Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spiele-PC
volcom
2004-04-24, 13:25:20
Hallo!
Was für eine Zusammenstellung könnt ihr für einen Spiele-PC empfehlen? AMD64 oder doch XP? Overclocking ist nicht unbedingt gefragt, aber halt gutes MB, guter Speicher!
1000€ stehen zur Verfügung, aber halt mit Gehäuse, Netzteil, Laufwerken und allem drum und dran!
Danke für alle Antworten!
Poweraderrainer
2004-04-24, 15:08:12
mein tipp..warte auf den sockel 939..der wird bald gelauncht..und der R420 auch..dann sollten die preise der grafikkarten die jetzt high-end sind wie die 9800XT deutlich sinken...ich bin zwar normalerweise nicht der vertreter der "warte-methode" aber in diesen zeoten mach ich ne ausnahme.
Wieso warten? 2005 ist der Sockel 939 auch wieder überholt, dann kommt der nämlich mit DDRII-RAM. Also jetzt kaufen und gut drauf geschissen. Zum zocken ist ein AMD Athlon 64 natürlich besser, weil er 'ne stärkere FPU-Leistung hat.
Boards von ASUS, DFI und Gigabyte sind immer zu empfehlen, weniger MSI und Epox (schlechte Stabilität, schlechte kompatiblität). Auch würde ich mir kein Board von Elitegroup oder Asrock zulegen.
Poweraderrainer
2004-04-24, 15:52:34
lol..epox und instabil..hattest du je eins????
Ich würde mir als günstigen Spiele-Rechner (ich nehme mal an, daß der Monitor schon vorliegt, mit Bildschirm für insgesamt 1000 Euro wird's extrem schwierig!) folgendes kaufen:
Mainboard: ASUS A7N8x (eventuell auch das A7N8x deluxe, je nachdem, ob du die Features brauchst oder nicht)
CPU: Athlon XP 2500+
Kühler: Zalman CNPS-7000A-AlCu
RAM: 2x512 MB PC3200 eines namhaften Herstellers (Infineon, MDT, etc.)
Graphikkarte: Radeon 9800 pro
Gehäuse: Chieftec CS601 oder Casetek 1018, je nach Geschmack
Netzteil: Antec True380
HDD: Irgendeine Samsung-HDD (ich würde 120 GB nehmen) oder die Maxtor 6Y120P0 (120 GB, 8 MB Cache, ATA133)
Und noch ein Diskettenlaufwerk
Mobo: 110 Euro (A7N8x deluxe)
CPU: 80 Euro
Kühler: 35 Euro
RAM: 220 Euro
Graka: 250 Euro
Gehäuse: 80 Euro
Netzteil: 80 Euro
HDD: 100 Euro
FDD: 10 Euro
Macht insgesamt rund 965 Euro. Die Preise sind geschätzt, ich hab nirgendwo nachgeschaut, vllt. sind sie sogar etwas niedriger. Für die restlichen 35 Euro kannst du dir dann Gehäuselüfter kaufen oder sonstwas, Mäuse, Tastaturen etc. ;)
Mit dem System dürftest du eine Weile über die Runden kommen.
-huha
FDD hinzugefügt
Poweraderrainer
2004-04-24, 16:40:03
jo die preise sind wirklich ein bissl hoch geschätzt..mit 900€ bis 920€ sollte man schon hinkommen
dargo
2004-04-24, 16:58:15
Original geschrieben von volcom
Hallo!
Was für eine Zusammenstellung könnt ihr für einen Spiele-PC empfehlen? AMD64 oder doch XP? Overclocking ist nicht unbedingt gefragt, aber halt gutes MB, guter Speicher!
1000€ stehen zur Verfügung, aber halt mit Gehäuse, Netzteil, Laufwerken und allem drum und dran!
Danke für alle Antworten!
