PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : harte drogen legalisieren?


Porsche
2004-04-25, 21:27:32
wer ist dafür? ich ja! ich würde mich nämlich nicht trauen etwas illegales zu machen und wenn die legal wären, wär das also kein problem mehr. was meint ihr? wenn mann mit den drogen umgehen kann, kann da ja eigentlich nichts schiefgehen, oder? natürlich beim autofahren nichts nehmen usw. versteht sich von selbst aber so am abend oder am wochende? da hätten doch alles was davon, der staat, die konsumenten usw., oder was meint ihr?

darph
2004-04-25, 21:30:05
Original geschrieben von Porsche
wenn mann mit den drogen umgehen kann, kann da ja eigentlich nichts schiefgehen, oder?
Das behaupten alle, die Drogen nehmen von sich selbst. Bis sich das Gehirn von fest in dickflüssig verwandelt hat. :rolleyes:

Gast4ever
2004-04-25, 22:08:55
Cannabis sollte legalisiert werden, aber Heroin und andere "harte" Drogen sollte man besser nicht legaliesieren, man am Treaderstellungspost was für Folgen das haben könnte. Haste überhaupt Ahnung von "harten Drogen".
Weniger Schlimm als Alk: Erlaubt
Schlimmer als Alk : Verboten

Wolf2k
2004-04-25, 22:29:50
Drogen sollten nicht legalisiert werden.

Btw: Die Gäste sind hier wieder unterwegs,das sit ja schlimm

darph
2004-04-25, 22:34:25
Und das obwohl Sonntag ist. Müssen die net morgen in die Schule? ;)

@Gast4ever - Was Cannabis angeht: Find ich nicht, daß das erlaubt werden sollte. Das wird nicht umsonst als Einstiegsdroge bezeichnet. Irgendwann brauchen die Leute was Härteres und landen dann doch beim illegalen Zeug. Das ist beim Alk ja net anders. Mit 12 das erste Bier, mit 14 die Alcopops, mit 16 dann Cola mit Korn oder Vodka und mit 18 dann die Schnäpse pur. Grob. Beim anderen Drogen ist es nicht anders.


Mal abgesehen von der medizinischen Wirkung von Cannabis (unter Aufsicht) - wozu? Jeder, der drankommen will kommt doch dran - ganz einfach, und wer sich nicht gleich ne Jahrespackung köft wird meist auch net belästigt. Mittlerweile wird es doch geduldet. Eine Legalisierung würde nur noch mehr Leute in die Sucht treiben.

TomatoJoe
2004-04-25, 22:35:05
schau dir doch mal die ganzen drogenabhängigen an, ich wette du hast noch nie welche gesehen.
deutschland ist schon fast am boden und wenn sowas dann noch legal wäre müsste man sich für sein vaterland schämen

Hempster
2004-04-25, 22:40:32
@Gast4ever

Du weisst dass es in Apotheken wie Du sagst "schlimmere" Sachen gibt als Alkohol?

@Wolf2k

Ja, genau. Und alle Medikamente, Alkohol und Zigaretten. Morphium nicht vergessen. Alle Schmerzpatienten werden sich freuen wenn das auch auf dem Schwarzmarkt landet!

Wie schon Paracelsus erkannt hat:

"Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist"

Die Dosis macht das Gift.

darph
2004-04-25, 22:43:47
Original geschrieben von Hempster
Ja, genau. Und alle Medikamente, Alkohol und Zigaretten. Morphium nicht vergessen. Alle Schmerzpatienten werden sich freuen wenn das auch auf dem Schwarzmarkt landet!

Wie schon Paracelsus erkannt hat:

"Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein gift ist"

Die Dosis macht das Gift.
Bezweifelt niemand. Aber hier geht es schon um rauschorientierte Mengen in freier Verfügbarkeit.

Major J
2004-04-25, 22:44:10
Dagegen!

Gruß Jan

Hempster
2004-04-25, 22:54:37
Drogen sind frei verfügbar. Zwar nicht versteuert und kontrolliert wie Alk, Zigaretten und Medikamente, aber frei verfügbar. Es kümmern sich halt kriminelle um den Vertrieb.
Das soll besser sein?

In jedem! Knast gibt es Drogen. Ist das nicht Beweis genug, dass ein Verbot(siehe Alkoholprohibition) kontraproduktiv ist?

Wie dann der Vertrieb auf Staatlicher Ebene abläuft ist ein anderes Thema. (Manche denken scheinbar: Legal= Im Supermarkt erhältlich)

Hempster
2004-04-25, 23:01:54
@darph

Zur "Einstiegsdrogen"-Theorie. Dass da immer noch Leute dran glauben.:-(



"Cannabis ist eine Einstiegsdroge"
Diese Theorie ist schon seit über 20 Jahren widerlegt. Zahlreiche Studien fanden, dass nur 2 bis 5 Prozent der Cannabiskonsumenten später bei harten Drogen landen, 95 bis 98 Prozent tun es nicht.

Das Bundesverfassungsgericht befand 1994 nach Einsicht der wissenschaftlichen Literatur, die These von der Einstiegsdroge werde "überwiegend abgelehnt". (BVerfG 1994)

Die Studie von Dr Dieter Kleiber, die der damalige Bundesgesundheitsminister Seehofer (CSU) in Auftrag gegeben hatte, kam 1998 zu dem folgenden Schluss: "Die Annahme, Cannabis sei die typische Einstiegsdroge für den Gebrauch harter Drogen wie Heroin, ist also nach dem heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand nicht haltbar." (Kleiber/Soellner)

Staatsanwalt Körner, der Autor des massgeblichen Gesetzeskommentars zum heutigen Betäubungsmittelgesetz, schreibt dazu: "Die These vom Umsteigeeffekt des Haschisch (...) hat sich als Mythos erwiesen." Er führt aus, dass es etwa 40 mal mehr Cannabiskonsumenten als Heroinkonsumenten gibt, ein Umstieg also eher die Ausnahme denn die Regel ist. (Körner)

Der Bericht des amerikanischen "Institute of Medicine" zu Cannabis kam 1999 ebenfalls zu dem Schluss, dass Cannabis keine "Einstiegsdroge" ist. In den USA kommen nach über dreissig Jahren "Drogenwelle" auf etwa 80 Millionen Cannabiskonsumenten mehrere Hundertausend aktueller Konsumenten harter Drogen, ein Verhältnis von 100 zu 1.

darph
2004-04-25, 23:03:16
Natürlich kann man alles irgendwo kriegen, wenn man sich nur in die dunklen Gassen traut. Wenn ich *unbedingt* dran kommen will komme ich auch an waffenfähiges Uran.

Aber man muß es den Leuten ja nicht unnötig leicht machen.

Alkohol ist ebenfalls nicht absolut frei - und trotzdem saufen sich immer mehr Kids mit Alcopops die Birne weg. Ich finde nicht, daß man es bei anderen Drogen soweit kommen lassen muß.

darph
2004-04-25, 23:14:17
Original geschrieben von Hempster
@darph

Zur "Einstiegsdrogen"-Theorie. Dass da immer noch Leute dran glauben.:-(




okay... ich finde zwar daß fünf von hundert immer noch ein hoher Wert ist, aber gut. Du machst damit einen Punkt.

Aber: Glaubst du, diejenigen, die harte Drogen nehmen, würden auf Cannabis umsteigen wenn es legal wäre?

Wie viele Leute, die Cannabis konsumieren kann man als abhängig bezeichnen? Die Zahl derer dürften bei einer legalisierung doch steigen.

Thowe
2004-04-25, 23:20:25
Drogen :nono: Was sollen sie positives bewirken? Wenn man sie braucht um das Leben zu ertragen, dann würde ich lieber mal darüber nachdenken, wie man es ansonsten verbessern kann.

Hempster
2004-04-25, 23:21:55
@darph

Das Problem ist doch nicht wie leicht es gemacht wird, an etwas ranzukommen.

Das schreibst Du ja selbst: Quote: "Alkohol ist ebenfalls nicht absolut frei - und trotzdem saufen sich immer mehr Kids mit Alcopops die Birne weg. Ich finde nicht, daß man es bei anderen Drogen soweit kommen lassen muß."

"soweit kommen lassen muss"? Falsch. Es IST ja schon soweit.

Das Problem ist, dass der Staat das Geschäft den kriminellen überlässt.

Ich zitiere mich mal aus dem "Trunksucht"-Thread:

Gerade in der Schweiz wurde doch der Unsinn des Verbots erkannt, und Heroin wird vom Staat an schwerstabhängige abgegeben. Das ist sauberers Heroin(übrigens ein Bayer-Produkt!), und die Leute haben eine viel grössere Chance davon loszukommen.

Habe viele Berichte gesehen, die zeigen, dass so ein Süchtiger mit reinem Heroin nur einen "Schuss" benötigt, und auch nicht zu lallen anfängt.
Im Gegensatz zu den Beispielen die man sonst so sieht. Die müssen sich halt zigfach gestrecktes Zeug mehrmals am Tag spritzen.

Edit: Und sterben nicht daran, weil das Heroin so ein böses Gift(DIE DOSIS MACHT DAS GIFT) ist, sondern weil sie quasi im Dreck schmutziges Heroin konsumieren.(müssen) Ausser wie jetzt in der Schweiz oder wie schon lange in Frankfurt. Die Zahlen sprechen für sich. In München sterben viel mehr Menschen an Heroin als in Städten wo das Zeug steril zu sich genommen werden darf.


Und bitte, bitte nicht schreiben: "Ja wenn wir schon sowas schlimmes wie Alkohol erlauben, müssen wir ja nicht noch eine Droge freigeben."

Diese Argument zählt leider nur, würde das Verbot funktionieren. Tut es aber nicht. Man bekommt alles, was man will.

SOGAR IM GEFÄNGNIS! Im jedem Knast der Welt gibt es sämtliche Drogen. Wenn das kein Zeichen ist, dass VERBOTE nichts bringen.

darph
2004-04-25, 23:32:26
Bei der Ausgabe vom Staat gibt man das aber mit der Absicht, daß die Leute davon los kommen - irgendwann ist auch Schicht im Schacht. Das hat so seinen Zweck, aber genauso auch nichts mit der "legalize it" Diskussion zu tun.




Wie genau stellst du dir denn "legalisierte Drogen" vor?

(del676)
2004-04-25, 23:36:09
Original geschrieben von Thowe
Drogen :nono: Was sollen sie positives bewirken? Wenn man sie braucht um das Leben zu ertragen, dann würde ich lieber mal darüber nachdenken, wie man es ansonsten verbessern kann.

treffend gesagt - nur die meisten können ihr leben ganz legal mit Alkohol ertragen :eyes:

Siegfried
2004-04-25, 23:57:00
klar müssen drogen legalisiert werden
aber irgendwelche leute die macht haben denken halt sie müssen eltern spielen und alles "böse" verbieten

Baalzamon
2004-04-25, 23:57:54
Das einzige was mich wirklich daran aufregt ist die Tatsache der liebe Staat (oder welches sonstig geartete Kontrollorgan auch immer) meint zu wissen was ich mit meinem Körper anstellen darf oder auch nicht.
Versteht mich nicht falsch, Drogen sind 'ne fiese Sache, aber die Entscheidung ob ich mich gerne zu Tode rauschen möchte sollte ganz alleine bei mir liegen (sofern ich, wie auch immer feststellbar, mündig bin über mich selbst zu entscheiden, aber das ist ein anderes Thema) und nicht bei einer abstrakten Organisation.
Solange keiner meiner Mitmenschen dabei zu Schaden kommt (sei es psychischer oder physischer Natur) sollte mich niemand in meinen Taten behindern oder kriminalisieren dürfen. Natürlich beisst sich das mit dem Thema Sozialstaat.
Wieviel Freiheit tausche ich für soziale Sicherheit.
Schon klar das dies ein zwiespältiges Thema ist. Füge ich meinen Eltern/Partner/Freunden/Arbeitskollegen psychischen Schaden zu wenn ich mich umbringe. Ganz sicher. Nur leider sind die Grenzen hier sehr schwammig. Was wenn ich mir die Beine abschneide, die Haare färbe oder ein Ganzkörper-Tattoo machen lasse (Liste beliebig fortsezbar). Das ein oder andere davon kann bestimmt auch schwere Störungen in meinem Umfeld hervorrufen. Wo ist die Grenze? Gibt es überhaupt eine :???: oder verschwimmt das alles und muss für jedes Individuum neu bewertet werden? Und wenn ja, wer kann sich anmassen das zu bewerten? Schwierig, schwierig.
Ich finde die Frage nach Legaliesierung diverser Substanzen geht schnell in diese Richtung.

Dalai-lamer
2004-04-26, 00:18:43
Die ganze Typen wie: legalisiert Drogen, ich kann doch mit meinem Körper anfangen was ich will. Diese leute sind es die vor ihren Freunden Drogen einnehmen...

Ich sage euch, tausende unwissende würden das zeug nehmen, ich wette mit euch das 90 % der Jugendliche gar nciht wissen was sie ihrem Körper damit antun.
So wre das danna uch mit Cannabis oder härteren Drogen. Doch wenn es verboten ist denkt sich jeder 0815 Bürger, oh das muss einen grund haben das es verboten ist.

Manchmal muss man Leute eben vor sich selbst schützen, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Alkohol mag zwar schädlicher als Cannabis sein, aber jedes wochenende ein paar Bier sind meiner Ansicht nach gesünder als jeden Tag 5 Tüten, und meine Erfahrung gibt mir meist recht, da alle meine Freunde bis auf einen nach intensiven "Tütenerfahrungen" ins Bodenlose abgesackt sind

naja, Ihr könnt mit euerem körper machen was ihr wollt,
Aber Unwissende in versuchung zu führen, we rwill diese last auf sich nehmen ?

Hempster
2004-04-26, 00:26:03
@Thowe

Menschen die "Drogen" nehmen haben, wie leider oft angenommen wird, nicht unbedingt irgendwas in ihrem Leben zu "verbessern".:)

Das hat eher (z.B. bei mir) etwas mit Entspannung zu tun. Oder hat gar keine grossen Gründe. Fragst Du Deinen Kumpel, wenn er ne Zigarre anmacht, oder ein Glas Rotwein trinkt: "Hey, hast Du Probleme? Gibt´s was zu verbessern? Nein, der entspannt nach nem arbeitsreichen Tag. Drogen gibt es, seit es Menschen gibt. Selbst die Menschen die in Regenwäldern leben, ziehen sich die dollsten Sachen rein.

Und jetzt kommt was Du glaube ich gemeint hast.

Würdest Du Deinen Kumpel jetzt wochenlang nur noch betrunken mit 2 leeren Flaschen Wein sehen, dann sollte man zu fragen: "Stimmt was nicht?."

Da sind wir wieder bei Paracelsus. Die Dosis macht das Gift.

Wenn also jemand einen Kaffee trinkt, einen Joint raucht, eine Zigarette raucht, ein Glas Bier trinkt, eine Line Koks zieht oder sonst was zu sich nimmt(oder einfach die körpereigene Droge Adrenalin durch einen Fallschirmsprung aktivieren), kann das auch einfach "just for fun" sein.:)

Wenn Du allerding speziell Heroin meinst kann ich nur auf obigen Post hinweisen.

Wir kennen das Bild des Bahnhohfsklo-Abhängigen alle nur zu gut. Das ist auch das einzige, was in den Medien rüberkommt.In einer Folge Derrick(nicht lachen, meine Freundin liebt Krimis:) ) hat tatsächlich einer auf die Frage, ob man der Heroinsüchtigen Tochter denn noch helfen könnte, geantwortet:"Nein, die krepieren alle an dem Zeug."

Das ist falsch. Neben den Krankheiten die sich die Menschen (nur die ärmsten wohlgemerkt-es gibt einen Ausdruck: Nadelstreifen-Junkie. Übrigens auch viele Ärzte sind drogenabhängig , haben aber den Vorteil nichts gestrecktes nehmen zu müssen. Haupsächlich aber Alkoholsüchtig-Von Piloten gibts da sogar Zahlen, aber lassen wir das.:D ) einfangen, sterben sogar noch mehr daran, dass so schwer abzuschätzen ist wie verdreckt das Heroin ist. Da kommt dann ewas besseres Zeug in Umlauf(normal ist glaube ich eine Reinheit von 20-30%), und die Überdosierung ist geschehen.

Mann war das viel:D

Noch eine Frage. Du nimmst, konsumierst gar nichts in dieser Richtung? Kein Alkohol? (Adrenalin? Davon gibts viele, und ungefährlich ist das auch nicht) Dann gehörst Du zu den 5% der Menschen, die tatsächlich nichts derartiges brauchen.

Aber es sollte doch jedem selbst überlassen sein, was er mit seinem Körper (warum auch immer) anstellt.

In diesem Sinne.

Baalzamon
2004-04-26, 00:41:34
@Dalai-lamer:

Öhm, hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Ich rede nicht von Jugendlichen und/oder Kindern. Ich rede über Erwachsene.
Und das man Leute vor sich selber schützen muss ist doch wohl nur ein schlechter Scherz, oder?
Das ist mein Körper und mein Leben. Damit sollte ich tun und lassen können was ich will, solange kein anderer benachteiligt wird.

Und wenn du schon Vergleiche anstellen willst, dann bitte auch richtig. So kann ich auch argumentieren:
Jedes Wochende ein paar Tüten sind meiner Ansicht nach gesünder als jeden Tag 5 Bier und meine Erfahrung gibt mir Recht denn alle die soviel trinken sind gnadenlose Alkoholiker :crazy:

Ich will hier gar niemanden in Versuchung führen.. Es geht hier einzig und alleinen um meinen Körper, respektive Geist.
Mann, mann, mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

btw: was ist so schlimm daran vor seinen Freunden Drogen zu nehmen? Es gibt Millionen von Menschen die rauchen und Alkohol trinken währenddessen ihre Freunde es nicht tun und zugucken. Was hat das mit der Frage der Legalisierung zu tun :kratz2:

€dit: Sinn wiederhergestellt

Siegfried
2004-04-26, 00:47:17
Original geschrieben von Baalzamon
@Dalai-lamer:

Öhm, hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Ich rede nicht von Jugendlichen und/oder Kindern. Ich rede über Erwachsene.
Und das man Leute vor sich selber schützen muss ist doch wohl nur ein schlechter Scherz, oder?
Das ist mein Körper und mein Leben. Damit sollte ich tun und lassen können was ich will, solange kein anderer benachteiligt wird.

Und wenn du schon Vergleiche anstellen willst, dann bitte auch richtig. So kann ich auch argumentieren:
Jedes Wochende ein paar Tüten sind meiner Ansicht nach gesünder als jeden Tag 5 Bier und meine Erfahrung gibt mir Recht denn alle die soviel trinken sind gnadenlose Alkoholiker :crazy:

Ich will hier gar niemanden in Versuchung führen.. Es geht hier einzig und alleinen um meinen Körper, respektive Geist.
Mann, mann, mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

btw: was ist so schlimm daran vor seinen Freunden Drogen zu nehmen? Es gibt Millionen von Menschen die rauchen und Alkohol trinken währenddessen ihre Freunde es nicht tun und zugucken. Und jetzt komm mir nicht mit: Was hat das mit der Frage der Legalisierung zu tun :kratz2:
dem kann ich nur voll zustimmen
besser hätte ich es auch nicht sagen können

Dalai-lamer
2004-04-26, 00:54:57
Ihr seit doch schon alle abhängig
genau deswegen soll mans verbieten!

nein spaß beiseite, es denken eben nciht alle so wie ihr. Man muss immer die Ausnahmen beachten. Es ist nicht bewiesen das Spiele mit übermäßiger brutalität Leute dazu anstiftet selber auf "jagd" zu gehen, aber es besteht eine Chance das dies passieren kann.
Deswegen hat die Bundesprüfstelle auch eine Daseinsberechtigung

Du willst mir doch ncith weiss machen, dass es auf keinen Fall passieren kann das es personen gibt die durch die legalisierung in versuchung kommen und die legalisierten Drogen "testen" und dann abhängig werden.

Gegen Alkohol und Zigaretten ist es zu spät, aber wie man in vielen Ländern sieht wird die Zigarette schon wieder zurückgedrängt.

Hempster
2004-04-26, 01:01:38
@Dalai-lamer

"Unwissende in Versuchung führen". Kein Mensch verlangt, dass bis jetzt illegale Drogen (zB. Cannabis) beworben werden, sollte es zur Legalisierung kommen.

Dass der Konsum steigt ist auch eine unbegründete Sorge. Siehe Alkohol-Prohibition im Amerika. Während des Verbots stieg der Konsum stetig an!!!Nach der Legalisierung gab es nur einen kurzen geringen Anstieg bis es sich wieder auf Werte vor dem Verbot einpendelte.

Verbote bringen nichts. Nur die Drogen-Mafia freut sich.

Dalai-lamer
2004-04-26, 01:14:15
Glaubst du das der Cannabis verbrauch sinken würde wenn es legalisiert werden würde ?
Ich glaub nicht daran. Erstens wird das zeug dann Spot billig und jeder kann es sich leisten, zweitens wäre es überall verfügbar und zu jeder zeit und es wäre kein großes Risiko mehr bei sich zu Hause zu lagern. Wie das damals mit dem Alkohol verbot aussah weiß ich auch nicht. Nur das es der mafia gut getan hat =) und nciht sehr viel besserung brachte.
Die leute waren eben Alkhohl gewöhnt das es erlaubt war. Drogen (bis auf Zig und Alk) waren noch nie erlaubt und werden höchstens für einen Nieschenmarkt interessant bleiben.

Außerdem finanzieren sie somit ihren stoff, da können sie doch zufireden sein, wer konsomiert schon ohne es dem nächsten mit gewinn weiterzuverkaufen ?
Denkt mal drüber nach nach legalisierung könnt ihr nciht mehr so viel dran verdinene das heisst selber schufften :)

kNt
2004-04-26, 01:15:24
Dafür.

Unabhängig davon ob Drogen geeignet für die Leute sind oder nicht bzw. ob man das recht dazu hat oder nicht sind die folgen von Verboten einfach negativ.

-die Leute bekommen schlechte Ware & wissen vor allem nicht was
-die Produktionsländer werden mit durch die Drogen destabilisiert (Kolumbien, Afghanistan)
-Beschaffungskriminalität liegt viel näher wenn der Konsum schon kriminell macht
-Allgemeine Möglichkeit von organisiertem Verbrechen
-Information wird durch simples "das ist böse weil verboten" ersetzt

Die leute waren eben Alkhohl gewöhnt das es erlaubt war. Drogen (bis auf Zig und Alk) waren noch nie erlaubt und werden höchstens für einen Nieschenmarkt interessant bleiben.
Falsch, drogen waren erlaubt bis sie verboten wurden. Passiert heute im übrigen auch noch oft, das "neue Produkte" zuerst nicht verboten sind (dieses flüssige Zeugs z.B.).

Hempster
2004-04-26, 01:33:10
@Dalai-lamer

Dass der Konsum sinken würde ist Fakt! Daran kannst also ab jetzt glauben.:)

In Holland kiffen weniger Jugendliche seit den 70er Jahren als vor dem Verbot(D.h. verboten ist es immer noch, es wird nur geduldet.) Den Link kann ich noch suchen wenn Du es mir nicht glaubst. :) Es ist wirklich so. Die testen das mal finden das nicht besonders aufregend und hören wieder auf.

Das hat einen einfachen Grund der auch plausibel ist.

Der Reiz des Verbotenen ist weg.

Und "Spottbillig" wird es auch nicht. Die Preise sind während des VERBOTS stetig gesunken(Koks ist so billig wie nie), aber was tippe ich, informier Dich doch bitte. Es gibt genügend glaubhafte Quellen.

Nochwas wichtiges:

Ist euch bewusst, dass die wirklich unangenehme Substanz "CRACK" nur wegen des Verbots (WAR ON DRUGS) entstanden ist? Das ist einfach extrem gestrecktes Kokain.
Da haben sich ein paar gierige "Dealer"

(Auch so ein abgelutschtes Wort, jeder Kneipenbesitzer ist Dealer, jeder Zigarettenautomat ist der beste Dealer überhaupt. Trinkt, isst, schläft nicht)

hingesetzt und überlegt, wie man noch mehr Geld rausholen kann...

Hempster
2004-04-26, 01:36:01
"Drogen (bis auf Zigaretten u. Alkohol) waren noch nie erlaubt."

LOL!!!!!;D

Baalzamon
2004-04-26, 01:36:10
Original geschrieben von Dalai-lamer
Glaubst du das der Cannabis verbrauch sinken würde wenn es legalisiert werden würde ?
Die leute waren eben Alkhohl gewöhnt das es erlaubt war. Drogen (bis auf Zig und Alk) waren noch nie erlaubt und werden höchstens für einen Nieschenmarkt interessant bleiben.

Außerdem finanzieren sie somit ihren stoff, da können sie doch zufireden sein, wer konsomiert schon ohne es dem nächsten mit gewinn weiterzuverkaufen ?
Denkt mal drüber nach nach legalisierung könnt ihr nciht mehr so viel dran verdinene das heisst selber schufften :)

Generell sollte natürlich mit der Verfügbarkeit auch Aufklärung einhergehen. Ist ja jetzt (sowohl bei legalen als auch illegelen) auch nicht anders. Ob der Verbrauch sinken oder steigen würde ist imho schwer zu sagen. Cannabis ist ja schon 'quasi' legal, es ist überall sehr leicht zu bekommen, die Gesetzlage ist da ja auch schon vielerorts sehr tolerant (hier in Berlin darf man, wenn mich nicht alles täuscht 30g :o als Eigenbedarf deklarieren, in NRW sind's imho so um 5-10g). Habe auch schon oft gesehen wie jemand an öffentlichen Orten (Kneipe, Park usw.), teilweise sogar direkt neben einem Polizisten, 'ne Tüte raucht ohne dass das irgendjemanden stört.

