Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUSE 9.1 Personal der totale Reinfall?
HIMOZ
2004-04-28, 22:30:58
Heute Mittags ruft mich ein Freund an, er sei gerade im Media Markt und heh du bist doch so'n Linuxler die hätten schon SUSE 9.1 vorrätig! Ich sag super nimm mir doch ne Personal Edition mit. Am Abend hol ich sie mir und naja dass die Personal Edition nur noch aus 1ner CD besteht hat mich dann schon mal seeeehr verwundert. Ach nee das stimmt nicht ganz eine (uninteressante) Live CD ist auch dabei. Nun denn rein ins Laufwerk, von CD Booten, geht nicht... beim versuch "load USB device" hängt er sich auf. Gut alle USB Geräte abgesteckt, Neustart "Festplatten werden überprüft"- Raid gefunden und eine seeeehr vertrauenserweckende Meldung der Kernel 2.4 unterstützte Raid der 2.6 nicht mehr. Ich kann das System installieren bloss die Daten darauf werden verloren sein!! Super oder?? Na dann doch die ungeliebte Live CD wenigstens versuchen möchte ichs. CD bootet Desktop wird geladen aber das wars ich hab keinen zugriff auf irgendwelche Hardware, keine Windows Laufwerke keinen Scanner keinen Drucker und auch kein Modem um wenigstens eine DFÜ Verbindung zu erstellen. Die 29€ werden mich zwar nicht umbringen aber ärgern tun sie mich gewaltig.
Amplified
2004-04-29, 23:32:01
Servus,
soviel ich weiss ist die Personal Edition 9.1 im Gegensatz zu den vorgänger Version sehr abgepeckt. Dafür soll die Professionel Version billiger sein als als die vorgänger Version.
Wer kauft sich auch so einen Muell, wenn man eine ausreichende Internetverbindung hat, dann saugt man sich alles. Es ist nicht umsonst Free Software.
"Free like free speech, not like free beer."
Original geschrieben von ZaCi
Wer kauft sich auch so einen Muell, wenn man eine ausreichende Internetverbindung hat, dann saugt man sich alles. Es ist nicht umsonst Free Software.
"Free like free speech, not like free beer." ja natürlich....hauptsache niemand unterstützen
Nagilum
2004-04-30, 10:12:34
Original geschrieben von ZaCi
"Free like free speech, not like free beer."
Wieso widersprichst du dir dann selber?
Xanthomryr
2004-04-30, 10:37:09
Original geschrieben von Gast
ja natürlich....hauptsache niemand unterstützen
Was hat das mit unterstützen zu tun?
Alle anderen Distributoren bieten ihr Linux zum Download an, nur Suse will da Geld für, warum?
Da unterstütze ich lieber einen Linux Buch Author mit meinem Geld.
Original geschrieben von Grendel
Was hat das mit unterstützen zu tun?
Alle anderen Distributoren bieten ihr Linux zum Download an, nur Suse will da Geld für, warum?
wieso sollten sie ihre arbeit gratis vertreibe?
suse will dafür auch kein geld...es steht zur auswahl die live cd oder filesharingtools, vom ftp kannst ud ebenfalls die komplette distri ziehn, halt nicht als iso...
das hat sehr viel mit unterstützen zu tun, denn suse finanziert sich nicht nur selbst sondern auch teilweise gnu projekte :O, um deren weiterentwicklung zu fördern...sicher ist suse kein einzelfall bei der finanziellen unterstützung TROTZDEM, es ist ein unternehmen dass normalerweise auf gewinn aus sein sollte und da sie die projekte mehr oder minder aus gutem willen unterstützen, finde ich, sollte man das auch "belohnen"
Nagilum
2004-04-30, 11:17:36
Dann könnte ich auch einfach 100% meines Geldes direkt an die Organisationen spenden. Da hätten sie mehr davon. :)
Aber ich stimm mit dir überein. Diese Alles-Kostenlos-Mentalität bei Linux ist zum Davonlaufen. Und dann fragt man sich ernsthaft, wieso soviele Entscheider glauben, dass man bei GPL Software nur Geld im Support verdienen kann...
http://www.suse.de/de/private/products/suse_linux/pers/pers_prof.html
vielleicht sollte man sich vorher informieren...
Rhönpaulus
2004-04-30, 11:27:31
novell hat doch suse übernommen.
ich glaube nicht das suse noch was vernünftiges für privatanwender herausbringt.
die prioritäten liegen jetzt wo anders.
nggalai
2004-04-30, 11:44:59
Original geschrieben von Rhönpaulus
novell hat doch suse übernommen.
ich glaube nicht das suse noch was vernünftiges für privatanwender herausbringt.
die prioritäten liegen jetzt wo anders. Dazu kommt noch der Deal mit Sun (Java Desktop). Entsprechend hätt' ich momentan kein persönliches Problem damit, SUSE nicht zu unterstützen ...
