Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temp Sensor A7N8X Rev 1.06


marci
2004-04-22, 06:53:43
Ich habe fast das halbe Internet nach einer Antwort abgesucht, jedoch nichts gefunden.

Wie liest das A7N8X die Temperatur aus? über einen externen Sensor, oder über den CPU Internen?

me möchte das gerne wissen, da ich meinen 2400+ (15.133) auf 2800+ (13,5*166) getaktet habe und mein Asus Probe und BIOS, sowie MBM 5 zeigen mir im idle eine Temp von nur 38°C. Bei last habe ich gerade mal 43°C. Als Kühler verwende ich einen Q-Link (Vantec V4A-C7040), der auf 3400 U/min gedrosselt läuft.

Redy
2004-04-22, 08:47:16
Das Rev.2 kann auf jeden fall die interne Diode auslesen.
Du kannst ja mal AIDA32 anwerfen und gucken ob dir bei den sensoren auch was von wegen "CPU Diode" anzeigt bekommst, wenn ja haste dann da den Diodenwert.
Manchmal verändern sich die Temperaturen auch ab und zu mal nach biosupdates.

backisl
2004-04-22, 09:15:59
Weiß zufällig auch jemand wie das ganze beim ECS K7VTA3 Rev. 5.0 aussieht?

Pepe
2004-04-22, 10:49:25
und bei NF7-R2.0?

danke

Pepe

El-Pollo-Diablo
2004-04-23, 22:06:35
ahoi

ich hab auch asus a7n8x rev 1.06
und der liest die temp über die diode aus
steht das nicht irgendwo im handbuch?
du kannst es aber auch daran erkennen das bei einem board das nicht die diode ausliest (so war es bei meinem alten gigabyte board) eine art schniepel in der mitte des sockels rausguckt.
also


garantiert über diode also sehr exakt

wenn du aida 32 benutzt steht sogar da das von der diode ausgelesen wird

ich find das prog gut kannst auch deinen ram benchmarken
na ja

also

hauste

marci
2004-04-24, 06:16:21
ich habe asus angerufen.

laut asus hat das a7n8x einen externen sensor und kann auch den der cpu auslesen.
wenn das motherboard ne cpu ohne diode erkennt, wird der externe sensor verwendet, ansonsten der interne.

nach dem ich ja noch nen thread mit den temperaturen vertauscht aufgemacht habe, icst mir aufgefallen, bei meinen bios und asus probe werden jeweils die externen temperaturen genommen, nur bei aida32 kann ich mir die diodentemp anzeigeln lassen.

Redy
2004-04-24, 13:24:14
Das A7N8X kann halt beides auslesen, interne Diode und externe Sockelttemperatur.
Wenn es nen CPU ohne Diode hätte, dann könnte es natütlich nur die externe Temperatur auslesen.

Ich glaub du kannst dir auch beim MBM5 die interne Diode anzeigenlassen, wenn du den sensor dafür manuell ausliest.