Das andere Drogen ausser Tabak und Alkohol nie erlaubt waren ist imho auch falsch. Das liegt zum einen an unserem Kulturkreis ( frag mal die Holländer, Marokaner oder Jamaicaner die sehen das bestimmt anders ;) ) und auch in unseren Breitengraden waren Drogen jeglicher Färbung lange Zeit garkein Problem (ich möchte mich hier nicht auf irgendwelche Jahreszahlen festlegen, müsste man halt nach-googeln, aber als Beispiel nur mal Tollkirschen im Bier).

Zum letzten Absatz: Ich verkaufe keine Drogen irgendwelcher Art und die Leute die ich kenne die sowas machen, machen das eigentlich auch nur für Freunde zum 'Selbstkostenpreis'. Soviel dazu.

€dit: Schrechteibung

Davos20
2004-04-26, 01:37:22
SO, ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, doch hier meine Meinung:
Alkohol haben wir und werden ihn nicht los! Keine Chance.
Zigaretten genauso wenig!!!
Wieso.... WIESO sollte der Staat noch eine Droge mehr legalisieren? Er hat 2, die er nie loswerden wird!
Ich will gar nicht wissen, was los sein würde, wenn die Leute legal Gras rauchen dürften.
Alkohol trinken viele... Jetzt würden noch Leute dazukommen die tagsüber auf der Strasse Gras rauchen würden!
Leute rennen nicht am Tag mit der Bierflasche auf der Strasse rum(naja, ganz ganz wenige).
Doch es würde unzählige Jugendliche geben, die mittags mit einem Joint rumrennen würden... Toll! Genau das braucht unser Land!

PS: Glaubt mir, ich weiss(im nachhinein *hust...öhhm*) was kiffen bedeuten kann....

Hempster
2004-04-26, 01:40:35
@Davos20

Scheinbar hast Du nicht alles gelesen.:)

siehe oben:
Und bitte, bitte nicht schreiben: "Ja wenn wir schon sowas schlimmes wie Alkohol erlauben, müssen wir ja nicht noch eine Droge freigeben."

Diese Argument zählt leider nur, würde das Verbot funktionieren. Tut es aber nicht. Man bekommt alles, was man will.

SOGAR IM GEFÄNGNIS! Im jedem Knast der Welt gibt es sämtliche Drogen. Wenn das kein Zeichen ist, dass VERBOTE nichts bringen.

Hempster
2004-04-26, 03:09:25
Das passt auch hier rein. :)


"Essen macht süchtig!?"
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/17262/1.html

Gast
2004-04-26, 08:57:44
Entspannung? Ja,nichts ist gegen ein wenig Entspannung einzuwenden.Gebt die Drogen frei!

http://www.ch321.thinkquest.hostcenter.ch/Album-Drogenelend/de-pho-home-fixer.jpg

Captain America
2004-04-26, 10:52:28
Original geschrieben von Baalzamon
Das einzige was mich wirklich daran aufregt ist die Tatsache der liebe Staat (oder welches sonstig geartete Kontrollorgan auch immer) meint zu wissen was ich mit meinem Körper anstellen darf oder auch nicht.

Zu einem Sozialstaat gehört allerdings auch, dass er dich vor potentiell gefährlichen Dingen schützt, z.B. durch ein Verbot von harten Drogen wie Heroin. Anzumerken sind desweiteren: Beschaffungskriminalität, übertragbare Krankheiten, sozialer Verfall. Dies wird nicht verschwinden, wenn man Herion im Supermarkt neben den Wurstwaren einkaufen kann (nein, natürlich nicht wirklich neben den Wurstwaren, aber ihr wisst was ich meine :freak: ).

Streitbar ist nur, was harte Drogen sind und was nicht. ?-)

Exxtreme
2004-04-26, 11:04:53
Original geschrieben von Baalzamon
Das einzige was mich wirklich daran aufregt ist die Tatsache der liebe Staat (oder welches sonstig geartete Kontrollorgan auch immer) meint zu wissen was ich mit meinem Körper anstellen darf oder auch nicht.
Versteht mich nicht falsch, Drogen sind 'ne fiese Sache, aber die Entscheidung ob ich mich gerne zu Tode rauschen möchte sollte ganz alleine bei mir liegen (sofern ich, wie auch immer feststellbar, mündig bin über mich selbst zu entscheiden, aber das ist ein anderes Thema) und nicht bei einer abstrakten Organisation.

Einerseits haste recht. Andererseits was passiert, wenn du tatsächlich irgendwie nicht mehr runterkommst oder du dich irgendwie anders dauerhaft schädigst? Wer kommt dafür auf (Reha-Kosten etc.)? Du? Glaube ich nicht. Das kannst du dir nicht leisten.

Deswgen bin dafür, daß die Krankenkassen für Schäden, die sich die Druffies im Vollrausch irgendwie zufügen, nicht mehr aufkommen. Wenn der Arm wegen Blutvergiftung abfault, dann fault er halt ab oder der Drogenjunkie zahlt die Behandlungskosten selber.

Gast
2004-04-26, 11:11:22
Original geschrieben von Dalai-lamer
Die ganze Typen wie: legalisiert Drogen, ich kann doch mit meinem Körper anfangen was ich will. Diese leute sind es die vor ihren Freunden Drogen einnehmen...

Was heisst vor? Mit den Freunden:)


Ich sage euch, tausende unwissende würden das zeug nehmen, ich wette mit euch das 90 % der Jugendliche gar nciht wissen was sie ihrem Körper damit antun.
So wre das danna uch mit Cannabis oder härteren Drogen. Doch wenn es verboten ist denkt sich jeder 0815 Bürger, oh das muss einen grund haben das es verboten ist.


Ja und so will einem dann die Mami in eine Rehabstecken, weil sie glaubt, dass ich mir jeden Tag Haschisch spritzen MUSS!


Manchmal muss man Leute eben vor sich selbst schützen, denn Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.


Was ist denn das für ein Argument? Du meinst, dass man lieber alle Leute unwissend lässt, und falls sie dann durch kriminelle Dealer an das Zeug kommen, dass die auch dementsprechend bestraft gehören?


Alkohol mag zwar schädlicher als Cannabis sein, aber jedes wochenende ein paar Bier sind meiner Ansicht nach gesünder als jeden Tag 5 Tüten, und meine Erfahrung gibt mir meist recht, da alle meine Freunde bis auf einen nach intensiven "Tütenerfahrungen" ins Bodenlose abgesackt sind


Lol und jeden Tag 5 Bier sind schädlicher als ein paar Tüten am Wochenende


naja, Ihr könnt mit euerem körper machen was ihr wollt,
Aber Unwissende in versuchung zu führen, we rwill diese last auf sich nehmen ?

Wer führt Unwissende in Versuchung? Wenn du echt so ein Menschenfreund bist, dann setzt dich doch mal dafür ein dass Alkoholwerbung aus dem TV verbannt wird (kannst du dir vorstellen wie schlimm das für einen trockenen Alko sein muss: MMhhhhh, ein frisches Veltins :kotz:

Gast
2004-04-26, 11:18:51
Original geschrieben von Exxtreme
Einerseits haste recht. Andererseits was passiert, wenn du tatsächlich irgendwie nicht mehr runterkommst oder du dich irgendwie anders dauerhaft schädigst? Wer kommt dafür auf (Reha-Kosten etc.)? Du? Glaube ich nicht. Das kannst du dir nicht leisten.

Deswgen bin dafür, daß die Krankenkassen für Schäden, die sich die Druffies im Vollrausch irgendwie zufügen, nicht mehr aufkommen. Wenn der Arm wegen Blutvergiftung abfault, dann fault er halt ab oder der Drogenjunkie zahlt die Behandlungskosten selber.

Dein Gedanken weitergeführt, würde die Existenz des Sozialstaats in Frage stellen. Warum kommen wir für Behinderte auf, zahlen die Rehab für besoffene Autofahrer, zahlen die Pensionen für Leute die wir nicht kennen.



Der Gewinn einer Cannabislegalisierung kann locker die Rehabkosten für Cannabisjunkies decken.

Der Shice kostet ja fast nichts in der Herstellung,m wächst fast von selbst, laugt den Boden nicht aus, eignet sich zur Papierherstellung (qualitativ u. quantitativ besser als Holz - siehe Gutenbergbibel) ist ideal für Ölherstellung (weitaus besser als z.B. Raps) und die Rückstände von der Öl/Papier/Kleiderherstellung lassen sich wunderbar als Teirfutter verwenden. Und der Staat könnte bei selbst angebautem Zeug ohne Probs einen Steueraufschlag von 700% nehmen, und es wär immernoch günstiger, und höchstwahrscheinlich qualitativ besser...

0711
2004-04-26, 11:26:59
Original geschrieben von Porsche
wer ist dafür? ich ja! ich würde mich nämlich nicht trauen etwas illegales zu machen und wenn die legal wären, wär das also kein problem mehr. was meint ihr? wenn mann mit den drogen umgehen kann, kann da ja eigentlich nichts schiefgehen, oder? natürlich beim autofahren nichts nehmen usw. versteht sich von selbst aber so am abend oder am wochende? da hätten doch alles was davon, der staat, die konsumenten usw., oder was meint ihr? drogenabhängige speziell von harten...sind kranke menschen und sollten nicht kriminalisiert werden....

zudem sollte jedem mündigen menschen zustehen, das mit seinem körper anzustellen was er will (was bei schiefgehendem experiment aber für mich auch zur folge haben sollte dass keine krankenversicherung dafür aufkommt und man sie einfach abnippeln lässt)...

Baalzamon
2004-04-26, 12:26:19
Original geschrieben von Captain America
Zu einem Sozialstaat gehört allerdings auch, dass er dich vor potentiell gefährlichen Dingen schützt, z.B. durch ein Verbot von harten Drogen wie Heroin. Anzumerken sind desweiteren: Beschaffungskriminalität, übertragbare Krankheiten, sozialer Verfall. Dies wird nicht verschwinden, wenn man Herion im Supermarkt neben den Wurstwaren einkaufen kann (nein, natürlich nicht wirklich neben den Wurstwaren, aber ihr wisst was ich meine :freak: ).

Streitbar ist nur, was harte Drogen sind und was nicht. ?-)

Original geschrieben von Exxtreme
Einerseits haste recht. Andererseits was passiert, wenn du tatsächlich irgendwie nicht mehr runterkommst oder du dich irgendwie anders dauerhaft schädigst? Wer kommt dafür auf (Reha-Kosten etc.)? Du? Glaube ich nicht. Das kannst du dir nicht leisten.

Deswgen bin dafür, daß die Krankenkassen für Schäden, die sich die Druffies im Vollrausch irgendwie zufügen, nicht mehr aufkommen. Wenn der Arm wegen Blutvergiftung abfault, dann fault er halt ab oder der Drogenjunkie zahlt die Behandlungskosten selber.


Original geschrieben von Baalzamon
Natürlich beisst sich das mit dem Thema Sozialstaat.
Wieviel Freiheit tausche ich für soziale Sicherheit.
Schon klar das dies ein zwiespältiges Thema ist.


Wie schon gesagt, ist mir diese Problematik durchaus bewusst und muss natürlich mitdiskutiert werden. Natürlich finde auch ich den Sozialstaat toll, wenn es mir dreckig geht (Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Krankenkasse usw.).
Ich finde es allerdings sehr schwierig zu sagen ob man dafür wirklich diese Beschneidungen in Kauf nehmen sollte.
Ich würde das an dieser Stelle genauso wie Exxtreme sehen, wenn man die Freiheit hat das zu tun was man möchte, dann sollte man auch selbst mit den Konsequenzen fertig werden, bzw. für die Folgekosten an einem selber aufkommen.
Man muss ja nicht direkt die komplette Solidarität abschaffen, sondern, ich sag jetzt mal, nur bei 'Selbstverschulden'. Wer das dann entscheidet darüber dürfen sich ein paar Juristen den Kopf zerbrechen X-D
Ich würde jetzt mal behaupten das für einen Entzug auch keine staatlich-geförderte Reha notwendig ist. Wenn man aufhören will, dann hört man auf. Dass das (je nach Art des Entzugs) bestimmt nicht leicht ist, dürfte klar sein. Ist aber imho eine Sache des Willens.
Ich persönlich habe keine Erfahrung mit 'harten' Drogen, habe ich zuviel Respekt vor, bzw. die Aufklärung hat bei mir gegriffen (und ich weiss das ich möglicherweise nicht genug Willenskraft besitze um wieder aufzuhören).
Möglichkeiten diverses Zeug zu konsumieren hätte ich genug gehabt, deswegen sehe ich auch kein Problem in der Legalisierung. Wer will der macht es (und ist sich bitteschön der Konsequenzen im klaren!) oder er lässt es halt sein.

Exxtreme
2004-04-26, 12:50:34
Original geschrieben von Gast
Dein Gedanken weitergeführt, würde die Existenz des Sozialstaats in Frage stellen. Warum kommen wir für Behinderte auf, zahlen die Rehab für besoffene Autofahrer, zahlen die Pensionen für Leute die wir nicht kennen.

Nein, ich unterscheide knallhart ob jemand unverschuldet sozial bedürftig ist oder nicht. Von Geburt an geistig/körperlich Behinderte Menschen, alte Leute etc. dürfen IMO mit Geld aus den Sozialkassen versorgt werden. Drogenjunkies, Querschnittsgelähmte weil besoffen mit dem Auto gefahren etc. wiederum nicht. Selber schuld also selber zahlen bitte. :) Ist genauso als wenn man sich den Arm abhackt und nachher rumheult, daß der Arm ab ist. *kopfschüttel* Ich sehe es nicht ein, daß ich für Dummheit anderer irgendwelche Nachteile in Kauf nehmen soll. Das ist übrigens eins der wenigen Dinge, die mich auf 180 bringen können.
Original geschrieben von Gast
Der Gewinn einer Cannabislegalisierung kann locker die Rehabkosten für Cannabisjunkies decken.

Hier geht es um _harte_ Drogen. Cannabis ist da IMHO relativ harmlos. Ich denke nicht, daß da viele Leute eine Therapie brauchen wegen Cannabis.
Original geschrieben von Gast
Der Shice kostet ja fast nichts in der Herstellung,m wächst fast von selbst, laugt den Boden nicht aus, eignet sich zur Papierherstellung (qualitativ u. quantitativ besser als Holz - siehe Gutenbergbibel) ist ideal für Ölherstellung (weitaus besser als z.B. Raps) und die Rückstände von der Öl/Papier/Kleiderherstellung lassen sich wunderbar als Teirfutter verwenden. Und der Staat könnte bei selbst angebautem Zeug ohne Probs einen Steueraufschlag von 700% nehmen, und es wär immernoch günstiger, und höchstwahrscheinlich qualitativ besser...
Das mag schon sein. Nur wenn einer Geld für Cannabis ausgibt dann fehlt es irgendwo anders in der Wirtschaft. Mir wäre es lieber wenn das Geld woanders fliessen würde als in den Cannabis-Anbau.

Baalzamon
2004-04-26, 13:07:03
Original geschrieben von Exxtreme
Nein, ich unterscheide knallhart ob jemand unverschuldet sozial bedürftig ist oder nicht. Von Geburt an geistig/körperlich Behinderte Menschen, alte Leute etc. dürfen IMO mit Geld aus den Sozialkassen versorgt werden. Drogenjunkies, Querschnittsgelähmte weil besoffen mit dem Auto gefahren etc. wiederum nicht. Selber schuld also selber zahlen bitte. :) Ist genauso als wenn man sich den Arm abhackt und nachher rumheult, daß der Arm ab ist. *kopfschüttel* Ich sehe es nicht ein, daß ich für Dummheit anderer irgendwelche Nachteile in Kauf nehmen soll. Das ist übrigens eins der wenigen Dinge, die mich auf 180 bringen können.

Original geschrieben von Baalzamon
Man muss ja nicht direkt die komplette Solidarität abschaffen, sondern, ich sag jetzt mal, nur bei 'Selbstverschulden'.

:up: Ich sehe, wir haben da ganz ähnlich Ansichten. Full Ack!

Konami
2004-04-26, 13:20:08
ich wär für die legalisierung von cannabis, da das echt nicht "härter" ist als alk... aber so sachen wie heroin usw. sollten net legalisiert werden, da is die wahrscheinlichkeit viel zu hoch, dass man hängenbleibt... und cannabis ist keine einstiegsdroge, wer nix härteres will, nimmt auch nix härteres, und wer will, der machts eben... wer kifft, wird net automatisch in einiger zeit auch was stärkeres nehmen... und wie gesagt, sogar alk is stärker als cannabis

Gast
2004-04-26, 14:02:53
Original geschrieben von Exxtreme
Das mag schon sein. Nur wenn einer Geld für Cannabis ausgibt dann fehlt es irgendwo anders in der Wirtschaft. Mir wäre es lieber wenn das Geld woanders fliessen würde als in den Cannabis-Anbau.

Das mag schon sein. Aber alle potentiellen Kiffer so weit zu motivieren, dass sie ihre geistigen Überkapazitäten sinnvoll für die Wirtschaft nutzen, dürfte weitaus schwieriger sein :)

Und bevor man solche Leute kriminalisiert, hätte man bei einer Legalisierung zumindest noch die oben beschrieben positiven Nebeneffeke :)

BTW was glaubst du für wieviele Leute du Behandlungskosten zahlst, die aufgrund von eigener Idiotie im Krankenhaus liegen. Das ist der Sozialstaat. Die fleissigen Redlichen unterstützen mit ihrer Arbeitskraft die Schwächeren, Älteren, Blöderen...


Aber ist ja OT, und hat eigentlich nichts mit harten Drogen zu tun (Auch wenn schon überlegt wird, bestimmte Grassorten, aufgrund ihres hohen THCgehalts als 'Harte Droge' einzustufen :freak: )

Mordred
2004-04-26, 15:08:49
Generell JA.

1. Der Staat kann dran verdienen (dürftesich positiv auf andere Steuern auswirken)
2. Bekommen die LEute dann sauberes Zeug und nicht irgendeinen gepanschten shice
3. Sollte es soweiso jedem selber überlassen sein was er mit sich macht.

Exxtreme
2004-04-26, 15:13:59
Original geschrieben von [KoC]Mordred
3. Sollte es soweiso jedem selber überlassen sein was er mit sich macht.
Aber dann bitte mit ALLEN Konsequenzen. Ich habe keinen Bock höhere KK-Beiträge zu zahlen blos weil einige mit der Realität nicht fertig werden, sich die Birne zuballern, irgendein Scheiss machen und dann auf der Intensivstation liegen.

Stirling
2004-04-26, 15:49:26
Dafür! Verbote sind immer der falsche Weg.

ZaCi
2004-04-26, 15:52:10
Harte Drogen, oder ueberhaupt Drogen sollten meiner Meinung nach alle nicht legalisiert werden, ich sah Leute die daran zugrunde gingen, sowas praegt.

Ausserdem bau ich mir meine eigenen Drogen, in meinem Kopf!

Mordred
2004-04-26, 15:53:37
Original geschrieben von Exxtreme
Aber dann bitte mit ALLEN Konsequenzen. Ich habe keinen Bock höhere KK-Beiträge zu zahlen blos weil einige mit der Realität nicht fertig werden, sich die Birne zuballern, irgendein Scheiss machen und dann auf der Intensivstation liegen.

Sagmal gibt in deiner kleinen Welt eigntlich auch Leute die das einfach so aus fun machen? MAnchmal frage ich mich echt wie klein der Horizont einieger hier ist.

Desweiteren solltest du dir auch nicht anmaßen so über Leute zu reden die unter Umständen ein schlechteres Leben führen wie du.

Aber man redet hier eh gegen Wände :>

Ach nochwas: Was wär eigentlich wenn du mal in so einer Situation wärst? Kannst du 100% sagen du würdest nicht sowas machen (ob nu saufen, rauchen, kiffen oder sonstwas is)? Mit Sicherheit wirst du jetzt schreiben JA aber sry das sagen sie alle vorher :> Merkst du worauf ich hinaus will? Man soltle die Situationen bedenken...

also bitte denk das nächste mal nen bisschen mehr nach bevor du deine emotional beladenen Posts von dir gibst ;)

Gast
2004-04-26, 15:58:55
Original geschrieben von Exxtreme
Aber dann bitte mit ALLEN Konsequenzen. Ich habe keinen Bock höhere KK-Beiträge zu zahlen blos weil einige mit der Realität nicht fertig werden, sich die Birne zuballern, irgendein Scheiss machen und dann auf der Intensivstation liegen.

Das will doch keiner. Aber die Langsfristigen, auch landwirtschaftlichen positiven Effekte gleichen die paar verrückten Grasjunkies aus, die auf der Intensivstation liegen müssen.

Bei wirklich harten Drogen ist die Sache wieder etwas heikler, da die paar H Junkies dem Staat die ganzen Rehab kosten sicher nicht mit dem Kauf von ein paar g Heroin abdecken.


Der hier positive Effekt würde sich hauptsächlich auf einen Rückgang der Kriminalität beziehen. (Hat ja auch den Vorteil, dass das Geld im Land bleibt, und man als Drogenkonsument nicht mehr irgendwelchen kriminillen Organisationen, die wahrscheinlich ebenso mit Mädchen und Waffen Handel betreiben, unterstützt.

Ja das war jetzt ein bisschen polemisch, viele Kiffer haben wahrscheinlich auch ihren Privatdealer der das Zeug aus Holland bringt, aber trotzdem würde ich als Kiffer lieber brav meinen Obulus dem Staate entrichten, als die Mafia zu unterstützen...

Gast
2004-04-26, 16:04:51
Original geschrieben von [KoC]Mordred


Desweiteren solltest du dir auch nicht anmaßen so über Leute zu reden die unter Umständen ein schlechteres Leben führen wie du.

Aber man redet hier eh gegen Wände :>



Das ist doch völlig wurscht was für ein Leben jemand hat.
Ob er jetzt 2 Beine verloren hat oder Arbeitslos ist,
es ist keinen Grund zum Alkoholiker oder zum Drogenabhängigen zu werden und damit der Allgemeinheit zur Last, nicht nur nach Kostengesichtspunkten, zu fallen.
Das sind Probleme die man sich selbst freiwillig verschafft hat und da fehlt mir absolut das Verständnis.

Gast
2004-04-26, 16:05:36
Original geschrieben von Thowe
Drogen :nono: Was sollen sie positives bewirken? Wenn man sie braucht um das Leben zu ertragen, dann würde ich lieber mal darüber nachdenken, wie man es ansonsten verbessern kann.

Thowe, bist du ein Idealist?

Exxtreme
2004-04-26, 16:06:49
Original geschrieben von [KoC]Mordred
Desweiteren solltest du dir auch nicht anmaßen so über Leute zu reden die unter Umständen ein schlechteres Leben führen wie du.

Nehmen die Leute Drogen weil sie ein schlechtes Leben führen oder führen die Leute ein schlechtes Leben WEIL sie Drogen nehmen? Wie gesagt, mit Junkies habe ich kein Mitleid denn JEDER hat die Wahl ob er Drogen nimmt oder nicht. Und wenn einer Drogen nimmt dann soll er auch die Konsequenzen dafür tragen und sich nicht nachher vom sozialen Netz auffangen zu lassen weil man Mist gebaut hat und nicht wieder rauskommt. Und ich darf für sowas mitblechen.

Ich kenne 2 bis 3 Leute, die sich auch "aus Spass" die Birne zugeballert haben. Jetzt sind sie geistige Wracks und nicht mehr in der Lage für sich zu sorgen. Die Allgemeinheit muss das jetzt tun.
Original geschrieben von [KoC]Mordred
Ach nochwas: Was wär eigentlich wenn du mal in so einer Situation wärst? Kannst du 100% sagen du würdest nicht sowas machen (ob nu saufen, rauchen, kiffen oder sonstwas is)? Mit Sicherheit wirst du jetzt schreiben JA aber sry das sagen sie alle vorher :> Merkst du worauf ich hinaus will? Man soltle die Situationen bedenken...

Also ich stand schon oft in Versuchung zu rauchen, zu saufen oder sich die Birne mit anderen Substanzen zuzuballern. Tja, ich habe die Finger davon gelassen eben weil ich weiss, was Drogen anrichten.
Original geschrieben von [KoC]Mordred
also bitte denk das nächste mal nen bisschen mehr nach bevor du deine emotional beladenen Posts von dir gibst ;)
Meine Posts sind eigentlich selten emotionsbeladen. Leider bringt es mich schnell auf 180 wenn ich Nachteile in Kauf nehmen muss weil jemand anders richtig Scheisse baut und "gerettet" werden muss. Deswegen bin ich bei der Bundeswehr wegen sowas schon einmal ausgeflippt. X-D

Mordred
2004-04-26, 16:14:19
Original geschrieben von Exxtreme
Ich kenne 2 bis 3 Leute, die sich auch "aus Spass" die Birne zugeballert haben. Jetzt sind sie geistige Wracks und nicht mehr in der Lage für sich zu sorgen. Die Allgemeinheit muss das jetzt tun. Subba ich kenne etliche die Kiffen aber nen ganz nroamles Leben führen XD


Also ich stand schon oft in Versuchung zu rauchen, zu saufen oder sich die Birne mit anderen Substanzen zuzuballern. Tja, ich habe die Finger davon gelassen eben weil ich weiss, was Drogen anrichten.


Wie alt bist du denn? Ich schätz mal höchstens anfang bis mitte 20 wahrscheinlich sogar drunter. Weisst du was noch alles kommt?