93,
-Sascha.rb
Ich glaub hier verstehen manche Leute was falsch. Man unterstuetzt Freie Software Projekte natuerlich auch in dem man sie ueberhaupt erstmal nutzt, logisch oder?
Nagilum
2004-04-30, 14:29:01
Moment?! Hast nicht Du dem Threadstarter vorgeschlagen kein Geld mehr für SUSE auszugeben, weil man sich sowas "nicht kauft", sondern "saugt"?
HIMOZ scheint ja durchaus schon Erfahrungen mit Linux zu haben. Er regt sich nur (zurecht) über die aktuelle Version auf.
Original geschrieben von Nagilum
Moment?! Hast nicht Du dem Threadstarter vorgeschlagen kein Geld mehr für SUSE auszugeben, weil man sich sowas "nicht kauft", sondern "saugt"?
HIMOZ scheint ja durchaus schon Erfahrungen mit Linux zu haben. Er regt sich nur (zurecht) über die aktuelle Version auf.
Genau, sowas saugt man. Da die SuSE leute leider eigentlich nichts Developen was fuer jede Distribution zur Verfuegung steht. Ausser vielleicht YaST
Gothmog
2004-04-30, 14:47:13
Original geschrieben von Gast
wieso sollten sie ihre arbeit gratis vertreibe?
suse will dafür auch kein geld...es steht zur auswahl die live cd oder filesharingtools, vom ftp kannst ud ebenfalls die komplette distri ziehn, halt nicht als iso...
das hat sehr viel mit unterstützen zu tun, denn suse finanziert sich nicht nur selbst sondern auch teilweise gnu projekte :O, um deren weiterentwicklung zu fördern...sicher ist suse kein einzelfall bei der finanziellen unterstützung TROTZDEM, es ist ein unternehmen dass normalerweise auf gewinn aus sein sollte und da sie die projekte mehr oder minder aus gutem willen unterstützen, finde ich, sollte man das auch "belohnen"
Full Ack
ist imho der "richtige" Weg...wenn jetzt jemand ein Problem mit Suse oder deren Produkte hat, wird es sicherlich nicht kaufen, ich persönlich aber nutze es (und bin zufrieden) und und habe mir dementsprechend auch eine Distri gekauft um Su´se zu unterstützen..
greetz
Gothmog
HIMOZ
2004-04-30, 22:33:13
Original geschrieben von Nagilum
HIMOZ scheint ja durchaus schon Erfahrungen mit Linux zu haben. Er regt sich nur (zurecht) über die aktuelle Version auf.
Ich habe schon öfters mein glück mit Linux versucht vor ein paar Jahren mit Suse7 aber kam nicht zurecht. Dann mit 7.2 ja das ging schon halbwegs, dann 8.0 pro gekauft und das war das erster bei dem ich mich wohl fühlte, leider ging es nicht mehr als ich meine Platten im Raidverbund zusammenschloss. Suse 8.1 (habe ich geschenkt bekommen von einem Freund der sich einen Komplettrechner mit vorinstaliiertem Linux kaufte) bot dann schon allerhand verbesserungen wie brennen mit IDE Brenner und lesezugriff auf Raid, und zuletzt die Version 9.0 aus einer Heft CD zum installieren damaliger Tread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=131125) Ich will damit sagen dass ich unter Linux zwar nur ein User bin, und sicherlich meine Probleme habe aber von jeder weiteren Version doch begeistert war, so viele verbesserungen und erleichterungen. Hin und wieder eine Frage im Forum und das Problem liess sich lösen und dann ein derartiger Rückschritt. Keine unterstützung vom Raid mehr, probleme mit dem USB udgl wer weiss ob die pro Version überhaupt booten würde? verwendet die einen anderen Kernel? wohl kaum. Ich war bis 9.0 so zufrieden dass ich gerne für die Software und die Handbücher Geld ausgegeben hätte und die Firma die dies so zusammen und zur verfügung stellt unterstützt hätte doch von diesem Produkt fühle ich mich verarscht.
meinBraindeinBrain
2004-05-04, 18:21:49
Ich hör von immer mehr Leuten das die SuSe 9.1 gegenüber der 9.0 ein Griff ins Klo ist ... naja mal schauen wie 9.2 wird.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.