Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit welchen treiber fangt ihr an nachdem ihr winxp draufgemacht habt ?
WÜrde mich mal interessieren da ich ja von euch noch was lernen kann und will mein sys so optimieren ;) .
ein beispiel :
1)Motherboard treiber
2)DirectX
usw....
Schnappi
2004-04-07, 15:35:13
1) GraKatreiber
2) Soundkartentreiber
3) EAX
4) DX
5) Servicepack(s)
6) (meist aber nie) Chipsatz
1)Chipsatz
2)Graka
3)Soundkarte
4)Maus, Tastatur
5)Servicepack, sicherheitsupdates (dabei auch dx)
usw...
Sollte man mit dem Chipsatztreibern nicht als erstes anfangen?
MorLipf
2004-04-07, 16:16:50
Original geschrieben von Gast
Sollte man mit dem Chipsatztreibern nicht als erstes anfangen?
Doch wäre gut, sonst kann die Grafikkarte die AGP Oberflächenbeschleunigung manchmal nicht aktivieren.
Lightning
2004-04-07, 16:38:51
Ich hab zwar kein WinXP sondern 2000, aber das dürfte ja nicht so den Unterschied machen ;)
Normalerweise mach ichs so:
1. Service Pack
2. Chipsatz
3. DirectX
4. Graka
5. Soundkarte
6. der restliche Müll ;) (Maus etc.)
achso: Ob das nun richtig ist weiß ich nicht, aber es kommt mir logisch vor.
Lokadamus
2004-04-07, 16:41:43
mmm...
Meine Installationsreihenfolge:
1.) S-ATA Treiber
2.) Windows XP ;D ...
3.) Chipsatz
4.) Direct-X
5.) Grafikkarte
6.) Sound
7.) Internetzugang und Sicherheitsupdates
8.) Die Software, die ich gerne einsetze (Videolan, Opera usw.) ...
mofhou
2004-04-07, 16:50:16
Da gabs imho schonmal einen Thread azu, wo das Thema ausführlich behandelt wurde, finde den aber grade nicht...
Zuallererst ist bei mir die Graphikkarte dran, ich kann's einfach nicht leiden, wenn ich mit niedrigen Auflösungen und schrecklichen Bildwiederholraten begrüßt werde.
Danach folgen diverse Mainboardtreiber, dann Sound. Danach kommt DirectX und das war's dann auch schon. Sicherheitsupdates werden auch nachinstalliert, allerdings erst, wenn sichergestellt ist, daß das System ordentlich läuft.
-huha
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
Meine Installationsreihenfolge:
1.) S-ATA Treiber
2.) Windows XP ;D ...
3.) Chipsatz
4.) Direct-X
5.) Grafikkarte
6.) Sound
7.) Internetzugang und Sicherheitsupdates
8.) Die Software, die ich gerne einsetze (Videolan, Opera usw.) ...
IMHO richtigste Reihenfolge, DX aufjedenfall vor Grafikkarte.
Die Windows Updates ganz am Ende, aber bevor man andere Software installiert... Es empfiehlt sich auch gleich eine Installations CD mit integriertem SP zu bauen... www.winhelpline.de
Ich benutze zwar schon lange kein Windows mehr, aber der Muell bleibt doch haengen. ;D
Tesseract
2004-04-07, 21:13:29
nach dem OS selbst:
- servicepack
- DX
- antispy zeug ;)
(ab hier ist das "kernsystem" fertig)
- chipsatz
- grakatreiber
- ev. andere treiber(zB sound, lan, controllerkarten etc.)
(jetzt läuft alles)
- software
Steel
2004-04-07, 21:43:06
Der Chipsatz sollte als erstes installiert werden.
Muss aber nicht, wenn das Chipset bereits von Windows erkannt wurde.
Der Rest ist Schnuppe.
Sk_Antilles
2004-04-08, 05:08:57
nach XP:
Servicepack(s)
Chipsatz
DX
Grafik
Sound
SK_Antilles
edit: hey cool, bin jetzt silver member ;)
Wolfram
2004-04-08, 18:30:01
Original geschrieben von Steel
Der Chipsatz sollte als erstes installiert werden.
Muss aber nicht, wenn das Chipset bereits von Windows erkannt wurde.
Der Rest ist Schnuppe.
Auch mein Eindruck. Die Probleme mit der Installationsreihenfolge aus den Zeiten der frühen VIA 4in1-Treiber scheint es offenbar nicht mehr zu geben. Aktuellere Nvidia- und ATi-Kartentreiber kann man zigfach de- und neuinstallieren, selbst Creative-Treiber richten nicht mehr in jedem Fall Chaos an :D.
LordDeath
2004-04-08, 19:29:40
das erste was ich mache ist
1. service pack
dann noch ne runde
2. windows update
da darin auch direct x 9 runtimes enthalten sind mach ich mit dem
3. chipsatztreiber
weiter. diesen folgen alle restlichen gerätetreiber in beliebiger reihenfolge.