Exxtreme
2004-04-26, 16:18:22
Original geschrieben von [KoC]Mordred
Subba ich kenne etliche die Kiffen aber nen ganz nroamles Leben führen XD

Nun ja ... hier stehen auch _harte_ Drogen zur Debatte. Und da wird Cannabis & Co. nicht dazugezählt. Hmmm, kennst du Heroin-/Crack-Süchtige, die ein normales Leben führen?
Original geschrieben von [KoC]Mordred
Wie alt bist du denn? Ich schätz mal höchstens anfang bis mitte 20 wahrscheinlich sogar drunter. Weisst du was noch alles kommt?
Mitte 20. :zunge: Und ja, in Hinsicht auf Drogen & Co. bin ich ziemlich ... militant. :D

Mordred
2004-04-26, 16:23:31
Original geschrieben von Exxtreme
Nun ja ... hier stehen auch _harte_ Drogen zur Debatte. Und da wird Canabis & Co. nicht dazugezählt. Hmmm, kennst du Heroin-/Crack-Süchtige, die ein normales Leben führen? Hmm ja allerdings weder heroin noch crack sonder koks. Dem gehts sogar recht gut finanziell gesehen :>

Mitte 20. :zunge: Und ja, in hinsicht auf Drogen & Co. bin ich ziemlich ... militant. :D

Merkt man aber auch das macht einen nicht immun :> Man sollte niemals nie sagen kennste doch sicher den Spruch ;) Natürlich kanns auch so kommen das du nicht mehr in so eine Situation geräts (hoffen wirs mal ;) ) aber ganz ausschließen kann man es nich ;)

Ach im übrigen bevor du was falsches von mir denkst ich bin weder am kiffen, koksen noch am rauchen :> Aber da ich sowas halt im Bekanntenkreis habe bin ich da auch immer recht militant wenn verallgemeinert wird ;)

Gast4ever
2004-04-26, 16:37:47
Original geschrieben von darph
Und das obwohl Sonntag ist. Müssen die net morgen in die Schule? ;)

@Gast4ever - Was Cannabis angeht: Find ich nicht, daß das erlaubt werden sollte. Das wird nicht umsonst als Einstiegsdroge bezeichnet. Irgendwann brauchen die Leute was Härteres und landen dann doch beim illegalen Zeug. Das ist beim Alk ja net anders. Mit 12 das erste Bier, mit 14 die Alcopops, mit 16 dann Cola mit Korn oder Vodka und mit 18 dann die Schnäpse pur. Grob. Beim anderen Drogen ist es nicht anders.


Mal abgesehen von der medizinischen Wirkung von Cannabis (unter Aufsicht) - wozu? Jeder, der drankommen will kommt doch dran - ganz einfach, und wer sich nicht gleich ne Jahrespackung köft wird meist auch net belästigt. Mittlerweile wird es doch geduldet. Eine Legalisierung würde nur noch mehr Leute in die Sucht treiben.
Das Cannabis (http://www.drogeninfo.de/files/cannabis.htm) keine Einstiegsdroge ist und es auch andere Nutzmöglichkeiten gibt ist inzwichen schon klar geworden.
Ich persönlich bin gegen Drogen und konsumiere auch kein Alk & Co, jedoch sollte der Staat die Freiheit der Bürger nur so gering wie sinnvoll möglich einschränken. An Zigarettten sterben jährlich in der BDR ca. 140.000 Menschen und an Cannabis nicht. Im Übringen wurde in Deutschland Hanf, bis dahin ganz normales "Naturheilmittel" in Deutschland verboten, damit Bayer Heroin in Ägypten verkaufen durfte!!!
"Harte" Drogen sollten nur sehr eingeschränkt zu "erwerben" sein, da sie in der Tat äußerst schädlich sein können und auch Canabis und derzeitig legale Drogen erst mit 18, da die Schäden im Jugendalter besonders schlimm sind und Jugendliche meist weniger Kenntnisse über Drogen und mehr Experimentierfreude haben.

raibera
2004-04-26, 16:44:56
Original geschrieben von Exxtreme
Meine Posts sind eigentlich selten emotionsbeladen. Leider bringt es mich schnell auf 180 wenn ich Nachteile in Kauf nehmen muss weil jemand anders richtig Scheisse baut und "gerettet" werden muss. Deswegen bin ich bei der Bundeswehr wegen sowas schon einmal ausgeflippt. X-D

dann müßtest du ständig auf 180 sein, in einem sozialstaat wie deutschland.

Abraxaς
2004-04-26, 16:47:03
Ich bei crack und h auf jeden fall dagegen,da gibts kein "wenn man richtig damit umgehen kann" du drückst 2-3 mal und du hängst an der nadel.Bei crack gehts unter umständen noch schneller.Und da man aus koks realtiv leicht crack hertellen kann,bin ich auch gegen eine legalisierung von koks.Naja e und der hochchemische scheiß macht zwar nicht unbedingt abhängig aber kocht die birne weich.

Hempster
2004-04-26, 16:50:40
Ihr solltet schon den Thread lesen.

@Exxtreme

Da ich schon in mehreren Posts die Probleme beschrieben habe, die ein VERBOT mitsichbringen, hätte ich gern ein paar Argumente von Verfechtern des VERBOTES.

Was hat sich seit beginn des "WAR ON DRUGS" verbessert.

Die Argumente mit psychiatrischen Fallbeispielen sind fehl am Platz.

Denn:

Verbieten wir Autos, nur weil ein paar Idioten damit nicht umgehen können, und rasen wie die verückten? Nein, die Autos werden sicherer gemacht.(Es sterben auf Deutschlands Strassen ca. 8000 Menschen pro Jahr-Heroin ca. 1700)

Verbieten wir Alkohol, nur weil eine Minderheit (wobei das schon keine Minderheit mehr ist) nicht in der Lage ist Verantortungsvoll zu trinken? (ca. 50000 tote pro Jahr)

Nur bei Drogen (nicht nur harten, auch bei Hanf) wird von FALLBEISPIELEN ausgehend diskutiert. Am besten noch das "Ja aber, die Kinder"-Argument. So wird speziell in Amerika von Müttern die sich für ein "Drugfree America" einsetzen, argumentiert. Diese Organisationen werden dann lustigerweise von Tabak- o. Alkohollobby gesponsort, denn die wollen ein Amerika nicht frei von Drogen, sonder frei von Konkurrenz von ihren eigenen Drogen.

Meiner Meinug nach ist ein Verbot kontraproduktiv.

Also, was ist Produktiv am Verbot?

Exxtreme
2004-04-26, 17:14:04
@ Hempster

Ich habe mich nie für/gegen eine Legalisierung harter Drogen ausgesprochen. Ich habe nur gesagt, daß wenn sich einer in die Scheisse damit reitet, dann soll er sich selbst da wieder rausziehen. Ich sehe es nicht ein, daß die Gemeinschaft das tun soll.

Gast
2004-04-26, 17:19:02
Original geschrieben von Exxtreme
Meine Posts sind eigentlich selten emotionsbeladen. Leider bringt es mich schnell auf 180 wenn ich Nachteile in Kauf nehmen muss weil jemand anders richtig Scheisse baut und "gerettet" werden muss. Deswegen bin ich bei der Bundeswehr wegen sowas schon einmal ausgeflippt. X-D


Deswegen bin ich zum Zivildienst gegangen und hab trotz meines täglichen 'Kiffproblems' min 2 Leuten das Leben gerettet.

Weisst du dass der Bund eigentlich durch seine Gemeinschaftsbestrafungen genau das erreicht was er will. Er bricht den freien Willen des Einzelnen, und die Gemeinschaft der Gruppe...

Beispiel - da gibts einen recht beliebten Spassvogel. Spätestens nach den ersten 100 Liegestütz, die man aufgrund der spassigen Idiotie des einen Einzelnen machen muss, beginnt man ihn zu 'hassen'. Und nein man hasst nicht das Bundesheer, oder den Herrn Offizier, sondern den lustigen Typen aus der eigenn Gruppe der Blödsinn getrieben hat. Konditionierung nennt man das.

Man hasst auch den Menschen, der im Vollsuff einen Autounfall hatte und in der Pro7 Reportage auf Staatskosten rehabilitiert wird. Hasst man aber auch die Leute, die aufgrund von ungeschicktheit im Haushalt sich verletzten, und die auch auf Kosten der Steuerzahler behandelt werden?
Nein, Natürlich nicht. Jeder kann mal wo ausrutschen.

Hasst man dann aber eigentlich den blöden Sack, der schon das 2. Mal in der woche ausgerutscht ist, und schon wieder einen Gips braucht?

Wenn das Harte Zeug jetzt legal wär (damit mein ich H, denn Koks macht körperlich nicht süchtig, und bei Koks bin ich nichteinmal so dafür dass es legalisiert wird, genau wie bei Ecstasy), würd sicher nicht jeder, inkl. Nachbar Hugo sich jetzt einen Schuss setzen. Die meisten schon allein deswegen nicht, weil sie Spritzen widerlich finden, und der Rest wurde schon durch Aufklärungskampagnen abgeschreckt.

IMO ists auch nicht so, dass man plötzlich den Entschulss fast Heroin konsumieren zu wollen, und sich dann auf die Suche nach Dealer macht, sondern, so dass man in die Welt des Heroins schön langsam reingeführt wird, von Freunden, die aufgrund von anderen Freunden, welche das von 'Freunden' haben, dies verkaufen....

Als sollte die Zahl der Erstkonsumenten bei einer Legalisierung rückläufig werden, und darum gehts schliesslich. Im Zuge der H legalisierung, sollte man Cannabispodukte ebenfalls legalisieren, natürlich unter anderen Aspekten (z.B. Freier* Verkauf in Lokalitäten mit Zugag erst ab 18 Jahren, im Ggs zu kontrollierte Abgabe/Verkauf in Apotheken)


*mit gewissen Auflagen

Gast
2004-04-26, 17:25:04
Original geschrieben von Exxtreme
@ Hempster

Ich habe mich nie für/gegen eine Legalisierung harter Drogen ausgesprochen. Ich habe nur gesagt, daß wenn sich einer in die Scheisse damit reitet, dann soll er sich selbst da wieder rausziehen. Ich sehe es nicht ein, daß die Gemeinschaft das tun soll.

Damit widersprichst du unserer Evolution: hätten wir die soziale Komponente nicht entwickelt,wären wir nicht mal von den Bäumen runtergekommen.

Hempster
2004-04-26, 17:25:40
Stimme ich Dir zu, Exxtreme. Und das widerspricht das nicht einer Legalisierung von harten Drogen.

Was ich meine ist: Das Verbot kostet VIEL mehr. Der Staat "unterstützt" mit dem Verbot die Verbrecher. Die Leute die das Zeug nehmen wollen, und damit NICHT umgehen können, würden wenn Heroin sauber und kontrolliert abgegeben werden sollte, WENIGER kosten als JETZT. Durch Besteuerung kann man dann sogar die Allgemeinheit (Dich) entlasten.

Im Moment jedenfalls machen die "Verbrecher" 100% Gewinn.

Exxtreme
2004-04-26, 17:30:20
Original geschrieben von Gast
Damit widersprichst du unserer Evolution: hätten wir die soziale Komponente nicht entwickelt,wären wir nicht mal von den Bäumen runtergekommen.
Sozial heisst für mich, daß Stärkere den Bedürftigen helfen. Wer sich aber mit Absicht zu einem Bedürftigen macht, handelt IMHO asozial und gehört aus der Gemeinschaft raus. Plain and simple.

Gast
2004-04-26, 17:35:16
Original geschrieben von Exxtreme
Sozial heisst für mich, daß Stärkere den Bedürftigen helfen. Wer sich aber mit Absicht zu einem Bedürftigen macht, handelt IMHO asozial und gehört aus der Gemeinschaft raus. Plain and simple.

Sucht ist meistens eine psychische Schwäche, mit "voller Absicht" tun das nur die Ausnahmen. Da musst du bitte differenzieren. Besuch doch mal einen AA Gruppe, dort findest du keine gemeinschaftsschädigenden Individuen, diese kommen da gar nicht hin.

Exxtreme
2004-04-26, 17:38:42
Original geschrieben von Gast
Man hasst auch den Menschen, der im Vollsuff einen Autounfall hatte und in der Pro7 Reportage auf Staatskosten rehabilitiert wird. Hasst man aber auch die Leute, die aufgrund von ungeschicktheit im Haushalt sich verletzten, und die auch auf Kosten der Steuerzahler behandelt werden?
Nein, Natürlich nicht. Jeder kann mal wo ausrutschen.

Wer im Vollsuff einen Unfall baut und sich verletzt, der soll die Behandlungskosten selber zahlen.

Und einen Ausrutscher im Haushalt sehe ich nicht als Absicht an. Sich einen Schuss setzen oder im besoffen ins Auto steigen wiederum schon.
Original geschrieben von Gast
Hasst man dann aber eigentlich den blöden Sack, der schon das 2. Mal in der woche ausgerutscht ist, und schon wieder einen Gips braucht?

Nein, siehe oben Unfälle sind was anderes als Absicht.
Original geschrieben von Gast
IMO ists auch nicht so, dass man plötzlich den Entschulss fast Heroin konsumieren zu wollen, und sich dann auf die Suche nach Dealer macht, sondern, so dass man in die Welt des Heroins schön langsam reingeführt wird, von Freunden, die aufgrund von anderen Freunden, welche das von 'Freunden' haben, dies verkaufen....

Selber schuld wenn man keine Willenskraft hat und sich überreden lässt.
Original geschrieben von Gast
Als sollte die Zahl der Erstkonsumenten bei einer Legalisierung rückläufig werden, und darum gehts schliesslich. Im Zuge der H legalisierung, sollte man Cannabispodukte ebenfalls legalisieren, natürlich unter anderen Aspekten (z.B. Freier* Verkauf in Lokalitäten mit Zugag erst ab 18 Jahren, im Ggs zu kontrollierte Abgabe/Verkauf in Apotheken)


*mit gewissen Auflagen
Dagegen sprechen die Zahlen bezüglich Rauchen. Das Zeug macht krank und süchtig. Und hier das Gleiche. Ein Raucher mit Lungenkrebs sollte seine behandlung auch selbst zahlen.

Hempster
2004-04-26, 17:42:21
@Exxtreme

"Sich einen Schuss" setzen vergleichst Du mit besoffen Autofahren, wo man ANDERE verletzen kann?

Merkst Du was?

Schiller
2004-04-26, 18:18:54
Ich HASSE Drogen. Alle Formen. Ob Alkohol, Nikotin, Hanf, Crack, Heroin etc.

Leute wissen nicht wie man mit Drogen umgeht, wenn sie es wüssten, würden sie es nicht tun, denn sie wüssten, was Drogen anrichten/anrichten können.

Kiffen verblödet ungemein. Ich kenne viele, die mit dem Kiffen angefangen haben und im Laufe der Zeit haben sie sich schon sehr negativ verändert, ja sie sind regelrecht "verblödet". Nein, das hat nichts mit Alter, Umkreis oder anderen Sachen zu tun, das liegt an dem Gras.

Genauso hasse ich die Pillenschmeißer und Fixer. Wenn sie sich umbedingt was geben müssen, dann bitte nicht in der Öffentlichkeit, sondern in irgendeinem Kerker in Timbuktu oder am Nordpol. Bloß weit weg von den zivilisierten Menschen.

Das Schlimme an Drogen ist, dass man seine Fehler kaum/nicht rückgängig machen kann. Ein Kind, dass sich an der heißen Herdplatte die Hand verbrannt hat, macht es nicht ein zweites Mal freiwillig. Tja und bei Drogen-Konsumenten ist das Problem, dass sie ihre Entscheidung zwar bereuen können, es ihnen aber nichts bringt, weil sie SÜCHTIG sind und der Körper und das Gehirn unfreiwillig und zwangsmäßig immer mehr verlangt. Bis zum Ende.

Wenn ich am Hamburger Bahnhof die Drogensüchtigen sehe, die auf ihre "Ration" warten, wird mir regelrecht schlecht. Ich habe Angst vor ihnen. Für mich wirken diese heruntergekommenen Gestalten nicht mehr wie Menschen, sondern wie Zombies oder Vampire, die auf frische Beute und frisches Blut warten, weil sie ohne nicht leben können. Das ist drastisch dargestellt, aber es ist, leider, so!


Wer meint, dass Drogen "gut" sind, ist einfach nur bescheuert, blind und unreif.

Guckt doch was allein schon Zigarretten mit Menschen anstellen! Sie machen sie krank und abhängig. Wie soll das erst bei den harten Sachen aussehen?

Für mich gehören auch Zigarretten und Alkohol verboten, weil diese keinen Nutzfaktor haben, sondern die Menschen nur schädigen. Bewusst und unbewusst.

Ich kann wundervoll ohne jegliche Drogen gute Laune haben und ich brauche mir auch folglich keine Gedanken über die Folgen zu machen bzw. ich muss nichts befürchten. Außerdem kann ich dann auch noch sicher Auto fahren.

Auch ist die so bekannte und geliebte These, dass das immernoch eine freie Entscheidung sei, ob man etwas konsumiert oder nicht, schwachsinnig. Wer schleppt die ganzen Alkoholleichen von der Straße? Wer muss bei Schlägerein, die durch Alkoholeinfluss entstanden sind, eingreifen? Wer gibt den Drogensüchtigen ihre Ration? Wer bezahlt die Behandlung von Krankheiten, die druch Drogenkonsum(ja, Alkohol und Zigarretten sind auch Drogen) entstanden sind?

Genau, die Allgemeinheit. Die Steuer- und Krankenkassenzahler.

Was invistieren die Kranken dafür? Nichts!

Wenn jemand schon Drogen konsumieren will, dann muss er sich den Folgen bewusst sein und ALLE folgenden kosten Tragen.


Ich werde mich mit allen Mitteln gegen die Legalisierung jeglicher neuer Drogen wehren!

Das regt mich SOWAS von auf. Sorry, aber die Naivität und Dummheit trieft aus allen Ecken und das ist ja grad das Schlimme daran.


Mfg

Hempster
2004-04-26, 18:25:47
@Schiller

Da ich schon in mehreren Posts die Probleme beschrieben habe, die ein VERBOT mitsichbringen, hätte ich gern ein paar Argumente von Verfechtern der Prohibition.

Was hat sich seit beginn des "WAR ON DRUGS" verbessert?

Schiller
2004-04-26, 18:41:10
Original geschrieben von Hempster
@Schiller

Da ich schon in mehreren Posts die Probleme beschrieben habe, die ein VERBOT mitsichbringen, hätte ich gern ein paar Argumente von Verfechtern der Prohibition.

Was hat sich seit beginn des "WAR ON DRUGS" verbessert?

Verbot hin oder her. Droge bleibt Droge. Jeder Idiot, der da ran will, kommt ran, bloß wenn das legal wäre, würde es eben viel einfacher sein, da ran zu kommen. Außerdem denken sich dann bestimmt einige Unwissende:"Na wenn das legal ist, dann ist es bestimmt nicht schädlich!". Tja, falsch gedacht.

Verstehst Du was ich meine?

Mfg

Hempster
2004-04-26, 18:51:22
@Schiller

Schon mal was von Paracelsus gehört?

Die Dosis macht das Gift!

Ist das so schwer zu begreifen? Und wenn Du den Thread gelesen hast weisst Du, dass das Verbot VERSAGT hat und kontraproduktiv ist. Du wirst "Drogen" NIEMALS von diesem Planeten verbannen können. Menschen gebrauchen Drogen seit tausenden von Jahren.

Willst Du wirklich den "Verbrechern" diesen Markt (der nicht auszutrocknen ist) überlassen?

Du willst Alkohol verbieten. Aha. Schau mal bei Google unter: Prohibition Alkohol USA. Das war in den Zwanzigern.
Ich beschäftige mich mit diesem Thema seit fast 10 Jahren.(Familiäre Gründe) Ausserdem gibt es Beispiele, die zeigen, dass es auch anders geht. Und Deine unbegründeten Befürchtungen treten nicht ein.

Hempster
2004-04-26, 19:00:22
@Schiller

Nach Deiner Logik müsste man in Amerika sofort fettes Essen verbieten. Die Toten in den USA, die durch Verfettung an Herzversagen sterben übertreffen in den nächsten Jahren sogar die Alkohol- und Tabak-toten.;D

Quote:
"Geht man nach diesen Zahlen, ist der in den USA schon lange ausgerufene "Krieg gegen Drogen" ein Kampf gegen Windmühlen, schließlich verursachen legale Produkte von Tabak über Medien, Fahrzeugen und Lebensmitteln bis hin zu Alkohol über die Hälfte aller Todesursachen. Danach folgen Infektionen, giftige Stoffe wie Asbest, Unfälle im Straßenverkehr, Schusswaffen und sexuelles Verhalten. Illegale Drogen als Todesursache spielen mit um die 2% nur noch eine geringe Rolle."

Was sagst Du dazu?

http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/inhalt/co/16930/1.html&words=USA%20fett

Baalzamon
2004-04-26, 19:00:38
Original geschrieben von Hempster
@Exxtreme
"Sich einen Schuss" setzen vergleichst Du mit besoffen Autofahren, wo man ANDERE verletzen kann?
Merkst Du was?

Wenn ich Exxtreme hier richtig verstehe, meint er nur das, wer die Scheisse baut sie auch bezahlen sollte. Das hat mal nichts mit 'das ist mein Körper' zu tun.

@Schiller:
Und wieder einmal: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Wenn du schon schreibst wer dafür zu bezahlen hat... Richtig, geraten lese doch einfach mal ein paar Beiträge von mir oder Exxtreme.
Warum sollte mir irgendjemand vorschreiben ob ich mich in eine Abhängigkeit begebe oder nicht? Wenn ich gerne H konsumieren möchte und mich freiwillig in diese Sucht stürtze mit allem was dazugehört, darf der Staat mich daran hindern? Darf er mich daran hindern Selbstmord zu begehen oder meine Haara blau zu färben? Sicher sind da extreme Weiten zwischen diesen Beispielen, aber im Endeffekt kommt's doch immer auf dasselbe raus. Es gibt da eine Kontrollinstanz die meint(!) zu wissen was gut für mich ist und die mich in meiner persönlichen Freiheit beschneidet. Ich werde nicht gefragt und darf nicht entscheiden. Toller Staat.
OK und jetzt noch ein paar Sachen von dir über die ich mich einfach nur wegschmeissen kann:

Original geschrieben von Schiller
Kiffen verblödet ungemein.


:schlag: Klar es gibt nur Millionen von Kiffern die Studieren, erfolgreich zuende studiert haben, Doktoren und Professoren sind. Aber die sind ja alle sooooo dumm.

Original geschrieben von Schiller
Tja und bei Drogen-Konsumenten ist das Problem, dass sie ihre Entscheidung zwar bereuen können, es ihnen aber nichts bringt, weil sie SÜCHTIG sind und der Körper und das Gehirn unfreiwillig und zwangsmäßig immer mehr verlangt. Bis zum Ende.

:lolaway: . Ich habe selbst früher geraucht, seit über einem Jahr nicht mehr. Und wieder einmal gibt es Millionen von Menschen die ihre Alkoholsucht besiegt haben. Abertausende H-Süchtige die sich nicht den goldenen gesetzt haben sondern wieder ein Leben ohne Drogen führen.

Original geschrieben von Schiller
Für mich gehören auch Zigarretten und Alkohol verboten, weil diese keinen Nutzfaktor haben, sondern die Menschen nur schädigen. Bewusst und unbewusst.

Zumindest von Alkohol ist ja wohl nachgewiesen das kleine Mengen durchaus eine heilende Wirkung haben kann. Oder wie Hempster zu sagen pflegt: Die Dosis macht das Gift!

Original geschrieben von Schiller
Ich kann wundervoll ohne jegliche Drogen gute Laune haben und ich brauche mir auch folglich keine Gedanken über die Folgen zu machen bzw. ich muss nichts befürchten. Außerdem kann ich dann auch noch sicher Auto fahren.

Kann ich auch. Trotzdem habe ich manchmal Lust meine Hemmschwelle künstlich herabzusetzen indem ein bisschen Alkohol nippel. Sicher Autofahren kann ich auch wenn ich nichts genommen habe :ratlos: Wenn ich Alkohol trinke fahre ich nicht. So einfach ist das.

Original geschrieben von Schiller
Auch ist die so bekannte und geliebte These, dass das immernoch eine freie Entscheidung sei, ob man etwas konsumiert oder nicht, schwachsinnig. Wer schleppt die ganzen Alkoholleichen von der Straße? Wer muss bei Schlägerein, die durch Alkoholeinfluss entstanden sind, eingreifen? Wer gibt den Drogensüchtigen ihre Ration? Wer bezahlt die Behandlung von Krankheiten, die druch Drogenkonsum(ja, Alkohol und Zigarretten sind auch Drogen) entstanden sind?

Hatten wir doch alles schon: Lesen, denken, posten :abgel:

Original geschrieben von Schiller
Was invistieren die Kranken dafür? Nichts!

Ausser das was sie selbst eingezahlt haben? :o

Tut mir leid aber was du schreibst ist einfach nur Unsinn. Ich weiss noch nicht ob ich Angesichts solcher Menschen wie Du einer zu sein scheinst Lachen oder Weinen soll (oder mir die Kante geben soll um das zu ertragen ;) !Vorsicht Ironie! )

Hempster
2004-04-26, 19:22:45
@Baalzamon & Schiller

Das hat wohl was mit "das ist mein Körper" zu tun. :)

Wenn man besoffen ins Auto steigt gefährdet man unschuldige dritte. Wenn sich jemand einen Schuss setzt (Pulp Fiction? Ok der ist dann Auto gefahren...:( , aber hätte er ein Taxi genommen...) , mit Heroin am besten direkt von Bayer, tut er niemandem weh ausser sich selbst!

Kennt sich hier überhaupt jemand mit dem Zeug aus?

