PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : G4 TI4200 Treiber


sNooBe
2004-04-24, 21:19:10
hi..

könnt ihr mir sagen welcher Omega Treiber für meine G4 Ti4200 am besten ist ?

hab viele der anderen Treiber (44.03, 43.51, 52.16.. ) ausprobiert aber war mit keinem zufrieden <- EGAL


ihr könnt mir auch gleich n Link geben wo ich den dann ziehen kann..
(aber bitte net omegacorner.com, da bekomm ich gerade mal 3-10 kb/s)

kmf
2004-04-24, 21:26:37
Original geschrieben von sNooBe
hi..

könnt ihr mir sagen welcher Omega Treiber für meine G4 Ti4200 am besten ist ?

hab viele der anderen Treiber (44.03, 43.51, 52.16.. ) ausprobiert aber war mit keinem zufrieden <- EGAL


ihr könnt mir auch gleich n Link geben wo ich den dann ziehen kann..
(aber bitte net omegacorner.com, da bekomm ich gerade mal 3-10 kb/s)

Link Detos (http://www.driverheaven.net/downloads/index3.htm) Link Omega (http://www.driverheaven.net/downloads/index4.htm)

Raff
2004-04-25, 00:32:22
Klick doch mal in meine Signatur, die Omegas sollten sich genauso verhalten. ;)
Wenn der 44.65 bei dir Probleme machen sollte, ist der 45.24 der nächstbeste Treiber, ne ForceWare würde ich erst als letzten Ausweg sehen ...

Bei www.guru3d.com gibts übrigens auch massig Treiber.

MfG,
Raff

Gast
2004-04-25, 02:16:31
hab ne XFX GeForce Ti 4200 und war mit dem 45.65 ganz zufrieden, habe jetzt aber den 45.43 der is noch ein bissel schneller.

Bei älteren Graka´s nie einen Treiber über die 50 nehmen der is zu stark fx optimiert...

Gast
2004-04-25, 02:18:57
sorry, meinte 43.65 und 43.45...

Dauerunreg
2004-04-25, 11:40:16
Original geschrieben von Gast

Bei älteren Graka´s nie einen Treiber über die 50 nehmen der is zu stark fx optimiert...

Genau und neuere spiele,die aktuelle treiber brauchen dürfen gf4 user eben nicht spielen, sowie auf das aktuelle steuerungspaneel ist zu verzichten.

Blödsinn, die performance verringert sich zwar, aber selbst der 60.xx läuft tadellos.

sNooBe
2004-04-25, 12:56:23
Wenn der 44.65 bei dir Probleme machen sollte, ist der 45.24 der nächstbeste Treiber,
heißt des das der 44.65 der beste für meine Graka ist ??

mika
2004-04-25, 13:10:00
haben (fast) alle treiber für die 4.serie getestet .
die beste performance brachte der 40.72 WHQL !!!!!

das ist definitiv der beste treiber für ti karten !

http://www.3dcenter.de/downloads/treiber-geforce-w2k.php

und finger weg von der 50er serie , die sind nur für die FX karten optimiert und bringen teilweise schlechtere ergebnisse bei TI karten !!!!

greeetz
mika

Lustiger Troll
2004-04-25, 13:18:21
Wieso habt ihr immer so Angst das die neuen Treiber langsamer sind? Naja in Synthetischen Benchmarks vielleicht aber nicht in der Realität, diese Treiber sind sicher für die FXen Optimiert, das heisst wiederum das die Optimierungen sicher auch noch für die TI enthalten ist, nur ist es nicht mehr so wichtig das diese Karten in Benchmarks vorne liegen. Zudem ist in den neuen Treibern Bugfixing enthalten, Spiele wie BF:V lassen sich sowieso nicht mit einem älteren Treiber als dem 52.16 Spielen.

Raff
2004-04-25, 13:19:52
Original geschrieben von sNooBe
heißt des das der 44.65 der beste für meine Graka ist ??