Hier mein Vorschlag :
1. CPU - AMD Barton 2500+ 70€ (geht locker auf 3000+ ohne Vcore Erhöhung, wenn du Glück hast eventuell auf 3200+ oder mehr)
2.Mainboard - Shuttle AN35N Ultra, nForce2 Ultra 400 (dual PC3200 DDR) 50€
3.Grafikkarte - HIS Excalibur IceQ Radeon 9800 Pro, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP (mit original verbautem VGA Silencer zwecks Garantieerhalt) 250€
4.Speicher - 2x 512MB MDT PC400 CL 2,5 (für Duall Channel) 180€
5.DVD Player - Toshiba SD-M1802 25€
6.DVD Brenner - NEC ND-2500A 80€
7. Gehäuse - Chieftec CS601 60€
8.Diskettenlaufwerk - eigentlich egal welches 10€
9. Netzteil - Chieftec HPC-360-202 360 Watt 40€
10. Festplatte - Seagate Barracuda 7200.7 Plus 200GB (ST3200822A) 125€
Macht insgesamt 890€. Dann suchst du dir noch zwei leise Lüfter für die Rückwand im Gehäuse und einen CPU Kühler.
Das müsste dann alles sein oder habe ich was vergessen :grübel:
Ach ja die gute Maus und Tastatur habe ich noch vergessen.
Tastatur je nach Geschmack, bei der Maus unbedingt die Logitech MX 510 Performance Optical Mouse . Eine Spitzenmaus zum Zocken. :D
mike49
2004-04-24, 18:04:34
Mein Tip:
Hol dir einfach den Fujitsu-Siemens Scaleo 64, den gibt's bereits ab 960,- Euro. Dann verkaufst du noch die dort verbaute 9600XT für ~ 120,- Euro bei ebay und holst dir eine FX 5900XT für ~ 160,- Euro und du hast einen schön leisen, voll spieletauglichen PC.
Vorteile dabei: Du hast einen A64 3200+ mit 2 Jahren Vor-Ort Service, kein Streß beim Zusammenbau und ein legales Windows XP ist auch schon dabei. Gibt es z.B. hier 959,- Euro:
http://shop.hoh.de/index.htm?d_102535_Fujitsu_Siemens_SCALEO_600_A64_3200__250GB__1GB4256.htm
jalapeno
2004-04-24, 18:17:06
Original geschrieben von mike49
Mein Tip:
Hol dir einfach den Fujitsu-Siemens Scaleo 64, den gibt's bereits ab 960,- Euro. Dann verkaufst du noch die dort verbaute 9600XT für ~ 120,- Euro bei ebay und holst dir eine FX 5900XT für ~ 160,- Euro und du hast einen schön leisen, voll spieletauglichen PC.
Vorteile dabei: Du hast einen A64 3200+ mit 2 Jahren Vor-Ort Service, kein Streß beim Zusammenbau und ein legales Windows XP ist auch schon dabei. Gibt es z.B. hier 959,- Euro:
http://shop.hoh.de/index.htm?d_102535_Fujitsu_Siemens_SCALEO_600_A64_3200__250GB__1GB4256.htm
Yep - wäre auch mein Tip, obwohl ich nicht zur 5900Xt sondern zur 9700Pro bei MF tendieren würde...
mike49
2004-04-24, 18:27:41
Die 9700Pro wäre natürlich auch ok. Gibt's die auch schon ab 160,- Euro?
Ich habe es übrigens auch so wie beschrieben gemacht und bin sehr zufrieden. Hätte sich einfach nicht gerechnet, ein vergleichbares A64-System selber aufzubauen wenn man auch noch das WIndows XP dazu rechnet. Außerdem sind 2 Jahre vor-Ort-Service auch eine feine Sache wenn man das Prozedere mit defekter Hardware einschicken erstmal hinter sich hat.
Achte lediglich darauf, die Version mit dem NEC 2500A zu erwischen, anscheinend gibt es auch noch einige, wo lediglich der 1300A verbaut wurde. Ansonsten wirklich ein klasse PC, jedoch leider ohne OC-Funktion. War mir bei den derzeitigen Boards ohne AGP/PCi-Fix dann aber auch egal.