Heroin wurde 1874 von BAYER entwickelt weil durch Verletzungen und starken Morphium-gebrauch in Kriegen soviele abhängig waren. Da hat man dann durch chemische Tricks solange an Morphium rumgewerkelt(einfach ausgedückt) und fertig war ein Derivat aus Morphium namens Heroin.

DIE HELDIN(Heroine), die unsere süchtigen Soldaten heilt. Und es wurde tatsächlich als NICHT SÜCHTIGMACHEND beworben!

Meine Freundin hatte vor 2 Jahren noch ne Pulle HUSTENSAFT aus England. Rate mal was da drin war, Schiller. Heroin. Nicht ausschliesslich natürlich, aber etwas. Denk an Paracelsus.:) Die Spritze beim Zahnarzt. Da sind auch die dollsten Sachen drin, Schiller. Alles böse, böse gesundheitsschädliche Drogen.

Schiller
2004-04-26, 19:29:05
Ist mir egal mit welchen Fakten und Studien ihr arbeitet. Für mich sind Drogen eine Flucht aus der Realität, weil man nicht im Stande ist sich etwas zu trauen bzw. nicht mit seinem Leben klarkommt.

Wie gesagt, das ist meine Meinung. Ich habe etwas gegen alle möglichen Formen von Drogen, die zum Spaß genommen werden, also nicht die medizinischen.

Na und? Kiffen und studieren? Das ist es doch gerade. Die Studenten, die kiffen, ertragen diese Last eben nicht ohne "Entsptannung", deswegen kiffen sie auch, um sich das bisschen leichter zu machen.

Hier Koksen Prominente. In Amerika Studenten und Firmen-Bosse. Tolle Sache, oder? Die leitende Zukunft besteht zum Teil aus Drogenkonsumenten! Man, das macht ja richtig Laune.

Ist es toll einen Ex-Kiffer als Politiker, Arzt, Lehrer etc. zu haben? Ich denke wohl kaum.

Außerdem rede ich von der Jugend auf der Straße. Die 08/15 Leute. Glaub mir, ich weiß von welchen Leuten ich rede. Kiffen verblödet, genauso wie alle anderen Drogen. Da kannst du mir gerne erzählen was du willst.

Mfg

Mordred
2004-04-26, 19:33:00
Öhm Schiller: Was machts bitte fürn Untersheid ob der Arzt Politiker oder sonnstwas vorher gekifft hat? MAcht er dadurch seine Arbeit schlechter? Ich denke weniger

Schiller
2004-04-26, 19:37:38
Politiker sollten eine bestimmte Autorität haben, aber naja, lassen wir das.

Versteht so und so keiner.

Hempster
2004-04-26, 19:40:47
Lies doch bitte, bitte den Thread. Alle Punkte schon widerlegt.

Gehörst Du zu den 5% der Weltbevölkerung, die nichts dergleichen konsumieren? Nicht mal die Droge, die Dein eigener Körper produziert-Adrenalin(Da gibts noch viele andere!)? Treibst Du Sport? Sportverletzungen sind auch nicht ungefährlich. Zigarre oder Zigaretten rauchen ist Flucht aus der Realität? Du behandelst das Thema VIEL zu Oberflächlich und pauschal.

Schiller
2004-04-26, 19:44:25
Original geschrieben von Hempster
Du behandelst das Thema VIEL zu Oberflächlich und pauschal.

Weil ich weiß, was Drogen mit Menschen anrichten können. Die Leute, die meinen, dass Drogen harmlos und vertretbar sind, sind oberflächlich.


:lol: Adrenalin ist keine richtige Droge. Ich spreche von K Ü N S T L I C H E N Drogen aka Crack, Ott, Heroin etc.

Was ist das für ein dämlicher Vergleich?

Die Adrenalin- und Hormonausschüttung kann ich wohl sehr schlecht kontrollieren, im Gegensatz zu den künstlichen Drogen.

Und wenn du bisschen Ahnung von der Zusammensetzung von Zigarretten hättest, wüsstest du, dass Zigaretten Stoffe zugefügt werden, die Sucht- und sogar kleine Rauschzustände hervorrufen. Das Gehirn wird abhängig gemacht und braucht immer wieder diesen "Kick". Auch wenn der Zigaretten-Kick vergleichsweise klein ist, er existiert.

Hempster
2004-04-26, 19:52:40
@Schiller

Das mit den Zigaretten war mir klar. :) Damit wollte ich Dir nur zeigen, dass Dein "Flucht aus der Realität"-Argument zu oberflächlich ist! :(

Jetzt sprichst Du also nur noch von KÜNSTLICHEN Drogen!

LOL!

Dann willst Du Hanf also legalisieren?

DA sind wir einer Meinung!

Schiller
2004-04-26, 19:55:06
Original geschrieben von Hempster
@Schiller

Das mit den Zigaretten war mir klar. :) Damit wollte ich Dir nur zeigen, dass Dein "Flucht aus der Realität"-Argument zu oberflächlich ist! :(

Jetzt sprichst Du also nur noch von KÜNSTLICHEN Drogen!

LOL!

Dann willst Du Hanf also legalisieren?

DA sind wir einer Meinung!

Mit "künstlich" meine ich nicht nur chemische Drogen, sondern die "künstlich" zugeführten, also keine körperlichen Stoffe.

Hempster
2004-04-26, 20:06:12
@Schiller

Was ist denn "künstlich zugeführt"? Alles verbieten was "künstlich zugeführt" wird?

Darf Deiner Meinung nach nichts ausser "Körpereigene Stoffe" zu sich genommen werden?

Wenn Du rauchen meinst, das machen die ältesten NaturVölker.

Wenn Du spritzen meinst, verzichte das nächste mal beim Zahnarzt oder bei der nächsten Operation auf selbige. Realität PUR. Das magst Du doch.

Hanf kann man übrigens auch essen o. trinken.:)

Konami
2004-04-26, 20:07:26
@ Schiller: du weißt nicht was du schreibst... ich stimme Baalzamon komplett zu, und deine aussage, dass kiffen verblödet, spricht auch nicht gerade dafür, dass du dich wirklich mit dem thema beschäftigst... ich selbst hab nen kumpel, der seit JAHREN kifft, und das nicht in kleinen mengen, der NICHT abhängig geworden ist, und wenn er mal kein gras hatte, einfach nicht gekifft hat... klar ist er nikotinabhängig geworden und musste dann zigaretten rauchen, aber das ist was komplett anderes... er hat nen (vor kurzem seriös gemessenen) IQ von 130, und er ist ein ziemlicher philosoph, der schon mal auf ne theorie des lebens gekommen ist, die mich (und andere) komplett umgehauen hat...
und wie wärs mal mit lesen? egal auf welcher freien, unabhängigen, nicht konservativen internetseite du dich informierst, die sich mit dem thema cannabis beschäftigt, du kommst immer auf das gleiche ergebnis: hanf war eine lange zeit DIE nutzpflanze überhaupt, und wurde bloß wegen korrupten amerikanischen politikern, die nem kunststoffproduzenten das tor zum reichtum öffnen wollten, verboten... NUR DESHALB wird cannabis heutzutage als illegale droge bezeichnet, und anstelle von hanf werden baumwolle und kunstfasern verwendet...

Hempster
2004-04-26, 20:26:16
Jupp, die "guten" Seiten des Hanfs. Darüber gibts eine Menge zu schreiben, und lesen. Da es hier um harte Drogen geht, halte ich mich zu diesem Thema zurück. Auch wenns schwer fällt.:)

Konami
2004-04-26, 20:47:05
(war mir vorher noch net aufgefallen)Original geschrieben von Hempster
@Schiller

...

Wenn Du spritzen meinst, verzichte das nächste mal beim Zahnarzt oder bei der nächsten Operation auf selbige. Realität PUR. Das magst Du doch.*eg* *eg* *eg* DAS wär doch mal was für unsern schiller, der nie nachdenkt bevor er postet *eg* *eg* *eg*
schmarn, natürlich nicht, aber da bin ich auch der meinung von Hempster. wenn du NICHTS künstliches mehr zu dir nehmen willst... moment mal... dann dürftest du ja eigentlich auch nix mehr essen/trinken, wo geschmacksverstärker/farbstoffe/aromen/... drin sind ;)

Hempster
2004-04-26, 21:47:46
Nochmal für Schiller und alle anderen die nicht den ganzen Thread lesen wollen. (wenn man postet und argumentiert bzw. versucht zu argumentieren :) sollte man den Thread schon gelesen haben.)

Quote:
"Geht man nach diesen Zahlen, ist der in den USA schon lange ausgerufene "Krieg gegen Drogen" ein Kampf gegen Windmühlen, schließlich verursachen legale Produkte von Tabak über Medien, Fahrzeugen und Lebensmitteln bis hin zu Alkohol über die Hälfte aller Todesursachen. Danach folgen Infektionen, giftige Stoffe wie Asbest, Unfälle im Straßenverkehr, Schusswaffen und sexuelles Verhalten. Illegale Drogen als Todesursache spielen mit um die 2% nur noch eine geringe Rolle."


http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/inhalt/co/16930/1.html&words=fett%20USA

Davos20
2004-04-26, 23:34:47
Also gut, da möcht ich mal was zum Thema kiffen sagen:
Ich selber wahr abhängig. Weil ich das Zeugs tag und nacht geraucht habe. Und irgendwann brauchte ich es...
Ich kam davon runter, doch ich kann mir heutzutage kaum was merken. Ich habe bei mir selbst eine sehr negative Veränderung festgestellt. Bin oft verplant, und eben das Gedächtnis, grottenschlecht. Das war vorher nicht so.
Kiffen macht zum Beispiel schneller abhängig als saufen, denn man macht es auch am Tag, einige gleich nach dem aufstehen. Mit Bier sieht es hier anders aus.
Ich kenne keinen einzigen richtigen Säufer, aber unzählige harte Kiffer....

Zum Thema "Verbot kontraproduktiv": :crazy:

Baalzamon
2004-04-27, 00:03:56
Original geschrieben von Davos20
Kiffen macht zum Beispiel schneller abhängig als saufen, denn man macht es auch am Tag, einige gleich nach dem aufstehen. Mit Bier sieht es hier anders aus.
Ich kenne keinen einzigen richtigen Säufer, aber unzählige harte Kiffer....


Frag mal die ganzen (Achtung Klischee!! ;) ) Bauarbeiter und Obdachlosen die ich morgens auf dem zur Uni/Arbeit sehe und die um (spätenstens) 9:00 schon die erste Pulle am Hals haben.. :| Aber wie gesagt, hier soll es ja um 'harte' Drogen gehen also eigentlich OT.

Hempster
2004-04-27, 00:08:09
@Davos20

Nicht zu fassen. Bitte den Thread lesen.

Quote: S.2

"Die Argumente mit psychiatrischen FALLBEISPIELEN sind fehl am Platz.

Denn:

Verbieten wir Autos, nur weil ein paar Idioten damit nicht umgehen können, und rasen wie die verückten? Nein, die Autos werden sicherer gemacht.(Es sterben auf Deutschlands Strassen ca. 8000 Menschen pro Jahr-Heroin ca. 1700)

Verbieten wir Alkohol, nur weil eine Minderheit (wobei das schon keine Minderheit mehr ist) nicht in der Lage ist Verantortungsvoll zu trinken? (ca. 50000 tote pro Jahr)

Nur bei Drogen (nicht nur harten, auch bei Hanf) wird von FALLBEISPIELEN ausgehend diskutiert. Am besten noch das "Ja aber, die Kinder"-Argument. So wird speziell in Amerika von Müttern die sich für ein "Drugfree America" einsetzen, argumentiert. Diese Organisationen werden dann lustigerweise von Tabak- o. Alkohollobby gesponsort, denn die wollen ein Amerika nicht frei von Drogen, sonder frei von Konkurrenz von ihren eigenen Drogen.

Meiner Meinug nach ist ein Verbot kontraproduktiv.

Also, was ist Produktiv am Verbot? Was hat sich seit beginn des "WAR ON DRUGS" verbessert?"



Die "unzähligen" Kiffer die Du kennst, sind aber nicht die Mehrheit. Ich kenn "unzählige" Kiffer die damit umgehen können. Solche "Argumente" führen zu nichts.

Nur weil DU keinen Säufer kennst, macht Bier nicht abhängig?

Und zum Thema kontraproduktiv bestätigst Du meine Meinung. TROTZ Verbot kiffen viele die Du kennst.

Baalzamon
2004-04-27, 00:15:06
Original geschrieben von Schiller
Ist mir egal mit welchen Fakten und Studien ihr arbeitet. Für mich sind Drogen eine Flucht aus der Realität, weil man nicht im Stande ist sich etwas zu trauen bzw. nicht mit seinem Leben klarkommt.

Vielen Dank. Damit hast du dich soeben selbst disqualifiziert. Wenn es dir egal ist, was wir anbringen warum postest du dann überhaupt :| Das entbehrt doch jeglicher Diskissionsgrundlage.

Original geschrieben von Schiller
Ist es toll einen Ex-Kiffer als Politiker, Arzt, Lehrer etc. zu haben? Ich denke wohl kaum.


Ich habe tausendmal lieber z.B. einen Gesundheitsminister der weiss was Drogen bewirken als jemanden der überhaupt keinen Plan von der Materie hat. Genauso sehe ich das bei z.B. einem Verteidigunsminister der noch nie gedient hat, bzw. noch nie in einem wirklichen Krieg war, aber darüber entscheiden soll ob andere in's Gemetzel geschickt werden, Verkehrsminister die noch nie auf der Strasse unterwegs waren, Ausseenminister die noch nie ein anderes Land ausser ihr eigenes gesehen haben und sich einen Dreck um andere Kulturen scheren. Nur so als Denkanstoss, gehört ja eigentlich auch nicht hier hin.

Baalzamon
2004-04-27, 00:19:25
Original geschrieben von Hempster
@Baalzamon & Schiller

Das hat wohl was mit "das ist mein Körper" zu tun. :)

Wenn man besoffen ins Auto steigt gefährdet man unschuldige dritte. Wenn sich jemand einen Schuss setzt (Pulp Fiction? Ok der ist dann Auto gefahren...:( , aber hätte er ein Taxi genommen...) , mit Heroin am besten direkt von Bayer, tut er niemandem weh ausser sich selbst!


Wie ich auch schon öfter geschrieben habe, geht es mir bei der 'mein Körper' Sache, tatsächlich nur darum wenn kein dritter (oder zweiter :kratz2: ) daran beteiligt ist. Ansonsten müssen natürlich die Persönlichkeitsrechte der involvierten Person geschützt werden, wie z.B. nur nüchtern Autofahren, Maschinen bedienen usw. Da können sonst ganz böse Sachen passieren.

Hempster
2004-04-27, 00:44:33
@Baalzamon

Selbsverständlich gehen wir davon aus, dass der Konsum in der Freizeit stattfindet. Von Maschinen bedienen im Beruf und Autofahren habe ich ja nichts erwähnt, ist auch nicht zu tolerieren.

Mein Post bezog sich ja am Anfang auch auf Exxtreme, der die beiden Dinge, "besoffen Autofahren" und "Schuss setzen" verglichen hat.

Der "Vergleich" hätte so sein müssen:

Auf dem Sofa sitzen, mit Alkoholrausch.

oder

Auf dem Sofa sitzen, mit Heroinrausch.

Das meinte ich.

Davos20
2004-04-27, 00:47:18
Original geschrieben von Hempster
@Davos20

1.Nicht zu fassen. Bitte den Thread lesen.

2.Und zum Thema kontraproduktiv bestätigst Du meine Meinung. TROTZ Verbot kiffen viele die Du kennst.


1. Ich hab gelesen und einfach meine Meinung zum Thema kiffen dargelegt, darf ich doch oda?(Es ging hier in den letzten Beiträgen darum, ob kiffen "dumm" macht, daher geht mein Beitrag völlig in Ordnung)

2.Yep, und jetzt überleg dir mal wieviele kiffen wenn es legal ist....


- KEINER dieser Kollegen is dafür, es zu legalisieren! Weil sie wissen, daß es nicht richtig wäre... Auch wenns sies selber tun. Sie studieren alle, geb ich zu. Doch auch an ihnen geht es nicht spurlos vorbei....
Einige Konsumenten sind gegen das Legalisieren, was sagt uns das nur???

Baalzamon
2004-04-27, 00:51:27
@Hempster:
Habe ich falsch verstanden. Dann sind wir uns ja einig. =)
Natürlich sollte man nur Sachen vergleichen die auch zu vergleichen sind, ist halt so wie oben irgendwo mit den paar Bier am Wochenende und denn 5 Tüten am Tag :lolaway: Könnt ich mich immer noch drüber wegwerfen.

€dit: Adressat eingefügt, da Davos schneller war als ich :)
€dit #2: Oh Hempster du hast so Recht :bonk: Ist ja schon spät. :D

Hempster
2004-04-27, 00:53:18
Was uns das sagt? Dass sie sich mit Prohibition nicht viel beschäftigt haben.

Hier gehts ausserdem nicht um das Thema "Cannabiskonsum" oder Bier, sondern um harte Drogen wie zB. Schnaps.

Hempster
2004-04-27, 00:55:47
@Baalzamon


"@Schiller"!?
Ich glaube Du meinst "@Hempster" in Deinem letzten Post.:D


Edit: Danke. :D

Davos20
2004-04-27, 01:07:13
(Es ging hier in den letzten Beiträgen darum, ob kiffen "dumm" macht, daher geht mein Beitrag völlig in Ordnung)

Muss ich mich wiederholen?!

Ich sag jetzt gar nichts mehr zu dem Thema, ich finds echt lächerlich.
Glaube auch, daß ich mich in den kurzen Posts nicht richtig ausdrücken konnte(Wenn ich so die Antworten lese. Habe darauf hingwiesen, daß ich mich auf Posts beziehe in denen es ums kiffen geht).
"Bitte nicht": Meine Antwort zum Threadthema

Grund: n Funken Verstand

Edit: Harte Drogen= Schnaps? Ich dachte da an Crack etc.??

Hempster
2004-04-27, 01:28:15
@Davos20

Wenn man Dir noch erklären muss, dass Schnaps eine der härtesten Drogen überhaupt ist, dann... dann... mir fallen keine Worte ein...

Ist Dir klar, dass Du von einer! Flasche Schnaps(natürlich nicht über den Tag verteilt) so vergiftet wirst dass Du tot umfällst?

Es geht jetzt mal nur um die letale Dosis die nötig ist einen durchschnittlichen Menschen umzubringen. Da ist Alkohol (harter Alk. wie Whiskey o. Schnaps) mit Heroin an forderster Front!

Hanf besitzt, nebenbei gesagt, eine Eigenschaft die sonst keine Droge im Betäubungsmittelgesetz hat. Auch Schnaps nicht.

Es gibt keine letale Dosis von Hanf! Es ist noch nie jemand an einer "Überdosis" gesorben (Ausser man wird von 500 Kilo erschlagen :D ) Aber das ist den meisten warscheinlich bekannt. Es gibt so eine Zahl: Man bräuchte 40000 Joints um eine Maus zu töten.

Wissenschaftler haben in Tierversuchen Hunden riesige Mengen THC GESPRITZT! (Das ist im Labor möglich, nicht bei Konsumenten) Die Tölen wollten nicht sterben!:D

Dass Crack nur eine FOLGE des VERBOTS ist habe ich auch schon versucht in einem Post zu erläutern.


Edit: Dass Hanf harmlos ist, behauptet niemand. Dieser Punkt ist dennoch hochinteressant zu wissen. Ich kann nur jedem empfehlen zum Thema Geschichte der Rauschmittel u. Hanf ein wenig zu "googlen".

Davos20
2004-04-27, 01:35:28
Original geschrieben von Hempster
@Davos20
Wenn man Dir noch erklären muss, dass Schnaps eine der härtesten Drogen überhaut ist, dann... dann... mir fallen keine Worte ein...
Ist Dir klar, dass Du von einer! Flasche Schnaps(natürlich nicht über den Tag verteilt) so vergiftet wirst dass Du tot umfällst?


Is mir klar. Nur is Schnaps legal. Hier gehts aber um das legalisieren illegaler Drogen...
Also gehört Schnaps nicht dazu.
Oder versteh ich was falsch?
(Es is spät!) :)

PS: Ne Droge die nicht tötet ist nicht gleich harmlos...

Hempster
2004-04-27, 01:48:47
@Davos20

Um bei Deiner Logik zu bleiben, ginge es aber gleichzeitig um das VERBIETEN von SCHNAPPS (hartem Alkohol).:D

Wo das Zeug doch viel mehr Unheil anrichtet, als alle anderen Drogen zusammen!


Edit:

Quote aus "Trunksucht"-Thread:

"Und dann noch ein beeindruckendes Beispiel, dass nicht nur das Gesundheitliche sondern gesellschaftl. Problem aufzeigt.:
Edit: Die Zahlen sind übrigens von 1994.

Die Zahl der Alkoholtoten wird in Deutschland einschließlich der neuen Bundesländer mit ca. 40.000 jährlich angegeben.

ff.) Auswirkungen auf strafbare Handlungen

Nach der polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes aus dem Jahre 1990 wurden in diesem Zeitraum 141.180 Tatverdächtige (= 9,8 % aller Tatverdächtigen) registriert, die nach polizeilichem Erkenntnisstand bei der Tatausführung unter Alkoholeinfluß standen (vgl. Polizeiliche Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes 1990, Seite 85). Die Wirkung des Alkohols, die Gewaltbereitschaft zu erhöhen, wird besonders deutlich, wenn der Anteil der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluß in bestimmten von Gewalt geprägten Deliktsgruppen untersucht wird. So betrug der Anteil der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluß bei "Widerstand gegen die Staatsgewalt" 63,3 %. Bei anderen Gewaltdelikten ergeben sich folgende Zahlen:

Totschlag: 47,4 %
Körperverletzung mit tödlichem Ausgang: 41,4 %
Vergewaltigung: 36,6 %
Vergewaltigung überfallartig durch Gruppen: 50 %
gefährliche und schwere Körperverletzung: 33,9 %
Mord: 29,1 %
Sexualmord: 46,7 %
vorsätzliche Brandstiftung: 29,1 %
sexuelle Nötigung: 28 %


Und bitte, bitte nicht schreiben: "Ja wenn wir schon sowas schlimmes wie Alkohol erlauben, müssen wir ja nicht noch eine Droge freigeben."

Diese Argument zählt leider nur, würde das Verbot funktionieren. Tut es aber nicht. Man bekommt alles, was man will.

SOGAR IM GEFÄNGNIS! Im jedem Knast der Welt gibt es sämtliche Drogen. Wenn das kein Zeichen ist, dass VERBOTE und härtere Strafen nichts bringen."

Davos20
2004-04-27, 01:56:12
Ne, so mein ich das nicht.
Ich sage nur: Nix weiteres legalisieren
Was schon legal is, kann man net mehr illegal machen. Das würd ja Aufstände geben :D

"He, Jungs, Schnaps is jetzt illegal" :w00t:

Hempster
2004-04-27, 02:04:21
@Davos20

Quote:

siehe Edit über Deinem letzten Post.:)

"Und bitte, bitte nicht schreiben: "Ja wenn wir schon sowas schlimmes wie Alkohol erlauben, müssen wir ja nicht noch eine Droge freigeben."

Diese Argument zählt leider nur, würde das Verbot funktionieren. Tut es aber nicht. Man bekommt alles, was man will.

SOGAR IM GEFÄNGNIS! Im jedem Knast der Welt gibt es sämtliche Drogen. Wenn das kein Zeichen ist, dass VERBOTE und härtere Strafen nichts bringen."

Du willst der "Drogenmafia" das Geschäft überlassen, nur zu. Das will die Tabak- Alkohol- und Pharmaindustrie auch! Weniger Konkurrenz.



Edit:
passend dazu:
Gerade die Pharmaindustrie ist daran interessiert, dass Hanf Verboten bleibt. Eigentlich lachhaft, willkürlich eine Pflanze komplett von Blüte bis Wurzel zu verbieten, aber die Gründe liegen auf der Hand.

Wie Du vielleicht mitbekommen hast, ist auch der medizinische Nutzen von Hanf seit langem unbestritten! Die Pharmaindustrie kann keine Pflanze PATENTIEREN! Ergo... viel Geld verdienen ist nicht drin! Die haben trotzdem überteuerte Pillen mit THC hergestellt, die Aids o. Krebspatienten für glaube ich 400 Euro pro Monat bezahlen müssten(die meisten sind nicht doof und nehmen natürlich das Naturprodukt), weil die Pflanze verboten bleibt. Begründung: Nicht genügend Forschung. Das ist die grösste Lüge! (Einstiegsdrogen-theorie kommt nah ran)

Zum industriellen Nutzen kann man Bücher füllen (Ich sage nur: Henry Ford´s Auto aus Hanf) Denn das war der 2. Grund, warum eine Pflanze verboten werden konnte, die harmloser ist, als das was in Mutters Garten wächst.

Du kennst "Engelstrompete"? Hat sich doch irgenwann (vor ein paar Monaten?) ein dämlicher Jugendlicher den Schwanz abgeschnitten, nachdem er das Zeug zu sich genommen hat.;D

Aber wozu gibts Google. Do some research.:)

Davos20
2004-04-27, 03:34:36
Es hat keinen Sinn mehr, ich gebs gleich auf....

ALSO:
-Das Verbot funktioniert NATÜRLICH nicht so wie es soll(welches Verbot TUT das denn???????) aber es bewahrt uns vor dem schlimmsten.
-Wer sitzt denn im Gefängnis? Genau, z.B. Drogendealer. Ich finde DAS Beispiel isn Eigentor, natürlich kommt man dort an ALLES ran! Wächter sind auch nur Menschen....
-@Drogenmafia: Kommt es bei diesem Thema darauf an? Dieses Denken zeigt, daß du einen völlig falschen Blickwinkel des ganzen hast. Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.....