IMHO ja, laut meinen Tests. Nun, Treiber performen auf jedem System leicht anders, aber bugfrei bleibt der Treiber trotzdem. Probier einfach noch ein paar aus und entscheide dann.

€dit:

Wenn es nur die synthetischen Benches à la 3DMark wären ... leider brechen die Neuen auch in Games ein. Da das von Version zu Version schlimmer wird, ist es auf Dauer der Performance wirklich nicht zuträglich. Und bei ner GF4 braucht man mittlerweile jedes Frame.

MfG,
Raff

sNooBe
2004-04-25, 14:11:19
THX erstmal an alle

aber:
bei den Benches ist der 40.72 besser als der 44.65...
aber die sind wieder schlechter als ein schon getesteter
(wenn ich blos wüßte welcher des war :/)

aber ich prob nochmal alle durch die ich zurzeit auf dem Rechner hab...

sNooBe
2004-04-25, 22:22:52
ähmm... was ich ganz vergessen hab

wie siehts denn mit den Omega Treibern aus ?

sind die gut ? gibts dir für meine Graka ?

resonatorman
2004-04-25, 22:32:07
Hol Dir doch bei dem oben angeführten Link den Omega 14345 (=43.45) und installier den im "Performance"-Modus. Was besseres kannst du deiner GF4 nicht antun...

mela
2004-04-26, 00:15:55
jopp der omega ist gut ich hab den 14523 am rennen, der geht bei mir am schnellsten...

achwie
2004-04-26, 14:18:04
Zum Thema Bf-Vietnam... also ich spiele ohne Probleme mit meinem 44.69 (44.65 sollte sich nicht unterscheiden) von Leadtek mit meiner Ti4200(8x). Ich hatte schon vor langer Zeit einen merkbaren Einbruch der Performance mit dem 45.23, so daß ich wieder zurück bin. Die 50er habe ich bis vor kurzem erst garnicht getestet (bin aber erst recht gleich wieder zurück). Man merkt halt jedes Frame was fehlt, wenn man mit so einer Grafikkarte spielt.
Hoffentlich sind die 60er nicht mehr so Problematisch für die GF4, nachdem NVidia es ja nicht mehr nötig hat um die Performance etwas zu drosseln um die GFFX besser dastehen zu lassen.

sNooBe
2004-04-26, 16:00:55
welcher von den Links da oben ??

den Omega 14345 (=43.45)
was meinst du damit ? meinst du das der Omega der Deto 43.45 ist ???

Raff
2004-04-26, 16:03:33
Original geschrieben von sNooBe
[...]
was meinst du damit ? meinst du das der Omega der Deto 43.45 ist ???

Logo meint er das. :D
Die Omegas basieren ja auf den nVidia-Treibern und die Jungs schrauben da etwas dran rum.

MfG,
Raff

resonatorman
2004-04-26, 16:24:57
Genau. Und dieser Link (http://www.driverheaven.net/downloads/index4.htm) ist gemeint.

Übrigens, um Raff die Ehre zu geben : von den "Normal-Detonatoren" ist wohl in der Tat der 44.65 für die GF4 der beste (waren halt keine Omegas bei dem Test dabei...):wink2:

LordDeath
2004-04-26, 16:51:22
nun, ich hatte den deto 44.65 ne weile drauf, doch nach vielen abstürzen in sacred musste ich einen neuen treiber suchen. ich hab im moment diesen 56.72 drauf, und ich merke subjektiv keine performance-einbrüche trotz fehlendem early-z cullung! allerdings fällt mir negativ auf, dass mit dem atuner auch keine anisotropischen filter optimierungen von aths funzen. und wenn ich im explorer auf ein video file klicke und dann wegklicke geht kurz die monitor anzeige weg :D
werd mir jetzt mal den 45.24 ansehen!

sNooBe
2004-04-26, 18:16:28
......
hab im Mom e den 43.45 drauf..
und ich glaub den lass ich jetzt auch drauf...


