PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter unter Windows steuern


Digger
2004-04-10, 00:52:42
Irgend jemand hat hier mal gefragt, wie man Lüfter unter Windows steuern kann. Ich finde den Threat aber nicht mehr.
Ich habe gerade das Programm Speedfan (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/speedfan/) gefunden. Bei mir funktioniert es.

Redy
2004-04-10, 01:00:53
Ja, mit speedfan ists halt möglich die lüfterdrehzal im windowas zu regeln. Nur muss das board auch diese funktion unterstützen.
Wenns bei dir geht ist doch gut.
Das programm 8rdavcore unterstützt die anderung der lüfterdrehzal bei manchen board auch.
Ansonsten fallen mir jetzt auch keine anderen tools eind, die das können.

Digger
2004-04-10, 01:13:47
Ähm... ich revidiere! Bisher ändern sich die Drehzahlen noch nicht wirklich... Mein Board wird irgendwie noch nicht richtig unterstützt. :(

Kurgan
2004-04-10, 18:27:35
Original geschrieben von Digger
Ähm... ich revidiere! Bisher ändern sich die Drehzahlen noch nicht wirklich... Mein Board wird irgendwie noch nicht richtig unterstützt. :(
ich kann da jetzt zu deinem mobo nix speziell sagen, aber bei änderungen von 100% auf 10% ist auch bei mir kaum was bemerkbar .. erst ab 10% und kleiner merkt man deutlich was. ich würde also einfach mal 2% im vergleich zu 100% testen ...

wm
2004-04-10, 18:32:35
Original geschrieben von Kurgan
ich kann da jetzt zu deinem mobo nix speziell sagen, aber bei änderungen von 100% auf 10% ist auch bei mir kaum was bemerkbar .. erst ab 10% und kleiner merkt man deutlich was. ich würde also einfach mal 2% im vergleich zu 100% testen ...

bei mir dasselbe: erst unter 15% merkt man was (nf2).
mein altes msi mobo wurde auch unterstützt, da war's genauso.

Redy
2004-04-10, 19:37:57
Kann es sein, dass Speed01 und Speed02 für Fan01 und Fan02 sind ? Mein CPU-lüfter wird dort unter Fan03 angezeigt, an der drehzahl ändet sich nix, auch wenn ich auf 0% runtergehe.
Ich stöpsel gelich mal den lüfter um, vielleicht wird er dann ja unter Fan01 oder 02 gefürt und ich kann ihn dann regeln.

Gast
2004-04-10, 20:30:25
mein zalman 7000 dreht ab 38% prozent nicht mehr .. hab sicherheitshalbar 45% mindest drehzahl bei speedfan eingestellt damit der doch nicht aufeinmal aufhört zu drehen.
ich kann meine 2 enermax 92er mit meinem a7n8x-e deluxe nicht steuern .. frag den teufel vielleicht weiß der ja dass die nen poti haben xD
mfg h0LLe

Redy
2004-04-10, 21:15:30
Ich habs nicht hinbekommmen, mein board unterstützt diese funktion wohl nicht, schade.:(
Hat einer von euch nen 8RDA3+ und es damit hinbekommen ?