Und ja: Ich sags nochmal, weil es ein gott verdammtes Argument ist. Ja wenn wir schon sowas schlimmes wie Alkohol erlauben, müssen wir ja nicht noch eine Droge freigeben.
Man kann das diesen Befürwortern gar nicht oft genug um die Birne hauen!

Wa ham die Kacke doch schon an der Ferse!!!!!!!

Ihr hört euch teilweise so an: "Wa ham doch das, das, das und das... dann macht das hier doch auch nix mehr aus. Is auch...wo war ich stehengeblieben... achja, unschädlicher als manch andre Droge, toll, wa? Das macht sie für mich jetzt schon legal..."

Hempster
2004-04-27, 03:55:22
Du hast Dich leider wie Schiller disqualifiziert.

WARUM haben wir die Kacke an der Ferse?
Und was meinst Du genau? Präziser bitte. Die 40000 Alkoholtoten oder die 1700 Herointoten. Die ca. 2.5 mio Alkoholabhängigen oder die 100000 Heroinabhängigen. Achso, Alkohol ist aussen vor.

Quote:
"Geht man nach diesen Zahlen, ist der in den USA schon lange ausgerufene "Krieg gegen Drogen" ein Kampf gegen Windmühlen, schließlich verursachen legale Produkte von Tabak über Medien, Fahrzeugen und Lebensmitteln bis hin zu Alkohol über die Hälfte aller Todesursachen. Danach folgen Infektionen, giftige Stoffe wie Asbest, Unfälle im Straßenverkehr, Schusswaffen und sexuelles Verhalten. Illegale Drogen als Todesursache spielen mit um die 2% nur noch eine geringe Rolle."

Ich finde diese nochmals zitierte "Kacke", um Deinen Wortschatz zu gebrauchen, viel beunruhigender!
Du nicht?



Der Punkt ist, dass das Verbot die Situation dieser Menschen verschlimmert! Hast Du die Anmerkung zum Crack gelesen?


Und jetzt die wichtigste Frage:

Ich habe Vorteile einer Legalisierung erläutert.


Was ist Produktiv am Verbot? Was hat sich seit beginn des "WAR ON DRUGS" verbessert?

Du weisst hoffentlich wann der angefangen hat.:)
Quellenangabe wäre nett. Es gibt nämlich viele (neutrale) Quellen die zeigen, wie sich die Situation seit Beginn der Repression VERSCHLIMMERT hat.

Hempster
2004-04-27, 04:16:24
Doch noch was, Davos20
Leider sitzen haupsächlich Konsumenten hinter Gittern. Vor allem in Amerika. Die grossen Fische lässt man sausen.


Ein paar Links:
Ganz besonders wichtig:

Edit:
Man beachte, dass IN EINEM JAHR 646000 Menschen wg. CannabisBESITZ arrested wurden. Von dem berühmten "Three strikes and you´re out"-Law fange ich erst gar nicht an.

http://www.drugsense.org/wodclock.htm


Und dann noch das hier:

http://www.cannabislegal.de/diverses/hartedrogen.htm

http://www.cannabislegal.de/argumente/deshalb.htm

http://www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/alkohol03.htm

http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/17262/1.html

http://www.heise.de/tp/deutsch/html/result.xhtml?url=/tp/deutsch/inhalt/co/16930/1.html&words=fett%20USA

Davos20
2004-04-27, 13:15:04
Du hast Dich leider wie Schiller disqualifiziert.

--- Also jeder der gegen das Legalisieren von Drogen ist, hat keine Ahnung, ja?

WARUM haben wir die Kacke an der Ferse?
Und was meinst Du genau? Präziser bitte. Die 40000 Alkoholtoten oder die 1700 Herointoten. Die ca. 2.5 mio Alkoholabhängigen oder die 100000 Heroinabhängigen. Achso, Alkohol ist aussen vor.

--- Und du meinst die Zahlen würden sich bei ner Legalisierung bessern? Oder wieso präsentierst du diese Zahlen... Mir schon klar, daß es mehr Alkoholtote gibt, das wird ja auch deutlich mehr konsumiert!

Quote:
"Geht man nach diesen Zahlen, ist der in den USA schon lange ausgerufene "Krieg gegen Drogen" ein Kampf gegen Windmühlen, schließlich verursachen legale Produkte von Tabak über Medien, Fahrzeugen und Lebensmitteln bis hin zu Alkohol über die Hälfte aller Todesursachen. Danach folgen Infektionen, giftige Stoffe wie Asbest, Unfälle im Straßenverkehr, Schusswaffen und sexuelles Verhalten. Illegale Drogen als Todesursache spielen mit um die 2% nur noch eine geringe Rolle."

--- Yep, und solang se illegal bleiben, steigt diese Zahl auch nicht deutlich an... Oder willst du mir jetzt mit dem Gegenteil kommen?

Ich finde diese nochmals zitierte "Kacke", um Deinen Wortschatz zu gebrauchen, viel beunruhigender!
Du nicht?

--- S.O.: Diese Prozentzahl würde sich bei ner Legalisierung doch negativ ändern. Siehst du das nicht so?

Der Punkt ist, dass das Verbot die Situation dieser Menschen verschlimmert! Hast Du die Anmerkung zum Crack gelesen?

--- Na wenn das so ist. Sofort Legalisieren.....

Und jetzt die wichtigste Frage:

Ich habe Vorteile einer Legalisierung erläutert.


Was ist Produktiv am Verbot? Was hat sich seit beginn des "WAR ON DRUGS" verbessert?

Du weisst hoffentlich wann der angefangen hat.:)
Quellenangabe wäre nett. Es gibt nämlich viele (neutrale) Quellen die zeigen, wie sich die Situation seit Beginn der Repression VERSCHLIMMERT hat.

--- Mhm, alles wird besser, wenn wir die Drogen legalisieren. Die ganze Zeit erzählst du mir die Fakten und Nachteile des Verbots. Langsam glaub ich du hast nicht einmal an die Zukunft gedacht.
Mein Argument: Legalisierung->deutlich mehr Konsumenten->deutlich mehr Drogenabhängige->mehr tote
Oder willst du mir auch hier wieder das Gegenteil erklären, ich bin gespannt.

Eins noch: :bla: :w00t:

Simon Moon
2004-04-27, 19:37:05
Original geschrieben von Davos20

--- Mhm, alles wird besser, wenn wir die Drogen legalisieren. Die ganze Zeit erzählst du mir die Fakten und Nachteile des Verbots. Langsam glaub ich du hast nicht einmal an die Zukunft gedacht.
Mein Argument: Legalisierung->deutlich mehr Konsumenten->deutlich mehr Drogenabhängige->mehr tote
Oder willst du mir auch hier wieder das Gegenteil erklären, ich bin gespannt.



Meine Güte, wieso sträubst du dich so gegen seine Argumente?

Dein Argument ist übrigens kein Argument sondern eine Behauptung. Holland beweist das. Die Argumente von Hempster (sauberer Stoff, keine Mafia Unterstützung, Steuereinnahmen) sind aber alle Fakt . Denn H ist saubillig herzustellen - wieso sollten sie's dann strecken (ausser eben soweit, das es konsumierbar wird)? Oder wieso sollte man H beim Dealer kaufen, wenn's inner Apo zum halben (oder noch tieferen?) Preis besseren Stoff gibt?

Und gerade bei harten Drogen denke ich, dass ein Verbot einfach, überhaupt, abolut, total, zu 100% und was weiss ich wie oft ichs noch anders ausdrücken kann, keinen Nutzen hat.
1. Der Dealer (im Gegensatz zum Arzt, Apotheker o.ä.) wird dir garantiert erzählen wie toll die Droge ist - aufklären wird er dich sicher nicht. Was ihn interessiert ist Geld und das steigt nur, wenn er mehr verkauft - bei nem Apotheker (o.ä.) nicht.
2. Es ist leichter zu beschaffen, wenn man nur ein paar Leute kennt (Dazu brauchts auch nur'n Besuch in ner billigen Kneipe und zwei drei Gespräche...).
3. Das einzige was man als positiv ansehen könnte, wäre die Hemmschwelle zur Illegalität, aber die ist nicht grösser als bei Gras. Die zusätzl. Hemmschwelle kommt nur durch Aufklärung zustande. Schaut man sich nun aber die Zahl der Kiffer ein, sollte man merken, dass das Gesetz eben nicht so ernst genommen wird.



Ich persönlich würds nicht ganz legalisieren. Jedoch an Leute, die nachweisen können, dass sie schon von harten Drogen abhängig sind, gratis abgeben. Den Dealern würde es wohl bald verleiden, ihre Kunden an den Staat zu "verlieren" und ganz von allein aufhören. Nebenbei wünscht ich mir noch seine Aufklärung wie zum Thema HIV und ich glaubte, das Problem mit harten Drogen wäre im Moment bestmöglich gelöst.

Hempster
2004-04-27, 19:56:50
@Davos20

Beantworte bitte meine Fragen, anstatt UNBEGRÜNDETE VERMUTUNGEN auszusprechen.

Zum wiederholten mal:

Wenn Du Dich informieren würdest und den Thread gelesen hättest, wüsstest Du dass der Konsum in Ländern mit liberaler Drogenpolitik NICHT ansteigt!!! Aber da Du die ganzen Argumente einfach ignorierst und ohne einen Beweis Vermutungen aufstellst, ignoriere ich einfach was Du in diesem Thread noch so von Dir gibst. Denn so funktioniert das nicht.

Wenn Du Deine Meinung abgeben willst, gerne, mit LINK, wie Du zu der Meinung kommst wäre schön. Behauptungen aufstellen kann jeder.

Gib mir einen Link, der zeigt, dass der Konsum von Drogen zunimmt, sobald man eine liberalere Politik verfolgt. Dass das Gegenteil der Fall ist, habe ich schon gepostet.

Ich habe keine Lust wieder von vorne anzufangen und Links für Dich rauszusuchen. (Weil Du sowiso nicht darauf eingehst)

Bitte informiere Dich.


Edit: Danke El-Diablo :)

Lord Wotan
2004-04-27, 20:07:32
Original geschrieben von Gast4ever
Cannabis sollte legalisiert werden, aber Heroin und andere "harte" Drogen sollte man besser nicht legaliesieren, man am Treaderstellungspost was für Folgen das haben könnte. Haste überhaupt Ahnung von "harten Drogen".
Weniger Schlimm als Alk: Erlaubt
Schlimmer als Alk : Verboten

Ack

Kiffen für Deutschland;D

Aber Harte Drogen wie Alkohol sollten verboten werden;)

Hempster
2004-04-27, 20:24:26
@El-Diablo

Zu Deinem letzten Absatz. Die Art und Weise wie, unter welchen Bedingungen und an wen sowas wie Heroin abgegeben wird ist natürlich sehr wichtig, und wurde von mir auch noch gar nicht berücksichtigt.

Der Grund ist, man muss sich leider immer noch mit Behauptungen rumschlagen, die nicht nur aus der Luft gegriffen sind, sondern teilweise glatt gelogen.

Man kann den Leuten eigentlich nicht böse sein, da der Drogenkrieg vor allem mit Hilfe der Medien geführt wird und sich leider bei jedem das Bild vom Bahnhofsklosüchtigen (siehe Foto von Gast in diesem Thread) im Hirn festgebrannt hat.

Aaaber, wenn Menschen wie Davos20, die Internetzugang besitzten sich nicht mal die Mühe machen irgendetwas nachzulesen, und komplett Argumente ignorieren... was soll man dazu sagen?

Die wissenschafliche Methode scheint nicht vielen Menschen so wichtig zu sein, und das, während sie dank Wissenschaft, vor einem Monitor sitzen und im Internet surfen.;D

Davos20
2004-04-27, 21:23:03
He, ich hab ISDN, das öffnen der Seiten kosten mich den halben Tag..... :D

Aber bitte, lest doch mal das hier, vielleicht merkt ihr mal was(Da wird jeder Punkt eurer Argumentation platt getreten, schön einer nach dem andren):



Gegenargumentation (http://www.konservativ.de/drogen/argument.htm)

Habs mir ganz durchgelesen!
Bin gespannt auf die Antwort...

Hempster
2004-04-27, 21:37:54
@Davos20

LOL!

Hatten wir nicht abgemacht neutrale!, mit Betonung auf Plural, Quellen zu nennen?

Mit dieser Lüge (neben vielen anderen) hat sich die Seite, was das Thema Hanf angeht, disqualifiziert.

Quote:
"Haschisch wird zu Recht auch als Einstiegsdroge bezeichnet, denn je häufiger jemand Haschisch raucht, desto grösser wird die Wahrscheinlichkeit, dass er später auch Kokain und Heroin konsumiert."

LOL!

Edit:
Quote S.1:
""Cannabis ist eine Einstiegsdroge"
Diese Theorie ist schon seit über 20 Jahren widerlegt. Zahlreiche Studien fanden, dass nur 2 bis 5 Prozent der Cannabiskonsumenten später bei harten Drogen landen, 95 bis 98 Prozent tun es nicht.

Das Bundesverfassungsgericht befand 1994 nach Einsicht der wissenschaftlichen Literatur, die These von der Einstiegsdroge werde "überwiegend abgelehnt". (BVerfG 1994)

Die Studie von Dr Dieter Kleiber, die der damalige Bundesgesundheitsminister Seehofer (CSU) in Auftrag gegeben hatte, kam 1998 zu dem folgenden Schluss: "Die Annahme, Cannabis sei die typische Einstiegsdroge für den Gebrauch harter Drogen wie Heroin, ist also nach dem heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand nicht haltbar." (Kleiber/Soellner)

Staatsanwalt Körner, der Autor des massgeblichen Gesetzeskommentars zum heutigen Betäubungsmittelgesetz, schreibt dazu: "Die These vom Umsteigeeffekt des Haschisch (...) hat sich als Mythos erwiesen." Er führt aus, dass es etwa 40 mal mehr Cannabiskonsumenten als Heroinkonsumenten gibt, ein Umstieg also eher die Ausnahme denn die Regel ist. (Körner)

Der Bericht des amerikanischen "Institute of Medicine" zu Cannabis kam 1999 ebenfalls zu dem Schluss, dass Cannabis keine "Einstiegsdroge" ist. In den USA kommen nach über dreissig Jahren "Drogenwelle" auf etwa 80 Millionen Cannabiskonsumenten mehrere Hundertausend aktueller Konsumenten harter Drogen, ein Verhältnis von 100 zu 1."



Und, ISDN hatte ich auch bis vor kurzem (ca. 4 Jahre). Buchstaben dauern nicht Stunden bis sie aufgebaut sind, wie Dein eigener Link beweist.

Hempster
2004-04-27, 21:47:31
Schau mal, Davos20, so kann man sogar mit einem Link neutral bleiben.

Diese Seite gibt Links zu vielen unabhängigen Studien und zählt Argumente auf, die zu BEWEISEN sind!!! Ganz im Gegenteil zu Deinem Link.

Schon der Name. Definier mal "Konservativ".


http://www.cannabislegal.de/studien/index.htm

Das geht auch mit ISDN! :)

Davos20
2004-04-27, 21:47:33
1.Wir ham nix abgemacht :bäh:
2. Nimm das mit dem ISDN nicht so ernst, mensch
3. Damit das ganze hier nicht eskalliert, hör ich jetzt auf. Ich hasse solche Diskussionen.(jaja, ich weiss, ich geb auf *blabla* keine Argumente mehr *blabla)

Wird vielleicht als Ausrede hingestellt, aber mir ist es einfach zu dumm bei so nem Thema große Argumente zu bringen. Wer sagt ne Legalisierung sei was tolles, dem is net zu helfen....
Da kann ich Hundert Bücher lesen. Ich lasse mich gern und oft belehren, hier nicht.

Mein allerletztes Argument: Ich war Drogenabhängig und bin dagegen, die Kollegen nehmen Drogen und sind dagegen.... Ich kenne keinen näher der mir je ins Gesicht sagen würde, man solle Drogen legalisieren... Frag mich nur wieso?

Hempster
2004-04-27, 21:52:09
Wieso?

Um mal scherzhaft Volker Pispers zu zitieren:

"Du bist immun gegen Wissen." :D

Bitte nicht ernst nehmen. War ein Scherz.:)


Edit: Sehe grade, bin jetzt auch Seniormember. :)


Edit2:

OT: Bei Pispers gehts um die Merkel. Orig.Zitat:"Angela Merkel ist immun gegen Wissen." Der Mann ist nicht schlecht. Hört euch die CD´s an!

Und wieder OnTopic:

In einer "Nummer" erzählt er auch von einem Grungschullehrer, der 62 Kinder sexuell belästigt hatte und auf Bewährung freikommt...- Wenn Sie aber in Hamburg 100 Gramm Hanf verkaufen-2 Jahre 3 Monate Gefängnis!! Höchstrichterliches Urteil!

Oder besoffen irgendeine Tat begehen...man ist fein raus.

Davos20
2004-04-27, 21:57:03
ALSO GUUUT, jetzt hab ich heute abend was zu lesen...
Ich melde mich wieder...
Gott verflucht :jump2:

Auch wenns nen Scherz war, das lass ich so nich stehen :)

Davos20
2004-04-27, 23:03:02
Ich drücke es in Zitaten aus:

"Menschen irren, aber nur große Menschen erkennen ihren Irrtum."

"Liebe die Wahrheit, doch verzeihe den Irrtum."

"Fehler vermeidet man, indem man Erfahrung sammelt. Erfahrung sammelt man, indem man Fehler macht."

"Irrtümer = Die Stationen auf dem Wege zur Wahrheit."

"Die Irrtümer des Menschen machen ihn eigentlich liebenswürdig." <-:heilig2:


Und nein, betrachte das nicht als Konter.... den es bezieht sich nicht auf dich.

:ups:

Thowe
2004-04-27, 23:06:05
Es wurde schon viel gesagt, doch auf einiges möchte ich erst einmal eingehen. Das nette Beispiel von Paracelsus: "Die Dosis macht das Gift!" Ja, Vitamin D ist wichtig für uns, eine Überdosis lässt uns erbrechen. Auch andere Vitamine sind durchaus überdosierbar. Doch in Gegensatz zu Drogen brauchen wir Vitamine und noch etwas, kein Arzt der Welt würde einen nicht kranken Patienten irgendwelcher Medikamente aussetzen. Medikamente sollen einen kranken Körper heilen, Drogen lassen einen gesunden Körper erkranken. Das ist nicht ein kleiner Unterschied, sondern ein extremer.

Das Verbrecher "Gewinn" machen ist sicher richtig, doch Verbrecher zu "entmachten" indem ich ihnen die Grundlage klaue ist eine Illusion. Sie suchen sich halt ein neues Betätigungsfeld, jemand der keinerlei Hemmschwelle besitzt was Verbrechen angeht, der weiss ein neues zu finden. Wenn ich als Staat wieder des besseren Wissen sogar noch Drogen an meine Bürger verkaufe, dann ist dies eine kaum gangbare Doppelmoral. Ich kann nicht zu einen behaupten das Drogen schlecht sind und zum anderen die an diejenigen verkaufen, dessen Wohl ich verpflichtet bin.

Schaden kennt vielerlei Form, nicht nur den Tod. Die Todeszahlen bei Autounfällen ist auch so ein Wert den ich nicht gegen die von Drogentote vergleichen kann. Da fehlt alleine der Wert, wieviele Unfälle pro Jahr durch Drogen passieren. Sicherlich, der Tod war nicht die Droge, aber ohne diese wäre es gar nicht passiert.

Und nein, Drogen schaden immer Dritte. Jede andere Annahme ist faktisch falsch. Sei es die Kosten durch Behandlung oder auch nur den seelischen Schaden an Personen denen ich etwas bedeute. Wieviele Beziehungen wurden durch Alkohol zerstört? Wieviele Dinge sind passiert, die ohne den Konsum nicht passiert wären? Was ist mit der Frau die plötzlich schwanger ist oder schlimmer noch mit AIDS infiziert wurde? Das sind die echten Probleme der Drogen.

Legale Drogen, warum nicht. Doch legale Drogen würde bedeuten, das jeder Mensch mündig ist für sich selbst zu entscheiden und vor allem gesellschaftskonform zu handeln. Jemand der auch nur eine Sekunde über legale Drogen nachdenkt, der tut dies sicher nicht. Denn legale Drogen bedeutet auch die Duldung von Sucht und die Gefahren die diese bedeuten. Wer Drogen verteidigt, der tut dies aus einem Bedürfniss heraus, doch welcher Natur ist dieses.

Kein Mensch braucht Zigaretten und kein Mensch braucht Alkohol. Beides hat keinerlich positive Wirkung auf einen gesunden Organismus. Sicherlich, Rotwein stärkt das Herz und doch, ist es nicht der Alkohol der dies tut. Das ist immer und immer wieder der Unterschied.

Ich habe mein Lebtag mit Drogenabhängigen zu tun gehabt und ja, ich weiss was Drogen mit Menschen anstellen. Alleine die Sucht nach dieser stellt irrationale Bedürfnisse wie die Befriedigung der Sucht über rationale Bedürfnisse wie soziale Kontakte, Familie, Freundin.

Wer meint unbedingt Drogen konsumieren zu müssen die legal sind, der kann ja mal die Engelstrompete probieren. Die Wirkungen vieler Drogen sind im Detail noch gar nicht erforscht, einfach weil die Mittel dazu bislang fehlen. Man weiss das unser Gehirn ebenfalls Cannabinoide erzeugen, was man nicht sicher weiss, das ist wie Cannabis langfristig einen Einfluss übt.

Wir haben 2 Volksdrogen und brauchen sicher keine dritte, wir müssen auch nicht die beiden jetzigen durch eine andere die nicht so schlimm ist tauschen. Was wir brauchen, das ist keinerlei Drogen sondern uns selbst als Droge. Die Frage sollte dabei immer sein, was will ich mit einer Droge erreichen die Antwort ist das was einen bei der Persönlichkeitsfindung hilft und/oder einen erkennen lässt, das wohl was fehlt.

Hempster
2004-04-27, 23:08:01
@Davos20

Hey, mein Bild von Dir hat sich schlagartig geändert. =)

Ich bin zwar davon überzeugt, dass die Legalisierung (wieder) kommt, aber Du machst mir Hoffnung, dass das schneller als erwartet eintritt.

In diesem Sinne.

ps. Darf ich fragen wie alt Du bist?

Hempster
2004-04-27, 23:18:49
@Thowe

Sehr überzeugend. ;D Erinnert mich an den wenig überzeugenden P.M.-Link.:)

Alles Behauptungen ohne einen Beweis. Schwanger, Aids und Drogen? Welche Drogen? Du wirfst da einiges durcheinander.

Weisst Du nicht mal, dass wegen des VERBOTS Spritzen untereinander getauscht werden müssen und deshalb Krankheiten übertragen werden?

Please do some research.:)


Edit: Da hat man gerade jemanden zur VERNUNFT gebracht, und schon muss ich wieder bei null anfangen...:-(

Davos20
2004-04-27, 23:38:30
Zarte 21, jung und knackig....
(Ich wurde gefragt! Daher mal nen Beitrag nicht zum Thema)

Thowe
2004-04-28, 00:07:56
Original geschrieben von Hempster
@Thowe

Sehr überzeugend. ;D Erinnert mich an den wenig überzeugenden P.M.-Link.:)

Alles Behauptungen ohne einen Beweis. Schwanger, Aids und Drogen? Welche Drogen? Du wirfst da einiges durcheinander.

Weisst Du nicht mal, dass wegen des VERBOTS Spritzen untereinander getauscht werden müssen und deshalb Krankheiten übertragen werden?

Please do some research.:)

Aha, keine Argumente außer "nichts" zu schreiben. Feine Sache das, wir belegen es noch mit ein paar Links von Leuten die ein direktes Ziel verfolgen und argumentieren mit dem Vorteil, das wenns nicht illegal ist, dann müsste ich keine Spritze tauschen. Würde es die Drogen nicht geben, dann würde es keine Spritze geben und nur so wird daraus ein Schuh. Garnieren tun wir das mit "durcheinanderwerfen" sozusagen als Beleg das ich ja eh nicht weiss wovon ich rede. Schon recht arrogant, oder?

Ich hoffe du bist dir bewusst das hier ein Haufen Minderjähriger lesen die du gerade versuchst einzureden, das ja alles gar nicht so schlimm ist. Hey, die Kreislaufprobleme, das Herzversagen - Shit, was solls, wir hatten doch unseren Spass. Achja, wo wir schon bei Shit sind, Mensch hier hast noch was davon. Ist doch ein Deal, er?

Das ist es sicher, was ich unter Verantwortungsvoll und mündig verstehe. Vielleicht solltest du es mal üben gehen.

Die nette Statistiken wie in den Niederlanden ist der Konsum rückläufig, jaja, alle richtig. Verschweigen tun diese aber nur, das andere, härtere Drogen vermehrt konsumiert werden. Wir hatten diese Diskussion um Cannabis schon vermehrt im Forum und auch mit sehr guten Beiträgen die deutlich besser waren als diese, die hier auftrafen. Primär gehts hier ja um harte Drogen und ich persönlich halte jede Droge für eine Einstiegsdroge, einfach weil sie die Hemmschwelle was neues/anderes zu probieren senken mag. Es gibt nicht wenige die von THC auf XTC wechseln, oder kombinieren.

Was Cannabis angeht, bekannt ist z.B. das der Konsum bei Jugendlichen im Alter zwischen 12-16 Jahren durchaus deutlich das Kurzzeitgedächtnis stören kann. Das mag zwar reversibel sein, aber ob zu 100% ist kaum beweisbar. Andere Schäden wie die an der Retina sind es ganz sicher nicht. Wie hoch muss denn die Dosis sein über welchen Zeitraum damit Schäden eben inreversibel sind. Kannst du das wirklich beantworten?