axo... den Link.. ja..
ich zieh mit gerad den Omega 43.45... mit 3.1kb/s :asshole:
(dauert ja nur noch 1:46:xx =)

resonatorman
2004-04-26, 20:16:41
Ja, das ist da normal. Und dann kann auch noch der Download mittendrin abbrechen. Und wenn Du installieren willst, kann es passieren, daß er nach CD2 fragt...korrupter DL das, also nochmal runterladen...lohnt aber IMHO.

sNooBe
2004-04-26, 21:30:01
kann mir bitte jemand n anderen Link geben !!!

gegooglet hab ich auch schon.. komm dann aber nur auf Seiten auf dene ich mich net auskenn :...(

resonatorman
2004-04-26, 22:03:22
Ich glaub, für den Omega 14345 gibts nur diese Site...

L3o
2004-04-28, 18:58:09
habe eine MSI GF 4Ti4200 und kenne mich noch nicht so mit den treibern aus wollte fragen wie man die installieren muss erst
den deto. dann den omega drüber oder was

habe das nicht ganz verstanden

Lustiger Troll
2004-04-28, 19:03:48
Original geschrieben von L3o
habe eine MSI GF 4Ti4200 und kenne mich noch nicht so mit den treibern aus wollte fragen wie man die installieren muss erst
den deto. dann den omega drüber oder was

habe das nicht ganz verstanden


Du musst, wenn du nun einen Deto drauf hast den deinstallieren, neustarten und dann den Omega installieren und nur den.

L3o
2004-04-28, 19:16:43
also nur den omega treiber druf machen und vertig ich habe den 14403 gewält ist der gut

resonatorman
2004-04-28, 20:12:05
Nö. 14345 ist besser...und die Omegas haben keinen Installer, müssen also von Hand installiert werden.

sNooBe
2004-04-30, 22:17:42
hey.. ich hab die selbe -> MSI G4 TI4200...
egal...

hab jetzt n Omega 1.4345
ist des der wo du meinst
oder macht der Punkt da was aus ?

resonatorman
2004-04-30, 23:03:52
Nee, ist schon der richtige. Mußt Du nur bei der Installation drauf achten "Performance" anzuwählen (ich glaub im 4. Fenster). Anschließend wird genau beschrieben, wie man vorgeht (vorausgesetzt, man ist des Englischen mächtig).

Ach ja, hier (http://www.mvktech.net/download.php?list.55) ist noch ein flotter Download für die Omegas.

L3o
2004-05-01, 10:21:05
habe den ganz neuen druf gemacht hofe der ist gut

meine graka : 225/445@ 300/553 und noch keine grafig fehler bekomme 4000pkt. mehr bei aquamark 3

jabboo
2004-05-02, 23:09:41
bin mit den ganz normalen 52.16 voll zufrieden

LordDeath
2004-05-06, 20:18:46
benutzte seit paar tagen den 61.11 und hab bisher keine probleme beim gamen. ok, ich zock ja auch nur diablo 2 :D

Raff
2004-05-06, 20:32:32
Original geschrieben von LordDeath
benutzte seit paar tagen den 61.11 und hab bisher keine probleme beim gamen. ok, ich zock ja auch nur diablo 2 :D

Ohne den 61er jemals in Aktion auf ner GF4 gesehen zu haben, behaupte ich jetzt einfach mal frech, dass dir bei einigen Games damit einiges an Geschwindigkeit verloren geht - im Vergleich mit einem Treiber der 40er-Reihe.

MfG,
Raff

LordDeath
2004-05-06, 21:40:08
Original geschrieben von Raff
Ohne den 61er jemals in Aktion auf ner GF4 gesehen zu haben, behaupte ich jetzt einfach mal frech, dass dir bei einigen Games damit einiges an Geschwindigkeit verloren geht - im Vergleich mit einem Treiber der 40er-Reihe.

