PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios vergisst Time/Date Settings auf I875PBZ


nemesiz
2004-04-13, 10:57:39
Hallo erstmal.

Habe nun seit längerem ein Problem mit meinem I875PBZ (ca 1 Jahr alt)

Und zwar vergisst es nach unterschiedlich langem offline betrieb (also ausgeschaltet) die Systemzeit und das Datum. Das komische mal nach 1h mal nach 3h mal nach mehr als 5h.
Was mich halt wundert ist dass es sich immer nur um die Zeit handelt..die restlichen Bios einstellungen bleiben erhalten.

Ist dies ein anzeichen für eine schwache batterie?

Einen defekt könnte ich mir ja eigentlich nicht erklären. Gebt ihr mir mal ein paar infos hierzu? Mach mir da echt sorgen da es ein Board von Alternate ist und ein austausch wieder sehr schwer werden könnte da der pc laufen muss.

Cossor
2004-04-13, 12:23:42
hi,

das sieht ganz nach einer defekten batterie aus. wenn das system im eingeschalteten zustand das korrekte datum und die uhrzeit beibehält, kann es eigentlich nur daran liegen, da diese "nur" im ausgeschalteten zusatnd des pcs zum tragen kommt.
einfach im ausgeschalteten zustand die batterie heraus nehmen und mit zum fachhändler/grossmarkt gehen und ne neue besorgen.


gruss

cossor

nemesiz
2004-04-13, 15:10:06
und trozdem bleiben alle optionen gepseichert?.. nur die uhr geht nid? ..oki kann mir ja vorstellen dass ne uhr mehr saft braucht als nur paar bit und byte zu halten (bios settings).. hmm ..oki doki..weil auf alternate rekla und ewig lange distri , händler , hersteller gezanke hab ich keinen bock. tzi tzi tzi nach 1nem jahr batterie putt...und des auf nem intel board..wehe wenn.. ich hol meinen k6-3 wieder hoch *lol*

Cossor
2004-04-13, 15:28:20
die anderen einstellungen werden ja abgespeichert im bios, während die uhr (datum) ja weiterlaufen muss - dazu wird strom benötigt.

das abspeichern der daten im bios funktioniert ja "ähnlich wie bei hdds" - die daten bleiben ja auch erhalten, selbst wenn man die hdd vom strom nimmt und wochenlang lagert.


gruss

cossor

nemesiz
2004-04-13, 15:43:52
oki morgen hol ich mir mal ne neue..bin mal gespannt. muss des sein.. putt kann ja eigentlich nix gegangen sein wobei mich heutzutage nix mehr wundert. ich geb mal bescheid ob sich was getan hat dann..aber danke dir schonmal.. gedacht hab ichs mir schon wollt nur ne 2te meinung..also ..THX..bis die tage

nemesiz
2004-05-10, 21:22:50
tja was soll ich sagen..neue batterie gleiches spiel.. wobei neu = andere ..ob die neu is wes ich leider nid *G* ..seid ihr sicher dass des an der batterie liegt? ich mein oki was anderes kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen weil wäre die RTC wirklich putt..wäre es immer sobald der strom weg ist. Dies ist aber halt nicht der fall wie gesagt mal nach 1h mal nach 8 mal nach 16h. manchmal sogar erst nach nem tag (was selten vorkommt dass der pc 24h aus ist *G*)

MetalWarrior
2004-05-11, 02:43:52
Mein Bruder hatte das auch mal, bei einem ASUS A7V333. Jedesmal wenn er neu gestartet hat, war die Systemzeit und das Datum völlig verdreht. Komischerweise war die Batterie aber in Ordnung. Wir vermuteten, dass der Clock-Chip (oder wie das Ding auch immer heißt, was für die Zeitrechnung auf dem Board verantwortlich ist) kaputtgegangen ist. Aber nach ein paar Monaten funktionierte es plötzlich wieder.

Bis jetzt haben wir keine Erklärung dafür gefunden. Mein Bruder hatte weder das BIOS gepatcht, noch das Betriebssystem neu aufgesetzt. Es funktioniert von ganz allein wieder. Aber eigentlich ist mir auch wurscht warum, hauptsache es geht! ;)