Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unterschied zwischen nforce3 150 und nforce3 250?
Poweraderrainer
2004-04-16, 11:40:22
also wo liegt der unterschied...hatte die letzten woche keine zeit mein wissen zu updaten..könnt ihr mir weiterhelfen?
Doomtrain
2004-04-16, 11:46:33
S-ATA funktioniert ohne Zusatzchip, schnellerer Hypertransport und eine integrierte Hardwarefirewall haben sie eingebaut. Von der Speed her tut sich aber so gut wie nichts.
Poweraderrainer
2004-04-16, 11:49:10
danke
bringt der schnellere hypertransport in der praxis was oder nur auf dem papier?
taugt die hardwarefirewall auch was?
sind außer dem Chaintech ZNF3-250 Zenith noch andere boards draußen mit den nf3 250?
Doomtrain
2004-04-16, 11:50:39
Original geschrieben von Poweraderrainer
danke
bringt der schnellere hypertransport in der praxis was oder nur auf dem papier?
taugt die hardwarefirewall auch was?
Nur auf dem Papier...Die Firewall aber soll richtig gut sein.
JuNkEE
2004-04-16, 11:51:59
Original geschrieben von Doomtrain
Die Firewall aber soll richtig gut sein.
Soll aber auch unter Verdacht stehen bereits mit TCPA unter einer Decke zu stecken.
Doomtrain
2004-04-16, 11:52:33
Original geschrieben von JuNkEE
Soll aber auch unter Verdacht stehen bereits mit TCPA unter einer Decke zu stecken.
Man kann nicht alles haben ;)
Poweraderrainer
2004-04-16, 11:54:19
was? TCPA?
gibts dafür sichere quellen?:O
Doomtrain
2004-04-16, 12:01:36
Nain, kein TCPA, ruhig......
Poweraderrainer
2004-04-16, 12:05:03
gut..ich habs mir schon gedacht..wäre ja auch n bissl früh:D
JuNkEE
2004-04-16, 12:18:03
Nein, das ist bisher reine Spekulation.
Was jedoch sicher ist, ist, dass es nun einen fixen AGP/PCI Takt geben wird.
Hier (http://www.xbitlabs.com/articles/chipsets/display/nforce3-250.html) ist ein Review.
Poweraderrainer
2004-04-16, 13:22:16
das wollte ich hören:D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.