PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV40 auch mit AGP 4x?


Gast
2004-04-19, 20:27:26
Bei x-bit Labs (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/nv40_5.html) heißt es, der NV 40 unterstützt AGP 3.0 4x/8x.

Im 3DC-Artikel (http://www.3dcenter.org/artikel/nv40_benchmarks/index2.php) steht aber:
Die GeForce 6800 /Ultra ist nach wie vor eine AGPx8 Karte, der NV40-Chip besitzt auch "nur" über eine internes AGPx8 Interface.Ich weiß nicht genau, was dieser Satz besagen will oder ob das überhaupt ein richtiger Satz ist, aber wenn die Karte "nur" AGPx8 ist, dann ist doch alles andere ausgeschlossen, darunter AGPx4.

8x benötigt 0,8 V, 4x 1,5 V, das würde doch bedeuten, dass die Karte in einem 4x-Mainboard sofort über die Klippe springt und vielleicht noch das Mainboard usw. mit sich in den Abgrund reißt.

Keel
2004-04-19, 20:53:21
Das wäre mir absolut neu. AGP8x-Karten sollten eigentlich immer problemlos in AGP4x-Boards laufen, meine FX5900nu (auch AGP8x) läuft schließlich ebenfalls in meinem alten KT333-Board, welches "nur" über AGP4x verfügt.

Benedikt
2004-04-19, 20:58:22
Original geschrieben von Gast
Bei x-bit Labs (http://www.xbitlabs.com/articles/video/display/nv40_5.html) heißt es, der NV 40 unterstützt AGP 3.0 4x/8x.

Im 3DC-Artikel (http://www.3dcenter.org/artikel/nv40_benchmarks/index2.php) steht aber:
Ich weiß nicht genau, was dieser Satz besagen will oder ob das überhaupt ein richtiger Satz ist, aber wenn die Karte "nur" AGPx8 ist, dann ist doch alles andere ausgeschlossen, darunter AGPx4.

8x benötigt 0,8 V, 4x 1,5 V, das würde doch bedeuten, dass die Karte in einem 4x-Mainboard sofort über die Klippe springt und vielleicht noch das Mainboard usw. mit sich in den Abgrund reißt.

Selbstverständlich funktioniert der NV40 in AGP4x-Boards. Wenn die Stromaufnahme dementsprechend berücksichtigt wird, sollte es keine Probleme geben.

MFG,
BW

FXManni
2004-04-19, 21:07:10
Hi,
du mußt Dir mal das Testsystem angucken womit 3Dcenter die Geforce 6800 U. gebechnt haben, das Mainboard davon kann auch nur AGP 4x.Hab das Mainbord mal unten aufgeführt.

MSI 845PE Max
Revision: 2.0A, Sockel 478, Chipsatz: Intel i845PE, AGP 2.0, PCI 2.2, maximal U/DMA100, maximal AGPx4, AGP Aperture Size: 128 MB, AGP Side Band Adressing: aktiviert, AGP FastWrite: aktiviert, BIOS: MSI 3.31a,

Mfg FXManni