PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Könnte ich diese Boxen an mein Teufel Concept E Magnum hängen?


-=DILA=-
2004-04-26, 02:25:33
Wir haben im Wohnzimmer ne etwas größere 5.1 Anlage mit 2x JM-Lab Chorus 706 Frontspeakern, 1x Chorus CC 700 Center und 2x Chorus 705 Surround Speakern. Jetzt hab ich mir die mal so angeguckt und mich gefragt wie es sich wohl anhört wenn ich die mal zu Testzwecken an den Aktivsubwoofer von meinem Concept E Magnum anschließe :D
Meint ihr das ist ohne weiteres möglich oder könnte da was kaputt gehen? Hab da nicht so viel Ahnung von :(

Danke schonmal.


MfG
DILA

Höhnangst
2004-04-26, 17:33:18
Original geschrieben von -=DILA=-
Meint ihr das ist ohne weiteres möglich oder könnte da was kaputt gehen?
Prinzipiell ja.

Allerdings kommt es auch auf die Impedanz der Boxen und die Leistungsfähigkeit der Endstufen des Teufel-Subwoofers an. 4 Ohm-Boxen sind u.U. ungünstiger, da sie die Verstärker, besonders bei höheren Lautstärken, mehr belasten - so gesehen wären 8 Ohm-Boxen auf jeden Fall unkritischer. Thermische Probleme könnten sich, meiner Einschätzung nach, tatsächlich dann ergeben, wenn an allen Kanälen "reine" 4 Ohm-Boxen hängen (die Teufel-Satelliten sind ja mit 4...8 Ohm angegeben).

Hinzu kommt, je stabiler und leistungsfähiger die Endstufen sind, desto weniger kann passieren. Schwache Verstärker neigen schnell dazu, ein verzerrtes Signal zu übertragen (= Clipping), welches vorwiegend die Hochtöner in kurzer Zeit abschießen kann.

Ohne irgendeine Garantie geben zu wollen/können, würde ich behaupten, dass die Verkabelung bei gemäßigten Pegeln kein Problem darstellen sollte.

Dago
2004-04-26, 18:44:17
Original geschrieben von -=DILA=-
Wir haben im Wohnzimmer ne etwas größere 5.1 Anlage mit 2x JM-Lab Chorus 706 Frontspeakern, 1x Chorus CC 700 Center und 2x Chorus 705 Surround Speakern. Jetzt hab ich mir die mal so angeguckt und mich gefragt wie es sich wohl anhört wenn ich die mal zu Testzwecken an den Aktivsubwoofer von meinem Concept E Magnum anschließe :D
Meint ihr das ist ohne weiteres möglich oder könnte da was kaputt gehen? Hab da nicht so viel Ahnung von :(

Danke schonmal.


MfG
DILA

Deine JM-Lab Boxen werden mit einer Nennimpedanz von 8Ohm angegeben, sollten daher also unproblematisch sein. Nur frage ich mich was das für einen Sinn machen sollte. Zu den 5.1 System gehört doch sicher auch ein Receiver/Surroundverstärker oder nicht? Wenn dem so ist, ist dieser mit Sicherheit dem Magnat-Verstärker überlegen und die ganze Aktion völlig Sinnentleert.
Übrigens finde ich es immer sehr merkwürdig, wenn ein Hersteller eine Impedanz von 4-8 Ohm angibt. Normalerweise wird immer aufgerundet, d.h., dass z.B. ein Impedanzminimum von 3,2Ohm einer Nennimpedanz von 4 Ohm entspricht und 6,5 -> 8Ohm usw.

-=DILA=-
2004-04-26, 22:13:07
Ok, hat geklappt :D

http://mitglied.lycos.de/dila2003/Storage/IMGP0171.JPG

Dago
2004-04-27, 00:34:54
Sind die Boxen überhaupt magnetisch geschirmt? Zumindest die rechte steht ganz schön nah am Rechner.

-=DILA=-
2004-04-27, 01:38:06
Original geschrieben von Dago
Sind die Boxen überhaupt magnetisch geschirmt? Zumindest die rechte steht ganz schön nah am Rechner.

Oh, da hab ich jetzt überhaupt nicht dran gedacht...

Naja, ich werde die Boxen sowieso spätestens morgen wieder im Wohnzimmer anschliessen.
Kann da in so kurzer Zeit was passieren falls sie nicht abgeschirmt wären? Also meine Festplatte ist zusammen mit der HDD-Wakü und 2 Schaumstoffmatten in nem CD-Rom Gehäuse untergebracht, villeicht wird sie dadurch ja auch noch ein bisschen geschützt ;D


MfG
DILA

Dago
2004-04-27, 21:40:15
Festplatten sind resistenter gegen magnetische Felder als man glaubt, trotzdem ist der Dauermagnet eines Lautsprechers sehr stark, sodass man schon vorsichtig sein sollte.
Wäre das magnetische Feld zu stark für die Festplatte, würdest du das augenblicklich merken ;)