MfG,
Raff

aufgrund von zig abstürzen in sacred die ich nach nem treiberwechsel auf 5x.xx detonatoren nicht mehr hatte kommen 4x.xx treiber nicht mehr auf meinen rechner. schade eigentlich :(

achwie
2004-05-06, 22:12:03
Sollte aber eigentlich nicht an dem Treiber allein gelegen haben, da ich mit dem 44.69 keine Abstürze bei Sacred habe (der Treiber sollte also prizipiell laufen; habe bei keinem Spiel Problem...ausser bei Söldner, wo der Geländetexturenstreifenbug erst mit den 5xern gefixt ist). Vielleicht lag es bei Dir an einem Zusammenspiel mit anderen Komponenten oder Treiberreste wurden beim Updaten entfernt.. wenn natürlich höhere Treiber besser laufen sollte man sie auch drauf lassen und sich freuen. Es sollte sowieso jeder selber einfach mal verschiedene Treiber auf seinem speziellen System testen.

Vielleicht testet ja mal jemand den neuesten 61er mit der GF4 im Vergleich zu dem 56.72 und dem 44.65. Leider sieht man das kaum noch in dem wenigen Treibertests hier (z.B. so wie razor das so übersichtlich macht) und überall im Web. Mmhhh...da ich neugierig bin werde ich mir sonst spätestens nächste Woche mal den 61er anschauen müssen.

LordDeath
2004-05-07, 14:14:43
Original geschrieben von achwie
Sollte aber eigentlich nicht an dem Treiber allein gelegen haben, da ich mit dem 44.69 keine Abstürze bei Sacred habe (der Treiber sollte also prizipiell laufen; habe bei keinem Spiel Problem...ausser bei Söldner, wo der Geländetexturenstreifenbug erst mit den 5xern gefixt ist). Vielleicht lag es bei Dir an einem Zusammenspiel mit anderen Komponenten oder Treiberreste wurden beim Updaten entfernt.. wenn natürlich höhere Treiber besser laufen sollte man sie auch drauf lassen und sich freuen. Es sollte sowieso jeder selber einfach mal verschiedene Treiber auf seinem speziellen System testen.

Vielleicht testet ja mal jemand den neuesten 61er mit der GF4 im Vergleich zu dem 56.72 und dem 44.65. Leider sieht man das kaum noch in dem wenigen Treibertests hier (z.B. so wie razor das so übersichtlich macht) und überall im Web. Mmhhh...da ich neugierig bin werde ich mir sonst spätestens nächste Woche mal den 61er anschauen müssen.

da könntest du auf jeden fall mal recht haben, aber ich hab mich entschlossen, keine treibervergleichstest mehr zu beachten, sondern lass einfach den neusten drauf, der auch funzt. egal ob neue optimierungen (bei GF4TI sind die ja klein) oder early z culling: ich merk den unterschied beim zocken nicht. nur wenn jetzt z.B. raff oder razor in ihren vergleichen meinten, dies oder das sei schneller, habe ich mir das auch eingeredet aber niemals den unterschied selber gesehen. ich spiele games, weil ich sie spielen will und nicht benchen möchte. so meine aussage :D

resonatorman
2004-05-07, 19:28:55
Nachdem meine 5900XT frühzeitig den Abgang gemacht hat und ich vorübergehend wieder mal eine GF4Ti drin habe, habe ich mal ein paar Benchmarks gemacht (identische Einstellungen, nur der Treiber wurde gewechselt) :

Omega 43.45 Performance

3DMark03 1965
Aquamark3 20,2
Codecreatures 29,6
Templemark 125,7

44.65

3DMark03 1651
Aquamark3 16,7
Codecreatures 28,4
Templemark 121,9 - abgeschnittene Flammen

53.03

3DMark03 1665
Aquamark3 17,3
Codecreatures 28
Templemark 123,6

61.11

3DMark03 1730
Aquamark3 17
Codecreatures 29,7
Templemark 123,9

Jeder kann sehen, welcher Treiber hier ownt...

Raff
2004-05-07, 19:56:13
Und wie schauts mit Games aus? :D

MfG,
Raff

resonatorman
2004-05-07, 20:53:23
Mal sehen, ob ich heut abend noch Bock habe...

