Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einbruch auf der 3,3 V Schiene


Phobos
2004-04-17, 20:42:34
Hi,

hab seit ein paar Tagen arghe Stabilitätsprobleme mit meinen Mainsys.

Hier mal kurz aufgelistet:

Athlon XP M 2500 @ 2,4 GHz ~ 1,77V Core
1024MB Infineon PC2700 Speicher @200 MHz CL2 (2,8V)
Asus A7N8X-E Deluxe
MSI GF4 Ti 4200
Levicom X-Alien 500W
Es hängen 2 HDDs und ein DVD Rom dran.
CPU,GPU und die Hdds werden wassergekühlt, zusätzliche Gehäuselüfter sind verbaut.

Die CPU Temp unter Last liegt mit bis zu 54° zwar vergleichsweise hoch, jedoch dürfte das eher am Board liegen - hab doch auch schon von mehreren gehört, dass es ziemlich hohe Werte ausliest, aber real dürfte es bei einer Abwärme von über 100W des Bartons leicht hinkommen.

Ich bin aber trotzdem mal so verwegen und schließe ein Temp Problem aus weil:

1. Der Rechner mit den Temps einige Zeit rockstable lief
2. Die Probleme erst unter Anwendungen auftreten die das GANZE System fordern und SETI tagelang durchläuft.

Kurzum:Unter Spielen und Aquamark kackt die Kiste seit neustem plötzlich ab - entweder Freeze, Reboot oder ich lande wieder auf dem Desktop.

Beim Nachforschen fiel mir der schlechte Wert der 3,3V Schiene auf, der momentan auf bis zu 3,05V runtergeht.

Dies geschieht allerdings langsam, läuft der Rechner mal eine zeitlang nicht, passt der Wert(PC überstand auch ihm übertaktetem Zustand Aquamark bench), senkt sich jedoch noch einigen Stunden kontinuierlich - was bei einem System das 24/7 laufen soll denkbar schlecht ist.

CPU kann ich auch auschließen. Habe zum Test mal den Multigesenkt - die VCore aber erhöht lassen, so dass der Verbrauch nur gering zurückgeht - selbes Bild diesmal aber mit 1,9GHz.

Wollte jetzt gerne ein paar Meinung einholen, wie ihr über die Spannungswerte denkt - werde nochmal mit einem alten NT testen, welches aber leider auch ein Macke hat aber hoffentlich dazu noch zu gebrauchen ist, ebenfalls Levicom - halten die Dinger den gar nix aus?

huha
2004-04-17, 20:52:37
Man kann eigentlich von einem Netzteilproblem ausgehen... Levicom ist nicht unbedingt das, was ich persönlich "toll" nennen würde. Probier' einfach mal ein anderes Netzteil aus, wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, ist es das Netzteil.
Zu empfehlen für dein System sind eigentlich alle Markennetzteile um die 350-430 Watt. Laß auch mal Prime95 durchlaufen, eventuell könnte der Prozessor ne Macke haben.

-huha

Phobos
2004-04-17, 23:28:16
Hmmm ja werd ich morgen auch machen - hoffentlich bekomme ich dann Sicherheit.

Mit Prime hab ich bereits getestet, dasselbe in grün.

Werd mich wohl oder übel mal für ne andere Marke entscheiden müssen; ist aber auch verdammt schwer, das Ding soll so leise sein wies geht, gleichzeitig aber für´n OC Sys noch ausreichend Power liefern - wobei die nextgen Grakas auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ich liebe es ^^

huha
2004-04-18, 00:23:21
Hmm, Kurgan betreibt in nem wassergekühlten Rechner das Antec True430, vielleicht wär' das was für dich.
Mich hat das Netzteil jedenfalls überzeugt, adäquates Geräuschniveau, viele Features und wirklich exzellente Spannungen. Das reicht noch locker für alle Nextgen-Grakas aus.

-huha

Redy
2004-04-18, 00:31:55
Gute NT's, die leise sind und ausreichend power liefer, sind z. B. die Tagans und die bequiets.

Meine Empfelung:
Tagan TG380-U01, das ding ist ultra silent und bietet ordentlich power, dass sollte für dich vollkommen ausreichen.

wm
2004-04-18, 00:48:32
wenn's nicht ultra-silent sein soll, ist das antec true power auch ne gute wahl, hat seperate stromkreise für hauptausgänge mit +3,3V, +5V und +12V.
damit passiert dir sowas nicht mehr.
ansonsten ist das tagan wirklich empfehlenswert.

Phobos
2004-04-18, 01:00:35
Hmmm so beim ersten Überblick auf Geizhals gefallen mir die be quiet ganz gut - sind auch preislich nicht allzu weit oben angesiedelt.

Mal thx für die Tips!

Phobos
2004-04-22, 16:43:09
OMFG heute kam das bequiet - die 400W Version mit Led Lüftern.

Dazu noch 2 Coolermate Led Gehäuselüfter und ich muss sagen - ich hör so gut wie nix mehr *g*

Erstma Monitor aus, scheiß Ding is so laut - Fenster zu, "§$!§§ Vögel.

Nur noch ein ganz leises "seuseln" der 120er Enermax ist zu hören, die laufen auf minimalst Spannung.

Die Spannung schauen momentan auch ganz gut aus - fehlt nur noch der Langzeittest, aber der erste Eindruck ist erstaunlich. :)