Bin jetzt leistungsmäßig wirklich sehr zufrieden. Hier mal 2 Benchmarks von meinem Scaleo 64 mit FX 5900XT:
http://service.futuremark.com/compare?2k3=2405796
http://service.futuremark.com/compare?2k1=7768119
P.S Ich stand Komplett-PC's bisher übrigens auch eher kritisch gegenüber, aber das ist ein wirklich sehr gutes Angebot.
jalapeno
2004-04-24, 18:40:32
Original geschrieben von mike49
Die 9700Pro wäre natürlich auch ok. Gibt's die auch schon ab 160,- Euro?
Ich habe es übrigens auch so wie beschrieben gemacht und bin sehr zufrieden. Hätte sich einfach nicht gerechnet, ein vergleichbares A64-System selber aufzubauen wenn man auch noch das WIndows XP dazu rechnet. Außerdem sind 2 Jahre vor-Ort-Service auch eine feine Sache wenn man das Prozedere mit defekter Hardware einschicken erstmal hinter sich hat.
Achte lediglich darauf, die Version mit dem NEC 2500A zu erwischen, anscheinend gibt es auch noch einige, wo lediglich der 1300A verbaut wurde. Ansonsten wirklich ein klasse PC, jedoch leider ohne OC-Funktion. War mir bei den derzeitigen Boards ohne AGP/PCi-Fix dann aber auch egal.
Bin jetzt leistungsmäßig wirklich sehr zufrieden. Hier mal 2 Benchmarks von meinem Scaleo 64 mit FX 5900XT:
http://service.futuremark.com/compare?2k3=2405796
http://service.futuremark.com/compare?2k1=7768119
P.S Ich stand Komplett-PC's bisher übrigens auch eher kritisch gegenüber, aber das ist ein wirklich sehr gutes Angebot.
Yep - die 9700Pro Retail für 163,- Flocken - :D :D :D
Denke auch, dass man diese Zusammenstellung absolut empfehlen kann... weiss nur nicht wie es mit der Lautstärke aussieht...?
Gruß
ben
mike49
2004-04-24, 18:49:44
Original geschrieben von bendover
weiss nur nicht wie es mit der Lautstärke aussieht...?
Nachdem ich die 9600XT rausgeschmissen habe und durch die Creative FX5900 ersetzt habe (wird von MSI hergestellt) ist der PC jetzt im 2D-Betrieb wirklich spuer leise.
Dank Cool n' Quiet taktet der A64 dynamisch bis auf 1GHz runter und der Lüfter schaltet sich komplett ab bzw. läuft mit reduzierter Drehzahl (je nach Einstellung). Die FX5900 kann man im 2D-Betrieb auch schön weit runter takten (gibt dazu 2 Profile im Treiber) und der Lüfter läuft dabei auch mit reduzierter Drehzahl.
So hat man beim Surfen etc. einen schön kühl und leise laufenden Rechner der noch dazu richtig Strom spart ggü. einem hochgetakteten XP. Wenn die Leistung mal wirklich gefordert wird (bei mir eigentlich nur beim Spielen), wird es natürlich ein bißchen lauter aber das stört idR dann ja sowieso nicht.
Original geschrieben von dargo
1. CPU - AMD Barton 2500+ 70€ (geht locker auf 3000+ ohne Vcore Erhöhung, wenn du Glück hast eventuell auf 3200+ oder mehr)
Das halte ich für ein gerücht, dass jeder 2500+ auf 3000+ nivau ohne Vcore erhöhung geht.
Original geschrieben von dargo
bei der Maus unbedingt die Logitech MX 510 Performance Optical Mouse . Eine Spitzenmaus zum Zocken. :D
Da kann er genau so gut ne MX500 oder ne andere Maus der Logitech MX seria nehmen. Die höhere abtastrate, der mx510 mekt man nicht, ist höchstens nen placebo effekt.