Steel
2004-04-08, 21:07:21
Original geschrieben von Wolfram
Auch mein Eindruck. Die Probleme mit der Installationsreihenfolge aus den Zeiten der frühen VIA 4in1-Treiber scheint es offenbar nicht mehr zu geben. Aktuellere Nvidia- und ATi-Kartentreiber kann man zigfach de- und neuinstallieren, selbst Creative-Treiber richten nicht mehr in jedem Fall Chaos an :D.
Wobei ich aber dazu sagen muss, dass das hier nur für Windows 2000 und neuere Betriebssysteme gilt!
Wegen der Systemfileprotection.
Original geschrieben von Gast
WÜrde mich mal interessieren da ich ja von euch noch was lernen kann und will mein sys so optimieren ;) .
ein beispiel :
1)Motherboard treiber
2)DirectX
usw.... da bei mir die service päckchen allesamt in cd integriert werden...erst sp(s)/updates...chipsatz...graka/maus....rest (durcheinander bzw was benötigt wird, nehm in der regel die treiber sofern möglich vom os nur bei chipsatz und graka net)
Original geschrieben von Lightning
Ich hab zwar kein WinXP sondern 2000, aber das dürfte ja nicht so den Unterschied machen ;)
Normalerweise mach ichs so:
1. Service Pack
2. Chipsatz
3. DirectX
4. Graka
5. Soundkarte
6. der restliche Müll ;) (Maus etc.)
achso: Ob das nun richtig ist weiß ich nicht, aber es kommt mir logisch vor.
Dürfte die richtige Reihenfolge sein. Genau so mach ichs auch. :)
MfG,
Raff
SODA-MAX
2004-04-09, 20:37:52
1. chipsatz
2. graka
3. nochmal chipsatz(soll messer sein)
4. sound
5. updates
usw
MFG
MG
Andre2779
2004-04-10, 09:31:30
Original geschrieben von Lightning
Ich hab zwar kein WinXP sondern 2000, aber das dürfte ja nicht so den Unterschied machen ;)
Normalerweise mach ichs so:
1. Service Pack
2. Chipsatz
3. DirectX
4. Graka
5. Soundkarte
6. der restliche Müll ;) (Maus etc.)
achso: Ob das nun richtig ist weiß ich nicht, aber es kommt mir logisch vor.
joop zustimm so mach ichs auch scheint mir am richtigsten von allen
Durcairion
2004-04-10, 13:56:33
1. WinXP SP1
2. Alle Winupdates
3. Motherboard
4. Graka
5. Soundkarte
6. alles restliche
hi,
ich will hier ja nicht klugshicen aber warum macht ihr euch das alle so kompliziert?
mich hat es jedenfalls immer tierisch genervt nach nem format :c alles "von hand" aufzuspielen...
das sp1 kann man gleich auf die windoof cd mit einbauen (zb.bei winfuture.de im news archiv suchen,da gibbet ne schöne anleitung)
...und auf http://unattended.blue-tree.de/ gibts ne wirklich ausführliche anleitung,wie man alle treiber/tools/programme die man benutzt auch gleich mit auf die windoof cd bringt,bzw. auf die neue die man erstellt...
ich bin nun wirklich kein super programmierer oder ähnliches,aber wenn man sich 1-2 tage mit der seite beschäftigt hat man diese probleme alle nicht mehr...
windows cd ins laufwerk und tadaa...alles fertig!
(da man bei dieser anleitung auch gleich noch erfährt wie man windoof unbeaufsichtigt installiert,d.h ihr braucht nicht mehr die ganze zeit daneben hocken um irgendwas einzutippen - inc.treiber/programme/tools)
also,das macht vieleicht 1-2 tage aufwand,aber danach ist es um so einfacher für euch ;)
ich finde es zumindest sehr angenehm - man schmeisst die cd rein,wählt vieleicht noch die partition aus(je nachdem wie ihr es nach der anleitung macht) und geht zb. einkaufen,wenn ihr wieder da seid ist ALLES KOMPLETT FERTIG...YES! :D
(del)
2004-04-10, 16:42:07
@ Gast:
schön für dich, aber ich habe lieber volle kontrolle darüber was tatsächlich installiert wird. windows traue ich nicht. mir selbst aber schon... ;)
ansonsten schliesse ich mich soucy an. in der gleichen reihenfolge würde ich auch vorgehen, nur das ich irgendwo zwischendurch noch meinen netzwerkkartentreiber reinquetschen würde...
tz, das man bei SiS für jeden shice einen eigenen treiber braucht. lächerlich...
@ Gast:
schön für dich, aber ich habe lieber volle kontrolle darüber was tatsächlich installiert wird. windows traue ich nicht. mir selbst aber schon... ;)
...und die kontrolle hast du dann nicht mehr? :|
...hast du dir die seite überhaupt mal angeschaut?
es geht lediglich darum das die treiber/tools die du sonst manuell aufspielst über ne batch datei installiert werden (also ganz normal,nur das es nach dem ersten windows start eben automatisch abläuft)...und windows kann nur die treiber/tools installieren die DU vorher hinzugefügt hast...also das gleiche was du sonst eben selber machen musst...
...naja sollte nur ne idee sein...aber einige leute haben wohl gerne mehr arbeit als nötig ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.