Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Isomere
Braincatcher
2004-04-19, 19:32:31
Was bedeutet bei der IUPAC-Nomenklatur das Infix "cyclo"?
Zum Beispiel:
1,1-Dimethylcyclohexan oder 1,2,3-Trimethylcyclopentan
?
Cyclo steht hier für ringförmige Verbindungen.
Cyclohexan:
C
/ \
C C
| |
C C
\ /
C
Cyclopentan:
C
/ \
C C
\ /
C-C
Cyclohexan ist n regelmäßiges Sechseck, Cyclopentan ein regelmäßiges Fünfeck.
Deine beiden Verbindungen dürften dann so aussehen:
1,1-Dimethylcyclohexan
CH3-C-CH3
/ \
C C
| |
C C
\ /
C
1,2,3-Trimethylcyclopentan
CH3
|
C
/ \
C C-CH3
\ /
C-C-CH3
Sollte ich mich irgendwo geirrt haben, korrigiert mich!
-huha
Crack
2004-04-19, 20:20:30
meiner meinung müssten die kohlenstoffe 4 bindungen eingehen und noch wasserstoff aufnehem oder eine doppelbindung eingehen
Das stimmt schon allerdings lässt man der übersichtlichkeit halber die H´s weg. Man kann das Ganze bspw. auch noch auf das reduzieren:
/\/\/ jede ecke steht für ein C. was wäre das hier? lsg --> Hexan
Bitte nicht persönlich nehmen aber die Frage fand ich jetzt ziemlich ... doof (kann man schlecht ausdrücken aber das kann man sich wirklich einfach herleiten). das etwas Wiederkehrendes (Zyklus) oder etwas Rundes (eng: circle) kreisförmig sein kann. Zeug imo nicht gerade nach einem guten Unterricht wenn man noch nichtmal einfachste Fremdwörter nach ihrer Wortwurzel her herleiten kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.