Phobos
2004-04-17, 20:42:34
Hi,
hab seit ein paar Tagen arghe Stabilitätsprobleme mit meinen Mainsys.
Hier mal kurz aufgelistet:
Athlon XP M 2500 @ 2,4 GHz ~ 1,77V Core
1024MB Infineon PC2700 Speicher @200 MHz CL2 (2,8V)
Asus A7N8X-E Deluxe
MSI GF4 Ti 4200
Levicom X-Alien 500W
Es hängen 2 HDDs und ein DVD Rom dran.
CPU,GPU und die Hdds werden wassergekühlt, zusätzliche Gehäuselüfter sind verbaut.
Die CPU Temp unter Last liegt mit bis zu 54° zwar vergleichsweise hoch, jedoch dürfte das eher am Board liegen - hab doch auch schon von mehreren gehört, dass es ziemlich hohe Werte ausliest, aber real dürfte es bei einer Abwärme von über 100W des Bartons leicht hinkommen.
Ich bin aber trotzdem mal so verwegen und schließe ein Temp Problem aus weil:
1. Der Rechner mit den Temps einige Zeit rockstable lief
2. Die Probleme erst unter Anwendungen auftreten die das GANZE System fordern und SETI tagelang durchläuft.
Kurzum:Unter Spielen und Aquamark kackt die Kiste seit neustem plötzlich ab - entweder Freeze, Reboot oder ich lande wieder auf dem Desktop.
Beim Nachforschen fiel mir der schlechte Wert der 3,3V Schiene auf, der momentan auf bis zu 3,05V runtergeht.
Dies geschieht allerdings langsam, läuft der Rechner mal eine zeitlang nicht, passt der Wert(PC überstand auch ihm übertaktetem Zustand Aquamark bench), senkt sich jedoch noch einigen Stunden kontinuierlich - was bei einem System das 24/7 laufen soll denkbar schlecht ist.
CPU kann ich auch auschließen. Habe zum Test mal den Multigesenkt - die VCore aber erhöht lassen, so dass der Verbrauch nur gering zurückgeht - selbes Bild diesmal aber mit 1,9GHz.
Wollte jetzt gerne ein paar Meinung einholen, wie ihr über die Spannungswerte denkt - werde nochmal mit einem alten NT testen, welches aber leider auch ein Macke hat aber hoffentlich dazu noch zu gebrauchen ist, ebenfalls Levicom - halten die Dinger den gar nix aus?
hab seit ein paar Tagen arghe Stabilitätsprobleme mit meinen Mainsys.
Hier mal kurz aufgelistet:
Athlon XP M 2500 @ 2,4 GHz ~ 1,77V Core
1024MB Infineon PC2700 Speicher @200 MHz CL2 (2,8V)
Asus A7N8X-E Deluxe
MSI GF4 Ti 4200
Levicom X-Alien 500W
Es hängen 2 HDDs und ein DVD Rom dran.
CPU,GPU und die Hdds werden wassergekühlt, zusätzliche Gehäuselüfter sind verbaut.
Die CPU Temp unter Last liegt mit bis zu 54° zwar vergleichsweise hoch, jedoch dürfte das eher am Board liegen - hab doch auch schon von mehreren gehört, dass es ziemlich hohe Werte ausliest, aber real dürfte es bei einer Abwärme von über 100W des Bartons leicht hinkommen.
Ich bin aber trotzdem mal so verwegen und schließe ein Temp Problem aus weil:
1. Der Rechner mit den Temps einige Zeit rockstable lief
2. Die Probleme erst unter Anwendungen auftreten die das GANZE System fordern und SETI tagelang durchläuft.
Kurzum:Unter Spielen und Aquamark kackt die Kiste seit neustem plötzlich ab - entweder Freeze, Reboot oder ich lande wieder auf dem Desktop.
Beim Nachforschen fiel mir der schlechte Wert der 3,3V Schiene auf, der momentan auf bis zu 3,05V runtergeht.
Dies geschieht allerdings langsam, läuft der Rechner mal eine zeitlang nicht, passt der Wert(PC überstand auch ihm übertaktetem Zustand Aquamark bench), senkt sich jedoch noch einigen Stunden kontinuierlich - was bei einem System das 24/7 laufen soll denkbar schlecht ist.
CPU kann ich auch auschließen. Habe zum Test mal den Multigesenkt - die VCore aber erhöht lassen, so dass der Verbrauch nur gering zurückgeht - selbes Bild diesmal aber mit 1,9GHz.
Wollte jetzt gerne ein paar Meinung einholen, wie ihr über die Spannungswerte denkt - werde nochmal mit einem alten NT testen, welches aber leider auch ein Macke hat aber hoffentlich dazu noch zu gebrauchen ist, ebenfalls Levicom - halten die Dinger den gar nix aus?