Ich bin zwar kein Fan von fertigrechnern aber der "Fujitsu-Siemens Scaleo 64" für 960€ ist echt nen gutes angebot, finde ich.
Wenn man dann die 9600xt durch ne 9700pro für 163€ oder 9800pro für 200€ oder meinet wegen auch durch ne 5900xt(die man dann übertaktet) ersetzt ist das nen echt geiler Rechner.
Poweraderrainer
2004-04-24, 21:11:33
wo gibts denn ne 9700pro für 160 taler r3Dµ?;)
zeckensack
2004-04-24, 21:42:31
Original geschrieben von Poweraderrainer
wo gibts denn ne 9700pro für 160 taler r3Dµ?;) Mindfactory (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0010933)
Poweraderrainer
2004-04-24, 22:30:24
steil
jalapeno
2004-04-24, 22:32:26
Original geschrieben von Poweraderrainer
steil :D
dargo
2004-04-24, 22:38:55
Original geschrieben von Redy
Das halte ich für ein gerücht, dass jeder 2500+ auf 3000+ nivau ohne Vcore erhöhung geht.
Da kann er genau so gut ne MX500 oder ne andere Maus der Logitech MX seria nehmen. Die höhere abtastrate, der mx510 mekt man nicht, ist höchstens nen placebo effekt.
Bei der CPU bin ich von meiner ausgegangen. Mein Barton 2500+ läuft absolut stabil als 3000+ mit 1,60 Vcore. Deswegen bin ich davon ausgegangen, daß ein neuer Barton mindestens das gleiche schafft. Aber du hast wahrscheinlich Recht, eine Garantie kann man dafür nie geben.
Bei der Maus habe ich die MX510 vorgeschlagen da ich selber eine MX500 besitze und ich voll von der Maus begeistert bin. Und da die MX510 ca. das gleiche kostet habe ich eben diese vorgeschlagen.
Thowe
2004-04-24, 22:40:29
:nono:
Fürs Spammen gibt es Punkte, also überlegt euch was ihr tut und vor allem, ob ihr nicht etwas intelligenteres als nichts sagen könnt.
Original geschrieben von dargo
Bei der CPU bin ich von meiner ausgegangen. Mein Barton 2500+ läuft absolut stabil als 3000+ mit 1,60 Vcore. Deswegen bin ich davon ausgegangen, daß ein neuer Barton mindestens das gleiche schafft. Aber du hast wahrscheinlich Recht, eine Garantie kann man dafür nie geben.
Bei der Maus habe ich die MX510 vorgeschlagen da ich selber eine MX500 besitze und ich voll von der Maus begeistert bin. Und da die MX510 ca. das gleiche kostet habe ich eben diese vorgeschlagen.
Jaja, keine CPU ist genau so wie die andere. Schau dir z. B. mal meinen an, der läuft nicht mit standardvcore auf 3000+ nivau. Wenn man sich einen holt kann man glück haben, dass der mit standardvcore auf 2200MHz oder mehr geht oder pech haben, dass der für 2200MHz 1,8V haben will oder erst garnicht so hoch kommt.
Ach ja, auf dem nforce2 board wird er die CPU nicht als 3000+ laufen lassen können, da der 3000+ mit 10,5x200 oder 13x166 getaktet ist und ein neuer 2500+ hat nen gelockten multi von 11. Somit würde man ihn nur auf 3000+ nivau betreiben können, falls der Hardlock auf dem nforce2 nicht doch nochmal geknackt wird, wie es z.B. schon bei den via und sis boards mit dem mobilemod geht.
