PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Onboardsound auf A64 Boards?


Murselchen
2004-04-09, 21:30:43
Also momentan habe ich das NF-S mit der Nforce Apu, sprich Soundstorm. Bin damit sehr zufrieden und hab seinerseits meine Audigy dafür verkauft.
Beim Umstieg auf nen A64 will ich nun diesbezüglich keine Abstriche machen. Ich brauche einen digitalen Ausgang am besten optisch. Seh ich das richtig das aktuelle NF3 Systeme kein Soundstorm mehr haben? Hoffentlich kommt da noch was mit den neuen Sockel 939 Boards.

[GCW]Frederik
2004-04-09, 22:45:54
Ich meine gelesen zu haben, dass die neuen Boards keinen Soundstorm mehr haben sollen. Habe gerade auch mal ein bisschen gesucht, aber leider nichts diesbezüglich gefunden, ob sich das wieder ändern wird.

Murselchen
2004-04-09, 23:12:39
Echt zum kotzen, jedes blöde NF2 Board war damit zu bekommen und jetzt wars das:-(. Da zahl ich doch gerne 8,50€ mehr für das Board und spar mir ne teure Audiy. Wiklich sehr ärgerlich. Wenn jemand dazu noch was weiß immer raus damit ;). Sowieso komisch das die ganze Soundgeschichte so untergeht. Beim Nf2 wurde die Apu gehypt ohne Ende und beim Nf3 scheint keiner mehr drauf Wert zu legen :(.

winter
2004-04-10, 00:27:35
Tja, NV war zu blöt gscheite treiber dafür zu schreiben, dann habenses lieber gleich gelassen :freak:

Murselchen
2004-04-10, 00:44:51
Also ich finde die ganze Sache läuft vorzüglich. And den Treibern solltes eigentlich nicht liegen. Da hat man bestimmt aus Kostengründen rationalisiert, um die Gewinne zu steigern. Aber von einem Hersteller wie Asus, der mal eben 150 Euronen oder auch mehr für ein Board verlangt, hätte man da schon etwas mehr erwartet:-(.
Kotzt mich total an. Ich hoffe nur das mit den neuen Boards mal noch was kommt. Aber ich glaubs ja schon fast nicht. Hätte man ja schon längst realisieren können.

R300
2004-04-10, 11:13:51
Also das ASUS K8V Deluxe hat einen optischen Ausgang.
Aber ob die Qualität des Onboard Sounds gut ist, weiß ich nicht, da ich nur 2 billige Boxen habe.;)

Doomtrain
2004-04-10, 15:02:22
Der Onboard-Sound vom AN50R ist Spitzenklasse ;)

winter
2004-04-10, 15:46:19
Naja, das hilft leuten wie mir, die einen DD-Reciver ohne analogen 5.1 eingang haben leider nüscht und sei der sound auch noch so gut

hofmetzger
2004-04-10, 16:15:49
wir sind nicht die einzigen, die sich soundstorm zurückwünschen. siehe sig.

(insgeheim hoffe ich, dass nvidia soundkarten mit soundstorm rausbringt, aber das wird wohl auch nur ein wunschtraum sein)

Murselchen
2004-04-10, 16:37:21
Genau das habe ich auch gelesen. Es sind wohl Stand alone Karten in Planung. Aber das wird vieleicht auch der Grund sein warum man Soundstorm vom Nf3 verbannt hat. Da ist es halt dann nicht getan mit 150 € für ein Board sondern man muss noch mal extra 70-80 Euronen für die Soundkarte hinlegen:...(.

superdash
2004-04-10, 20:49:32
Hiho.

Die Diskussion um Soundstorm gabs schon mal in nem Thread. Das Problem lag darin, dass die Treiber zu schlecht waren, und NV zu viel Geld hätte investieren müssen.
Auch ist die Konkurrenz zur zeit a bisl zu groß. Creative ist zur Zeit einfach übermächtig und die Standards sind schon sehr etabliert. Für NV wäre es marketingtechnisch sehr aufwendig gewesen, einen neuen Standard wie EAX in spielen zu etablieren. Und EAX wollten se ja net...

Noch was ontopic: wollte nur sagen, dass ich mit dem Soundmax auf dem Asus k8V sehr zufrieden bin - wobei ich ein 5.1 System habe und die Soundquali ist auch net schlecht.

MfG

Superdash

MechWOLLIer
2004-04-11, 15:22:50
Wars nicht so, dass Nvbidia Soundstorm weiterhin bei NF3 Boards anbietet, allerdings jeder Hersteller die Mherkosten scheut?? Zumindest habs ich so in Erinnerung.

Wenn du bei Onboard Sound bleiben willst, kannst du abseits des Soundstorms2 nur Rückschritte machen. Und imo werden so schnell auch keine Soundstorms mehr kommen

ZilD
2004-04-12, 17:34:50
naja, aber die investition in eine soundkarte ist ja nichts schlechtes.

1.) man kann sie ins neue system übernehmen
2.) verliert sie nur sehr sehr langsam am wert
3.) guter sound.

winter
2004-04-12, 18:43:08
Mir geht es nicht so sehr um die Tatsache, dass Soundstorm eine Onboardlösung darstellt, sondern schlicht darum, was Soundstorm IST, und um das Problem, dass es einfach keine Soundkarte mit einem vergleichbaren Feature gibt.