LordDeath
2004-05-07, 22:33:20
Original geschrieben von resonatorman
Nachdem meine 5900XT frühzeitig den Abgang gemacht hat und ich vorübergehend wieder mal eine GF4Ti drin habe, habe ich mal ein paar Benchmarks gemacht (identische Einstellungen, nur der Treiber wurde gewechselt) :

Omega 43.45 Performance

3DMark03 1965
Aquamark3 20,2
Codecreatures 29,6
Templemark 125,7

44.65

3DMark03 1651
Aquamark3 16,7
Codecreatures 28,4
Templemark 121,9 - abgeschnittene Flammen

53.03

3DMark03 1665
Aquamark3 17,3
Codecreatures 28
Templemark 123,6

61.11

3DMark03 1730
Aquamark3 17
Codecreatures 29,7
Templemark 123,9

Jeder kann sehen, welcher Treiber hier ownt...

cool danke! jetzt weiß ich, dass ich mit dem 43.45 die ganzen benchmarks besser spielen kann :D
ne im ernst, ich fänds cool, wenn du auch game benches posten würdest ;)

resonatorman
2004-05-07, 23:34:23
Also 1 Spiel hab ich mal gemacht, zu mehr keine Lust heut abend...und zwar Black Hawk Down, das die GF4 immer an die Grenze gebracht hat, den Hubschrauberflug im 1. Level (macht ja keinen Sinn Spiele zu benchen, die mit über 100 fps laufen oder die CPU-limitiert sind).

Omega 43.45 = 62 fps Durchschnitt
44.65 und 53.03 = 52 fps
61.11 = 50 fps

So, und jetzt bitte keine Anwürfe, warum so wenig und überhaupt; entschuldigt, daß ich lebe, und gut Nacht.

Raff
2004-05-08, 00:07:55
Hm, sehr eigenartig ... Dieser enorme Geschwindigkeitsunterschied muss ja irgendwo herkommen und zaubern können die Omega-Tweaker auch nicht. Das "Performance" im Namen des Omegas muss was bedeuten ... wie ist die Bildqualität? Da muss es doch LoD-Tweaks o.ä. geben ...

MfG,
Raff

resonatorman
2004-05-08, 06:53:25
LOD steht auf 0,00 laut atuner, an der BQ gibt's nichts auszusetzen (jedenfalls seh ich keinen Unterschied). Die Qualitytreiber von Omega sind LOD-getweakt, da zeigt der atuner dann -0,65 oder -0,75 an.
Ich werd heut abend vielleicht noch ein bißchen mehr benchen, ich poste dann wieder.

Alexander
2004-05-08, 13:18:06
Tach.

Eine interessante Diskussion. Die Unterschiede sind ja riesig. Da bekomme ich ja richtig lust den Omega 43.45 zu installieren. Dazu habe ich eine Frage.

Ich habe hier noch eine GeForce3 TI200 und den 56.64 drauf (Win 98). Auf dem Tisch habe ich gerade eine GeForce4 TI4400 liegen. :D Wie soll ich beim Umbau und beim Treiberwechsel am besten vorgehen? Einfach Karte im Gerätemanager entfernen --> Kartentausch --> Treiber installieren?

Danke

resonatorman
2004-05-08, 17:19:00
Kommt drauf an...wenn Du die GF3 noch ab und zu einbaust, würde ich sie drinlassen. Tut nicht weh, und beim Einbau wird sie dann gleich erkannt.
Zu den riesigen Unterschieden : heut abend kommt etwas aussagekräftigeres Material.

Alexander
2004-05-08, 18:12:36
Original geschrieben von resonatorman
Kommt drauf an...wenn Du die GF3 noch ab und zu einbaust, würde ich sie drinlassen. Tut nicht weh, und beim Einbau wird sie dann gleich erkannt.
Zu den riesigen Unterschieden : heut abend kommt etwas aussagekräftigeres Material.
Die GF3 kommt ganz weg. Ich möchte halt nicht, dass irgendein Treibermüll erhalten bleibt.
Wie wechselst du eigentlich zwischen den einzelnen Treibern hin und her?

