PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildqualität


aVenger
2004-04-19, 14:26:30
Kann mir jemand sagen wie die Performance und Bildqualität zwischen der Treiberversion 45.23 und 56.72

Dj-Atzy
2004-04-19, 16:47:05
da fehlt wohl ein ist am ende. aber Kommt drauf an welche Karte du hast. wenn du ne geforce 4 hast wirst du nix erwarten können aber mit der FX ist der natüröich besser.

kmf
2004-04-19, 18:07:33
Original geschrieben von [t_as]Avenger
Kann mir jemand sagen wie die Performance und Bildqualität zwischen der Treiberversion 45.23 und 56.72

Ich behaupte mal, die mit Abstand beste BQ hat der 60.72. Warum willst du noch den ollen 45.23 einsetzen? Welche Vorteile sollte der gegenüber dem neusten Treiber haben?

Benedikt
2004-04-19, 20:56:16
Original geschrieben von kmf
Ich behaupte mal, die mit Abstand beste BQ hat der 60.72. Warum willst du noch den ollen 45.23 einsetzen? Welche Vorteile sollte der gegenüber dem neusten Treiber haben?

Der 45.23er ist der letzte offizielle Treiber, der auf den FXen KEIN winkelabhängiges AF aufweist.
--> Ergo: Bessere Bildqualität, keine "brilinearen" Optimierungen.

MFG,
BW

Smoke Screen
2004-04-19, 21:00:46
Der 60.72 lief auf meiner FX gar nich gut,um nich zu sagen
völlig sch.... Keine Ahnung weshalb und wieso. Bin wieder
back zum 56.82 und nu iss wieda alles bestens.

aVenger
2004-04-19, 21:06:06
Ich will ihn für meine Laptop verwenden (FX5600GO).
Bisher war der von der Bildquali doch recht gut und wenn ich neuere installiert habe war die Bildqualität fürn *****.
Deshalb würde mich das interessieren ob ich da Vorteile hätte.

kmf
2004-04-19, 21:26:33
Original geschrieben von Benedikt
Der 45.23er ist der letzte offizielle Treiber, der auf den FXen KEIN winkelabhängiges AF aufweist.
--> Ergo: Bessere Bildqualität, keine "brilinearen" Optimierungen.

MFG,
BW

Die Behauptung einer besseren Bildqualität bei 60.72 wird auch durch Andere (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1712537#post1712537) gestützt.

Ob der im Notebook läuft, weiß ich jedoch nicht. Müßte mal in der inf-Datei nachsehen.

Melde mich wieder.

*Meld*

Also der Eintrag für FX 5600 mit PCI-Device-NR. 0312.1 ist drin.

Folgendes habe ich einem Notebooktreiber entnommen:

NVIDIA_NV31.DEV_0312.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600"
NVIDIA_NV31.DEV_0312.2 = "NVIDIA GeForce FX 5600 "
NVIDIA_NV31.DEV_0312.3 = "NVIDIA GeForce FX 5600 "
NVIDIA_NV34.DEV_0322.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200"
NVIDIA_NV34.DEV_0322.2 = "NVIDIA GeForce FX 5200 "
NVIDIA_NV34.DEV_0322.3 = "NVIDIA GeForce FX 5200 "


Hat deine Karte allerdings Device-Nr. 0312.2 oder 0312.3, müßten die Einträge in der Inf, sowohl in der Geräteerkennung, als auch für die PCI-Table nachgepflegt werden.

Wenn deine Karte erweiterte Funktionen, für TVin/TVout hat, kann es allerdings sein, daß nur die angepaßten Herstellertreiber richtig laufen.

Versuchs doch einfach mal. Falls es nicht geht, kommt eine Fehlermeldung. Sonst passiert nix.

Mr. Lolman
2004-04-19, 22:09:12
Ja mit Digital Vibrance und so Zeugs, nichts was man bei älteren Treierrn nicht selbst nachregeln kann. Der Grund warum die neueren treiber so sch... BQ auf der FX5600 liefern, ist, dass die FX5600 wohl nur mehr mit Low Precision rechnen dürfen...

Quasar
2004-04-20, 12:01:44
Worauf stützt sich deine Aussage?

Lustiger Troll
2004-04-20, 16:35:11
Original geschrieben von Benedikt
Der 45.23er ist der letzte offizielle Treiber, der auf den FXen KEIN winkelabhängiges AF aufweist.


Hääää hab ich was verpasst, du meinst Brilinear, aber Winkelabhängig ist NVs AF "noch" nicht ;).

Keel
2004-04-20, 17:30:44
Original geschrieben von Lustiger Troll
Hääää hab ich was verpasst, du meinst Brilinear, aber Winkelabhängig ist NVs AF "noch" nicht ;).
Doch, afaik haben auch die Treiber für die FXen eine ganz leichte Winkelabhängigkeit, aber wirklich nur sehr leicht. Bei den neuesten Treibern für den NV40 sieht's da viel schlimmer aus.

Mr. Lolman
2004-04-20, 18:04:57
Original geschrieben von Quasar
Worauf stützt sich deine Aussage?

Die Aussage mit dem Digital Vibrance, stützt sich auf Äusserungen, von Forenusern, die Low Precision Aussage, leitete ich von einer FX5200 ab, die bei einem PC, den ich eingerichtet hab, dabei war. Zumindest rthdribl sah grauenvoll aus...

Gast
2004-04-20, 22:22:58
Original geschrieben von Keel
Doch, afaik haben auch die Treiber für die FXen eine ganz leichte Winkelabhängigkeit, aber wirklich nur sehr leicht. Bei den neuesten Treibern für den NV40 sieht's da viel schlimmer aus.


Wusst ich gar nicht, dachte immer die Winkelabhängigkeit ist im Chip verankert und kann nicht einfach mal so mit dem Treiber geändert werden!? Und bei der NV40 kann mans vielleicht abschalten, soviel wie ich weiss.

Lustiger Troll
2004-04-20, 22:25:43
Blödere Keks! Der Gast war ich.

Gast
2004-04-21, 10:23:41
Original geschrieben von [t_as]Avenger
Kann mir jemand sagen wie die Performance und Bildqualität zwischen der Treiberversion 45.23 und 56.72

jo wie die anderen schon geschrieben haben der 60.72 ist der hammer was BQ angeht. Das war wie Weihnachten. Kumpel hat hat ne ATI 9800XT als der letztens bei mir war (Lan-Session) fragt er mich ob ich jetzt auch ne 9800 mir zugelegt hab :) Er konnts net glauben das es ne Nvidia war.

Gast
2004-04-21, 12:53:34
Original geschrieben von Gast
jo wie die anderen schon geschrieben haben der 60.72 ist der hammer was BQ angeht. Das war wie Weihnachten. Kumpel hat hat ne ATI 9800XT als der letztens bei mir war (Lan-Session) fragt er mich ob ich jetzt auch ne 9800 mir zugelegt hab :) Er konnts net glauben das es ne Nvidia war.

Super, alle sagen nur Hammer BQ, aber der Theorie nach, müsste sie schlechter (als bei 45.xx) sein. Gibts denn irgendeinen greifbaren Beleg für die geile 60.72 BQ?