Ich zumindestens haben doch einen Funken Verantwortungsbewusstsein das ich eben nicht zuschaue, wenn Drogen als "ungefährlich" verkauft werden sollen. Ich hätte kein Problem damit wenn es morgen keine einzige mehr gibt, stell dir vor, ich brauche sie gar nicht.

Hempster
2004-04-28, 00:15:17
@Thowe

Noch was: Medikamente und Drogen vergeichen. ;D Das interessante ist, dass in ENGLISCH kein Unterschied gemacht wird!

Drugs. Ein Wort für Medikamente UND die bösen "Drogen".

Das ist genau richtig so!

In Deutschland liess man sich dann so ein schönes Wort wie "Rauschgift" (oder noch besser, in Österreich "Suchtgift") einfallen, (legale Drogen Hersteller und Pharmaindistrie freuen sich) um "gute" von "bösen" Stoffen zu "unterscheiden".

Spätestens seit Bush Jr. sollte jedem klar sein, dass so eine Denkweise freundlich ausgedrückt, kindisch ist. :)

Hempster
2004-04-28, 00:19:46
Ich habe niemanden und werde niemanden auffordern irgendeine Substanz zu nehmen!

Wo habe ich geschrieben, dass das alles nicht so schlimm ist?


Edit: Es geht in diesem Thread nicht um "harte Drogen nehmen" sondern "legalisieren". Ich habe versucht Argumente für die Sinnlosigkeit des Verbots aufzuzeigen.

(Edit: Viel wichtiger, die Kontraproduktivität! Wenn ich da mal Davos20 zitieren darf. Quote: "Die ganze Zeit erzählst du mir die Fakten und Nachteile des Verbots.")

Deshalb die Frage auch an Dich. Nenn mir ein paar gute Gründe warum wir den Drogenkrieg, der in Wirklichkeit ein Krieg gegen MENSCHEN ist, fortführen sollen?

Thowe
2004-04-28, 00:32:47
Original geschrieben von Hempster
Ich habe niemanden und werde niemanden auffordern irgendeine Substanz zu nehmen!

Wo habe ich geschrieben, dass das alles nicht so schlimm ist?

Also wenn du das nicht mal merkst, dann tut es mir echt leid, aber es passt deutlich zu deiner Selbstdarstellung. Vielleicht solltest du lieber 5 Minuten verantwortlich überlegen für jede Minute die du schreibst. Ich denke dann wird dir das auch klar.

Hempster
2004-04-28, 01:06:11
@Thowe

Ich hätte gerne ein paar Quote´s gesehen, aber Fakten sind scheinbar unwichtig.

Es ist also in Ordnung Minderjährigen falsche Tatsachen (siehe Konservativ-Link von Davos20) zu vermitteln, ein Link mit zig unabhängigen Studien wird aber gerügt, und man wird noch beleidigt, wenn man nach Beweisen fragt.

Edit2: Quote S.2: "Nur bei Drogen (nicht nur harten, auch bei Hanf) wird von FALLBEISPIELEN ausgehend diskutiert. Am besten noch das "Ja aber, die Kinder"-Argument. So wird speziell in Amerika von Müttern die sich für ein "Drugfree America" einsetzen, argumentiert. Diese Organisationen werden dann lustigerweise von Tabak- o. Alkohollobby gesponsort, denn die wollen ein Amerika nicht frei von Drogen, sondern frei von Konkurrenz von ihren eigenen Drogen."

Quote(Thowe): "Links von Leuten die ein direktes Ziel verfolgen"!?

Von welchen "Leuten" sprichst Du? Die Wissenschaftler? Du glaubst auch noch, dass wiederholbare!!! Studien und Untersuchungen gefälscht sind? Übrigens. Keine Studie sagt: Das oder das ist harmlos. Welcher Link genau? Bitte etwas präziser.

Die Uhr mit den Kosten und sinnlos wegen Besitz eingesperrten wirst Du kaum meinen. Was ist mit DIESEN Menschen?


Edit:
Du hast Deine MEINUNG gepostet.
Ich glaube der Wissenschaft (Ärzte, unabhängige Studien) mehr als Dir, tut mir leid. Nicht zu vergessen der GESCHEITERTE Drogenkrieg.

Bush Jr.

(Der ist in dieser hinsicht genau Deiner Meinung! Aber erst seit an seinem 40. vom Säufer zum Christlichen Fundamentalisten "mutierte"...)

verknüpft den "War on Drugs" sogar mit dem "War on Terror". Und die Argumente sind lustig! Ein Werbespot ging etwa so: "Wer Drogen(böse illegale natürlich) nimmt, unterstützt den Terror!- Wirklich? Warum denn? -(und jetzt kommts) Weil es so ist." ;D Das ist schon dreist. Wurde aber in Super-Bowl-Pausen im Fernsehen gezeigt.

Wo habe ich Drogen als "ungefährlich" "verkauft"!?

Bei diesem Thema gilt SELBSTVERSTÄNDLICH, Konsum ab18 (oder was Ärzte empfehlen).

Aber dürfen die unter 18 zu dem Thema nichts lesen!?
Zu sagen, das ist "böse" reicht ja leider nicht!

Das wurde schon erwähnt, aber trotzdem nochmal: Ein Dealer fragt zu 100% NICHT nach dem Ausweis!


Wieviele Menschen in Deinem Umfeld leben denn so abstinent wie Du?

Nenn mir ein paar gute Gründe warum wir den Drogenkrieg, der in Wirklichkeit ein Krieg gegen MENSCHEN ist, fortführen sollen?


ps. Da Du (wie ich) gerne DVD´s geniesst (vorsicht, zuviel gucken kann auch verblöden :D ), empfehle ich Dir "Traffic" mit Michael Douglas als Drogenbekämpfer der einsieht, dass das Verbot die Situation (zurückhaltend ausgedrückt) eher verschlechtert.

FragFox
2004-04-28, 14:27:28
zum Topic:

Ein ganz klares :abgel:

Warum: Wir sind auf Aufklärungsseite noch lange nicht bereit dafür und es gibt zu viele Unbekannte in der Gleichung.

Dinge die Thowe und Hempster angesprochen haben, stimmen voll und ganz zu. Nur wo liegt denn nun der Stein der Weisen ???

Die Wissenschaft braucht Jahre für Analysen, Test und Auswertungen und und und... nun: "Sollen wir jetzt, bei einer kompletten Legalisierung, ein Versuchsprojekt durchführen und gucken was so passiert weil es ja fixer geht?" Nein Danke...

Ich bin dafür das jeder tun und lassen kann / soll was er will, aber sozial abzugleisen, seinen Weg nicht beschreiten zu können weil am Abend zuvor mein Geist wieder der Meinung war er bräuchte das kranke Zeug Vorsicht: Krank in Sinne von nicht natürlich, ekelhaft, abartig und aus dem Rahmen fallend da es dazu ja noch erlaubt ist. nochmals Nein Danke...

Gruss Euer FragFox

Hempster
2004-04-28, 16:08:35
@Thowe

Lieferst Du noch die Beweise (Wieso denke ich jetzt an Massenvernichtungswaffen?) und zeigst mir Quotes die zeigen, dass ich irgendetwas als "ungefährlich" "verkauft" habe, oder willst Du Dich für diese Debatte disqualifizieren? (Wer die Behauptung aufstellt sollte Beweise liefern)

Ich hab das mit dem DVD-Vorschlag gut gemeint, aber wenn Du meine Fragen komplett ignorierst, ignoriere ich Dich.

Wusstest Du, dass man Anreden gross schreibt?

Darf ich fragen wie alt Du bist? Ich schätze entw. höchstens 18 oder mindestens 40. Die Leute dazwischen sind aufgeklärter.



Edit: Interessant auch, dass Du Deinen gestrigen Post gleichzeitig mit dem Zitate-Post von Davos20 geschieben hast. LOL.

Edit2: Interessanter Aspekt für Jeansträger: Die erste Levi´s war aus Hanf! Deswegen auch so haltbar, im Gegensatz zu Baumwolle.

Hempster
2004-04-28, 17:35:01
@Thowe

Noch was zu Deinem "minderjährigen"-Beitrag.

Wenn Du den Tread lesen und verstehen würdest, wüsstest Du:

Aufklärung ist gut. Oder bist Du etwa anderer Meinung?

Glaubst Du ernshaft, Davos20 rennt jetzt zum nächsten Dealer am Hauptbahnhof und setzt sich nen Schuss? Oder fängt morgen zu kiffen an? Und bitte schreib nicht: Wenns legal wäre, würde Davos20 das sofort tun. Quatsch. Es fangen auch nicht alle an zu rauchen nur weil Zigaretten legal sind. Und die grosse Mehrheit der Menschen würde selbst legales Heroin nicht nehmen. (Wie ich, schon aus Angst vor Spritzen) So wie jetzt auch! Ist das so schwer zu verstehen?

Nochmal: Die Probleme die das Verbot verursacht, sind grösser als die Probleme (die ich nie in Frage gestellt habe-Zitate bitte?), die (selbst durch gestreckte unreine!!!) Substanzen verursacht werden.


Edit:

Und zu Paracelsus. "Die Dosis macht das Gift". Wenn Du etwas anderes "glaubst", gerne, dann verbiete schnellstens Muskatnuss! Damit ist nicht zu spassen. Bekommt man Halluzinationen von! Zwar erst von grossen Mengen, aber das ist Dir ja nicht so wichtig.

Das hier ist kein "Glaubensthema" in einem Religions-Forum. Es geht um Fakten. Wie bei den Massenvernichtungswaffen.

Davos20
2004-04-28, 17:50:14
Ich würd aber nur deswegen nicht mit kiffen anfangen, weil ich froh bin davon weg zu sein :D

Simon Moon
2004-04-28, 19:39:33
Original geschrieben von Hempster
@Thowe

Und die grosse Mehrheit der Menschen würde selbst legales Heroin nicht nehmen. (Wie ich, schon aus Angst vor Spritzen) So wie jetzt auch! Ist das so schwer zu verstehen?



Die grosse Mehrheit der Menschen ist garnicht das Thema. Die Frage ist eher, würden nach einer Legalierung mehr oder weniger Leute in eine Sucht geraten? Ich denke hier ist die Aufklärung wichtiger als Verbote. Denn: Gras ist faktisch genauso verboten wie Heroin, nur zeigen eben Erfahrungswerte, dass Gras "harmloser" ist - was schon etwas aufklärt. Oder anders angeschaut, gäbe es keine Vorkenntnisse über diese Drogen, würden wohl gleichviele Leute kiffen wie Heroin nehmen.
Zudem ist Legalisierung nicht gleich Legalisierung. Es gäbe verschiedene Möglichkeiten, wie man die Abgabe regeln könnte und die würden mitbestimmen wie Erfolgreich eine Legaliserung wäre.

Dann noch zum Thema, dass die Leute der Gesellschaft schaden: Wäre Heroin legal, könnte man die Leuts ganz fix zum arbeiten bewegen - soll ich noch sagen wie? ;) Die Typen können dann Wochentags arbeiten, kriegen wenn sie's grad nötig haben nen Schuss, ne Schlafstelle und 3 Mahlzeiten am Tag - who cares? Gibt wahrscheinlich im moment genug Junkies die mehr kosten, noch klauen etc.

Zum Thema Spritzen, Heroin ist auch min. Oral konsumierbar, Crack raucht man am besten und Koks zieht man - Also ich denke von daher, dass deine Aversie gegenüber harten Drogen nicht allein von der Spritze herrührt. (bei der endets eben häufig, weil sparsamer...)

Hempster
2004-04-28, 19:43:57
Ja. Die Anmerkung war auch scherzhaft gemeint. Der Punkt ist ja, dass man jetzt genau so, nein, noch leichter drankommt.

Ein "Dealer" fragt nicht nach dem Ausweis.

Thowe
2004-04-29, 00:17:13
Hallo Hempster,

wenn ich nicht sofort antworte, dann liegt es schlicht und ergreifend daran, das ich keine Zeit habe. Leider gehöre ich zu der Randgruppe der Personen die arbeiten ;-)

Mir geht es nicht darum "zu beweisen" das deine Links falsch sind, wie denn auch, es gibt kaum falschen Inhalt. Es sei denn man lässt Informationen weg und das ist der häufigste Weg. Statistiken sind so oder so immer mit Vorsicht zu geniessen, wenn du möchtest beweise ich dir, das wenn du in gewissen Gebieten in England in der Nähe der Kirche wohnst deine Lebenserwartung nach unten geht. Ansonsten ist es auch schlüssig statistisch beweisbar, das der Storch die Kinder bringt.

Es ist auch ein Irrtum anzunehmen das ich in Abstinenz lebe, ich esse zu viel. Bin (ehemaliger) Kampftrinker und so manch andere ungute Substanz habe ich auch schon probiert. Aber warum tat ich das wieder dem besseren Wissen und doof bin ich eigentlich nicht. Das ist letztendlich des Pudels Kern. Warum "probieren" soviele Jugendliche Drogen, wohl weil es alle tun.

Die Studien zu "Rate gesenkt" etc. kannst du leider knicken, ich sprach es schon an, man darf nie vergessen das andere Drogen aufgekommen sind. Letztendlich sind Dealer Personen die Märkte bedienen wollen, schliesslich wollen sie auch Leben, natürlich dank illegale Geschäfte besser als andere. Es ist eigentlich recht einfach "Jugendliche" für Drogen zu begeistern, was wohl auch das Problem unterm Strich ist. Wieviele Jugendliche probieren das Rauchen aus, ich tat es in einer Zeit als noch wenige bis keinerlei Gesundheitsbedenken geäussert wurden.

Wenn wir schon beim Thema Zeit sind, ich verstehe nicht wie du vom Alter auf gewisse Aspekte schliessen willst. Nicht jeder Mensch lebt dressiert in einer Box und entspricht Standards, Mustern oder Wünschen. Wenn es dich glücklich macht, ich persönlich bin 35 Jahre alt und hatte schon "das Vergüngen" mit Drogenabhängigen zu arbeiten und ja, es kotzt mich an "menschlichen Abfall" zu sehen. Wobei die Situation und nicht die Menschen gemeint sind. Sicherlich, Kiffer kannst von denen noch gebrauchen, wenn diese sich tatsächlich so konzentrieren könnten, das sie eine Tätigkeit ausüben die eine gewisse Merkfähigkeit bedarf. Wohin soll ich diese zuordnen, als Opfer der Gesellschaft? So unterschiedlich sind ihre "Geschichten" meist gar nicht, bei vielen steht der Druck der auf sie ausgeübt hat als Grund zur Flucht in die Droge.

Wenn jemand Drogen nimmt, dann erhoft er sich davon etwas und letztendlich kann ihn das keine Droge bieten. Wer einer tiefen Sucht anheimfällt, der hat verloren und das ganz unabhängig davon, welcher Droge er frönt.

Eine gute Übersicht über Cannabis bietet z.B. dieser Text -> http://www.uni-ulm.de/klinik/psychiatrie3/Hermle_Cannabis.pdf

Cannabis nur noch einmal am Rande erwähnt, da das Diskussionsthema eigentlich "harte Drogen" ist.

Überleg einfach mal was du hier tust. Wenn es dir nicht aufgeht, du "verteidigst Drogen" und dadurch billigst und förderst du zwangsweise den Konsum. Das ist im übertragenden Sinne gemeint, doch stellt dir vor du bist Vater zweier Kinden die beide durch Drogen umgekommen sind und dann lese mit dessen Augen den Thrad hier.

Das ist es worum es geht, jede Droge ist schlecht und gleiches gilt auch für jedes Medikament. Alles was der Körper nicht braucht, das hat auch absolut nichts in ihm zu suchen. Auch Medikamente werden durchaus positiv belegt (was ja ein Ziel ist), doch sind auch diese solange Körperfremd, bis ihr Einsatz wichtig ist.

Sicherlich wollen Seiten wie Cannabislegal.de ihr Ziel erreichen, doch was ist das Ziel und wo liegt der Gewinn?

Studien belegten auch einst das Contergan nicht gerade schädlich ist. Studien bringen dir aber solange nicht wirklich etwas, bis im Detail das Produkt erforscht ist. Solange keine Langzeitstudien positive Aspekte aufführen und die negativen den Einsatz billigen. Das ist weder bei Zigarretten der Fall, noch bei Alkohol, noch bei Cannabis oder irgendeiner sonstigen Droge. Auch Nikotin hat durchaus belegbare postitive Eigenschaften, aber Drogen schliesst immer automatisch den Missbrauch mit ein. Egal ob die großen illegalen Drogen oder aber die kleine legalen Drogen, wozu auch diverse Medikamente gehören.

Und Hempster, du machst dich bewusst oder unbewusst durch deinen exzessiven Smiliegebrauch "lustig" über jeden der nichts positives in Drogen sieht. Ausserdem ist das posten von Links quasi keine Diskussion-Förderung, da fehlt etwas die Analyse bzw. die Interpretation. Wie es auch ansonsten allgemein in deinen Beiträgen ein wenig an Kontinuität fehlt. Was die Frage bei mir aufwirft, warum? Es wirkt so als würdest du einen Gedanken beginnen und dann abbrechen, typisch für jemanden der unter Konzentrationsschäche leidet.

Und nein, wenn es um Konsum geht wird dir sicher kein Arzt empfehlen überhaupt Drogen zu nehme. Was jetzt auf dein Satz "Oder was der Arzt empfiehlt" sich bezieht.

Und noch "zur Aufklärung", wie gut die funktioniert sieht man ja wohl an den vielen ungewollten Schwangerschaften. Das aber nur als Denkanstoß, Aufklärung im Sinne einer Gefahrenaufklärung ist sicher eine wichtige Funktion, doch was nützt diese wenn immer ein "so schlimm ist THC doch gar nicht" mitschwingt. Gleiches gilt natürlich auch für andere Drogen und ja, meines Wissens werden in der Schule durchaus Themen die den Missbrauch von Drogen behandeln unterrichtet. Warum nimmt der prozentuale Missbrauch zum Kuckkuck nicht ab?

Und um noch einmal auf Paracelsus einzugehen, der diesen Satz im übrigen so um 1520 geprägt haben dürfte. Wir reden hier von Drogen und keine Dosis ist hier die richtige, denn das gebietet der zweite Paracelsus-Satz: "Der Arzt verbindet nur deine Wunden. Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden. Bitte ihn darum, sooft du kannst". Die Selbtheilung ist ein Aspekt, die Gesunderhaltung der andere. Jeder Mensch der eigenverantwortlich handeln kann, der sollte auch die Vernunft zeigen wollen dies zu tun.

Da ich selbst Konsument von Drogen bin, spreche ich mir diese Vernunft selbst ab. Naja, zumindesten übe ich noch und wünschte, das mich nie jemand zum Drogenkonsum verführt hätte.

Kampf den Drogen bedeutet, das man den Drogen die Konsumenten nimmt. Alles andere wird nie funktionieren, ich halte zwar auch nichts davon Konsumenten in den Knast zu stecken, viel mehr halte ich davon Drogen eben nicht Gesellschaftsfähig zu machen.

Cadmus
2004-04-29, 00:24:13
Einer der stärksten Anreize zum konsumieren von Drogen ist doch die Tatsache, das sie verboten sind (ihr wisst, was ich meine, niemand soll jetzt mit Zigaretten und Bier kommen). Würde man den Drogenkonsum legalisieren würde meiner Meinung nach die Zahl der Erstkonsumenten drastisch sinken, da der Reiz des Verbotenen wegfällt.

Ich nehme keinerlei harte Drogen und denke, darauf kann ich ganz stolz sein.

Hempster
2004-04-29, 00:29:23
@Thowe

Keine Zeit?

Ok. Dann sammle bitte Beweise bevor Du BEHAUPTUNGEN gegen mich aufstellst und postest!

Auf die wichtigen Fragen willst Du auch nicht eingehen.





Edit:

@Cadmus

Richtig, das kommt noch hinzu, aber viele sind immun gegen Wissen.

Thowe
2004-04-29, 00:39:32
Original geschrieben von Cadmus
Einer der stärksten Anreize zum konsumieren von Drogen ist doch die Tatsache, das sie verboten sind (ihr wisst, was ich meine, niemand soll jetzt mit Zigaretten und Bier kommen). Würde man den Drogenkonsum legalisieren würde meiner Meinung nach die Zahl der Erstkonsumenten drastisch sinken, da der Reiz des Verbotenen wegfällt.

Ich nehme keinerlei harte Drogen und denke, darauf kann ich ganz stolz sein.

Natürlich hat etwas verbotenes einen gewissen Reiz. Doch auf wieviele Menschen übt dieser tatsächlich etwas anziehendes aus? Töten ist auch verboten, tue ich aber trotzdem nicht. Weil ich weiss das es falsch ist, gleiches gilt für Diebstaht etc. doch es gibt genügend Kulturen wo Diebstahl schon fast eine Sitte ist. Der Schlüssel ist wohl immer etwas die Akzeptanz und nicht zu letzt das man etwas unterschätzt.

Wenn ich Drogen legalisiere, dann steht zu befürchten das es eine Verschiebung der Konsumentengruppe gibt. Doch das ist kaum im Vorfeld belegbar und hinterher hat eh jeder recht gehabt.

Persönlich gehe ich davon aus, das egal ob legal oder illegal immer noch zuviele Menschen "opfer" werden. Um Sucht zu verstehen, muss man einfach mal einen Raucher versuchen den Spass an der Sache zu verderben. Da werden wohl leider die meisten vehement ihre Sucht verteidigen, denn wenn ein Bedürfnis von der Gewohnheit zur Abhängigkeit geworden ist, dann wirds je nach Droge schwer bis unmöglich dieses zu kompensieren.

Wegen meiner könnten Drogen gerne alle legal werden, im Prinzip würde mich das nicht stören, doch sollte man wirklich darauf achten, das die Gefahren von jeden anerkannt sind. Da nützt es bloß herzlich wenig wenn ich dumme Sprüche auf einer Verpackung pinne, das mag zwar den ein oder anderen von der Sucht abhalten, doch ist die große Wirkung kaum gegeben.

Thowe
2004-04-29, 00:42:22
Original geschrieben von Hempster
@Thowe

Keine Zeit?

Ok. Dann sammle bitte Beweise bevor Du BEHAUPTUNGEN aufstellst und postest!

Auf die wichtigen Fragen willst Du auch nicht eingehen.



Nein, das werde ich sicherlich nicht tun. Alles Wesentliche was zu sagen war habe ich gesagt, der Rest leigt wohl im Ermessen was man erreichen will. Das du nicht interpretieren willst was ich überhaupt sagen will, das ist sicher nicht mein verschulden.

Hempster
2004-04-29, 00:48:07
Dann nimm doch bitte Deine Anschuldigungen gegen mich zurück!

Cadmus
2004-04-29, 00:50:19
Original geschrieben von Thowe
Wenn ich Drogen legalisiere, dann steht zu befürchten das es eine Verschiebung der Konsumentengruppe gibt. Doch das ist kaum im Vorfeld belegbar und hinterher hat eh jeder recht gehabt.

Da würde ich noch ein wenig differenzieren. Selbst wenn harte Drogen legalisiert werden WÜRDEN, die Preise werden nicht sinken, im Gegenteil, Vater Staat würde eine neue Einnahmequelle wittern und die Drogen besteuern -> siehe tabak und Alkohol. Welche Kinder/Jugendliche können sich dann den regelmäßigen Konsum leisten, wenn sie Monat für Monat dutzende Euros aufwenden müssten? Probieren sicherlich, aber ständige Trips können die sich von der Backe kratzen.
Bei Erwachsenen muss man dann an die (hoffentlich vorhandene) Vernunft appelieren.

Aber diese Diskussionen hatten wir hier schon zuhauf, die "Ja, weil ..."-Seite wird nie die "Nein, wegen ..."-Seite überzeugen können und umgekehrt.

Hempster
2004-04-29, 01:12:50
@Thowe

Zu Deinem letzten Post:

Was wirst Du nicht tun? Beweise (Quotes von mir) sammeln, oder auf wichtige Fragen antworten? Zum 2. mal, präziser bitte.


Zu den anderen dieser und die 2 folgenden posts:

Zunächst will ich festhalten, dass Du auch einen Fakt genannt hast(Dein erster längerer Post nicht direkt an mich, glaube ich) :

Die Gefässerweiternde Neben-Wirkung von Rotwein kommt tatsächlich von den roten Trauben. Nicht vom Alkohol. ICH STIMME DIR ZU. Warum wohl? Weil Du nicht die einzige Quelle bist die mir das sagt! Aber woher weisst Du das eigentlich? Wieviele Studien gibt es darüber? Wieviele Jahrzehnte wurde das erforscht? Merkst Du was?


Quote(Thowe): "Sicherlich wollen Seiten wie Cannabislegal.de ihr Ziel erreichen, doch was ist das Ziel und wo liegt der Gewinn?"

Mit diesem (und einigen mehr) Satz zeigst Du, dass Du NICHTS verstanden hast. Und da Du in Deinen Posts auf Quantität statt Qualität setzt, bist Du auch gar nicht erst auf meinen Hinweis in obigen Post eingegangen. Hast Du Dir den Link überhaupt angesehen? Es geht um wissenschaftliche WIEDERHOLBARE STUDIEN! Damit hat "Cannabis Legal" NICHTS zu tun.

Aber mit Wissenschaft hast Du ja nicht viel am Hut. Ich habe Davos20 schon darauf aufmerksam gemacht, dass ein einziger Link so viel wert ist wieviel dahinter steckt. Eine einzige Studie?

Die noch nichtmal Deine Meinung bestätigt?

Wo steht in der Studie wie Sinnvoll das Verbot ist? Darum gehts hier! Das wären Gegenargumente.