Raff
2004-05-08, 18:16:39
Bei mir hat Deinstallieren über "Software" bisher alles zufriedenstellend gekillt. Dann Neustart und den nächsten Treiber drauf, hatte keine Probleme.

MfG,
Raff

Blue
2004-05-08, 18:57:57
Also ich hatte bis vor kurzem den 43.45 (normal) drauf. Und damit lief alles, soweit das halt mit ner TI 4400 geht, echt super. Hatte keine Probleme in irgendwelchen Games(außer bei FarCry mußte early z culling deaktiviert werden, da man sonst durch Wände und Böden sehen konnte). Hab jetzt, da die neue 9800 pro vom Werk aus Schrott war, wieder die Ti reingebaut und den 44.65 draufgemacht. Ich sehe da überhaupt keinen Unterschied rein Performance technisch. Die Frames z.B. in Americas Army sind mit 2xAA und 4xAF wie vorher.

Blue

resonatorman
2004-05-08, 19:03:45
Original geschrieben von Robbirom Wie wechselst du eigentlich zwischen den einzelnen Treibern hin und her?
Genau wie Raff. Systemsteuerung - Software - nVidia Display Driver entfernen.

resonatorman
2004-05-08, 22:17:15
So, hier das versprochene Update.
Nachdem Benches mit UT2004 und CallOfDuty nicht befriedigen konnten, habe ich nun mit IRONSTORM gebencht. Die Gründe hierfür :
- es ist DirectX - immer eine harte Nuß für nVidia
- es sieht prachtvoll aus und läuft trotzdem gut auf GF4
- es ist so unbekannt, daß hier bestimmt nicht spielspezifisch optimiert wurde, und als wichtigstes
- beim Spielstart startet ein Rundflug durch eines der 6 Level; diese Flybys eignen sich naturgemäß hervorragend zum Benchen.
Ich habe jeweils alle 6 Level gemessen und einen Mittelwert gebildet. Die Level sind schön abwechslungsreich (innen/außen, Tag/Nacht) und bieten einen guten Vergleich IMO.

Ohne alles:

Omega 43.45 Performance = 253
44.65 = 250
53.03 = 242
61.11 = 246

2xAA:

Omega = 132
44.65 = 138,5
53.03 = 139
61.11 = 147

2xAA/4xAF:

Omega = 119
44.65 = 108
53.03 = 107
61.11 = 112

Sorry, Raff, daß der von Dir favorisierte 44.65 hier gehörig Federn lassen muß. Aber auch mein bisher heißgeliebter Omega offenbart Schwächen mit AA. Außerdem scheint mir jetzt doch beim ständigen Anschauen der gleichen Szenen, daß das Bild mit dem Omega nicht ganz so gut aussieht, vielleicht ein bißchen verwaschener.

Fazit : der Omega ist der schnellste, was die Rohleistung angeht. Trotzdem würde ich mittlerweile tatsächlich den 61.11 vorziehen, wegen der geringfügig besseren BQ und vor allem der überzeugenden Performance mit zugeschaltetem Antialiasing (2xAA geht bei der GF4Ti in den meisten Spielen). Auch mit AF macht er eine gute Figur, obwohl dies in den meisten Fällen außerhalb der Möglichkeiten dieser Karten liegen dürfte.

Wer hätte das gedacht...

Raff
2004-05-08, 23:09:14
Ahoi!

Das sind ja krasse Erkenntnisse, nice work!

Da bekomme ich doch grad Bock, dem Test ein Update zu verpassen ... :D Wer weiß, vielleicht komme ich noch mal in den Besitz einer GF4 mit 64MB, dann wäre das kein Problem.

Dass der 61.11 so gut abschneidet verwundert mich dann doch stark. Vielleicht hat nVidia das künstliche Ausbremsen der GF4's mit der 50er-Treiberreihe wieder gekickt und die guten alten Karten rennen wieder @ Fullspeed. Wie schauts denn aus in Sachen Kompatibilität? Außerdem würds mich mal interessieren, ob sich das in anderen Anwendungen genauso verhält ... hast du UT2003?

