jay.gee
2004-04-22, 17:15:15
hi leute....
ich habe folgendes problem. zur zeit werkelt in meinem system ein athlon xp2400+. bis vor einigen tagen hatte ich noch ein epox board, das höchstens noch einen 2600erTB verkraftet hätte. leider ist mir mein board vor 2 wochen kaputt gegangen, und ich bin günstig an ein asus a7v600 (via kt600) gekommen.
mit dem asus board eröffnet sich dadurch jetzt die möglichkeit für mich, meine cpu doch noch weiter aufzurüsten. im grunde genommen tendiere ich zu einem barton 3000+ oder 3200+
auf die 64bit plattform möchte ich erst zu einem späteren zeitpunkt wechseln. will einfach mal abwarten wie sich der markt weiter entwickelt ( pci-express ect. )
nun habe ich einige fragen:
ich habe zur zeit 1 gig ram im system. 2 x 266 rigel (nanya) + 1x 333(infinion)
mit der gesamt performance meines systems bin ich eigentlich zufrieden. trotz des langsamen 266er speichers habe ich kurze ladezeiten, und spiele wie far cry oder ut2k4 laufen eigentlich recht flüssig.
würde mir das aufrüsten auf einem 3000er trotz des langsamen speichers einen leistungsschub bringen?
ich weiss dass der speicher dann nicht syncron zum fsb laufen würde. aber ich bin zur zeit nicht gewillt meinen speicher zu wechseln. * es gibt immer was besseres* ;)
bringt mir ein FSB 200 Kern überhaupt etwas wenn der Speicher zu langsam ist? sind die unterschiede zwischen 166/200 so gewaltig?
in meinem jetztigen system macht die mischbestückung des speichers absolut keine probleme. hätte ich welche zu erwarten wenn ich die cpu wechsele, und sich somit auch der FSB des cpu-takts verändert?
Zusammenfassung:
im grunde genommen möchte ich nur wissen, ob sich ein 3000er für mich spürbar lohnt? und ob ich irgendwelche probleme zu erwarten habe? habt ihr da erfahrunswerte? wie gesagt.....ich weiss.....man findet immer etwas was man verbessern kann.:)
danke schon mal für die resonanz und tipps :)
ich habe folgendes problem. zur zeit werkelt in meinem system ein athlon xp2400+. bis vor einigen tagen hatte ich noch ein epox board, das höchstens noch einen 2600erTB verkraftet hätte. leider ist mir mein board vor 2 wochen kaputt gegangen, und ich bin günstig an ein asus a7v600 (via kt600) gekommen.
mit dem asus board eröffnet sich dadurch jetzt die möglichkeit für mich, meine cpu doch noch weiter aufzurüsten. im grunde genommen tendiere ich zu einem barton 3000+ oder 3200+
auf die 64bit plattform möchte ich erst zu einem späteren zeitpunkt wechseln. will einfach mal abwarten wie sich der markt weiter entwickelt ( pci-express ect. )
nun habe ich einige fragen:
ich habe zur zeit 1 gig ram im system. 2 x 266 rigel (nanya) + 1x 333(infinion)
mit der gesamt performance meines systems bin ich eigentlich zufrieden. trotz des langsamen 266er speichers habe ich kurze ladezeiten, und spiele wie far cry oder ut2k4 laufen eigentlich recht flüssig.
würde mir das aufrüsten auf einem 3000er trotz des langsamen speichers einen leistungsschub bringen?
ich weiss dass der speicher dann nicht syncron zum fsb laufen würde. aber ich bin zur zeit nicht gewillt meinen speicher zu wechseln. * es gibt immer was besseres* ;)
bringt mir ein FSB 200 Kern überhaupt etwas wenn der Speicher zu langsam ist? sind die unterschiede zwischen 166/200 so gewaltig?
in meinem jetztigen system macht die mischbestückung des speichers absolut keine probleme. hätte ich welche zu erwarten wenn ich die cpu wechsele, und sich somit auch der FSB des cpu-takts verändert?
Zusammenfassung:
im grunde genommen möchte ich nur wissen, ob sich ein 3000er für mich spürbar lohnt? und ob ich irgendwelche probleme zu erwarten habe? habt ihr da erfahrunswerte? wie gesagt.....ich weiss.....man findet immer etwas was man verbessern kann.:)
danke schon mal für die resonanz und tipps :)