PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Legal Musik downloaden


antishakirafan
2004-04-20, 16:06:29
Hey Leute. Wie wärs, wenn wir in diesen Thread mal Adressen reinschreiben, wo man sich Musik legal downloaden kann. Ich fang mal an:

http://www.mpex.net/musik/

Hoffe es wird mehr

Rob
2004-04-20, 16:13:29
www.allofmp3.com (http://www.allofmp3.com). Ist zwar nicht kostenlos, aber sehr günstig (bezahlt wird nach Datenvolumen, 1 GB kostet 10 US-$)

imagine
2004-04-20, 18:21:43
Bei sämtlichen Diensten bestehen entweder
- Zweifel an der Legalität oder
- bekommt man nur DRM-Schrott, den man nicht beliebig oft und lang kopieren, brennen und anhören darf und wofür man noch irgendwelche Mondpreise zahlen soll. Meist daran leicht erkennbar, dass die Titel dort ausschließlich im AAC- oder am besten gleich WMA-Format angeboten werden.

Bei CHIP gibt es eine kleine Übersicht -> http://www.chip.de/artikel/c_artikel_10893481.html

Rob
2004-04-20, 18:38:27
Hm, also allofmp3.com wurde sogar von der c't empfohlen, DRM gibt's dort nicht und das Format kann man sich auch raussuchen (mp3, ogg, wav, ...). Ich finde den Dienst ziemlich perfekt, bis auf die Tatsache dass man nicht unbedingt jeden aktuellen Titel findet.

grandmasterB
2004-04-20, 20:20:35
Ich hab mir Allofmp3.com mal angeschaut und finde das Angebot sehr attraktiv (bis auf die Tatsache, dass man nur mit Kreditkarte und PayPal zahlen kann).

Aber du sagst es gibt kein DRM. Man bekommt also die reine Musikdatei, ohne irgendwelche fest integrierte Tags, die die Herkunft nennen.

Ich empfinde das als großen Nachteil. Was, wenn unsre grünen Freunde (Gruß an dieser Stelle :asshole: ), aus welchen Gründen auch immer, den PC inspizieren. Wie soll ich beweisen, dass ich die Dateien legal erworben hab ohne DRM-Informationen? Wenn ich meinetwegen 5 illegale und 5 legale Dateien auf dem PC hab oder sogar nur 10 legale Dateien, kommen dann vielleicht Anzeigen und Schadensersatzforderungen für 10 Dateien auf mich zu. Man kann die legale Herkunft ja nicht beweisen.

Und an den Grundsatz in dubio pro reo halten sich die Gerichte heutzutage schon lange nichtmehr. Reine willkürentscheidungen. Darauf möchte ich mich nicht verlassen.

Also DRM-Dateien mit uneingeschränkter Nutzung (kopieren, brennen, abspielen, zeitlich unbegrenzt etc.) fände ich besser.





Liability Limitations and Rules of Allofmp3.com Services Use

You agree with the fact that you are not able to use and even to download audio and video materials from Allofmp3.com catalogue if it is in the conflict with legislation of your country.



Wie siehts damit aus?

darph
2004-04-20, 20:33:25
Original geschrieben von grandmasterB
Ich hab mir Allofmp3.com mal angeschaut und finde das Angebot sehr attraktiv (bis auf die Tatsache, dass man nur mit Kreditkarte und PayPal zahlen kann).

Aber du sagst es gibt kein DRM. Man bekommt also die reine Musikdatei, ohne irgendwelche fest integrierte Tags, die die Herkunft nennen.

Ich empfinde das als großen Nachteil. Was, wenn unsre grünen Freunde (Gruß an dieser Stelle :asshole: ), aus welchen Gründen auch immer, den PC inspizieren. Wie soll ich beweisen, dass ich die Dateien legal erworben hab ohne DRM-Informationen? Wenn ich meinetwegen 5 illegale und 5 legale Dateien auf dem PC hab oder sogar nur 10 legale Dateien, kommen dann vielleicht Anzeigen und Schadensersatzforderungen für 10 Dateien auf mich zu. Man kann die legale Herkunft ja nicht beweisen.

Und an den Grundsatz in dubio pro reo halten sich die Gerichte heutzutage schon lange nichtmehr. Reine willkürentscheidungen. Darauf möchte ich mich nicht verlassen.

Also DRM-Dateien mit uneingeschränkter Nutzung (kopieren, brennen, abspielen, zeitlich unbegrenzt etc.) fände ich besser.





Liability Limitations and Rules of Allofmp3.com Services Use

You agree with the fact that you are not able to use and even to download audio and video materials from Allofmp3.com catalogue if it is in the conflict with legislation of your country.



Wie siehts damit aus?

1. allofmp3 dürfte genauso gehandhabt werden, wie Privatimporte aus dem Ausland: In kleinen Mengen und im privaten Rahmen erlaubt, nur dürfen sie nicht öffentlich weiterverkauft werden (in nicht-öffentlichem Rahmen und ohne Gewinnabsicht - zum Beispiel unter Freunden schon). Die MI sieht das naturgemäß anders. Es mangelt da noch an einem Grundsatzurteil.

2. Afaik bekommst du bei allofmp3.com ein logfile, welches du tunlichst nicht weitergeben solltest.

Rob
2004-04-20, 20:52:47
Original geschrieben von darph
2. Afaik bekommst du bei allofmp3.com ein logfile, welches du tunlichst nicht weitergeben solltest.
Jep, so ähnlich. In einem Allofmp3-Profil wird genau gespeichert, wann Geld "aufgeladen" wurde, welche Lieder/Videos heruntergeladen wurden usw. Das sollte als Beweis reichen.

Original geschrieben von grandmasterB
You agree with the fact that you are not able to use and even to download audio and video materials from Allofmp3.com catalogue if it is in the conflict with legislation of your country.

Wie siehts damit aus?
Bislang gibt es in Deutschland dazu wohl noch kein Urteil, also stellt das kein Problem dar. Wie gesagt, sogar die c't hat den Dienst empfohlen. Für den Fall, dass sich da in naher Zukunft doch etwas in eine "unschöne" Richtung bewegen sollte, kann man ja Vorsichtsmaßnahmen treffen, z.B. immer bloss kleine Beträge "aufladen". Da gleich 50 $ zu bezahlen bringt sowieso keine Kostenvorteile.