MfG,
Raff

knallebumm
2004-05-08, 23:19:03
mehr benches bitte...

resonatorman
2004-05-08, 23:34:45
Klar hab ich UT2003...mal sehen, vielleicht morgen. Die Karte hat übrigens 128 MB.

Alexander
2004-05-09, 00:18:44
@resonatorman

Danke für den ganzen Aufwand den du dir machst.

resonatorman
2004-05-09, 08:18:38
Hier noch UT2003 und FarCry, obwohl ich denen nicht so traue; hierfür wurde doch wohl stark "optimiert". Aus Neugier habe ich noch 2 Exoten mit reingenommen, und zwar den Starstorm 56.72X (=normale Qualität) und den neuen Omega 53.03, natürlich wieder im Performancesetting.

UT2003, CTF-Citadel Flyby

alles aus

Omega 43.45 Performance = 139,7
44.65 = 139,4
53.03 = 137
Omega 53.03P = 136,6
Starstorm 56.72X = 136
61.11 = 136,3

2xAA

Omega 43.45 = 107
44.65 = 106
53.03 = 105,5
Omega 53.03 = 105,3
Starstorm = 107,5
61.11 = 108,5

4xAF

Omega 43.45 = 67,3
44.65 = 65,5
53.03 = 65,6
Omega 53.03 = 65,6
Starstorm = 65,5
61.11 = 65,7

2xAA/4xAF

Omega 43.45 = 60,3
44.65 = 58,8
53.03 = 58,6
Omega 53.03 = 58,6
Starstorm = 59
61.11 = 59,2

FarCry, alles auf Medium, die Bootsfahrt am Anfang der Demo

Omega 43.45 = 45
44.65 = 43
53.03 = 43
Omega 53.03 = 42
Starstorm = 42
61.11 = 42

Wie man sieht, ist der Omega 43.45 Performance mal wieder Sieger, wenn es um die reine Leistung geht; also 1. Wahl bei Spielen, die der GF4 alles abverlangen wie FarCry oder BHD. Hier kommt es auf jeden Frame an, wofür man das letzte Quentchen Bildqualität gern opfert.
Die Treiber der 5x.xxer-Serie sind wirklich nur für FXen geeignet, genau wie Raff immer predigt.
Das Bild ändert sich aber mit dem 61.11, zumindest räumt dieser bei den Benches mit zugeschaltetem AA ab. Da dies eine sehr sinnvolle Funktion ist IMO und meistens auch nicht so sehr viel Leistung kostet, kann man diesen Treiber nicht einfach abtun. Wie das genau erreicht wird, liegt wie immer im Dunkeln, aber ein Cheat wie bei brilinear kann hier wohl kaum vorliegen, denn AA ist AA und das Abtastmuster für 2x hat sich bekanntlich auch nicht geändert (lasse mich aber gern eines Besseren belehren).
Vorschläge für weitere Benches werden gern entgegengenommen!

Zur Kompatibilität : dies scheint mir eher ein Hardware- denn ein Treiberproblem zu sein. Jedenfalls läuft auf der GF4 damals und heute jeder Treiber mit jedem Spiel und Benchmark. Nicht so bei der FX, hier liefen überhaupt nur 1 oder 2 Treiber, und die auch nicht immer fehlerfrei. Rückblickend kann ich sagen, daß man den Kauf einer FX nicht mehr empfehlen kann; die günstige Treibersituation, für die nVidia mal berühmt war, hat sich eher ins Gegenteil verkehrt, und die automatische Runtertaktung nervt auch gewaltig. Außerdem läuft FarCry mehr schlecht als recht, was für die Zukunft (HL2, Stalker) auch nichts Gutes hoffen läßt. Das war jetzt ein wenig OT, wollte ich aber einfach mal gesagt haben.

Kane02
2004-05-09, 13:29:00
Original geschrieben von Raff
Ahoi!

Das sind ja krasse Erkenntnisse, nice work!

