PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sparkle GF FX 5900 XT (Wie weit kann ich Übertakten)


Chimera6478
2004-04-09, 10:12:52
Hallo Liebe Community ich habe mir ne neue Grafikkarte zugelegt und Wollte Fragen wie weit ich sie Übertakten kann und mit welchem tool ich das am besten mache und ob ich zum Testen ob die Karte Stabiel Läuft Aquamark 3 nehmen kann.

Daten zu meiner Karte:

Sparkle GF FX 5900 XT

128 MB Speicher

AGP 8X

RAMDAC/PIXELTAKT 400MHZ

Memory clock - 700,00 MHz (WERTE AUS POWERSTRIPE)
Engine clock - 390,00 MHz (WERTE AUS POWERSTRIPE)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Buhmann
2004-04-09, 10:56:34
also prinzipiell kannst du sie solange hochtakten, bis sie graikfehler bringt bzw. es zu chip-takt reduzierungen kommt (sich die karte runtertaktet). ich würde dir raten das im treiber zu machen, da gibts auch die option der autom. takratenerkennung. da stellt er dann selbst takte ein, die (meist) stabil 100% laufen. und dann kannst du halt z.b. in 10MHz schritten immer weiter gehen, bis sie irgendwann grafikfehler bringt. wenn man's arg übertreibt dauert dies auch gar ne lange (wenige sekunden im benchmark) oder der rechner schmiert gleich komplett ab... du musst das im-treiber-übertakten aber erst durch einen registry-eintrag freischalten, da gibt's aber kleine tools für, musste mal nach googlen. ich benutze immer ein altes geforce-tweak-utility auch GTU genannt.

mit aquamark hab ich keine erfahrungen, aber soweit ich weiß is der sehr anspruchsvoll und eignet sich somit zum testen.

mal ein richtwert für 5900xt karten: 450MHz GPU / 850 MHz RAM müssten eigentlich drinne sein....

Sabb
2004-04-09, 18:35:57
Bei nromalen XT karten mit 2.8 ns Speicher wird die 850 MHZ nur sehr schwer zu erreichen sein. Die 450 CHiptakt sind hingegen kein problem. läuft bei mir auch mit 475 stabil und ohne fehler. der speicher geht leider nur bis 780 :( Dank den 2.8 ns Samsung.

minisale
2004-04-09, 20:46:05
komisch...habe auf meiner Leadtek hynix Ram mit 2,8ns...kann aber diesen sogar ohne bios mod bis 940Mhz fehlerfrei fahren, mit dem 5950-Biosmod läuft die Karte nun stabil mit 470/950....leider fehlen mir noch 5Mhz beim Core-Takt für einen 100% stabilen Betrieb, bei offenem Fenster und 15°C Zimmer-Temp. läuft die Karte stabil, werde also den Kühler mal abschrauben müssen :(

Sabb
2004-04-10, 14:24:34
Dann ist der Hynix wohl irgendwie besser als der samsung.
Ich hab die Karte von Creative, also Made by MSI und komme beim core locker auf 475. Ist aber schon heftig dass du mit 2.8er so weit kommst. sind die nicht eigentlich für 350/700 spezifiziert?

Buhmann
2004-04-12, 00:23:00
meine macht auch 950mhz mit 2,8er hynix rams !
hatte kurz mal eine leadtek LX, die ging nur bis 850, aber auf den rams stand auch kein hersteller....

INDEX75
2004-04-12, 13:14:30
Original geschrieben von Buhmann
meine macht auch 950mhz mit 2,8er hynix rams !
hatte kurz mal eine leadtek LX, die ging nur bis 850, aber auf den rams stand auch kein hersteller....
Meine Leadtek LX ist mit Hynix 2,8ns Speichern bestückt und schafft bisher 900MHz. Im Dauerbetrieb lasse ich die Karte jedoch nur mit 450/750MHz laufen.

MfG
i75

LordDeath
2004-04-12, 13:45:41
seht es wenigstens posivit: die 5900xt ist nicht speicherbandbreitenlimitiert. der höhere chiptakt bringt euch deutlich mehr!

Super Grobi
2004-04-12, 13:49:18
Dreh nur den GPU auf 450mhz. Der rest bringt eh nicht sonderlich viel.

SG