PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon XP M 2500+ Overclocking (Underclocking) Probleme


Dimitrij
2004-04-08, 20:21:04
Ich habe mir nen Athlon XP M 2500+ gekauft. Der funktioniert aber nicht ohne Probleme. Ich habe verschiedene Taktfrequenzen ausprobiert.
1. 500 Mhz (100 FSB 5 multi)
2. 1000 Mhz (200 FSB 5 multi)
3. 1833 Mhz (166 FSB 11 multi, standard vom 2500+)
4. 1800 Mhz (200 FSB 9 multi)
5. 2200 Mhz (200 FSB 11 multi)
Bis etz ist er mir jedes mal bei 1800 Mhz und der oben beschriebenen einstellung nicht hoch gefahren. Woran könnte das liegen? Ich verstehe das nicht, der Prozi läuft selbst im 3200+ setting, wie auch in den anderen Einstellungen beschrieben, ohne Probleme. Habe leider nicht soviel Zeit, deswegen habe ich nur verschiedene Benchmarks einmal durchlaufen lassen (3D Mark 2000, 2001SE, 2003, Aquamark, UT2003 Benchmark) diese hat er ohne irgendwelche Probleme geschafft. Prime lass ich irgendwann auch mal drüberlaufen erwarte aber keine Stabilitätsprobleme. Ich habe aber keine Ahnung wie ich mit Prime die Stäbilität testen kann, könnte es mir jemand mal erklären. Am Wochenende werde ich auch mal die Stabilität mit ein paar Spielen testen. Gibt es ne Möglichkeit die Vcore, den FSB, die Memory Timings, den Multipliaktor usw. in Windows mit nem Nforce 2 Board zu verändern? Ach ja das Nvidia Utility was ja Teile von meinen Anforderungen kann ist bei mir immer abgestürzt wenn ich den FSB ein zweites mal veräderte.

Redy
2004-04-08, 21:07:16
Das er bei 1800MHz nicht läuft leigt wahrscheinlich daran, das der prozi oder das board nen problem mit dem 9er multi hat.
Aber warum willst du 1800MHz haben, wenn er auch bei 2200MHz läuft ?

Ja, es gibt nen tool, mit dem man FSB, Vocre, und memory timings ändern kannst. Das nennt sich 8rdavcore (http://www.hasw.net/8rdavcore/) , du musst aber wahrscheinlich die Current development version nehmen, weil in den anderen dein board gleube ich nicht unterstützt wird.
Fürm Multi im windows zu ändern kenne ich kein tool, das beim Nfurz2 geht.

Wie viel Spannung braucht er für 11x200 ? Würde mich jetzt mal so interssieren.

Kurgan
2004-04-08, 21:18:27
Original geschrieben von Redy
Fürm Multi im windows zu ändern kenne ich kein tool, das beim Nfurz2 geht.

da wirds auch nie was geben weil der nfurz2 es schlicht nicht kann ;)

Dimitrij
2004-04-08, 21:22:43
Hmm naja die 1800 mhz liegen halt in der nähe der 1833 die er normal hat deswegen würde ich ihn gerne so betreiben. Naja was solls dann kann ich halt nix dran ändern, habe eh vor ihn im normalen Windows so auf 500 - 1000 im normalen Windowsbetrieb laufen zu lassen und die Frquenz nur dann zu erhöhen wenn sie auch wirklich gebraucht wird. Ich habe ihn etz mal auf 1,6V bei 2,2 Ghz eingestellt. Bis etz ist er noch net abgestürzt. Kann mir noch jemand sagen was ich bei Prime machen muss damit ich den Stabilitätstest durchführen kann. Und wie lange sollte es dann laufen damit ich sagen kann der Prozi ist bei der Taktfrequenz und der Spannung stabil?

Konami
2004-04-08, 21:36:24
du gehst einfach oben bei "Options" auf "Torture Test...", und wählst für maximalen CPU stress den "Small FFTs" test aus... dabei sollte dein PC so 2 stunden ohne absturz durchlaufen, dann kannste dir relativ sicher sein dass er stabil ist

Dimitrij
2004-04-08, 22:17:19
Gut. Das werde ich morgen gleich mal durchführen. Hoffentlich kann ich dann die Spannung noch ein bischen weiter runterstellen so auf 1,55 oder 1,5 Volt das wäre echt gut.

LOCHFRASS
2004-04-09, 03:02:29
Der 9x-Multi geht mit aktuellen Athlons nicht mehr (warum auch immer).

Poweraderrainer
2004-04-09, 10:35:57
Original geschrieben von LOCHFRASS
Der 9x-Multi geht mit aktuellen Athlons nicht mehr (warum auch immer).

naja..lochfrass hats zuerst gesehen

mich wunderts das das keiner weiß..zumindest redy müsste davon was wissen...denn wenn er mal in sein bios geht (vorrausgesetzt er hat eins von epox) wird er keinen multi 9 finden..gestern war auch schon mal so ein problem. viele hersteller von mobos haben aus ihren biosen den 9er multi schon längst gestrichen...

Dimitrij
2004-04-09, 10:53:12
Das ist ja komisch mit dem 9er Multi. Hat das irgendeinen Sinn? Das mit dem BIOS wundert mich ein bischen. Ich habe erst vor einer Woche oder so das neueste 2.3er BIOS für mein Mainboard draufgemacht. Diese Einschränkung müsste dann doch aber schon länger bekannt sein. So ich werde jetzt dann mal die Stabilität mit Prime testen.

Poweraderrainer
2004-04-09, 11:01:32
das hat keinen sinn..das ist ein bug sozusagen....und warum abit es nicht rausnimmt aus ihren biosen weiß ich nicht....