Wenn ICH hier anfangen würde Nebenwirkungen von irgendwelchen FREI erhältlichen Substanzen zu posten, würdest Du vor lauter Angst um die Menschen eingehen! (die sich zu tode fressenden Amerikaner müssten bei Dir eigentlich noch VIEL mehr "Sorge" um "Opfer" hervorrufen, oder nicht? Warum eigentlich Opfer? Schon mal was von Entscheidungsfreiheit gehört?) Von Alkohol in einem BVG-Urteil 2 DinA4 Seiten. Da können die sogenannten "Gesundheitsfördernden" Aspekte einpacken. Genau deswegen Paracelsus! Aber auch das willst Du nicht verstehen.

In der Wissenschaft gibt es einen Begriff den Du Dir mehr zu Herzen nehmen solltest: "collecting Data"


Wie naiv bist Du eigentlich?

Glaubst Du an eine Alk u. Drogenfreie Gesellschaft? (Wie George W. Bush)


Edit:

Kennst Du dich auch nur ansatzweise mit der Geschichte der Rauschmittel aus?

Hast Du überhaupt meiner Argumentation in diesem Thread folgen können? DAS VERBOT VERBREITET DROGEN NOCH VIEL SCHNELLER! Die Erfahrungen im gescheiterten Drogenkrieg beweisen das! Muss ich schon wieder Amerika in den 20ern ansprechen?

Da Du eine (Zitat Thowe) "bescheidene Linksammlung" hast kann ich nur empfehlen zu dem Thema ein bischen zu lesen. Deine Erfahrung mit (traurigerweise) kranken gilt nicht für alle ERWACHSENEN. Du weisst scheinbar nicht, dass VIELE Menschen in diesem Moment, AUF GRUND DES Drogenkrieges unendliches Leid erfahren. Die Drogengesetze in Amerika sind knallhart. Immer ohne Bewährung. Da werden viel mehr Existenzen zerstört, als DU Dir vorstellen kanst.

In anderen Ländern wird man für 100g Hanf gehängt.(Thailand) Willst Du das in Deutschland auch? Und Alk willst Du nicht verbieten? Was stellst DU Dir vor? Drogenfreie Gesellschaft ist Utopisch, gewöhn Dich dran.

Die Amis versuchen das seit über 50 Jahren. Hanf wird seit MEHREREN TAUSEND Jahren genutzt! Auf welche Art auch immer.

Hempster
2004-04-29, 01:33:29
@Thowe

Für Dich, da Du ja so wenig Zeit hast.


Quotes von Thowe:

1. "Das ist es sicher, was ich unter Verantwortungsvoll und mündig verstehe. Vielleicht solltest du es mal üben gehen."

2. "Also wenn du das nicht mal merkst, dann tut es mir echt leid, aber es passt deutlich zu deiner Selbstdarstellung."

3. "wenn Drogen als "ungefährlich" verkauft werden sollen"


Der erste Punkt ist sowohl grammatikalisch als auch inhaltlich daneben. Das ist Deine Meinung. Und machst mir freche Vorschläge, muss aber nicht zurückgenommen werden.

Der zweite Punkt ist wieder einfach nur frech, muss also nicht zurückgenommen werden. Die Forum-User sollen sich selbst ein Bild machen, wer sich hier mit überlangen pseudointellektuellen Beiträgen "selbst darstellt".

Der dritte Punkt ist aus der Luft gegriffen, (siehe kompletter Thread & Davos20-Diskussion) und sollte zurückgenommen werden. Weil es KEIN Fakt ist!



Edit:

Und ich mache mich nicht über LEUTE lustig, die nichts positives über Drogen sagen!!!!!!!! Zitiere mich, oder nimm auch das zurück. Ich mache mich über BEHAUPTUNGEN lustig!

Hempster
2004-04-29, 03:20:49
@Thowe

Das wird ja immer besser. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Ich "verteidige Drogen"!? Zitat? Wozu frage ich eigentlich!?

Ich versuche auf 4 Seiten die negativen Effekte des Verbots zu erläutern, und bekomme vorgeworfen Drogen zu verteidigen. Lies und VERSTEHE den Thread. Ich habe mehrfach vor Alkohol gewarnt, obwohl man damit verantwortungsvoll umgehen kann!

Kampf den Drogen heisst die Konsumenten zu verringern? In was für einer Scheinwelt lebst Du eigentlich? Noch nie was von "Nachfrage bestimmt das Angebot" gehört? Das zeigt nochmal, dass Du nichts gelesen bzw. verstanden hast. Das glauben die Amis übrigens seit Beginn des "War on Drugs" auch! Und George W. Bush ist voll Deiner Meinung!

Und warum schreibst Du zuerst, Du nimmst garnichts, dann warst Du auf einmal Kampftrinker, und jetzt sogar Konsument von Drogen!?

Ich glaube DU bist derjenige, der länger vor seinen Posts nachdenken sollte!

Und Contergan als Beispiel zu bringen! LOL.

Das disqualifiziert Dich gleich doppelt. Was hat ein neu erfundenes, und nicht an Menschen getestetes (DU kennst den Fall hoffentlich näher, wenn Du ihn schon nennst) auf den Markt gebrachtes Medikament mit diesem differenziert zu betrachtendem Thema zu tun!?

Alle illegalen Drogen werden TROTZ Verbot jeden Tag, jede Stunde, von Menschen genommen! Leider von "Dealern" erworben! Die Zahl für Hanf habe ich parat: In Deutschland über 5 TONNEN pro Tag! Da kommen einem die paar Gramm, die "Konsumenten" an Grenzen weggenommen werden doch niedlich vor. Das ist das Thema!

Du redest am Thema vorbei! Bring Argumente FÜR den Krieg gegen Drogen der in Wiklichkeit ein Krieg gegen Menschen ist.

Über 50 Jahre gescheiterten Drogenkrieg und eine Diskussion über "VERBOT o. LEGAL", - mit sowas vergleichen? LOL. Wieviele Jahrzehnte Forschung hättest DU denn gern? Da müssten einige Sachen aber schnellstens vom Markt!

Ärzte:

Was Du von Ärzten schreibst, ist leider auch haltlos, denn viele kämpfen gegen das Verbot und stell Dir vor: Haupsächlich Ärzte forschen für die Studien und lassen auch bestimmt nichts weg! Warum? Nocmal: WIEDERHOLBARE STUDIEN!! So kann man TESTEN, ob was weggelassen wird. So funktioniert das!)

Merkst Du gar nicht wie sinnlos Du in überlangen Threads am Thema vorbei schreibst? Komm bitte schneller zum Punkt. Aber ich will nicht mehr mit Dir diskutieren. Es hat keinen Sinn. Du gehst ja doch auf kein Argument ein. Deine Meinung und Deine Behauptungen sind mir egal.

Die haltlosen Anschuldigungen sollten aber zurückgenommen werden. :down:

Simon Moon
2004-04-29, 12:24:22
@Thowe:
Dein Stadpunkt hat durchaus Boden, er ist geprägt von einer gewissen Logik, und doch bin ich mir nicht sicher, obs der richtige Weg ist.

Denn ein so striktes Verbot, bringt eben viele Junkies auf die Bahnhofstoilette. Ich wüsste nicht, wieso das erstrebenswert ist, bräuchte doch so ein Junkie zum leben nicht mehr als 1 Zimmer, etwas essen und seine Droge. Sicherlich würde er am Nachmittag auch noch einen Platz wischen, Fenster putzen o.ä. man kann ihn ja leicht zwingen. Ich denke azcg, den Leuten ists immer noch wohler so ihren Alltag zu verbringen, als sich auf nem stinkigen Klo die miese plörre, die sie mit irgendwas gefundenem / gestohlenen finanziert haben, zu spritzen. Also denke ich, dass min. für die bereits Abhängigen die Droge zum unabhängigen Eigenkonsum bereitsteht.

Ich hoff mal, dir ist aufgefallen, dass eine der Nebenwirkungen dieser Massnahme wäre, dass die Abhängigen nicht mehr zum Dealer gehen. Wo keine Nachfrage, da auch bald kein Dealer mehr -> keine Dealer mehr die Neukunden anwerben. Ok, gaanz so rund wirds wohl nicht laufen, aber ich vermute eine starke Tendenz in diese Richtung.

Simon Moon
2004-04-29, 12:30:21
Original geschrieben von Hempster
Über 50 Jahre gescheiterten Drogenkrieg und eine Diskussion über "VERBOT o. LEGAL", - mit sowas vergleichen? LOL. Wieviele Jahrzehnte Forschung hättest DU denn gern? Da müssten einige Sachen aber schnellstens vom Markt!


Das Problem ist, dass du nicht die Gewissheit hättest, dass es nach einer Legalisierung besser würde. Und eine Verschlechterung steht ausser Frage, auch wenn die Gefahr dazu verschwindend gering ist (momentan würds eh nicht funktionieren, da eben immer noch bspw. die JointSpritze durch die Welt geistert ).

btw. mir ist nicht entgangen, dass ihr seit mittlerweile seit bald 30 Posts aneinander vorbei redet. ;)

Hempster
2004-04-29, 16:37:05
Ich versuche beim Thema zu bleiben!

Thowe redet am Thema vorbei.


Edit:



Nebenbei könntest Du mir auch noch erklären was Du HIERMIT meintest?

Quote(Thowe):

"...doch es gibt genügend Kulturen wo Diebstahl schon fast eine Sitte ist."

Nach überprüfbaren Belegen frage ich schon gar nicht mehr. Meinst Du Polen? Oder Italien? Früher warens die Iteliener. Seit 10 Jahren hat sich das VORURTEIL dann auf die Polen verlagert. Also, bei welcher Kultur ist Diebstahl fast Sitte?

Verallgemeinern und pauschalisieren liegt Dir ja.



ps. Hast Du meine Frage an Dich im "USA und Diktatur - kein unterschied"-Thread auf S.1 gelesen?

Aber gegen Behauptungen hast Du scheinbar nichts einzuwenden.

ÜBERPRÜFBAREN BEWEISEN antwortest Du aber sofort mit Behauptungen die das Thema verfehlen!

NOCHMAL: Das hier ist kein Glaubensthema wo man wie in der Bibel zB. Sachen weglassen kann, damit das gewünschte rauskommt!

Gast
2004-04-29, 17:39:31
Vielleicht sollte man sich über die Definition des Begriffes Droge einigen. Ich poste dazu mal einen Link:

http://www.thema-drogen.net/Drogen/Allgemein/Allgemein.html

Je nach Definition kann die ein oder andere Substanz als Droge oder eben nicht betrachtet werden. Also welche Mittel fallen nun exakt unter den Begriff "harte Drogen"?

Meinem Verständnis nach wäre einzig eine medizinische Anwendung von Drogen tollerierbar, ein freier Vertrieb ist wohl eher nicht förderlich. Eine Drogenabgabe bzw. Medikamentenabgabe sollte je nach Nebenwirkung des Stoffes entweder unter Aufsicht eines Arztes/Apothekers oder mit Rezept oder frei verkäuflich erwerbbar sein.

Für Alkohol bzw. Nikotin wird dies wohl nicht mehr durchsetzbar sein, aber für andere (bisher illegale) Drogen wäre es vielleicht ein Ansatz.

PS:
Zum einen ist es positiv über die Fakten zu sprechen. Aufklärung sollte immer der Grundstein ein Demokratie sein. Aber man sollte, wenn man die positiven Sachen anspricht auch stets die negativen Seiten beleuchten.
An manchen stellen muss ich hier Thowe recht geben.
Einige stellen hier Fakten dar, die Drogen in einem positiven Licht erscheinen lassen und die gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen werden heruntergespielt. Harte Drogen stellen immer ein Gesundheitrisiko dar und sollten nicht verharmlost werden. Auch wenn Gras als weiche Droge nicht zur Debatte steht, kann auch dies negative Auswirkungen haben. Dazu wurde hier ja schon einiges geschrieben, z.B. Konzentraionsstörungen.

Gast
2004-04-29, 17:43:33
Sag mal Hempster,

bist du irgendwie auf dem Profilierungstrip oder wieso spielst du dich hier so besserwisserisch auf? :gruebel:

Hempster
2004-04-29, 17:47:10
@Gast

Die Gefahren habe ich nicht angezweifelt. Das tut auch keine Studie!

Könntst Du bitte (wenn Thowe das schon nicht macht) Quotes nennen, wo ich (oder eine Studie) behauptet, dass es keine negativen Auswirkungen gibt?

Hempster
2004-04-29, 17:50:57
@Gast2

Besserwisserisch. Hm... Es geht mir nur darum, dass Behauptungen gegen Beweise gestellt wurden! (Massenvernichtungswaffen? Du kennst den Unterschied zwischen Beweisen und behaupten?)

Und gegen persönliche Angriffe, die falsch sind.

Gast
2004-04-29, 17:53:32
Original geschrieben von Hempster
@Gast

Die Gefahren habe ich nicht angezweifelt. Das tut auch keine Studie!

Könntst Du bitte (wenn Thowe das schon nicht macht) Quotes nennen, wo ich (oder eine Studie) behauptet, dass es keine negativen Auswirkungen gibt?

Wie Thowe schon sagte, sollte jede Aussage interpretiert werden. Deine Argumentation ist eindeutig pro Legalisierung und führt die "guten Seiten" einer Legalisierung an, dagegen ist nichts einzuwenden. Allerdings habe ich von deiner Seite und in deinen Postings bis jetzt noch nichts zu einem kontra gelesen. Wenn man für eine Legalisierung ist sollte man auch die negativen Seiten in angemessenen Maße würdigen.

Hempster
2004-04-29, 17:59:13
Einverstanden!

Ich würde auch gerne auf die negativen Seiten eingehen. Aber. Hast Du den Thread gelesen? Man muss sich hier mit Mythen auseinandersetzen. Irgenwo habe ich auch geschrieben, dass die praktische Durchführung noch ein Thread wert ist, und separat behandelt werden sollte.

Ich habe hauptsächlich die Kontraproduktivität des Verbots angesprochen.

Gast
2004-04-29, 17:59:57
Original geschrieben von Gast
Wie Thowe schon sagte, sollte jede Aussage interpretiert werden. Deine Argumentation ist eindeutig pro Legalisierung und führt die "guten Seiten" einer Legalisierung an, dagegen ist nichts einzuwenden. Allerdings habe ich von deiner Seite und in deinen Postings bis jetzt noch nichts zu einem kontra gelesen. Wenn man für eine Legalisierung ist sollte man auch die negativen Seiten in angemessenen Maße würdigen.

wollte noch hinzufügen:

Aufgrund deines Versäumnisses ist Thowe eingesprungen und hat mit einer idealistischen Betrachtungsweise die negative Seite in die Diskussion eingebracht.

Hempster
2004-04-29, 18:10:52
"idealistische Betrachtungsweise"

Lol. Genau richtig! Man könnte auch naiv o. utopisch sagen.

Gast
2004-04-29, 18:13:22
Original geschrieben von Hempster
"idealistische Betrachtungsweise"

Lol. Genau richtig! Man könnte auch naiv o. utopisch sagen.

Das Ideal sollte man aber nie aus dem Auge verlieren, auch nicht oder gerade wenn man älter wird. Wenn man das Ideal nicht kennt, verliert man die Fähigkeit sich geistig weiterzuentwickeln. Ist nicht böse gemeint, nur so am Rande!

Hempster
2004-04-29, 18:20:49
Meinst Du dass ICH der verbohrte Kopf bin, der nicht bereit ist dazuzulernen?

Das Ideal? Was ist das für Dich bezogen auf dieses Thema? Drogenfreie Gesellschaft?

Gast
2004-04-29, 18:25:57
Original geschrieben von Hempster
Meinst Du dass ICH der verbohrte Kopf bin, der nicht bereit ist dazuzulernen?

Das Ideal? Was ist das für Dich bezogen auf dieses Thema? Drogenfreie Gesellschaft?

1. Nein, war nicht meine Absicht.
2. Wenn die Nachfrage nach Drogen nicht existieren würde.

Hempster
2004-04-29, 19:04:08
Um die Leute zu befriedigen, die sich von mir einen Beitrag über Negative Aspekte von Drogen wünschen.

Bitte:

Cannabis:
Edit: Mein Link war nicht was ich meinte.(zu positiv) Thowe hatte sowieso schon Einen Link gepostet, wo Cannabis kurz erwähnt wird. Ist gar nicht so einfach mit Google was negatives zu finden... Die negativen Nebenwirkungen sollten aber bekannt sein. Das Zeug ist aber leider nicht so zu verteufeln wie das seit "Harry Anslinger" getan wird. Es kommt eben DOCH ein wenig auf die Dosierung an.


Alkohol:
http://www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/alkohol07.htm
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31285

Opium, Morphium und Heroin:
http://www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/heroin02.htm
http://www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/heroin00.htm

Kokain:
http://www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/kokain00.htm
Die Gefahr der Kokainabhängigkeit ist sehr groß. Dies macht sich vor allem geistig bemerkbar. Da das Alkaloid nicht in den Stoffwechsel eingebaut wird, liegt also keine körperliche Abhängigkeit vor, wie man sie von denOpiaten (Heroin etc.) kennt. Die Suchtwirkung wird nur noch von Heroin übertroffen. Die körperlichen Schäden bei Dauerkonsum wie die sog. (Koksnase und der körperliche Verfall ließen sich bei reinem Stoff und sozialer Unterstützung weitgehend vermeiden.)

Edit2: Hoppla, der letzte Satz passt zwar perfekt hierrein, war in diesem Post aber nicht benötigt, deswegen in Klammern.

Medikamente(Arzneimittel):
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=28897

Drogentote:
http://www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/politik14.htm
http://www.abendblatt.de/daten/2004/01/03/247274.html
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID3215956_REF1,00.html

und Kaffee:
http://www.drogen-aufklaerung.de/texte/sachtext/spielsucht02.htm
Man beachte, dass Kaffee nicht süchtig macht...ausser man trinkt 8 Tassen schnell hintereinander. Und das warscheinlich mehrere Wochen. Die Dosis ist aber unwichtig...!?

Thowe
2004-04-29, 20:07:49
Original geschrieben von Gast
wollte noch hinzufügen:

Aufgrund deines Versäumnisses ist Thowe eingesprungen und hat mit einer idealistischen Betrachtungsweise die negative Seite in die Diskussion eingebracht.

:up: Genau darum geht es, man kann sich nicht mit einen strittigen Thema auseinandersetzen, wenn man nicht in Stichpunkten Vor- und Nachteile darlegt. Externe Links kann jeder per Google finden, es geht darum, das man wenn man diese postet eben auch anreißt und bewertet (interpretiert) worum es dort geht. Auch der Grund das ich meinen einzigen Link gewählt habe, dieser ist eher schwer zu verstehen, da hier eben tatsächlich eine Erklärung für Mediziner verfasst wurde. Ich glaube nicht das sich jemand die Mühe gemacht hat den Link komplett zu verfolgen, zu lesen und zu interpretieren. Im übrigen ist er eine sehr gute Darstellung die auf alle Aspekte von Cannabis eingeht.

Drogen legalisieren als Frage und dann Antworten mit "Ja" darauf ist streng genommen eine Verniedlichung der Gefahr. Dadurch wird der Konsum gefördert und das funktioniert recht gut, die Gefahr und die Angst vor dieser läßt einen zurückschrecken wenn es um den Konsum geht. Gute Dealer "verkaufen" Drogen aktiv, sie klären über Vorteile (die es eigentlich nicht gibt, der Zustand der erreicht wird, der wird ja letztendlich der Punkt wo man das Leben ohne Droge nicht erträgt) und verharmlosen die Nachteile.

Sage ich "Ja" zur Legalisation, dann halte ich es auch für zwingend eben kurz und verständlich darzustellen wie diese aussehen soll. Während man hier die Gefahren für den Konsumenten an die erste Stelle setzen muss.

Ich persönlich halte das Wort "Legalisierung" für völlig falsch gewählt. Legal assoziiert leider auch immer, das der Konsum gefahrlos ist (ansonsten wäre es ja verboten). Das ist aber leider falsch. Ein Wort wie "straffrei" wäre besser gewählt, doch darüber liese sich noch diskutieren.

Mr. Lolman
2004-04-29, 20:35:06
Original geschrieben von Thowe
Auch der Grund das ich meinen einzigen Link gewählt habe, dieser ist eher schwer zu verstehen, da hier eben tatsächlich eine Erklärung für Mediziner verfasst wurde. Ich glaube nicht das sich jemand die Mühe gemacht hat den Link komplett zu verfolgen, zu lesen und zu interpretieren. Im übrigen ist er eine sehr gute Darstellung die auf alle Aspekte von Cannabis eingeht.


Hab den Link zwar noch nicht gelesen, wollte aber anmerken, dass es sicher genauso viele Medinizner gibt, die das Cannabisverbot für den falschen Weg hält: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=24785

Hempster
2004-04-29, 20:59:14
@Thowe

Du beweist mit jedem Post wie uniformiert Du bist. (Kennst Du Dieter Nuhr? Der hat nen passenden Spruch für Dich)


Quote(Thowe):"Legal assoziiert leider auch immer, das der Konsum gefahrlos ist (ansonsten wäre es ja verboten)"


LOL! Ein fast schon klassischer "Thowe"! Schon mal was von "Zu Risiken und Nebenwikungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker." gehört?

Alles was legal ist, suggeriert gefahrlos zu sein? Langsam wird es tragisch komisch!

Informiere Dich warum und welche Drogen verboten wurden.


Ich hätte Dich schon lange ignoriert, wenn Du nicht 2mal haltlose Anschuldigungen gemacht hättest.

Aber vergessen wir auch die!


Nur eine Frage:(Nicht zum beantworten, keine Angst. Das tust Du ja eh nicht)

Was würdest Du sagen, wenn Du in einer Diskussion erläuterst: "Die Erde ist rund, und nicht der Mittelpunkt des Universums. Dann lieferst Du glaubwürdige Beweise für Deine Behauptung! Du fragst beispielsweise, warum bei grossen Segelschiffen am Horizont immer zuerst die Spitze des Segels auftaucht, und nicht das Komplette Schiff. Gute Frage, vor ein paar hundert Jahren. Heutzutage könnte man dank moderner Wissenschaft einfach Fotos oder Videos aus dem All zeigen. (Selbst sowas überzeugt manche Menschen im Jahr 2004 nicht!!! Weil Sie ihren gesunden Menschenverstand nicht einsetzen. Bzw. weil er von Kind auf abtrainiert wurde.)

Und dann sagt plötzlich einer:

"Die Erde ist eine Scheibe und der Mittelpunkt des Universums. (Und noch besser)
Sie verharmlosen die Gefahr, die von so einer Information ausgehen kann!"



Diese Analogie passt nicht genau, ich weiss. Meistens war Thowe noch weiter vom Thema entfernt(Contergan!?) als in diesem Beispiel. Das soll nur die Art und Weise der Argumentation von Thowe veranschaulichen.


Die Frage zur Diebstahl-Kultur ignorierst Du auch einfach? Kein Wunder bei den Sachen die Du im "DEUTSCHE Kinder braucht das Land"-Thread abgesondert hast.

Thowe
2004-04-29, 21:10:17
Original geschrieben von Mr. Lolman
Hab den Link zwar noch nicht gelesen, wollte aber anmerken, dass es sicher genauso viele Medinizner gibt, die das Cannabisverbot für den falschen Weg hält: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=24785

Mein Link war eine sachliche Darstellung der Gefahren, eine Beschreibung der Wirkungsweise, Symptome, und Analyse der Bestandteile (hier Cannabis im besonderen), die Arten, History, Nutzung als Medikament etc. Es ging nicht um das Verbot von Drogen.

Im übrigen halte ich ein Verbot von Drogen auch nicht für den richtigen Weg.

Konami
2004-04-29, 21:12:13
wenn harte drogen legalisiert werden würden, müsste auf jeden fall deutlich mehr in aufklärung investiert werden... klar, das sollte auch jetzt geschehen, aber da sie illegal sind, kann man einfach als grund warum man sie nicht nehmen sollte sagen "es ist verboten"... wenn die harten drogen legal wären, wär das kein grund mehr und jeder mensch müsste sich genau mit den folgen auskennen... aber der staat mags eben einfach, und verbietet die harten drogen - damit hat er ne menge aufklärungsarbeit gespart... dadurch steigt natürlich der "reiz des verbotenen" deutlich, und der dealer sagt einem nur wie toll die droge ist --> die folge: keiner kennt die wirkliche gefahr und aus neugier nimmt mans dann auch mal... klar wird auch in der schule usw. aufgeklärt, aber das is viel zu wenig... und wer hört schon auf die lehrer bzw. hört ihnen überhaupt richtig zu?? da ist der reiz des verbotenen viel stärker...

ich wär für ne legalisierung und ne deutlich verbesserte aufklärung, und dafür dass die drogen auch nur extrem schwer zu bekommen sind... so würden die dealer "aussterben" und der konsum weit zurückgehen... aber mit diesem - wie schon so oft gesagt kontraproduktiven - verbot, erreichen wir nur das gegenteil

PS: um nochmal als übersetzer daherzukommen ;) : Hempster ist nicht für die drogen, im gegenteil, er will dass sie erlaubt werden damit sie weniger genommen werden... für den, der nicht drüber nachdenkt, klingt das vielleicht schwachsinnig - aber soviel wie jetzt schon darüber geschrieben wurde, sollte es einem doch schon mal in den kopf gehen ;)

PS²: ich bin NICHT für ne legalisierung, wenn die aufklärungsverhältnisse so schlecht bleiben würde wie jetzt - dann würde
a) das argument, dass es einfach verboten ist, wegfallen, und
b) trotzdem keiner ne ahnung haben wie gefährlich sowas sein kann... -->
c) jeder kanns bekommen, und keiner weiß wie gefährlich es sein kann

Hempster
2004-04-29, 21:17:11
Danke für die Übersetzung, M4n!@c. :)

Thowe
2004-04-29, 21:38:28
Original geschrieben von Hempster
Danke für die Übersetzung, M4n!@c. :)

Lieber Hempster, ich weiss durchaus was du schreibst, meinst und sagen willst. Stell dir vor, ich weiss gar was auf den Webseiten steht. Hättest du gelesen was ich schrieb, ohne deinen Nischenfilter zu verwenden, hättest du auch verstanden was ich sagen will.

