Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonyrechner!!!! (BäHH)
Bandit666
2002-03-10, 21:00:19
Hey!
Ein kumpel von mir hat nen Sonyrechner mit sonygehäuse!
Nun das problem.
Die Kiste hat nen 1,8 P4,ein Asusboard (P4B266LM),Geforce2Ti,256MB DDR-ram usw.
Ich habe nen 1333Tb @1566,Abit KT7A,GeForce2 Pro,512 MB SDR-ram!
Nun das komische.Ich habe 200 Punkte mehr bei 3DMark 2001 als er!!
Also lies ich in in einer ferndiagnose mal SiSoft durchlaufen.Und er sagte das seiner nur unter 100Mhz FSB läuft!
Ins BIOS kann man nicht gehen!Das einzige was er beim Booten anzeigt ist ein riesiges SONY-Logo!!Haben die das bei ihm gesperrt?Weiss jemand wie man das umgehen kann?
thx B666
86318
2002-03-10, 21:44:18
Originally posted by Bandit666
Ein kumpel von mir hat nen Sonyrechner mit sonygehäuse!
Nun das problem.
Die Kiste hat nen 1,8 P4,ein Asusboard (P4B266LM),Geforce2Ti,256MB DDR-ram usw.
Ich habe nen 1333Tb @1566,Abit KT7A,GeForce2 Pro,512 MB SDR-ram!
Nun das komische.Ich habe 200 Punkte mehr bei 3DMark 2001 als er!!
Also lies ich in in einer ferndiagnose mal SiSoft durchlaufen.Und er sagte das seiner nur unter 100Mhz FSB läuft!
daran ist nichts ungewöhnliches
Ins BIOS kann man nicht gehen!Das einzige was er beim Booten anzeigt ist ein riesiges SONY-Logo!!Haben die das bei ihm gesperrt?Weiss jemand wie man das umgehen kann?
manchmal funktionierts trotzdem einfach entf zu drücken. ansonsten kann man ja noch ein neues bios drauftun.
harkpabst_meliantrop
2002-03-10, 22:01:34
Originally posted by 86318
daran ist nichts ungewöhnliches
Vielleicht sollte man es nochmal etwas deutlicher sagen: Genauso soll es sein. Alle bisher produzierten Pentium IV laufen mit 100 MHz FSB. Allerdings "quad-pumped".
manchmal funktionierts trotzdem einfach entf zu drücken. ansonsten kann man ja noch ein neues bios drauftun.
Oder mal ins ... Handbuch gucken? Eventuell ist es auch nicht [Entf], sondern [F1] oder [F2] oder etwas ähnliches.
Sebastian
2002-03-11, 13:02:17
wenn du genau weisst, welche bezeichnung das mainboard hat, würde ich mal ein neues bios flashen, frag aber lieber vorher beim support von asus nach.
btw:
manche hersteller legen auch software bei, mit der man bios änderungen machen kann. IBM, dell und toshiba haben das immer so gemacht bei komplettsystemen
harkpabst_meliantrop
2002-03-11, 13:32:21
Originally posted by Sebastian
manche hersteller legen auch software bei, mit der man bios änderungen machen kann. IBM, dell und toshiba haben das immer so gemacht bei komplettsystemen
Zumindest die IBM-Rechner, die mir bisher untergekommen sind, hatten alle ein relativ normales (wenn auch selbstgestricktes) BIOS Setup.
Aber bei Compaq gab es auf jeden Fall die Konfigurationssoftware früher immer in einer merkwürdigen versteckten Systempartition. Die sollte man besser nicht löschen... (konnte man aber auch mit runterladbaren Werkzeugen wiederherstellen bzw. aktualisieren).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.