Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SDRAM kompatibel zu Medion Mainboard?
Wollte mir heute nen Riegel SDRAM 256 MB PC 133 besorgen. Ist der kompatibel mit dem Medion 2000 Mainboard (P3 667)?
Deciple
2004-04-28, 17:21:08
Warum sollte der nicht kompatibel sein???? Zur not gibst du den Riegel einfach wieder zurück, aber es sollte laufen.
MfG
Deciple
der verkäufer meinte, der riegel wäre nicht kompatibel mit älteren rechneren. Das hat ich aber auch gewundert.wüsste nicht dass sdram verändert wurde.
..wenn es ein 256MB Singleside Modul ist, läuft der auf einigen älteren MoBos nur mit halber kapazität oder garnicht.
cu
BUG
handelt sich um den http://www1.atelco.de/6oXNydtn-3Nup0/lo/articledetail.jsp?aid=325&agid=34&adp=0
Aus dem AldiPC:
Bei der Medion-intern mit MD2000 bezeichneten Hauptplatine handelt es sich um eine OEM-Version des MSI MS-6318[/b Revision 1
Sockel 370 (FCPGA) für Intel Celeron und Pentium III-Prozessoren
(offiziell von Medion unterstützt: max. 866MHz; PIII/1000EB sollte auch gehen)
[b]2 Steckplätze für bis zu 2x512MB SDRAM(PC66/PC100/PC133)
1 AGP 4x-Steckplatz
3 PCI Steckplätze
Dazu kommen folgende Schnittstellen:
dem VIA Apollo Pro 133A - Chipsatz, bestehend aus
der VT82C694X-Northbridge und
der VT82C686A-Southbridge mit UDMA-66 Unterstützung
Soundchip CT5880 von Creative Labs (Soundblaster 128 PCI)
..wenn der VIA Chipsatz drauf ist, könnte es klappen. Probleme gibt es imho nur beim Intel 440BX/ZX.
cu
BUG
thx! kann das noch jmd bestätigen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.