Da bekomme ich doch grad Bock, dem Test ein Update zu verpassen ... :D Wer weiß, vielleicht komme ich noch mal in den Besitz einer GF4 mit 64MB, dann wäre das kein Problem.


Das wär super, wenn du das machen könntest!

Raff
2004-05-09, 14:26:32
Original geschrieben von Kane02
Das wär super, wenn du das machen könntest!

Ich hab schon nen Kumpel bequatscht, er tauscht seine GF4 Ti-4600 temporär gegen meine Radeon 9800 Pro. Damit haben wir beide, was wir wollen - für kurze Zeit. ;)

@ resonatorman:

Hm, scheint so, als wäre der 61.11 für Qualitätsfetischisten erste Wahl - krass. Der 44.65 scheint seinen Meister gefunden zu haben, falls die Kompatibilität stimmt. Aber das war eigentlich nie das Problem neuerer Treiber ...
Zum 43.45 und den 50ern kann ich nur sagen: Ersterer muss IMHO Tweaks enthalten und letztere sind auf GF4s unbrauchbar - wenigstens da stimmen unsere Werte noch überein. :)

MfG,
Raff

achwie
2004-05-09, 16:17:16
Also, ich habe mir auch mal den 61.11er auf meiner Ti42008x/128mb angeschaut. Nach einem kurzen Benchmarktest habe ich nur BF-Vietnam getestet, da ich im Moment nichts anderes spiele. Dabei muß man natürlich sagen, daß man das Spiel schlecht testen kann. Ich habe einfach in drei verschiedenen Leveln die fps am gleichen Punkt angeschaut (habe mich bemüht, Fehler gering zu halten - ist natürlich trotzdem eine relativ ungenaue Methode, gibt aber einen Überblick).

Zuerst 3DM2001:

44.69 (Leadtek)
10904
8489 (2xAA)
56.64
9925
8231 (2xAA)
61.11
9462
7788

Aquamark3:

44.69
22.956
61.11
15.158

Also bisher nicht so überwältigend, aber jetzt das Wichtigere:

Level 1:
.....................44.69........61.11
...........................2xAA........2xAA
med. Grafikqu. 55,4 46,0 51,8 44,7
max. GRafikqu. 47,2 39,0 43,5 38,6

Level 2:
.....................44.69........61.11
...........................2xAA.........2xAA
med. Grafikqu. 57,9 45,6 53,0 44,3
max. GRafikqu. 32,1 28,0 30,1 27,0

Level 3(Stadtkarte):
......................44.69.......61.11
..........................2xAA ..........2xAA
med. Grafikqu. 57,9 42,0 53,6 44,5
max. GRafikqu. 28,1 23,6 27,1 24,7

Mmhhh, also was sagt uns das? Der Treiber haut mich nicht gerade um. Er scheint etwas langsamer zu sein, aber ingame merkt man keine Unterschiede (hab nur einen leeren Level getestet, läuft ok). Auffallend ist, daß in der Stadtkarte mit überwiegend Häuserflächen die fps mit 2xAA mit dem neuen Treiber höher sind (gutes Zeichen, da viele Leute hauptsächlich in den Stätden Probleme hatten)! Generell hat sich der Verlust bei Zuschaltung von AA veringert.
Ansonsten habe ich keine Probleme festgestellt, im Gegenteil, beim 44.69er waren bei Abschaltung von Schatten der Arm in der FPS-Ansicht verschwunden, beim neuen (wahrscheinlich bei den späten 50ern ebenso) ist alles i.O..
Werde erstmal die alten wieder draufmachen, aber bin ganz zuversichtlich, daß die 6xer für die GF4 kein Problem sein werden.

KingKonga
2004-05-09, 20:09:39
hab jetzt mal nach den ganzen Empfehlungen den 61er draufgeklatscht
Ich bench mal ne Runde und seh mal nach, was der gebracht hat

Edit:
Hmm:|
Die Punkte im 3D Quark sind um 2000 gesunken und PES 3 performt nimmer so gut, wie vorher :(
Dann muss ich mal den Omega testen