Drehrumbumm
2004-04-12, 20:54:43
Hallo.
Ich habe eben mal angefangen meinen XP2000+ (tbred) zu übertakten (hatte das mit einem kt400 schonmal gemacht, aber wieder aufgegeben wegen zu wenig möglichkeiten).
Jetzt hab' ich eine Frage:
Ich habe im BIOS den FSB angehoben (133->150mhz) und den AGP-Takt auf 66Mhz festgelegt,
in Windows zeigt mir das Board-tool (Gigabyte GA 7N400-L) aber an, dass der AGP-Takt "linear" eingestellt ist und mit 75Mhz läuft.
Ich kann ihn auch mit dem Tool auf "asyncron" und 66mhz stellen, aber beim nächsten aufrufen des Tools steht wieder "lin." und 75mhz da. :kratz2:
Stimmt mit dem Tools was nicht, oder kann es sein, dass das Board/Bios den AGP-Takt doch erhöht? (das war nämlich einer der Gründe, warum ich überhaupt zu nForce gewechselt bin..)
Achja, BIOS-Update hab ich vor 4 Tagen gemacht...
Ich habe eben mal angefangen meinen XP2000+ (tbred) zu übertakten (hatte das mit einem kt400 schonmal gemacht, aber wieder aufgegeben wegen zu wenig möglichkeiten).
Jetzt hab' ich eine Frage:
Ich habe im BIOS den FSB angehoben (133->150mhz) und den AGP-Takt auf 66Mhz festgelegt,
in Windows zeigt mir das Board-tool (Gigabyte GA 7N400-L) aber an, dass der AGP-Takt "linear" eingestellt ist und mit 75Mhz läuft.
Ich kann ihn auch mit dem Tool auf "asyncron" und 66mhz stellen, aber beim nächsten aufrufen des Tools steht wieder "lin." und 75mhz da. :kratz2:
Stimmt mit dem Tools was nicht, oder kann es sein, dass das Board/Bios den AGP-Takt doch erhöht? (das war nämlich einer der Gründe, warum ich überhaupt zu nForce gewechselt bin..)
Achja, BIOS-Update hab ich vor 4 Tagen gemacht...