PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dell PC.


teh_junky
2004-04-25, 12:22:18
Hallo

Mein Bruder hat jetzt noch einen Dell PC.
Darauf läuft ein P4 1.6 Ghz mit SD-RAM.
Er wollte jetzt gern einen neuen Tower. Aber Jetzt sehe ich das der keinen kühler sondern so ne Art tunnel Kühlung hat. Passive Kühlrippen und nen Tunnel zu nen 120er Gehäuselüfter. Hat jemand eine Ahnung was für P4 das ist, Welches mainboard + Lüfter muss er kaufen das auch DDR-RAM unterstützt??

Dell Dimension 4300 war das

mofa84
2004-04-25, 13:10:17
da kann ich mal wieder nur über Dell aufregen, finde da keine Infos zu dem Sys auf der HP.

Wenn das ne komplette Dell-Eigenkonstruktion ist dann kann er sich glaub ich gleich alles neu kaufen, also NT, Mobo und Gehäuse sowie CPU-Kühler.


Wenn das aber ein ganz normales ATX-Mobo ist und der Kühler auch gewöhnlich drauf gemacht wird, dann kannst du mal schauen ob es mit der Heatpipe funktionieren müsste.

Allerdings weiß ich nicht bis zu welcher CPU diese ausgelegt ist, also ist das auch nicht so optimal, desweiteren handelt es sich wahrscheinlich um einen Williamete, und der wird nicht mehr von allen aktuellen Motherboards unterstützt.

teh_junky
2004-04-25, 13:25:41
Habs geöffnet ist ne dell Konstrutkion.
Also siehts schlecht aus. Und ich hab den PC mal für 4000 DM gekauft. :/ Nie wieder dell. Aufrüsten ist hier fast unmöglich. Schade, muss er halt noch auf neues system spaaren. Danke für die Antwort. ;D

EureDudeheit
2004-04-25, 14:02:16
verkauf den schrott bei egay und hol dir einen vernünftigen pc, den man auch aufrüsten kann. also selbstbau ist angesagt

Cossor
2004-04-27, 11:32:18
aber ehrlich gesagt endet aufrüsten doch häufig im fast komplettkauf.

meistens benötigt ne cpu ein neues board - häufig dann auch neuen speicher um beides optimal zu unterstützen - dann kauft man auch kurzfristig ne neue graka - besonders vom agp- zum pci-express-wechsel. wenn man noch ne ide-hd hat, holt man sich eh mittelfristig ne neue mit s-ata (auch wenns net viel bringt).
besonders speicher, cpu und mainboard sind doch heut "eine aufrüstungs-komponente" (leider) und mit dem wechsel von atx nach btx wird dann noch ein neues gehäuse und ein nues nt fällig (zzgl. evtl lüfter).

daher behalte ich ein system möglichst lange und kaufe dann komplett neu - allerdings einzelkomponten - da weiss ich dann was ich habe :)


gruss

cossor

Gast
2004-04-28, 12:48:41
das isn 1,6 willamette oder wie das ding heisst, mein vater hat den gleichen