Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard Ersatz für A7N8X meiner Mutter gesucht.


derJay
2004-04-16, 09:39:11
Ja, ich könnte es wohl nochmal auf dau-alarm.de schaffen. Gestern bin ich bei der Montage eines neuen CPU-Lüfters mit dem Schraubendreher abgerutscht und habe wohl die ein oder andere Leiterbahn erwischt. :(
Der Rechner läuft zwar noch an, die LED auf dem Mainboard leuchtet, aber es tut sich nicht mehr und es kommt auch kein Bildsignal, d.h. der Monitor bleibt scharz.

Jetzt muss innerhalb des nächsten Monats (meine Eltern sind momentan nicht zu Hause) Ersatz her. Der Rechner ist alles andere als High-End und es muss auch nicht zwingend das gleiche Board sein. Wünschenswert wäre allerdings ein Board bei dem eine Neuinstallation des OS verhindert werden könnte da sich einige, nicht unwichtige, Daten auf der Platte befinden.

Welche nForce2 Bretter sind empfehlenswert und dabei günstiger? Oder Alternativen mit anderem Chipsatz? Was denkt ihr wie sich der Preis für Mainboards mit nForce2 im nächsten Monat entwickelt? Für ein paar Euro Ersparnis muss ich auch keinen Monat warten, wenns mehr wird, wäre das natürlich gut. ;)

cracky
2004-04-16, 09:48:59
sers, am besten du kaufst das gleiche board wieder dann hast am wenigsten komplikationen.

handelt es sich um die deluxe version ? rev 1.04 oder 2.00 ?


würd einfach mal bei ebay schauen.

wenns sich um rev 1.04 handelt dann kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Hät da ein delux ggf zu verkaufen, müsst ich aber erst abklären !

derJay
2004-04-16, 11:11:04
Ist ein Rev 2.0 und kein Deluxe. Ein gebrauchtes wäre natürlich auch klasse, ich guck mich wohl gleich mal im Marktplatz rum.

Redy
2004-04-16, 13:37:50
Auch wenn du nen anderes Nforce2 board nimmst solltest du wenig probleme mit den treibern bekommen.
Günstige nforce2 boardss sind z.B. ASUS A7N8X-X, Msi K7N2 Delta-l und es gab da noch son paar günstige nforce2 board die gut sind, leide fallen mir die atm nicht ein.

Gast
2004-04-16, 14:41:17
Original geschrieben von cracky
sers, am besten du kaufst das gleiche board wieder dann hast am wenigsten komplikationen.


Das denk ich auch. Allerdings weniger hinsichtlich irgendwelcher OS-Probleme sondern mehr dahingehend wie er der Mutter ein anderes Board "verkaufen" will.

Mein Sohn hätte arge Probleme mit mir wenn ich nach Haus kommen würde und statt meinem ursprünglichen Mainboard auf einmal ein anderes verbaut wäre.

derJay
2004-04-16, 15:20:13
Da ich das A7N8X ja schon gekauft hatte, ist es ziemlich egal was am Ende für ein Board drinsteckt. Es ist ja auch nicht so das meine Mutter das interessieren würde, solange nicht ihre Daten oder Einstellungen weg sind. ;)

Also werde ich mich wohl mal nach dem günstigsten (nicht billigsten ;)) nForce2 Board umgucken. Was ist eigentlich der Unterschied zum A7N8X-X?

huha
2004-04-16, 15:35:08
Ich würd' das A7N8x-X nehmen. Das dürfte genau das Richtige für dich sein.
Der einzige Unterschied zum A7N8x besteht darin, daß das A7N8x-X kein Dualchannel unterstützt.

-huha

derJay
2004-04-16, 17:10:21
Das werd ich dann wohl wirklich in 1-2 Wochen ordern. Oder ich vermach ihr mein A7N8X-Deluxe und bestell mir selber ein DFI o.ä. - mal schauen. ;)

huha
2004-04-16, 17:25:37
WÜrd' ich nicht -- das A7N8x deluxe ist echt eines der besten Mobos, die ich je gesehen habe. Vor allem der Reichtum an Features und die Kompatibilität zu allen möglichen Komponenten machen es zu einem wahren Top Mainboard.

Alternativ zum A7N8x-x käme vllt. noch ein Mainboard von Shuttle in Frage, ich weiß leider gerade nicht mehr, wie es hieß, allerdings schien mir das auch sehr gut zu sein, schönes Layout, passiver NB-Kühler et cetera.

-huha