PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nF2-Board hat keinen Fester AGP-Takt?


Drehrumbumm
2004-04-12, 20:54:43
Hallo.
Ich habe eben mal angefangen meinen XP2000+ (tbred) zu übertakten (hatte das mit einem kt400 schonmal gemacht, aber wieder aufgegeben wegen zu wenig möglichkeiten).

Jetzt hab' ich eine Frage:
Ich habe im BIOS den FSB angehoben (133->150mhz) und den AGP-Takt auf 66Mhz festgelegt,
in Windows zeigt mir das Board-tool (Gigabyte GA 7N400-L) aber an, dass der AGP-Takt "linear" eingestellt ist und mit 75Mhz läuft.

Ich kann ihn auch mit dem Tool auf "asyncron" und 66mhz stellen, aber beim nächsten aufrufen des Tools steht wieder "lin." und 75mhz da. :kratz2:

Stimmt mit dem Tools was nicht, oder kann es sein, dass das Board/Bios den AGP-Takt doch erhöht? (das war nämlich einer der Gründe, warum ich überhaupt zu nForce gewechselt bin..)


Achja, BIOS-Update hab ich vor 4 Tagen gemacht...

darkside_40
2004-04-12, 22:18:59
Hast du schonmal versucht das ganze mit nem anderen Tool auszulesen wie z.B. dem Nvidia System Utility?

Denn dein Board wär das erste NForce von dem ich gehört hätte das der AGP Takt nicht gelockt ist.
Ich kann den AGP Takt auf meinem MSI zwar verstellen, aber das muss ich im Bios erst aktivieren.

Redy
2004-04-13, 00:45:40
Eigentlich ist bei jedem Nforce2 board der AGP takt fix. Ed gibt da aber nen bug bei manchen nforce2 boards, wenn man den AGP takt auf 66 stellt wird ist er doch nicht fix sondern hebt sich an, das geht aber weg, wenn man den agp takt auf 67 stellt. Das könntest du mal ausprobieren.

Mit dem tool hier (http://www.cpuid.com/clockgen.php) kannst du auch den AGP takt auslesen.

Edit:
Den richtigen link eingefügt.

Drehrumbumm
2004-04-13, 01:06:46
Also ich hab das jetzt nochmal mit dem Nvidia System Utility getestet und da bleibt der Takt bei 66mhz.
-scheint also an dem Gigabyte-Tool ("Easytune 4") zu liegen.

@Redy:
Der link führt nur zu einem lustigen Windows-Glockenspiel..-zwar nett, aber grad nicht das was ich suche.;)

Redy
2004-04-13, 01:51:55
Original geschrieben von Drehrumbumm
Also ich hab das jetzt nochmal mit dem Nvidia System Utility getestet und da bleibt der Takt bei 66mhz.
-scheint also an dem Gigabyte-Tool ("Easytune 4") zu liegen.

@Redy:
Der link führt nur zu einem lustigen Windows-Glockenspiel..-zwar nett, aber grad nicht das was ich suche.;)
Ups, da hab ich wohl den falschen link erwischt. Sorry !

Geh das gleich mal editieren.

kalle1111
2004-04-13, 20:02:45
Original geschrieben von Drehrumbumm
Also ich hab das jetzt nochmal mit dem Nvidia System Utility getestet und da bleibt der Takt bei 66mhz.
-scheint also an dem Gigabyte-Tool ("Easytune 4") zu liegen.

Das Tool kannste getrost in die Tonne hauen. Auch bei mir hat es sehr seltsame Werte angezeigt.

Drehrumbumm
2004-04-13, 20:10:59
Gut zu wissen..
-und wie es das mit den Temperatur- und Spannungswerten, die das ausgibt?
Die sind nämlich das erste mal wirklich 1A (3,36V-5,08V-12,04V) ;(

kalle1111
2004-04-14, 00:28:02
Original geschrieben von Drehrumbumm
Gut zu wissen..
-und wie es das mit den Temperatur- und Spannungswerten, die das ausgibt?
Die sind nämlich das erste mal wirklich 1A (3,36V-5,08V-12,04V) ;(

Die sind verläßlich. Dazu eignet sich aber auch MBM ganz gut.