Ja, die mäuse kosten fast das gleiche, aber im prinzip könnte er da jede maus mit kabel aus der mx reihe nehmen. Da solle man mal testen welche einem da am besten in der Hand liegt.
dargo
2004-04-24, 23:33:08
Original geschrieben von Redy
Jaja, keine CPU ist genau so wie die andere. Schau dir z. B. mal meinen an, der läuft nicht mit standardvcore auf 3000+ nivau. Wenn man sich einen holt kann man glück haben, dass der mit standardvcore auf 2200MHz oder mehr geht oder pech haben, dass der für 2200MHz 1,8V haben will oder erst garnicht so hoch kommt.
Ach ja, auf dem nforce2 board wird er die CPU nicht als 3000+ laufen lassen können, da der 3000+ mit 10,5x200 oder 13x166 getaktet ist und ein neuer 2500+ hat nen gelockten multi von 11. Somit würde man ihn nur auf 3000+ nivau betreiben können, falls der Hardlock auf dem nforce2 nicht doch nochmal geknackt wird, wie es z.B. schon bei den via und sis boards mit dem mobilemod geht.
Ich habe mir gedacht er könnte den 2500+ mit festem Multi von 11 mit 191Mhz FSB betreiben. Das würde in etwa dem 3000+ @ 10,5x200Mhz entsprechen. Der AGP/PCI takt ist eh beim Nforce2 fix, also dürfte es keine Probleme geben die CPU über den FSB zu übertakten.
Übrigens, deine CPU verhält sich praktisch identisch wie meine. Ich bekomme meine CPU nicht Prime stabil auf 11x200Mhz. Habe es aber nur bis 1,75V probiert. Kann sein, daß sie mit 1,8V stabil läuft wie bei dir. Allerdings ist mir der Temperaturunterschied im Vergleich zu der Mehrleistung doch zu gross. Deswegen lasse ich die CPU mit 13x166Mhz@1,60V laufen. Ich habe noch einen ungelockten Barton.
Original geschrieben von Redy
Ja, die mäuse kosten fast das gleiche, aber im prinzip könnte er da jede maus mit kabel aus der mx reihe nehmen. Da solle man mal testen welche einem da am besten in der Hand liegt.
Ok, ich habe mich vielleicht vorher falsch ausgedrückt indem ich sagte er muss unbedingt die MX 510 nehmen. Können wir uns einigen, daß es nur ein Tipp von mir ist ;)
Original geschrieben von dargo
Ich habe mir gedacht er könnte den 2500+ mit festem Multi von 11 mit 191Mhz FSB betreiben. Das würde in etwa dem 3000+ @ 10,5x200Mhz entsprechen. Der AGP/PCI takt ist eh beim Nforce2 fix, also dürfte es keine Probleme geben die CPU über den FSB zu übertakten.
11x191 ist etwa das nivau eines 3000+, aber nicht die gleiche taktung, deshalb wäre es nur son pseudo-rating.
Ja, klar dürfte es beim nforce2 keine probleme beim übertakten über den FSB geben.
Original geschrieben von dargo
Ok, ich habe mich vielleicht vorher falsch ausgedrückt indem ich sagte er muss unbedingt die MX 510 nehmen. Können wir uns einigen, daß es nur ein Tipp von mir ist ;)
Hmm...ok, wir können uns so einigen.:)
Der ist auch klasse, hab ich mir vor kurzem gekauft.
Sehr leise, gut verarbeitet und sehr schnell.
Dimension 4600 Ultra - TV Spezial (D1704)
Intel® Pentium® 4 Prozessor 3.20 GHz HT u. 800 MHz FSB
1024 MB Dual Channel DDR 400 [2x512MB DIMM]
Radeon 9800 Pro 128 MB
160 GB EIDE Festplatten, 7.200 U/Min (2x 80 GB)
8x DVD+R/+RW und 16x DVD-ROM Laufwerk
Creative Labs SoundBlaster Audigy2 inkl.IEEE1394 Anschluss
Microsoft® Windows® XP Home
Gratis Lieferung
Muvo MP3 Player - 64 MB
Basispreis 999 Euro
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.