Allerdings konzentrierst du dich ja lieber darauf alles was du nicht respektieren kannst mit Smilies, LOL oder ähnliches zu belegen bzw. auf andere Art und Weise als "doof" darzustellen. Du versucht gar direkte Unterstellungen zu betreiben um meine Indirekten zu ahnden. Anstatt darauf sachlich, intelligent und vernünftig einzugehen, was wohl die "bessere Lösung" sein dürfte.

So gehst du nicht nur mit mir um, was mich so oder so nicht weiter stört, sondern auch mit anderen weil diese Vorgehensweise von dir eben latent vorhanden ist. Ersteres kann ich dulden, letzteres eben nicht.

Und ehrlich gesagt ist das einer der beiden Punkte worum es mir hauptsächlich hier geht. Eine ernsthafte Diskussion zum Thema wäre nur mit sehr guten Beiträgen möglich, doch die wurden hier von keinen geliefert. Keinen schliesst mich selbst nicht aus.

Und ja, ich bin ein "Arsch", aber da steckt durchaus Sinn drin.

Hempster
2004-04-29, 21:48:21
Dem ist nichts hinzuzufügen.



Edit:

Dem letzten Satz.

Edit2:

Quote:(Thowe) "Du versucht gar direkte Unterstellungen zu betreiben um meine Indirekten zu ahnden. Anstatt darauf sachlich, intelligent und vernünftig einzugehen, was wohl die "bessere Lösung" sein dürfte."

So ein Satz von DIR ist schon REALSATIRE! Meinst Du so intelligente Aussagen, wie Deine bezogen auf "Diebstahl-kulturen"? Die Aussagen in diesem Thread meinst Du ja nicht, wie von Dir bestätigt.



Du schaffst es tatsächlich noch einen drauf zu setzen.
Da könnte man auch schon wieder (Lol!) schreiben, tue ich aber nicht. Falls Du es nicht gemerkt hast, habe ich sogar aus Rücksicht auf Smilies verzichtet, nachdem Du Dich DARÜBER beschwert hast. Aber solche Ablenkungmanöver machst Du öfters wenn Dir die Argumente fehlen.


Die "bessere Lösung" wäre gewesen wenn DU endlich mal "sachlich intelligente" Beweise für Deine Behauptungen geliefert hättest. Aber damit ist nicht zu rechnen. ICH habe Zitate von Dir gebracht die zeigen, dass Deine, wie Du schreibst, "indirekten Unterstellungen" doch eher direkt waren.



Edit3:

Quote(Gast): "Aufgrund deines Versäumnisses ist Thowe eingesprungen..."

Da der gescheiterte Drogenkrieg Jahrzehnte lang auf sogar übertriebene Art darauf hingewiesen hat wie negativ die Wirkung von Drogen ist, und das trotzdem nicht den Konsum gesenkt hat, frage ich mich ob es MEIN "Versäumnis" war negative Eigenschaften aufzuzeigen(dass es die gibt habe ich nie angezweifelt), oder ob es hier, wie ich schon mehrfach erwähnt habe, um Legal/Verboten (und nicht gefährlich/ungefährlich) geht.

Aber da Thowe der Meinung ist, dass alles was legal ist Ungefährlichkeit suggeriert...

Baalzamon
2004-04-30, 01:01:01
@ M4N!@C:
Dem kann ich nur zustimmen. Ich bin auch gegen eine Legalisierung in das bestehende System (ab Morgen gibt's keine illegalen Drogen mehr, man kann alles in der Apotheke, oder wo auch immer, kaufen und sonst ändert sich nichts :bonk: :down: ). Da gehören erst, wie von dir angesprochen, noch ein paar Sachen geregelt.
Desweiteren würde ich noch ein PS³ wünschen:
Das Sozial/Krankensystem müsste imho angepasst werden. Wie ich schon ein paar Seiten zuvor gesagt habe, sollte kein Schaden für irgendwelche dritte entstehen, d.h. für mich, wer sich das Zeug reinballert, soll nachher nicht rumheulen und anderen Bürgern auf der Tasche liegen (in Form von z.B.höheren Krankenkassenbeiträgen, u.ä.). Mündigkeit und Aufklärung sind hier die Stichworte, nur so kann das funktionieren.

edit: Grammatik

Hempster
2004-04-30, 01:17:55
@M4n!@c

Full Ack!. Das wichtigste ist Aufklärung.

Thowe
2004-04-30, 10:47:09
Hempster, ich sagte es bereits. Es fehlt dir an der Interpretationsgabe und du interpretierst dir Dinge rein, die du gerne sehen möchtest.

Ich sprach nicht von Diebstahl-Kulturen, das ist es großer Unterschied zu dem was ich sagte. Ich sprach auch nie von Polen, auch das tatest du erst, genau wie so manch andere Dinge die du unterstellst die ich niemals geäußert habe. Im übrigen ist in Deutschland Diebstahl von Software quasi Kultur, bis Anfang/Mitte der 80er Jahre sogar mehr oder minder in einigen Ländern legal. Hier fehlt es am Rechtsverständnis.

Musik legal downladen, was bedeutet das? Wie "versteht" das jemand der keine breite Aufklärung genossen hat? Es gibt in Deutschland auch heute noch einen großen Missbrauch beim Konsum von Medikamenten, dieser ist häufig ungewollt da nun einmal nicht jeder die Wirkungs-Weise/Art kennt. Viele sind nach wie vor der Meinung, das eine höhere Dosis die Krankheit eher beendet.

Mr. Lolman
2004-04-30, 12:12:07
Trotzdem sei wieder mal gesagt dass du eine leicht unrealistisch idealistische Haltung vertrittst. Den Link über Cannabis hab ich gelesen, aber ehrlich gesagt, weisst du, was wir ALLE an LEGALEM sh1ce in uns hineinfuttern, und das zwar tagtäglich.

Die neuronalen Wechselwirkungen von Mononatriumglutamat (E621), zum Beispiel sind wohl noch bedenklicher, als es Cannabis trotz Denunzierung jemals sein könnte. E6xx nutzt die Geschmacksverstärker Industrie liebend gerne tw. sogar als Salzersatz, da es nicht nur widerliche Pampen relativ gut schmecken lässt, sondern auch weil es nichts anderes ist als günstig wiedervewerteter Müll, ein Produkt das aus einem Abfallprodukt, nämlich Melasse, hergestellt wird.
http://users.informatik.haw-hamburg.de/~windle_c/Logologie/Glutamat.htm

(Im Zusammenhang mit Alkohol-)verbotenen Substanzen in alkoholischen Jugendgetränke wie z.B. E444 im Eristoff Ice (http://www.der-gruene-faden.de/text/text2003.html, dass E444 in dem Zeug drinnen ist, muss man halt so glauben, es steht aber auch auf der Etikette), oder in den USA seit 1979 verbotenes Patentblau E131 (http://www.ambient.at/kos_pro_liste.htm), was nicht nur in Duschgels(http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?threadid=85021), sondern auch in div. Nahrungsmitteln (http://www.hausarbeiten.de/rd/faecher/hausarbeit/che/5169.html *) zu finden ist, seien nur am Rande erwähnt.

Auf jedenfall find ichs etwas kurzsichtig, sich Sorgen um ein paar Statistiken zu machen, die Bedenken über die steigende Anzahl der Raver im Zusammenhang mit vermehrtem Cannabisgebrauch äussert! IMO halten Raver nichts von Hasch/Gras. Die werfen eher MDMA, Amphes... usw ein.

Viel bedenklicher halt ich noch den steigenden Medikamentenmissbrauch, und die damit verbundenen Erkrankungen: http://www.peaceproject.de/modules.php?name=News&file=article&sid=121

Des weiteren fiel mir auch schon öfter auf, wie hier im Forum tw. gegen Raucher gewettert wird. Klar, man sieht, dass sie sich ihre Gesundheit zerstören, und man selbst soll dann durch seinen Steuerbeitrag tw. auch für die Behandlungskosten aufkommen. Dann sollte der Staat aber nicht so falsch sein, und div. Zusatzstoffe (Ammoniak z.B.) weiterhin in Zigaretten erlaubt lassen. Die Werbung gehört vollends verboten, wie z.B. auch in Kinos, oder auf Plakatwänden.

(Auf der 3DCStartseite gabs mal einenLink dazu, aber leider find ich den nichtmehr)

An der Stelle will ich nochmal betonen, dass ich als Raucher, mich icht in der Opferrolle sehe, sondern dass ich nur wünsche, dass manche ihre Betrachtungsweisen etwas differenzieren, da man sich Sorgen um die Psyche von ein paar Millionen potentieller Kiffer macht, aber andererseits z.B. vielleicht noch nichteinmal was vom enormen Ritalinmissbrauch in den USA, und mittlerweile auch vermehrt in Europa gehört hat (http://www.google.at/search?q=Ritalin+missbrauch&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google-Suche)

Dementsprechend sollte man sich wohl einmal vermehrt Gedanken um die kleinen älltäglichen Sauereien machen, bevor man den Knaster, den schon Opi in seiner Pfeife rauchte, verteufelt.



* Der Link funktioniert nichtmehr, man kommt aber auch auf die Seite, wenn man auf www.hausarbeiten.de , nach 'Lebensmittelfarbstoffe' sucht.

[fu]121Ah
2004-04-30, 13:17:32
dafür. eine kontrollierte abgabe von harten drogen ist ok. durch die einnahmen sollten sich die aufwände decken lassen. gleichzeitig wär ich für ein zigiverbot für unter 18 jährige. same about alk..

cannabis sollte legalisiert werden, weil es ein hirngespinnst ist. ich rauche täglich mehrere joints, das einzige was ich merke:

a) ich schlafe zu gut. ich wache nicht wirklich auf ;)

b) ich werde passiv wenn ich zuviel rauche, was ich scheisse finde, darum rauch ich ab und zu lieber weniger.

so dann mal punkte um das zu relativieren:

a) ich bin körperlich in nem besseren zustand als früher. nicht wegen dem gras, sondern wegen dem was es bewirkt hat. früher war ich antisportler, heute geh ich drei mal pro woche sport machen. und danach kiffe ich eins. das geilste ist natürlich, wenn ich irgendwelche profisportler überhole, mit dem joint in der hand. womit wir zu punkt b kommen.

b) ich esse kein fleisch, fühle mich viel besser, und für mich ist das der ausgleich. ich kiffe lieber als fleisch zu essen. ich schaue es auch als das kleinere problem an.

Thowe
2004-04-30, 13:17:53
@Mr. Lolman

Es findet so oder so immer mehr eine Verschiebung von Cannabis nach XTC oder deren Kombination statt. Im Vergleich zu XTC ist Cannabis sicher eher harmlos, was ja u.a. Parkinson fördern soll (oder mindern).

Cannabis wird so oder so meist nur in den Jugendjahren konsumiert, die Fälle sind meist quasi zu vernachlässigen, kritisch wirds erst bei Kindern oder Langzeitkonsumenten.

Idealistisch sehe ich die Sache eher nicht, der Konsum an Drogen wächst nun einmal mit der Anzahl der Probleme die man ausgesetzt ist. Dekadenz etc. spielt dabei auch eine Rolle, ein Teilaspekt z.B. während der Prohibition in den USA. Nicht zu vergessen der schwarze Freitag 1928 der wohl den Alkoholkonsum inmens gefördert haben mag.

Der maximale ideale Zustand ist es, das eine möglichst gute Aufklärung das Thema Drogen kritisch betrachtet aber nicht verdammt. Gleichzeitig sollte hier ein gute Unterscheidung nach der Härte der Drogen erfolgen. Den Dealern sollte man sicher die Kunden rauben, allerdings sollte hier der Staat die Finger komplett raushalten und Drogen auch weiterhin verpönen.

Gast
2004-04-30, 13:21:52
Die Diskussion sollte vielleicht weniger in Richtung Cannabis abgleiten. Es geht um die Legalisierung harter Drogen und dazu gehört Cannabis wohl nicht.

Bezüglich Cannabis könnte man ja einen extra Thread aufmachen.

Dies mal so am Rande!

PS:
@Lolmann
Das Anführen von negativen Nebenwirkungen legaler Substanzen ist nicht unbedingt förderlich bei der Diskussion zur Legalisierung von illegalen Substanzen. Nur weil das eine schlecht und legal ist, muss man ja nicht unbedingt etwas anderes schlechtes auch legalisieren.

Thowe
2004-04-30, 13:26:43
@Gast

Richtig, jemand der nicht aufmerksam liest, könnte somit einen falschen Eindruck von harten Drogen gewinnen, das ist es was ich als Verharmlosung meine.

Hempster
2004-04-30, 17:13:25
Jemand der nicht aufmerksam liest? Sprichst Du von Dir?

Ich habe Dir auch nichts unterstellt! (Zitate bitte?) Wenn DU aufmerksamer lesen würdest, hättest Du mitbekommen, dass ich bezüglich "Diebstahl-Kultur" EINE FRAGE GESTELLT HABE! Lies Dir das nochmal durch!

Zu "Verschiebung Cannabis nach Ecstasy"

Deine Meinung? Oder gibts auch glaubwürdige Quellen?

Mr. Lolman
2004-04-30, 18:46:56
Original geschrieben von Thowe
@Mr. Lolman

Es findet so oder so immer mehr eine Verschiebung von Cannabis nach XTC oder deren Kombination statt. Im Vergleich zu XTC ist Cannabis sicher eher harmlos, was ja u.a. Parkinson fördern soll (oder mindern).

Cannabis wird so oder so meist nur in den Jugendjahren konsumiert, die Fälle sind meist quasi zu vernachlässigen, kritisch wirds erst bei Kindern oder Langzeitkonsumenten.

Idealistisch sehe ich die Sache eher nicht, der Konsum an Drogen wächst nun einmal mit der Anzahl der Probleme die man ausgesetzt ist. Dekadenz etc. spielt dabei auch eine Rolle, ein Teilaspekt z.B. während der Prohibition in den USA. Nicht zu vergessen der schwarze Freitag 1928 der wohl den Alkoholkonsum inmens gefördert haben mag.

Der maximale ideale Zustand ist es, das eine möglichst gute Aufklärung das Thema Drogen kritisch betrachtet aber nicht verdammt. Gleichzeitig sollte hier ein gute Unterscheidung nach der Härte der Drogen erfolgen. Den Dealern sollte man sicher die Kunden rauben, allerdings sollte hier der Staat die Finger komplett raushalten und Drogen auch weiterhin verpönen.

Das Brutale daran ist, dass es auch einen ganzen Haufen an wissenschaftlichen Studien gibt, die nicht nur, den von mir oben angesprochenen Dingen absolute Unbedenklichkeit bescheinigen, sondern auch XTC (Wirkstoff MDMA) als harmlos darstellen.

Ganz im Ernst hab ich in der 8. Klasse Oberstufe (in Ö. die Letzte vorm Abi) eine (ältere) Englisch Professorin gehabt, die uns ein paar Berichte über XTC lesen liess, in denen das Zeug tw. in den höchsten Tönen gelobt wurde. Da war XTC nicht nur ein Stoff der für Medikation sondern auch als Prophylaxe, gegen div. Gehirnerkrankungen (wie z.B. Parkinson) geeignet sein soll. Gewürzt war der Text mit grossteils negativen Erfahrungsberichten, die allesammt sich auf den einen Nenner bringen lassen, nämlich dass man vorm Konsum von XTC genügend trinken muss. (Aber nicht zuviel, denn da gabs auch ein Mädchen was auf Nummer sicher gehen wollte, gleich 5 Liter Wasser getrunken haben soll, und daran verstarb)

Auf jeden Fall, hinterliess der Text einen eindeutig zu positiv wirkenden Eindruck über XTC. Man darf nur hoffen, dass die braven Streber, die in der Schule alles für bare Münze nehmen, nie in eine Situation kommen, die es ihnen ermöglicht XTC zu konsumieren. Was jetzt vielleicht ein wenig ironisch geklungen haben mag, ist tatsächlich mein vollster Ernst, da XTC, gerade auch durchs Panschen mit anderen Streckmitteln, tw. ÜBELSTE Langzeitnebenwirkungen hat, und die Psyche aufs ärgste f*ckt, angeblich oft sogar noch schlimmer als Koks.



Hierzu will ich euch eine kleine Anekdote eines Freundes von mir nicht vorenthalten, nennen wir ihn CN:

CN war mit mir in der selben Klasse und machte mit mir gemeinsam Abi. Als ich ihm nach ~1/2 Jahr wiedermal traf, und wir über 'alte' Zeiten plauderte, zog er mich plötzlich mich zur Seite, und meinte in seiner, ihn so liebenswert machenden Art, ganz oberlehrerhaft: "Herr K, ich muss ihnen was gestehen...", und erzählte mir daraufhin, dass er jetzt seit dem Abi schon ein paar Mal XTC genommen hätte. Natürlich wollte ich, dass er mir mit allen Details berichtete, wie er dazu kam.
Im Grunde genommen gabs auch gar keinen besonderen Anlass. Er war wiedermal mit ein paar Freundn in der Disco, als der eine nach einiger Zeit mit ein paar Pillen kam, und meinte er könne eine haben. Nun ja, er kennt diesen Menschen schon seit der Volksschule, und hatte so kaum Bedenken, da dieser Freund eigentlich jemand ist, der sein Leben im Griff hat.

Nach einer Stunde fing das Teil auch schon zum wirken an, und plötzlich fühlte er sich eins mit der Musik. Er, sonst kein guter Tänzer, wusste plötzlich, dass man sich zu der Musik genau so zu bewegen habe, und nicht anders; und so shakte er sich eine ganze Zeit lang weg. Es war nicht nur die Musik, die ihn tanzen liess, alle Menschen in der Umgebung strahlten eine Ernergie aus, die so intensiv war, dass man diese Menschen alle zu lieben begann. Dieser Zustand machte in unglaublich glücklig. Dieses Glücksgefühl hielt auch noch an, als er am nächsten Tag, ziemlich Zombieähnlich in die Arbiet ging. In der Arbeit spürte er immernoch, die Liebenswürdigkeit jedes einzelnen Menschen in der Umgebung, und so ging er, relativ gut drauf, zu seinem Chef, und meinte, dass er ihn furchtbar gerne habe, er aber so fertig sei, dass es für ihn wohl besser sei, nachhause zu gehen und sich auszuschlafen. Sein Chef stimmte zu, und wünschte ihm eine guten erholsamen Schlaf :o


An dieser Stelle meinte ich, dass XTC anscheinend wirklich so geil sei, wie es in unserer Englischstunde propagiert wurde. Er bat mich, ihn ausreden zu lassen.

2 Tage später; schon längst wieder fleissig arbeitend, ertappte er sich dabei, wie er während der Arbeit eigentlich nur mehr den Abend herbeifieberte um in die Disco zu gehen. Als es dann auch Abend war, verlor er auch keine Zeit um die Disco aufzusuchen. Alleine diesmal. Ausschau haltend, nach einem Typen der ihm XTC gibt (schenkt!) Und tatsächlich schwatzte er einem Typen eine Pille ab, nahm sie, und machte wieder stundenlang shaki shaki auf der Tanzfläche.

Nächster Tag. Arbeit. Er wieder total fertig, wurde mittags schon munter genug, um wieder an Disco und XTC denken zu können, und er nahm nochmal eins . (1 Tag später, und wieder als 'Geschenk' von einem Typen) Und es war wieder geil. Zwar nicht so schön wie beim ersten Mal, und auch nicht ganz so gut wie beim 2. Mal, aber trotzdem noch toll.

Am Tag darauf, in der Arbeit wusste er, dass das gestrige XTC sein Letztes war, und er hat dann tatsächlich nicht wieder eins genommen, zumindest wars bis vor einem 1/2 Jahr so. (Ich sollt ihn wieder mal anrufen)


Dann fing ich mit ihm eine lange Diskussion über das psychische Abhängigkeitspotential von XTC an, eigentlich nur aufgrunddessen, weil ich es als relativ gering einschätzte, und dafür aber umsomehr verwundert war, wie dieses Zeug bei ihm einschlug. Denn CN ist wahrhaftig kein psychisch labiler Mensch, und hat schon weitreichende Erfahrungen mit Cannabis und Pilzen gesammelt, welche bei ihm genaugenommen überhaupt keine suchtbezogenen psychischen
Wechselwirkungen auslösen. (Der Mensch konnte 3 Wochen lang jeden Tag 5 Joints rauchen, und dann 5 Wochen garnichts, ohne dass er zumindest am 1. abstinenten Tag leicht unwirsch war). Jedenfalls dachte ich mir nach seiner Beschreibung des absoluten, vollendeten Glücklicklichkeitsgefühls, dass ich das auch unbedingt einmal erleben möchte, und sagte dies ihm auch. Er daraufhin wieder mit seiner oberleherhaften Art, meinte folgendes:

"Willst du dir wirklich eine Droge reinwerfen, um zu wissen, dass du tanzen kannst, und gleichzeitig zu efahren, dass du nur mit dieser Droge wirklich gut tanzt?*"

"Willst du wirklich dieses Glücksgefühl erleben, im Wissen dass es mit grosser Sicherheit nie wieder so schön wird wie beim ersten Mal, und im Wissen, dass man als nüchterner Mensch nie so glücklich sein kann, wie mit der Droge?"


Hier antwortete ich noch mit 'Ja', (zu verheissungsvoll hat sein voriger Bericht geklungen) und er setzte erneut an:

"Wenn man als nüchterner Mensch zufrieden ist, werden Endorphine freigesetzt, die auch für das Glücklichkeitsgefühl verantwortlich sind. Auf XTC, hat man eine enorme Endorphinausschüttung, und als nüchterner Mensch kommen in einem MDMA konditionierten Gehirn, einem in solchen Glücksmomenten, sofort Erinnerungen an den XTC Rausch, und den damit verbundenen viel stärkeren Gefühlen in Erinnerung, so dass man als XTC Konsument weiss, dass man nur mit der Droge den erwünschten Glücklichkeitszustand herstellen kann.

Willst du jetzt wirklich XTC probieren, und dich dann mit solchen Problemen herumschlagen, oder willst du nicht auch nüchtern Glücksmomente wirklich geniessen können?"


Seit dem Gespräch dachte ich nicht mehr ernsthaft daran MDMA konsumieren zu wollen, obwohl ich im grundegenommen eine sehr experimentierfreudige Person bin. Natürlich gibt es wohl auch Langzeit XTC Kosumenten, die die Erfahrungen von CN als Schwachsinn abtun wollen, oder auf die MDMA womöglich wirklich nicht so vernichtende Effekte hat. Ich wills nicht herausfinden, zu welchen Personen ich mich zählen dürfte.

Nebenbei bemerkt war das anscheinend jedesmal wirklich astreines feines Zeug, was der CN da bekam (meint er zumindest selbst), ich mag gar nicht wissen, mit welchen zusätzlichen Wechselwirkungen man sich bei gepanschtem XTC herumschlagen muss.

Dieses Beispiel sollte auch deutlich machen, das ich die Designer Drogen sehr wohl zu dem harten Zeug dazuzähle, und ich aber bei XTC keinerlei Gründe finden würde, die für eine Legalisierung sprechen (Im GGs. zu Heroin)




*das ist übrigens der Eindruck den man von sich selbst hat, die Anderen (Nüchternen) merken sehr wohl, wie man wirklich drauf ist

Thowe
2004-04-30, 20:38:26
Allgemein als Informationsblatt gut ist -> http://www.dhs.de/basis/Themen0306.pdf wo im übrigen auch als wichtiger Punkt die Entkriminalisierung angesprochen wird.

Um das leidige Thema Cannabis endgültig abzuhaken -> http://www.dhs.de/basis/Cannabis.pdf hier wird eigentlich sehr anschaulich und vor allem sachlich die Wirkung und Gefahren beschrieben.

Auf XTC (Amphetamine allgemein) geht ein -> http://www.dhs.de/basis/Amphetamine.pdf

Gute Statistiken über den Konsum gibts leider wenige. XTC ist so oder so schwer zu betrachten, da hier mitlerwiele diverse Preparate als solches verkauft werden. Eine Statistik ist z.B. diese hier: http://www.polizei-bw.de/lka/jahresberichte/jb2001/rauschgift_jb01.pdf

Wobei man Statistiken immer mit Vorsicht geniessen muss, die Zusammenarbeit der Polizei mit den Herkunftsländer der Drogen ist in den letzten Jahren besser geworden, so das hier ein Zuwachs im Handel (bei der Betrachtung der beschlagnahmten Mengen) nicht unbedingt den Tatsachen entsprechen muss.

Hempster
2004-04-30, 23:56:02
Vielen Dank für die (teilweise) Bereitstellung von Quellen.
Die Links zur "Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen" sind zwar wissenschaftlich nicht auf dem neuesten Stand, aber zumindest eine NEUTRALE Quelle.

Der Link zur Polizei Baden-Würtemberg ist weniger neutral. (Wobei ich sagen muss: Die meisten Polizisten sind gegen das Verbot damit sie sich um wichtigeres als zB. Drogenkonsumenten kümmern können) Da findet man auf der Seite sogar noch die "Einstiegsdrogen"-Lüge.

Aber jeder sollte selbst recherchieren, und sich ein Bild aus möglichst vielen Quellen machen.