/de/Service/AVM_Service_Portale/BlueFRITZ_AP_DSL/index.php3
Sicherer und vielseitiger als WLAN.
B3
darksun
2004-04-08, 10:28:41
Original geschrieben von soucy
Und was hat man davon?
1. Muss man sich jeden Port von jedem extra Programm forwarden
2. Mehr Sicherheit bringt es auch nicht als eine lokale Firewall
Aber der wohl wichtigste Punkt in diesem Falle der für mich sehr enorm ist, ist dieser das ich kaum glaube das ein User der noch nie 3 PC's gleichzeitig ins Internet gebracht hat den Umgang mit einem Router kapiert.
Das können nichtmal manche selbsternannten PC Spezialisten.
Darum wollte ich hier in diesem Falle die leichteste Variante anbieten. Das die Freigabe mit einem Router auch problemlos geht ist mir auch klar. Die Frage ist nur wie "schwer" ist die Konfiguration.
Also mein Uraltrouter hat eine wunderbare Benutzerführung.
Und auserdem eine Idiotensichere Beschreibung.
Er verwendet NAT und nur wenn spezielle Programme es erfordern muss man spezielle Port's vorwarden.
Die Einrichtung ist in 5 Minuten erledigt.
Ich habe 3 Rechner und einen W-Lan Access Point dranhängen und der verbindet wiederum weitere 3+ Rechner.
Und ich bin kein Experte. :D
Durcairion
2004-04-08, 12:29:20
Original geschrieben von darksun
Also mein Uraltrouter hat eine wunderbare Benutzerführung.
Und auserdem eine Idiotensichere Beschreibung.
Er verwendet NAT und nur wenn spezielle Programme es erfordern muss man spezielle Port's vorwarden.
Die Einrichtung ist in 5 Minuten erledigt.
Ich habe 3 Rechner und einen W-Lan Access Point dranhängen und der verbindet wiederum weitere 3+ Rechner.
Und ich bin kein Experte. :D
Ich hab aber schon von vielen Leuten gehört, die enormste Probleme mit der Konfiguration ihres Routers hatten. Und das waren weit mehr als 50% der Leute.
Aber gut, es gibt sicher auch bei der Qualität der Router einen großen Unterschied wie Benutzerfreundlich diese sind.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.