PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : W32.NetSky.Q@mm.enc verhindert das Abholen meiner Mails -> HELP


Henrik
2004-04-18, 16:50:43
hab folgendes problem:

immer wenn ich versuche, meine mails abzuholen (mailclient: mozilla thunderbird beta 0.4 | pop3 email konto von t-online),
blockt mein virenscanner (norton 03) ALLE mails ab mit der Meldung, der W32.Netsky.Q@mm.enc Wurm/Virus wäre gefunden und gelöscht worden.
Mittlerweile liegen 21 Mails auf dem T-online server, die dringend abgeholt werden müssen.
ich hab schon versucht, den norton einfach abzuschalten, was aber auch nix gebracht hat.
wieso werden nicht nur die dateianhänge mit dem virus geblockt sondern gleich alle mails inkl. attachments??

Sephiroth
2004-04-18, 17:44:28
Den NAV Autoscan zu deaktivieren reicht nicht, denn der E-Mail Scanner bleibt auch da noch aktiv. Diesen mußt du in den Optionen extra deaktivieren.

Henrik
2004-04-18, 20:11:00
hat leider nicht funktioniert. hab alles abgeschaltet. das resultat war, das thunderbird jetzt nicht mal mehr über das anpingen des t-online pop3 servers hinaus kommt.
sonst kam immer die passworteingabe, darauf warte ich jetzt vergeblich.

plz help

Sephiroth
2004-04-18, 20:18:03
Dann hol sie doch über das Webinterface ab oder nutz die T-Online Software(insofern installiert).

Doch das Problem mit dem anpingen liegt glaub ich nicht daran, daß du den E-Mail Schutz von NAV deaktiviert hast ... es geht bei mir ja auch noch nachdem ich dies eben tat. Wohl eher ein Problem beim T-Online Mailserver.

Henrik
2004-04-18, 20:26:49
dann warte ich mal bis morgen früh, vielleicht ist der server ja down, auch wenn das ja eigentlich nicht passieren darf.

jay.gee
2004-04-18, 22:00:03
hatte das prob auch. bei mir wurde der posteingangsserver im wert von 110 auf 7110 umbenannt. zudem wurde der name des pop3 servers unter konten verändert. nachdem ich die konten wieder richtig eingestellt habe, funktioniert es wieder.

Henrik
2004-04-19, 19:00:38
folgende einstellungen hab ich
kontenname:
blabla@t-online.de

Ihr Name:
Der Name meines Vaters

Email-Adresse:
blabla@t-online.de

Server-Typ:
POP3 MailServer

Server-Name:
pop.t-online.de

Port: 995

Benutzername: Blablabla

- SSL Aktiv
- Sichere Authentifizierung deaktiviert

was soll denn daran jetzt falsch sein?

Henrik
2004-04-19, 19:17:22
fragt mich nicht warum, aber es funktioniert wieder.
das einzige was ich gemacht habe, ist, mein gmx konto als zweit konto einzurichten und wieder zu löschen.