Mähman
2004-04-09, 12:07:41
Interessante Anleitung zur sauberen Deinstallation von ATI-Treibern:
http://www.rage3d.de/catalyst_deinstallation_p1.php
Wer von Euch geht genauso vor wie hier beschrieben, welches sind die Erfahrungen? Interessant finde ich, dass hier vorerst die Deinstallation des Treibers, anschliessend kein Neustart und Deinstallation des Control Panels empfohlen wird. Auf der ATI-Site wird gerade das gegenteilige Vorgehen empfohlen. Na ja, spielt wahrscheinlich eh keine Rolle, weil der Neustart erst nach der Deinstallation von Treiber und Control Panel erfolgt. Interessant und neu für mich ist jedoch, dass man anschliessend mit dem regcleaner noch die restlichen Treiberreste beseitigen sollte, bevor man den neuen Treiber installiert.
Interessant ist auch das erste Kapitel, wo gesagt wird, wie man es eben nicht machen soll, z.B. einfach Treiber drüberbügeln. Natürlich wird das meist funktionieren, doch man dürfte dann einfach irgendeinen Treibermix installiert haben...
http://www.rage3d.de/catalyst_deinstallation_p1.php
Wer von Euch geht genauso vor wie hier beschrieben, welches sind die Erfahrungen? Interessant finde ich, dass hier vorerst die Deinstallation des Treibers, anschliessend kein Neustart und Deinstallation des Control Panels empfohlen wird. Auf der ATI-Site wird gerade das gegenteilige Vorgehen empfohlen. Na ja, spielt wahrscheinlich eh keine Rolle, weil der Neustart erst nach der Deinstallation von Treiber und Control Panel erfolgt. Interessant und neu für mich ist jedoch, dass man anschliessend mit dem regcleaner noch die restlichen Treiberreste beseitigen sollte, bevor man den neuen Treiber installiert.
Interessant ist auch das erste Kapitel, wo gesagt wird, wie man es eben nicht machen soll, z.B. einfach Treiber drüberbügeln. Natürlich wird das meist funktionieren, doch man dürfte dann einfach irgendeinen Treibermix installiert haben...