Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel spannung geht beim +XP 2000 (A)
da ich keine ahnung habe brauche ich rat von euch.
mit wieviel spannung kann ich mein +XP2000 (A) betreiben ohne ihn zu gefährden.ab welcher temp. ist er dann kritisch
Vielleicht hat ja jemand noch tips wie ich am besten mit dem overclocking anfange und wovon dringend abgeraten werden kann.
XP +2000
Asus A7V 333X
512 MB Infinion PC2100
den frontsidebus habe ich im moment auf 144 und multi auf 12,5 macht momentan 1800Mhz. aber sowie ich multi oder bustakt weiter anhebe oder verändere um irgendwie über 1800Mhz zu kommen schaltet der computer ab. ich vermute das die V-Core nicht mehr reicht, aber da ich keine ahnung habe steht der V-Core wert bei mir auf "auto".
mfg tito
Ich glaube mit dem "(A)" meist du, dass du nen Tbred A core auf deinem 2000+ sitzen hast.
Wenn du den Vcore erhöhen willst solltest du für ausreichende kühlung sorgen, da der CPU durch eine erhöhung des Takts und erhöhung des Vcores mehr wärme produziert.
Also nen 2000+ mit Tbred core hat die 0.13µm Bauweise. Da sollte man meiner meinung nach im dauerbetrieb unter entsprechender Kühlung nicht über 1,8-1,85V drauf geben.
Das dein Rechner nicht mehr bootet könnte evnt auch an deinem lahmen PC2100 speicher liegen, weil der das evnt nicht mirmacht. Das könnte sich aber ändern, wenn du die timings verschlechterst und Vdimm nen bischen erhöhst.
Ab welcher Temperatur es gefährlich wird kommt drauf an ob dein board sockel oder interne dioden temperatur ausliest.
Drehrumbumm
2004-04-22, 20:25:04
Hab auch einen 2000+ und bin im Moment bei knapp 2000mhz, bei 1,7V
Ohne VCore-Erhöhung ging er bei mir stabil bis FSB 145
Werd ihn irgendwann nochmal weiter ausquetschen (bis 1,8V will/kann ich gehen), aber im Moment hab ich meinen PC auf lautlos getrimmt, und da is die Temp schon am Anschlag (knapp60°C) ohne Übertaktung.
@ Redy
Ja mit A meinete ich T-bred A Bauform.
nach meheren test läufen mit spannung bin ich zur erkenntnis gekommen das du recht hattest. der lahme pc2100 speicher macht ja eigentlich 266 mhz. sowie ich ihn über 290 mhz bringen ist schluß. bei 288 mhz (FSB 144) läuft er stabil danach geht nix mehr. da muß ich wohl in nächster zeit mal bißchen umrüsten wenn ich noch mehr raus holen möchte.
vielen dank nochmals
mfg tito
Redy für was steht bei dir im text das kürzel "Vdimm" auf speicher bezogen?
thx @ all
tito
Original geschrieben von Gast
Redy für was steht bei dir im text das kürzel "Vdimm" auf speicher bezogen?
Ja, ista uf den Speicher bezogen, also die Spannung des Rams.
Ach ja, wenn du den Vcore erhöhst, dann geh nur in sehr kleinen schritten, so 0,025V hoch und achte immer auf die Temps.
Faster
2004-04-23, 13:30:43
evtl einfach mal den ram asynchron zum (CPU)fsb stellen, um zu testen wie weit die CPU geht!
bzw das ja kein nforce2-brett is sollte es nciht viel ausmachen wenn der speicher asynchron läuft!
Drehrumbumm
2004-04-23, 14:10:15
Wollt ich auch grad vorschlagen!
Stell mal den Ram-Takt auf 100mhz, dann könntest du theoretisch bis auf 192Mhz FSB gehen (wird der Prozzi eh nicht mitmachen..;)).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.